21 Jahre altes MMORPG heuert großen YouTuber für Video an, zahlt nicht für ehrliche Kritik und verbietet Veröffentlichung

21 Jahre altes MMORPG heuert großen YouTuber für Video an, zahlt nicht für ehrliche Kritik und verbietet Veröffentlichung

Josh Strife Hayes gehört zu den größten YouTubern, wenn es um das Thema MMORPGs geht. In einem neuen Video erklärt der erfahrene Spieler, warum es bislang keine Einschätzung zu einem 21 Jahre alten Online-Rollenspiel auf seinen Kanälen gibt.

Um welches MMORPG geht es? MapleStory hat bereits mehr als 21 Jahre auf dem Buckel, den ersten Release im Heimatland Südkorea gab es bereits im April 2003. Seit August 2012 könnt ihr das 2D-MMORPG von Nexon auch via Steam erleben.

In einem Video vom 9. Dezember 2024 erklärt der bekannte YouTuber Josh Strife Hayes (900.000+ Abonnenten allein auf dem Hauptkanal, via YouTube), dass er von einer Agentur tatsächlich mal den Auftrag erhalten habe, ein Video zu MapleStory zu produzieren. Dieses Video ist auch fertig (und laut Hayes richtig gut) geworden, wird jedoch wohl niemals live gehen.

Der einzige Trailer zu MapleStory, den wir im System haben:

Das Vertrauen der Zuschauer ist eine Währung

Was ist der Grund dafür? Auf YouTube erklärt der Content-Schaffende, wie es zu dem Auftrag gekommen ist und was danach passierte:

  • Für Josh Strife Hayes ist das Vertrauen der Zuschauer eine Währung, die man mühsam aufbauen muss und die man sehr viel schneller wieder verlieren kann. Daher ist es ihm auch bei gesponsorten Videos wichtig, dass er in diesen frei seine ehrliche Meinung sagen darf, auch wenn dabei das Spiel, um das es geht, nicht allzu gut wegkommt.
  • Als eine Agentur, die Nexon vertrat, auf Hayes zukam, um ein Review-Video für MapleStory zu buchen, erklärte er daher sofort, dass das nur als Teil seiner „Worst MMO Ever?“-Videoreihe (via YouTube) umsetzbar sein wird und dass sie quasi für ihre eigene Episode in dieser Reihe zahlen werden.
  • Die Agentur erklärte, dass das nicht möglich sei. Man wolle Hayes für eine möglichst positive Review bezahlen. Der YouTuber erklärte daraufhin, dass er so ein Video auf seinen Kanälen nicht unterbringen könne. Die Agentur lenkte ein, verlangte jedoch eine Vorabversion des Videos zur Abnahme.
  • Josh Strife Hayes machte also ein aus seiner Sicht faires, unterhaltsames Video zu MapleStory für seine „Worst MMO Ever?“-Reihe, in dem er auch einige Bereiche des Spiels lobte, und schickte es an die Agentur zur Abnahme.
  • Die Antwort der Agentur: Der YouTuber habe das Spiel falsch gespielt, weil er sich zuerst auf die Kain-Story gestürzt hat, die zwar allen Einsteigern zur Verfügung steht, aber eigentlich nicht für Einsteiger gedacht ist.
  • Die anschließende Bitte der Agentur, so Hayes: Einen zweiten Durchlauf zu starten, der aus ihrer Sicht besser die Erfahrung von Einsteigern widerspiegelt, und dabei so zu tun, als wäre es der erste Kontakt mit MapleStory.
  • Josh Strife Hayes verwies daraufhin auf eine Klausel im Vertrag, der besagt, dass man ihn zu nichts zwingen dürfe, das seine Integrität torpedieren könnte. Genau das wäre aber der Fall, wenn er für das Video etwas vorgeben würde, das nicht der Wahrheit entspricht.
  • Die Agentur erklärte daraufhin, dass sie für das Video nicht bezahlen wird. Auf Nachfrage von Hayes, ob er das Video unbezahlt veröffentlichen könne (schließlich sei er stolz darauf), verwies die Agentur auf eine andere Klausel, die besagt, dass jeder Content, der für diesen Auftrag entsteht, automatisch der Agentur beziehungsweise Nexon gehört. Anders formuliert: Hayes würde eine Klage drohen.

Hier könnt ihr euch das etwa zwölf Minuten lange Video anschauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Da sich der YouTuber nicht mit einem weltweit agierenden Konzern wie Nexon vor Gericht streiten möchte, verzichtet er daher bis heute auf eine Veröffentlichung des eigentlich fertigen Videos.

Seine Lehre aus dieser Geschichte: Immer wenn ein Unternehmen für ein Sponsored-Video auf ihn zukommt, stellt er von Anfang an klar, dass er das Video nur ohne äußere Einflussnahme produzieren wird und dass er auch dann für die Arbeit bezahlt wird, wenn das Spiel des Auftraggebers zwar schlecht wegkommt, die Kritik aber fair ausgefallen ist.

Wenig überraschend haben seitdem nur noch wenige Auftraggeber mit Hayes zusammengearbeitet. Als positive Beispiele nennt er Jagex (RuneScape) und ArenaNet (Guild Wars 2), die offensichtlich genug Selbstbewusstsein haben, was das eigene Produkt angeht.

Wie reagiert die Community auf das Video? MapleStory genießt bei vielen Spielern offensichtlich einen gewissen Ruf.

  • DavidJohnson-fc9bn erklärt auf YouTube: „Was für ein Schock, dass das Spiel, das buchstäblich Jahre damit verbracht hat, offen über seine eigenen Gacha-Quoten zu lügen, den Wert einer ehrlichen Rezension nicht erkannt hat.“
  • mattw6705 wundert sich auf YouTube: „Wie dumm, den Spielern Optionen zu geben und dann zu sagen: – Oh, so sollst du nicht spielen! – Was für ein Witz.“
  • Zflayre kennt MapleStory gut (via YouTube): „Der Mangel an Integrität von Nexon und ihre vielen Skandale sowie ihre allgemeine Verachtung für ihre eigene Spielerbasis ist so ungeheuerlich, dass die meisten Leute den regulären Server verlassen haben […].“
  • Kastanja92 hat schlechte Erfahrungen mit Nexon gemacht (via YouTube): „Ich erinnere mich an die Zeit, als ich MapleStory gespielt habe und sie ein doppeltes XP-Ticket im Cash Store zu einem günstigeren Preis als üblich verkauft haben […]. Nachdem ich es gekauft und eine Zeit lang benutzt hatte, löschte Nexon es plötzlich und ich bekam nie eine Rückerstattung. Als ich mich beschwerte, sagten sie mir nur, dass sie laut TOS machen können, was sie wollen. Ekelhaft.“

Wusste ihr schon? Der Streamer Josh Strife Hayes sorgt mit seinen Videos dafür, dass in Brasilien Flugzeuge fliegen. Denn ohne die Videos würde es nicht weitergehen. Die ganze Geschichte gibt es hier: Ein MMO-Profi ist dafür verantwortlich, dass in Brasilien Flugzeuge fliegen

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
21
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Syntafin

Läuft das Spiel überhaupt noch? Den Nachfolger hat man ja ziemlich schnell eingestampft.

Caljostro

Als Nicht-Handy-Besitzer gingen all diese (Asia) Gacha Spiele Jahre lang an mir vorbei. Und ohne Lost Ark würde mir Maple Story auch nix sagen. Aber im Werdegang von LA taucht auch der Bescheiß-Skandal bei den Wahrscheinlichkeiten bei MS auf, der viel Vertrauen gekostet hat und die Leute zu LA getrieben und dessen Aufschwung ermöglicht hat. Und so kommt es, dass ich selbst heutzutage mit MS immer noch “Betrug” assoziiere. Eigentlich erschreckend, dass es das Spiel noch gibt.

Duraya

Wieso als Nicht-Handy-Besitzer?
Das Spiel ist für Computer und schon verhältnismäßig alt, in den letzten Jahren gab es nicht viel, was man mitbekommen hätte können, zumindest, wenn man sich nicht damit beschäftigt.
Ich glaube, ich habe das letzte Mal vor 15 Jahren oder so was davon gehört.

Kynatara

MapleStory hat rein gar nichts mit dem Handy oder Gacha Games zu tun. Das Game kommt aus einer Zeit, da wurde noch gar nicht an Smartphones gedacht.

Zu seiner Zeit (2007) war MapleStory einfach genial.

Des weiteren ist es kompletter Unfug, das MapleStory die Leute zu Lost Ark getrieben hätte.

Schuhmann

Ich denke, das war von beiden Seiten erwartbar, dass das nichts wird.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

5
0
Sag uns Deine Meinungx