Netflix ist einer der großen Giganten im Streaming-Bereich. Regelmäßig veröffentlichen sie große Filme oder Serien und mittlerweile erhöhen sie auch die Preise in gewissen Abständen. Oft hört man dann, dass Leute Netflix de-abonnieren, doch Zahlen aus den USA widersprechen dem.
Wie sieht es mit den Netflix-Zahlen aus? Eine Statistik der Daten-Analyse-Firma Antenna, die Business Insider vorliegt, suggeriert, dass 50 % der Netflix-Kunden, die den Dienst im Jahr 2023 de-abonniert haben, in 6 Monaten zurückgekehrt sind. Nach einem Jahr waren es sogar 61 %.
Das ist besser als der Durchschnitt der Streaming-Dienste. Der liegt bei nur 34 % in 6 Monaten und 45 % in einem Jahr. Die Statistiken sollen sich laut dem Business Insider auf den US-Markt beziehen und Millionen von Transaktionsdatensätzen einbezogen haben.
Die Statistik bezieht sich zwar nur auf die USA, aber wenn man sich anschaut, dass die Zahl der zahlenden Netflix-Abonnenten im Jahr 2024 auf 301,6 Millionen gestiegen ist (via Statista), kann man davon ausgehen, dass die Preissteigerungen dem Dienst nicht geschadet haben. Doch woran könnte das liegen? MeinMMO-Filmredakteur Nikolas Hernes gibt dazu eine Einschätzung ab.
Eine der größten Serien für Netflix ist Squid Game:
Event-Serien legen den Fokus regelmäßig auf Netflix
Warum kehren Nutzer zurück? Die Gründe der Rückkehrer kann man zwar nur vermuten, aber da gibt es vor allem eine Sache, die Netflix so gut macht, wie kein anderer Dienst. Regelmäßig werden neue Serien oder Staffeln beliebter Serien zu einem großen Event.
Serien wie Squid Game, Bridgerton, Wednesday oder Stranger Things werden wie große Events zelebriert, die auch groß auf Social-Media stattfinden. Amazon Prime hat das zwar auch, aber nur vereinzelt, mit Serien wie The Boys. Disney Plus hat viele Serien zu ihren großen Marken Marvel und Star Wars, aber dort werden viele Fans enttäuscht und es ist wohl schwieriger, neue Zuschauer mit Serien bestehender Universen zu gewinnen.
Will man neue Serien oder Filme von Netflix, dann muss man nicht lange warten. Fast wöchentlich erscheinen neue Produktionen von Netflix und das mit großen Stars wie zuletzt Robert De Niro mit der Serie Zero Day.
Auch die Variation ist wahrscheinlich auf keiner Platform so groß wie auf Netflix. Es gibt Reality-Formate, Dokumentation zu allerlei Themen und mittlerweile auch große Sport-Events wie Wrestling von WWE oder Box-Events, an denen man aber noch arbeiten muss. Die Produktionen kommen aus allen Ländern.
Das Angebot ist groß und selbst wenn man nur für eine Serie wieder-abonniert, bleibt man vielleicht an anderen Produktionen hängen, denn neben all dem alten
Content gibt es ständig etwas Neues.



Selbst wenn man Netflix wieder deabonniert, lässt die nächste Event-Serie oder der nächste Event-Film nicht erneut auf sich warten. Wie steht ihr dazu? Habt ihr Netflix dauerhaft abonniert oder kehrt ihr nur sporadisch wieder? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Die Filme und Serien von Netflix bedienen sich an vielen Genres, und der Dienst arbeitet auch gerne mit bekannten Größen zusammen. So auch für ein kommendes Sci-Fi-Spektakel, der Avengers-Regisseure: In weniger als 2 Wochen erscheint der wohl teuerste Netflix-Film aller Zeiten – Das Sci-Fi-Spektakel kostete 320 Millionen Dollar und darf kein Flop werden
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ja stimmt, wird aber weniger. Aktuell habe ich überhaupt kein Abo mehr, Netflix ist im Januar ausgelaufen.
In Europa scheint es ihnen aber nicht egal zu sein, denn ich bekomme jeden Tag eine email das ich x Tage nicht mehr dabei bin und es doch nur 4,99 kosten würde …….
alles klar, bevor ich ein Abo mit Werbung oder nur 1080p abschließe 🙄
mit diesen aufdringlichen E-Mails ohne Gefühl für den Kunden den man zurück gewinnen möchte, habe ich sogar weniger Lust , zurück zu kommen.
Das ist richtig ich kehre wieder zurück allerdings nur 2x im Jahr für ein Monat dann wird alles geschaut was ich schauen will und dann bin ich wieder weg.
Früher hab ich das Abo das ganze Jahr durchlaufen lassen aber das ist es halt nicht mehr wert. Aktuell hab ich ein monatliches Rotationsystem