Mark Zuckerberg und sein Unternehmen Meta investieren seit Jahren in das Metaverse. Nun hat Meta intern den Mitarbeitern erklärt: Dieses Jahr wird in die Geschichte eingehen. Man wird großen Erfolg haben oder das Projekt wird scheitern.
Mark Zuckerberg und Meta sollen schon Milliarden Euro in das Projekt Metaverse investiert haben, doch bisher hielt sich der Erfolg in Grenzen. Steam-Boss Gabe Newell erklärte, dass er die Begeisterung für das Metaverse nicht verstehen könne.
Doch Meta will seinen Kurs nicht ändern. Vielmehr hat Mark Zuckerberg erklärt, dass man 2025 noch einmal 62 Milliarden Euro in das Projekt investieren wolle. Allerdings könnte es das letzte Mal sein, denn in einem Call wurde darüber gesprochen, dass 2025 entscheidend sein soll, wie es weitergeht.
Metaverse muss 2025 der große Erfolg werden oder man würde mit einem „legendärem Missgeschick in die Geschichte eingehen“
Andrew Bosworth, CTO von Meta, gibt dem Metaverse ein Jahr Zeit, um ein Hit zu werden, so ein interner Forenbeitrag, über den Businessinsider berichtet. Konkret geht es vor allem um „Reality Labs“: Die Abteilung hieß früher Oculus VR und ist heute ein Teil von Meta Platforms, die für Hard- und Software für Virtual Reality zuständig ist. Hier heißt es:
Dieses Jahr [2025] wird wahrscheinlich darüber entscheiden, ob diese ganze Anstrengung als das Werk von Visionären oder als ein legendäres Missgeschick in die Geschichte eingehen wird.
Bosworth fügt hinzu, dass Reality Labs, obwohl 2024 das beste Jahr für die Abteilung ist, „noch keine wirkliche Delle in der Welt hinterlassen hat“. Die Gruppe ist nach Entlassungen und dem Erfolg von Metas Ray-Bans und KI-Bemühungen jetzt kleiner, aber Bosworth schreibt, dass dies für 2025 nicht ausreiche. Man müsse sich weltweit mit dem Projekt „Horizon Worlds“ durchsetzen. Und 2025 würde sich schlussendlich entscheiden, ob man damit Erfolg habe oder gnadenlos versagen werde.
Bosworth erklärte selbst: Man müsse keine fantastischen neuen Ideen auf den Markt werfen. Stattdessen solle man die Arbeit einfach gut machen.
Die VR-Abteilung von Meta hat seit Jahren Verluste im Milliardenbereich
Hohe Verluste seit 6 Jahren: Laut der Webseite Statista.com soll sich der Betriebsverlust der VR-Abteilung bei Meta im letzten Jahr auf 17,7 Milliarden US-Dollar belaufen haben. Über die vergangenen 6 Jahre sollen es insgesamt sogar 70 Milliarden gewesen sein. Auf der anderen Seite hat die Abteilung im selben Zeitraum nur einen Gewinn von 2,1 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.
Anders formuliert: Mark Zuckerberg und Meta verbrennen seit einem halben Jahr große Mengen an Geld, um das Metaverse zu einem Erfolg zu machen. Da ist es wenig überraschend, dass Mark Zuckerberg und sein Co-Chef 2025 zum Entscheidungsjahr für VR und das Metaverse machen. Denn die Abteilung muss endlich profitabel werden.
Und laut Spielern muss sich dringend etwas ändern. Bisher zeigten sich Spieler von der Grafik des Metaverse sichtlich schockiert. Und das für ein Projekt, in welches bereits Milliarden an US-Dollar geflossen sind.



In einem Gespräch mit auf YouTube erklärte er, dass intelligente Brillen die nächste große Plattform für die Nutzer werden würden. Und das würde ihm und seinem Metaverse natürlich sprichwörtlich in die Karten spielen: Mark Zuckerberg kündigt das Ende des Handys an und stellt gleich noch einen Nachfolger vor
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ein weiterer Oligarch der die Welt nach seinen Vorstellungen formen möchte.
Der Zuckerberg ist ja kein simpler Oligarch. Ein Oligarch richtet Schaden auf rellativ kleinen Gebieten an. Der Typ hier aus den Bericht ist sich vermutlich garnicht darüber bewusst welchen Nährboden er bereit gestellt hat. Der ist ja quasi von identitären und so weiter abhängig weil normal denkende eben ein fallender Marktanteil sind und die beeinflussbaren eben eine ständig wachsende Gruppe sind.
Ich wünsche ihm und Meta das was ich ihm gewünscht hatte als er gestartet ist und seine Inhalte ungeprüft und ohne Alterverifikation der Welt präsentiert hatte. Für die Gosse hat es leider immer noch zuviel Talers.
Die Brillen sind immer noch zu groß und schwer.
Dazu die schwache Leistung der Akkus.
Ich habe selber eine Quest 3 und habe mir noch einen Gurt mit Akku dazu gekauft damit es überhaupt komfortabel und Akkudauer einigermaßen okay ist.
Erst wenn die Brillen das Gewicht und Größe einer Sehstärke Brille haben werden die sich als Massenprodukt durchsetzen aber bis dahin wird es sicher noch 10- 15 Jahre dauern.
Am besten wäre es wenn niemand von uns mehr Facebook instagram und WhatsApp nutzt. Zuckerdepp hat ja gezeigt woher der Wind weht indem er Trump in den Hintern gekrochen ist. Hoffe er geht gnadenlos unter genauso wie der andere volldepp musk.
Die ganze Motion Sickness und “Sieht aus wie Sevond Life”-Ebene mal ausgeblendet…
Selbst Leute, für die so ein Produkt oder so ein “…verse” generell interessant wären werden in der aktuellen Lage den Teufel tun, das bei Zuckerberg zu nutzen. Der Großteil von Leuten, for die solche virtuellen Realitäten und Personas generell interessant wären sind genau die Leute, die in der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage in den USA unerwünscht sind- Nämlich Freigeister, Fantasyfans, Furrys, Minderheiten, etc.
Ein Metaverse in dem nur konservative und tendentiell rassistische Leute unterwegs sind, die sich über Videospiele(nde) meistens eher lächerlichmachen? Wie genau soll das funktionieren.
Die potentielle Zielgruppe für das Produkt hat er sich durch seine politische und gesellschaftliche Positionierung final verbrannt.
Worauf soll der plötzliche Erfolg aufbauen, haben sie irgend etwas revolutionäres in der Pipe, der VR/Metaverse urplötzlich zum riesigen Erfolg werden lässt? Horizon Worlds in hübscher? Abgesehen davon, das die Wenigsten Horizon Worlds kennen dürften. Auch wenn ich zwischendurch selbst ein Oculus hatte, VR war und ist immer eine Nische, da es bei vielen einfach mit Motion Sickness steht und fällt. Wann soll den eigentlich diese sagenumwobene intelligente Brille erscheinen? Wenn Metaverse eingestampft wurde? Seine kriecherische Nähe zu Maga lässt Zuckerberg auch langsam größenwahnsinnig werden! 🤷🏻♂️
Haben die schon mal auf ihre Demographie geschaut?
Huff, 1 Jahr wollen die sich noch Zeit geben. Sehe ich sehr kritisch, glaube da bräuchten die sicher noch min. bis 2030. Man kann soviel Geld investieren wie man will, aber auch wenn die Technik in dem Bereich sich in den letzten Jahren gut entwickelt hat, hat sie noch immer ihre Grenzen und ich glaube für das “Metaverse” sowie die und wir uns das alle vorstellen, ist die Technik noch nicht weit genug dafür. Auch wenn die noch mehr Milliarden “reinbuttern” reicht 1 Jahr dafür nicht aus. Klar das gelt treibt die Forschung vorrand, aber in so einem kurzen Zeitraum wird da nicht viel dabei rauskommen.