Merz fordert mehr Arbeit von den Deutschen, will jetzt doch die 4-Tage-Woche bringen, aber mit einem dicken Haken

Merz fordert mehr Arbeit von den Deutschen, will jetzt doch die 4-Tage-Woche bringen, aber mit einem dicken Haken

Die Bundesregierung will die Arbeitszeiten in Deutschland kräftig umbauen. Doch das könnte nicht nur Vorteile bringen, wie Kritiker sagen. Denn die Arbeitslast pro Arbeitnehmer dürfte dadurch nicht sinken.

In Europa diskutiert man schon länger über die 4-Tage-Woche. In Island hat man bisher erfolgreiche Versuche rund um die 4-Tage-Woche durchgeführt, und andere europäische Länder sind für die Idee offen.

Wie sieht es in Deutschland aus? Merz erklärte vor anwesenden Managern und Geschäftsleuten (via Welt.de): „Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand unseres Landes nicht erhalten können.“ Es müsse wieder mehr und effizienter gearbeitet werden, er fordert also mehr Arbeit von den Deutschen.

Bei uns gibt es seit 1918 den 8-Stunden-Arbeitstag. Doch genau an diesem Prinzip rüttelt jetzt die neue Bundesregierung unter Bundeskanzler Merz. Denn man will weg vom 8-Stunden-Tag zu einer Wochenarbeitszeit – und damit wäre auch der Weg zu einer 4-Tage-Woche in Deutschland frei.

Doch die Sache hat einen dicken Haken. Eine 4-Tage-Woche würde dann langfristig zu längeren Arbeitszeiten pro Tag führen und möglicherweise auch zu einer höheren Tagesbelastung des Einzelnen.

4 anstatt 5 Tage, aber mit gleicher Arbeitslast pro Arbeitnehmer

Was will die Bundesregierung? Im Koalitionsvertrag des schwarz-roten Regierungsbündnisses heißt es, Beschäftigte und Unternehmen wünschen sich mehr Flexibilität (via rnd.de).

Deshalb wollen wir im Einklang mit der europäischen Arbeitszeitrichtlinie die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit schaffen – auch und gerade im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Damit will man sich auch von der 5-Tage-Woche lösen. Bisher dürfen Arbeitnehmer in Deutschland 8, maximal 10 Stunden pro Tag arbeiten – und 10 Stunden auch nur in Ausnahmefällen.

Was ist der Haken an der Sache? Die Einführung einer Wochenarbeitszeit könnte bedeuten, dass man statt fünf 8-Stunden-Tage pro Woche vier 10-Stunden-Tage arbeitet. Der Haken an der Sache: Die Arbeitszeit in der Woche sinkt damit nicht wirklich.

Gegner der Wochenarbeitszeit glauben außerdem, dass Arbeitnehmer durch höhere Tagesarbeitszeiten stärker belastet werden könnten. Befürworter des 8-Stunden-Tags erklären zusätzlich, dass sie nicht länger als 8 Stunden konzentriert arbeiten und produktiv sein könnten.

Was fordern Arbeitnehmer? Viele Arbeitnehmer fordern daher schon länger keine 4-Tage-Woche mehr, sondern viel mehr flexible Arbeitszeiten, mit denen man das Leben besser planen könne, um Dinge wie Kinderziehung und Haushalt besser in den Griff zu bekommen.

Ein junger Chef erklärt, dass man in seiner Firma 80 Stunden pro Woche arbeiten müsse. Doch das stößt auf wenig positive Reaktionen. Er selbst verteidigt sich: Als Start-up habe man mit großer Konkurrenz zu kämpfen, gegen die man sich durchsetzen müsse: Der 22-jährige Chef einer Firma verlangt von seinen Mitarbeitern 80 Stunden pro Woche: „Wir bieten keine Work-Life-Balance“

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
11
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Harrierdubois

Herr Merz wird der Kanzler der halbgaren Ideen, hoffentlich müssen wir ihn ähnlich wie seinen Vorgänger nicht über die volle Amtszeit ertragen

Off

Warum auch Wirtschaftskriminalität bekämpfen oder Vermögenswerte gerecht besteuern wenn man einfach den Arbeitnehmer 10 Stunden auf Arbeit schicken kann, am besten noch bis 70.

Gaminathor

Ok, vielleicht denkt er mal daran, dass nicht alle am Ende des Monats gut betucht in den nächsten starten. Die Mieten in den Städten sind lächerlich hoch, man muss dort aber teilweise leben, weil sich manche Firmen immer noch nicht trauen weiterhin 100 % Homeoffice anzubieten. Es müsste da mal eine gesetzlicher Regelung geben, dass dort wo Homeoffice möglich ist auch dieses gewährt werden muss – vielleicht sorgt das bei manchen für Entspannung. Die Lebenserhaltungskosten sind einfach zu hoch und dann bekommt man den Rentenbescheid und es ist lächerlich was nach Jahrzenter langer Arbeit hängen bleiben soll.

nWo4Life

Jaja es soll wieder richtig schön viel gearbeitet werden damit die Politiker sich wieder Fette Diäten reinknallen können.
Schaut Mal bei den EU Politikern. Die haben in 3 Jahren 7-8 Diäten Erhöhungen bekommen!
Die lachen sich kaputt das die Mehrheit der Menschen das mit sich machen lässt.

Husker

Ich frag mich echt, ob mittelschicht blackrock Merz überhaupt noch weiß, wie das Leben da draußen läuft.
Ich steh jeden Tag früh auf, schuften neun, manchmal zehn Stunden im Handwerk und trotzdem bleibt am Monatsende immer weniger übrig.
Klar, auf dem Papier verdien ich mehr als letztes Jahr. Aber was bringt mir das, wenn der Einkauf doppelt so viel kostet und die Nebenkosten durch die Decke gehen?
Mehr Geld heißt heute nicht mehr Lebensqualität es heißt nur, dass ich langsamer untergeh.
Während wir jeden Cent zweimal umdrehen, wechseln da oben Manager alle zwei Jahre die Firma, fahren Porsche, räumen Millionen ab und hinterlassen Chaos. Wenn’s schiefgeht, zahlen wir’s mit Entlassungen oder Kürzungen. Nie die, die den Mist bauen.
Gewinne? Privatsache. Verluste? Unsere Sache.
Und dann stellen sich Leute wie Merz hin und reden über Fleiß, Leistung, Aufstieg. Ich hab mich von ganz unten in die untere Mittelschicht hochgekämpft. Weißt du, was das heißt? Arbeiten bis zum Limit und trotzdem kein sicheres Leben.
Ich sag ehrlich: Wer nie erlebt hat, was ein leerer Kühlschrank oder ein geplatzter Reifen ohne Rücklagen bedeutet, sollte ganz leise sein, wenn’s um die Realität der arbeitenden Menschen geht.

Gummipuppe

Wenn er so generös und gleichzeitig herablassend vom „Wohlstand erhalten“ spricht, sind damit auch nie unsere mickrigen Almosen gemeint, die wir uns mühsam angespart haben. Die Menschen spüren europaweit, weltweit, in welche Richtung der Kapitalismus, seid Wegfall der Sozialen Marktwirtschaft, geht und die Tendenz, wieder den Faschismus als wählbar zu empfinden, fördert diese Elfenbeinturm-Politik, die aktuell peu a peu die Demokratie aushöhlt. 2025 und „wir“ hängen an den Lippen eines korrupten Ahole wie Trump, saugen seine permanenten Lügen solange auf, bis wir nicht mehr in der Lage sind, jemals wieder zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden zu können – der Point of No Return, ab dem wir leicht lenkbare Lohnsklaven sind. Währenddessen stehen wir am Spielfeldrand und schauen gebannt diesem Irrsinn zu…aber klar, mindestens 10h am Tag, für die Inflation buckeln, wird es richten. 10h am Tag für Subventionen buckeln, die Firmen wie McDonalds und Blackrock noch reicher machen. Wo steht der Dax aktuell, 24.000 Punkte, wieder ein neuer Rekord?! Und meanwhile interessiert sich niemand mehr für das Klima, es wir darauf geschi…, das der Grundwasserpegel stetig sinkt und sich die Rekorde, im Mai, die Tiefstände bei unseren Flüssen, überschlagen…was soll‘s…

Faceless1337

Das ist ein dermaßener Bullshit. Ich war jetzt ein paar Wochen wegen angerissener Sehnen im Sprunggelenk daheim und hab dann 4 Wochen wiedereingliederung durchgezogen. 2 Wochen je 4 Stunden und 2 Wochen je 6 Stunden. Ich habe festgestellt, dass ich an den Tagen wo ich “nur” 6 Stunden gearbeitet habe genauso produktiv war wie in 8.
Anstatt die Arbeitszeit pro Tag auf 10 zu erhöhen, was btw. Tür und Tor für Arbeitnehmermissbrauch nach amerikanischem Vorbild öffnet, lieber die Tagesarbeitszeit auf 6 Stunden bei 5 Tagen reduzieren. Natürlich nur da wo es auch möglich ist. Gilt ja das gleiche wie beim Homeoffice. Ich gönne jedem die Möglichkeit aber ist halt nicht in jedem Berufszweig machbar.

T4nnenhirsch

Man sollte mehr Hebel bei den arbeitsfähigen nicht arbeitenden Menschen umlegen.

Oneo

Sorry Onkel Blackrock Merz das ich nur 200 Stunden im Monat Arbeite …tut mir soooooo Leid .

Am besten ich mache so wie viele Politiker lasse mir alles vom Staat bezahlen und tue das Minimum…ahhh ne das nennt man bei Leuten wie dir Arbeitslos sein und wir wissen ja von dir das diese Leute ja alle Schmarotzer sind und Faul …..

Der Typ hat Doppelmoral Durchgespielt …..das Land Herubterwirtschaften hat seine Partei geschafft und jetzt sollen es wieder die anderen richten mit ihren Steuern so wie 2006 ….

Der Typ kennt Armut und Hunger nur als anderes Wort für Faul ..

Zuletzt bearbeitet vor 24 Tagen von Oneo
prally

Der Kerl sollte vorher erstmal mit Leuten aus dem “Volk” sprechen um solche wilden Theorien zu stützen. Allgemein die Politiker sind doch mittlerweile komplett in ihrer eigenen Bubble und können doch das Volk gar nicht mehr vertreten weil wir in 2 unterschiedlichen Gesellschaften leben.

Zumindest ist das für mich die einzige Erklärung warum Politiker einfach keine Ahnung mehr haben was die Leute wollen. War zwar früher auch so aber nicht in dem Ausmaß wie heute.

Ist zumidnest meine Warnehmung.

DINGO

Er hat doch sein Volk. Internationale Investoren. Von den Menschen die er da spricht, die da Arbeiten müssen und zwar richtig arbeiten und nicht einfach nur im Vorstand hocken, davon hat er null Ahnung. Dieser “alte wisse Mann” hat immer nur “tue nicht gut” um sich gehabt. Daher auch nur 2.Wahl Kanzler.
Was aber das Gesetz an sich betrifft ist das grundsätzlich zwar zu begrüßen aber eben mal wieder nur symbolpolitik. Denn da gibt es so einige viele Firmen und Berufszweige die im demographischen Wandel nicht einfach mal ihre Dienstleistungen nicht anbieten können, geh doch mal Freitags am freien Tag zum Amt. Die haben auch frei. Klar, 4-Tage Woche klingt erstmal toll aber wird es hier in DE nicht geben. Auch ein wenig Neid ist dabei. Problem sind zum Beispiel die Lenkzeitenregelungen, die erstmal gut sind aber wenn jemand fit ist und noch will hindert diesen das am “länger” machen. Den nicht so fitten schützt das Gesetz.
Ja, man kann darüber reden aber bei Fritze hat das durch seine Äußerungen eben wenig “Strahlkraft” und zeigt sein ausbeuterisches Wesen.
Er wird aber seine Ziele durchsetzen aber eben ohne Mehrheiten, reicht aber da sowas nicht in Grabgesetz steht. Die Folgen spüren eh nur die Generationen von Morgen. Im Geschichtbuch steht dann, ihr seit so f***ed weil Fritze Merz und co. ihren Standard halten wollten. Wenn die dann noch Schule haben und nicht wie die Nordafrikaner unsere Batterien mit Kokosnüssen knacken um sie zu recyclen. Hätte auch soziale Vorteile, die erreichen nichtmal ein Rentenalter.

kriegnes

Ajo wir müssen ja “unseren” wohlstand erhalten. Klar, du wirst dir dadurch trotzdem kein haus kaufen, zeit für deine kinder haben oder sonst irgendwelche relevanten vorteile erhalten, aber dafür können reiche menschen reich bleiben und das ist das wichtigste. Btw können wir aufhören überstundenabbau als etwas positives und neues zu verkaufen? Lass doch gleich ne 2 tage woche machen, ist doch toll, nur 2 tage arbeiten, wer träumt nicht davon? Hast halt dazwischen nur 4 stunden schlaf….

Deadlyjoker

Ich finde es auch vermessen von Politikern solche “Vorschläge” zu machen. Die leben nicht in der Realität und bestimmen Regeln für diese Realität in der sie nicht leben.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

13
0
Sag uns Deine Meinungx