Der kriselnde MMO-Spezialist Funcom ist nach einem großen Investment wieder flüssig.
Bei Funcom sah es im letzten Jahr schlecht aus. Nach einem finanziellen Flop mit „LEGO – Minifigures Online“ wirkte es längere Zeit so, als gingen beim norwegischen Unternehmen bald die Lichter aus.
Schon in den Jahren vorher war nicht alles glatt gelaufen – seit The Secret World unglücklich startete, hielt man sich mit „alternden MMOs“ über Wasser, die zwar noch profitabel waren, aber auch nicht genug Geld für neue Projekte generierten. Und da Age of Conan, Anarchy Online und The Secret World von Jahr zu Jahr weniger einspielten, war nach dem LEGO-Flop, den man wohl schon auf Pump stemmte, ein Ende abzusehen. Man senkte von Jahr zu Jahr die Kosten, aber auch die Einnahmen gingen runter.
Jetzt hat man eine neue Strategie eingeschlagen, will mehr Titel auf den Markt bringen, auch kleinere Spielte, möchte experimentieren, sie anders vermarkten. Mit “The Park” hat man in 2015 den Anfang gemacht. Aktuell ruhen die Hoffnungen auf dem Survival-MMO „Conan Exiles.“

Und man hat gute Nachrichten, die man verkündet: Es gibt ein privates Investment über 6,3 Millionen US-Dollar. Außerdem hat man seine Verbindlichkeiten um 7,7 Millionen US-Dollar reduziert – das geschah über einen „Conversion-Prozess.“ Dadurch ist man von 10.000.000 US-Dollar in den Miesen, wieder mit 4 Millionen Dollar flüssig.
Der CEO von Funcom spricht von einem „wichtigen Wendepunkt“ in der Geschichte des Unternehmens. Die finanzielle Gesundung erlaube es der Firma jetzt wieder auf den richtigen Weg zurückzufinden und die neue Strategie voll umzusetzen. Man versichert auch die existierende MMOs weiter zu pflegen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Vielleicht haben sie dann endlich wieder Geld, um sich auch um AOC und TSW zu kümmern. Da werden inzwischen alte Inhalte mit einer kleinen Zusatzmission als neue DLCs verkauft. Alles aus der Verzweiflung heraus. Dabei gehören beide Games nach wie vor zum Besten, was die MMO Welt zu bieten hat. Wäre wirklich schade drum.
Das ist oder war die Strafe wenn man jahrelang unfertige Spiele auf den Markt bringt.Kann mich noch gut an Conan in den Anfangstagen erinnern…
TSW war fertig zum Release und AoC wurde im nachhinein verbessert.
Funcoms Stärke ist aber das herbeizaubern von einer unglaublichen Spielatmosphäre.
Wenn gut gemacht kann ich mir Conan Exiles als ziemlichen Kassenkracher vorstellen.
Mal was ganz anderes, von dem ich nicht weiß wohin damit: Habt ihr schon was von Absolver gehört? Sind bisher nicht viel mehr als Skreeshots und ein Trailer bekannt aber die sind recht interessant.
https://www.youtube.com/wat…
ganz große frage wer war der investor
Das ist halt Zeug, mit dem wir uns normalerweise nicht beschäftigen.
Soweit ich das verstanden haben, hat man “neue Anteile” ausgegeben, um so Kapital zu generieren. Und man hat sich da an “norwegische und ausländische” Investoren gewandt.
Die Verschuldung hat man gesenkt, indem man den Schuldner Anteile gegeben hat.
Um das grob zu erklären:
Also die Idee war wohl, Leute zu finden, die jetzt sagen “Gut, mit der neuen Ausrichtung vertrauen wir darauf, dass langfristig der Wert der Firma wieder steigt und da Geld für uns drin ist, deshalb steigen wir da nun ein.”” Mit dem “alten Kurs” hätte man das wohl nicht machen können, weil die Leute gedacht hätten “Da verbrennen wir ja nur mehr Geld.”
Es ist aber jetzt nicht so, dass man klar sagen kann: Die und die Firma ist da eingestiegen. Das geht aus den Statements nicht hervor.
Absolut. Allerdings wurde AoC zu Release extrem gehyped. Hätten sie den Start nicht so verkackt, dann wäre das Spiel eingeschlagen wie eine Bombe.