Fortnite: Wer einen PS4-Account hat, darf nicht auf der Switch spielen

Fortnite: Wer einen PS4-Account hat, darf nicht auf der Switch spielen

Bei Fortnite läuft gerade irgendwas schief. Wer mit seinem Account schon auf der PlayStation 4 gespielt hat, darf mit dem nicht auf der Nintendo Switch spielen. Umgekehrt gilt das auch.

Überraschungs-Release von Fortnite auf der Switch: Vor wenigen Stunden hat Epic Games auf der E3-Pressekonferenz von Nintendo bekanntgegeben: Wir kommen noch heute auf die Nintendo Switch. Der Release ist mittlerweile erfolgt. Außerdem hieß es: Spieler auf der Switch sollen mit und gegen Leute auf iOS, Mac, Windows-PCs und der Xbox One spielen können. Also Crossplay mit allen außer den Crossplay-Muffeln von Sony. Alles super? Nicht ganz.

So geht Crossplay in Fortnite: PS4, PC, Xbox One, Switch & Handy

Wer auf der PS4 gespielt hat, ist raus: Es gibt einen Haken. Wer mit seinem Account schon auf der PlayStation 4 gespielt hat und sich mit diesem Account nun auf der Nintendo Switch einloggen will, der erhält die Nachricht „Dieser Fortnite-Account ist mit einer Plattform verbunden, die es nicht erlaubt, auf der Switch zu funktionieren.“

Umgekehrt geht es auch nicht: Wer mal auf der Switch Fortnite gespielt hat und dann versucht, sich auf der PlayStation 4 einzuloggen, erhält eine ähnliche Nachricht: „Der Epic-Account, den Sie versucht haben zu verbinden, kann nicht auf dieser Plattform spielen.“

Fortnite-Chrome

Feindselige, spieler-unfreundliche Handlung

Grenzen gibt es: Die US-Seite Polygon nennt das eine noch nie dagewesene Grenze in einem Geschäft, das sonst immer offener wird. Und eine „Feindseligkeit“ gegen die Spieler.

Neuer Account ist die Lösung: Den betroffenen Spielern bleibt nichts anderes übrig, als sich einen neuen Account zu erstellen. Dann ist aber der Fortschritt weg. Skins oder ein Battlepass, den man auf dem anderen System gekauft hat, fehlen beim neuen Account.

https://twitter.com/JUSTINtime4aLAF/status/1006591060984901636

Schwarzer Peter liegt wohl bei Sony: In den sozialen Medien äußern sich viele kritisch gegenüber Sony. Die hatten schon in der Vergangenheit bei Crossplay blockiert. Immer wieder berichten Entwickler, dass sie eigentlich Crossplay über alle Plattformen hinweg möchten, doch Sony hat darauf offenbar keine Lust – das war zuletzt auch die Meldung bei Paladins.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
15
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
53 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
SunSlayer

mir wurde mein Acc gehackt und dieses niederträchtige Individuum hat sich mit meinem Acc bei Sony und den Battlepass für Sony geladen. ich habe aber nur eine Switch und kann jetzt dank diesem XXX meinen Acc nicht laden…

Malcom2402

Ganz Ehrlich meiner Meinung nach ist nicht Sony sonder Epic daran Schuld. Sony war schon immer gegen Crossplay, und wenn Epic einen solchen Vertrag unterschreibt obwohl es geplant ist das auf allen anderen Plattformen heruaszubringen, müsste Epic der verantworloche sein. Ich könnte mich nicht daran erinnern das mir mitgeteilt wurde das ich nur mit PC und PS4 spielen kann wenn die Systeme miteinander verbunden wurden.
Epic muss das gerade Bügeln und nicht Sony.
Und ja ich bin PS4 Spieler und vielleicht bin ich auch ein kleiner Fanboy, aber das ist definitiv nicht Sonys Schuld.

Chrno

Also ich hab alle Plattformen. Sehe das aber genau so! Und wenn epic drauf hingewiesen hat, tja dann ist der Benutzer selbst schuld. Aber letztendlich scheint es eh keine echte Grundlage zu geben, mal wieder wünschen sich Leute Dinge im nachgang und wundern sich wenn die nicht da sind -.-. Sony macht doch nichts neues oder hat etwas geändert. Wieso holen sich die Leute immer Dinge und wollen Sie dann komplett verändern.

tombeltor

Man könnte doch das Fortnite Konto direkt in das Epic Konto transferieren, dannach dann das PSN Konto entbinden. Damit wäre der Account doch befreit. Kein richtiges Crossplay, aber eine Möglichkeit dann auf der Switch zu spielen. Oder habe ich da etwas übersehen?

Alex Oben

Ich meine schonmal von Fällen gelesen zu haben, wo die Leute dann die gesamten Spielstände verloren haben. Aber kann mich auch irren

Dave

man hat doch für Fortnite gar keinen eigenen Account, sondern ist über sein PSN Konto angemeldet. Dass ich mich damit nicht über Switch anmelden kann, ist eigentlich klar. Zumindest habe ich noch nie für Fortnite einen extra Account anlegen müssen…

Nora mon

Du kannst dein Epic Acc nicht mit beiden verbinden …

Alex Oben

Es geht um den Epic Account, wenn ich zB von der Box auf Pc wechsel musste ich vorher den Epic account mit dem Xbox Account verbinden. Dann kann ich zB auch den Epic Account mit Switch verbinden und die Spielstände übernehmen. Und genau das hat Sony jetzt blockiert…Was ich schon krass finde, da Crosssave ja was anderes als Crossplay ist…

KnopfChaos

Ich denke man muss nicht immer alles mit den bösen anderen vergleichen. 😉 Was Sony hier macht, kann man durchaus kritisieren. Sehr Kundenunfreundlich.
Man sollte zumindest das account nutzen erlauben. Fortschritte mitnehmen, dann kann Sony da gerne das aktive gegeneinander spielen unterbinden.

Freez951

Betrifft das dann nicht auch Microsoft und PC Spieler

BigFlash88

hab ich mir auch gedacht, aber dabon hat man noch nie was gehört

treboriax

Hm, also ich konnte zumindest auf dem iPhone meinen bestehenden „PS4-Account“ zum Einloggen verwenden. Aber evtl. ist das wieder etwas anderes, da Smartphones keine direkte Konkurrenz für die PS4 darstellen.

Seal

Jau, tut (tat) es. Musste, da mein Account schon für die Xbox Aktiviert war, auch nen neuen für den PC erstellen

Freez951

Ja, aber dann liegt das doch eher an Epic und nicht an Sony und diese Hetze macht dann kein Sinn

Alex Oben

Das ist nicht ganz richtig. Für den Pc musstest du zwar einen Epic Account erstellen, aber nur um ihn danach mit dem Xbox Account zu verknüpfen damit du die Spielstände hast. Trotzdem kannst du deinen Epic Account zusätzlich noch mit Nintendo verbinden nicht aber wenn du ne Ps4 hast: Dann kannst du deinen Epic Account mit dem ps Account verbinden und das wars. Darum gehts hier eher.

Alex Oben

Nein Ich kann meinen Epic Account mit der Xbox und der Switch verbinden. Ps Spieler können den Epic Account nur mit einer weiteren Plattform nutzen (nämlich der eigenen)

tombeltor

Nicht ganz, auf dem Handy geht es auch. Also PC, Handy und PS4 Crossplay.

Alex Oben

Ok ja sorry, zähl die mobile version nicht wirklich mit, die ist Schuld das ich mein Iphone fast zerdeppert hab xD

Freez951

Also konnte man den vorher schon nicht mit Xbox oder PC verbinden und ist scgon längst bekannt, sehe ich das richtig?

Alex Oben

Glaub irgendwie reden wir aneinander vorbei, habs auch doof formuliert. Klar konntest du vorher als ps4 Spieler mit Pc verbinden aber mehr halt nicht. Das meinte ich:
Bis die Switch Version draußen war ging folgendes:
PS4: Pc Account mit ps4 Account verbinden und Crossplay sowie Crosssave=Ja
Xbox: Pc Account mit xbox Account verbinden und Crossplay sowie Crosssave (kam ja etwas später bei Xbox)

Jetzt kann ich als XBOX Spieler zusätzlich zum Xbox Account auch den Switch Account zum Pc Konto hinzufügen und dadurch auch meine Spielstände mit auf die Switch nehmen. Und genau das letztere hat Sony halt unterbunden.

airpro

WoT Xbox vs PS wär ja auch schön gewesen. Ist irgendwie so als hätte man das Handy erfunden nur um dann dafür zu sorgen das IPhones nicht bei Samsungs anrufen.

BigFlash88

irgendwie scheint es so als ob epic games mit allen mitteln versucht sony zu sabotieren

HRObeo

Sony sabotiert sich doch offenbar selbst. Wenn bei allen anderen Plattformen Crossplay möglich ist und sich nur Sony quer stellt (und sogar die Fortschritte der Accounts die man zufällig mal auf der Playstation 4 genutzt hat in Geiselhaft nimmt), dann kann der Hersteller eines der Spiele bei denen dies möglich wäre doch wohl kaum etwas dafür, oder?

BigFlash88

das thema haben wir schon durch aber nochmal in kurzform für dich!

früher ps360 end zeit anfang ps4one sony wollte crossplay mit ff14 damals wollte ms nicht, jetzt ist sony der unbestrittene platzhirsch auf einmal will jeder crossplay, für was sollte man seine spielerschafft mit anderen teilen?

D-naekk

Nicht zu vergessen das Sony ihr System dicht hält, Crossplay mit PC bzw Microsoft oder Nintendo würden uns viele Cheater online bringen. YouTube ist voll mit Hacks bei den 3 Plattformen, darauf kann man stark verzichten…

Z4nt0Z

Pc und Ps4 kann man doch zusammen spielen. Es geht doch nur um andere Konsolen.

Robert "Shin" Albrecht

Ich finde das wir mittlerweile an einem Punkt sind, wo die Angst vor Marktanteilen nicht mehr dazu führt, protektionistisch unterwegs zu sein. Google macht das vor. Android und der Chrome Browser sind Open Source.
Es steht jedem frei, damit zu machen was er will.
Das abschotten einer Plattform im Jahre 2018 ist ein anachronismus. Öffne deine Plattform für alle, lass die Leute zu anderen Plattformen gehen. Wenn sie merken, dass deine die beste ist, kommen sie eh zurück. So sollte das laufen, nicht anders.
Sony verhält sich hier unglaublich dumm.

BigFlash88

ich glaube dass mit der next gen sowas anders wird, aber in meinen augen ist es verständlich und ein kaufargumrnt für die ps4 denn wen ich auf konsole mit meinen freunden spielen will die schon eine ps4 besitzen bleibt mir nix anderes übrig….

wenn wieder alle bei null beginnen steht der weg für crossplay offen

Robert "Shin" Albrecht

Aber das ist doch kundenunfreundlich hoch 5. warum sollte man das machen? Das ist doch dumm! Wir akzeptieren das alle und leben damit. Aber wenn wir ehrlich sind, ist das albern. Jetzt gibt es einen shitstorm. Zurecht. Und der wäre vermeidbar gewesen. In dem Sony Größe gezeigt hätte. Sie stehen jetzt ganz schwach da

hansklock

Sobald Du ein ähnlich großen Konzern aufgebaut, zu verwalten und die
Verantwortung für viele Mitarbeiter hast würdest Du dies wahrscheinlich
nicht so leichtfertig sagen. Es ist immer einfach den Mund aufzumachen
ohne in dieser Position zu stehen.

Robert "Shin" Albrecht

Schau dir Google an. Wirklich. Schau dir Google an. Die sind in vielen Dingen unglaublich offen. Und sie sind einer der größten Konzerne der Welt damit geworden. Wenn dein Produkt das beste ist, dann kommen die Leute zu dir zurück. Das sollte Sonys Ansatz sein

BigFlash88

glaubst du nicht dass sony und google 2 völlig unterschiedliche firmen sind?

google hat softwareprogramme hergestellt und die für hardware produzenten bereitgestellt und sony ist ein hardwareproduzent

wenn du dass ganze mit apple vergleichen würdest könnte ich es noch eher nachvollziehen den die mussten mittlerweile auch von ihrer geschlossenen art abrücken sind aber bei weitem noch nicht so offen wie es sich manche wünschen

Robert "Shin" Albrecht

Sie lassen sich ausgezeichnet vergleichen. Beide Unternehmen stellen Plattformen zur Verfügung, mit der Leute interagieren. Wie gut die Plattform ist, merken Sie daran, wie viele Leute die Plattform nutzen.
Protektionismus ist ein Fehler. Nicht nur in der Wirtschaft, auch in einer offenen Welt, die wir Digital und im Internet nun mal haben.

treboriax

Nein, lassen sie sich absolut nicht. Google/Alphabet verdient fast ausschließlich mit Werbung Geld, die Erlöse aus dieser Sparte betragen über 85% des Gesamtumsatzes.

Natürlich kann man dann Software wie Chrome quelloffen anbieten, wenn das nur ein kleiner Zuverdienst (Analyse des Nutzerverhaltens) ist und man nicht auf Marktanteile angewiesen ist. Ganz anders sieht es aber bei der Software in ihrem Kerngeschäft aus: Sind die Plattformen für Google AdSense und Konsorten quelloffen, die Algorithmen, mit denen Nutzerdaten ausgewertet und zu Profilen für ihre Werbekunden zusammengefasst werden? Nein.

BigFlash88

ich persönlich bin jetzt kein fan von crossplay, es ist da aber mehr auch nicht, hab noch nie den drang verspürt umbedingt mit anderen konsolen oder pc zu zocken, ich sehe da mehr nachteile als vorteile (zb die eingabemethode maus u tastatur oder smartphone)

verstehe auch überhaupt nicht warum dass in letzter zeit so stark in diskusion steht…..

Nicht so einfach

Sehe ich genauso wir können nur schlecht abschätzen, wie viel Geld Sony dadurch flöten gehen würde. Ich bin mir auch sehr sicher, dass Microsoft mit der Xbox in der Position von Sony jetzt, genauso Crossplay blockieren würde. Sony als böse oder dumm abzustempeln ist ganz klar der falsche Weg, dafür wissen wir zu wenig darüber was hinter den Kulissen abgeht.

Robert "Shin" Albrecht

ich muss gar nicht wissen was hinter den Kulissen abgeht. Ich bin der Kunde, Konsument oder was auch immer und darf mit meinem psn Account nicht auf der Switch spielen. Das ist doch unglaublich ärgerlich. Das geht doch nicht. Wer was in welcher Situation tun würde ist doch unerheblich. Das sind die Auswirkungen jetzt und sie nerven.

BigFlash88

darf ich mal fragen wie sich dass mit pc smartphone oder xbox verhällt? also mit den ps account? ist dass da nicht so oder stört dass da niemanden?

Robert "Shin" Albrecht

Also ich bin PS4-Spieler und kann mit meinen Daten sowohl auf dem PC als auch mobil spielen. Das geht auf jeden Fall. Ich glaube zwischen PS4 und XBox One ist es nicht möglich.

Nicht so einfach

Soweit ich weiß, sind die meisten Spiele, ohnehin Account gebunden auf Konsolen. Warum sollte es bei Fortnite anders sein? Weil Microsoft es sagt oder Epic Games selbst? Natürlich ist das ärgerlich für die Spieler, aber wir reden hier immer noch über große Konzerne, die nichts zu verschenken haben. Sony möchte ihre riesen Spielerbasis nicht teilen, weil es einfach nicht wirtschaftlich ist. Microsoft mit der Xbox und Nintendo mit der Switch, haben, und so ist es einfach, eine geringere Spielerbasis und sind deswegen eher an Crossplay interessiert. Dein Argument mit Google, hat bestimmt auch einen Grund. Auch Google macht nichts aus Herzensgüte, irgendeinen Vorteil werden die dadurch auch haben. Das ist halt die Geschäftswelt, auch wenn es nach außen hin so scheint, dass die Kunden im Vordergrund stehen, sind sie es aber leider so gut wie nie.

Robert "Shin" Albrecht

Google hatte damit keinen Vorteil per se. Sie waren einfach selbstbewusst genug zu sagen, wir haben das beste Produkt, die Leute kommen sowieso wieder zu uns. Sollte das nicht der Hauptantrieb sein? Das beste Produkt zu stellen? Dann kann ich mich allen anderen Plattformen öffnen. Und trotzdem kommen die Leute zu mir zurück. Das erfordert Mut. Der ist leider in diesem Zweig noch nicht da. Ich persönlich finde es ein Unding. Auch wenn ich keine Switch habe. Die Spieler werden hier gezwungen einen neuen Account zu machen. Das ist doch hohl

Alex Oben

Naja.. Epic games wird jetzt nicht durch die Weltgeschichte reisen und schreien, dass Sony kein Crosssave macht. Das sind dann eher die User und die Presse welches das Thema dann aufnehmen. Das einzige was Epic mal dazu gesagt hat ist halt das sie es sich wünschen würden, aber in dem Fall kam der Aufschrei glaub ich eher von der Community

Mampfie

Schlimm

Nicht.

Alzucard

Sony einfach boykottieren.

Koronus

Sony galt vorher immer das Nonplusultra. Mittlerweile gilt es als das kleine reiche verwöhnte beleidigte Kind.

Guest

Oder aber als erfolgreichstes Spieleunternehmen der aktuellen Generation. Wieso sollte der König sein Reich teilen wollen? Ich hätte es auch nicht gemacht. Sony ist etliche Jahre zuvor mehrfach mit Nintendo in Verbindung getreten und hat diese gefragt, ob man nicht mal gemeinsame Sache machen will? Mario auf der PS2 zusammen mit anderen. Nintendo wollte damals auch nichts davon wissen.

treboriax

Ich meine, dass die Rollen in der letzten Konsolengeneration auch schon mal vertauscht waren und Microsoft damals Sonys Crossplay-Ambitionen ablehnte. Könnte mich aber auch irren, finde gerade auf die Schnelle keine Quelle.

Guest

Ja natürlich, solche Situationen, auch wenn nicht immer rund um Crossplay, gab es in der Videospielgeschichte schon immer. Neu ist jetzt nur, dass die Leute nun anfangen jemanden zu verteufeln, weil man da nicht mitmachen will. Birne ausschalten und lostippen, das spüre ich schon immer mehr. Das man als Unternehmen seine richtig dicken grünen Zahlen behalten will, das versteht irgendwie kaum jemand und diesen Boykott, von dem bei solchen Unternehmen immer berichtet wird, wird es so schnell auch nicht geben. Auch hier lässt man in Foren Dampf ab und kauft sich mit Grinsen im Gesicht eine Woche später das nächste playstation Spiel. Ist wie mit fifa und cod, jedes Jahr beschweren sich die selben Leute auf Amazon und sagen: tja, dann ohne mich! Das wars! Ein Jahr später schreiben sie die gleiche Rezension.

Koronus

Es gibt Dinge die sind verständlich und solche die nicht sind. Konsolenexklusive Spielereihen also Mario, Zelda und Samus bei Nintendo, Metal Gear und Halo bei Microsoft, Uncharted und Infamous bei Sony, dass ist verständlich, Spieleaccounts von Drittanbietern nur beim PSN, dass ist nicht mehr verständlich. Mario auf PS das wäre nur denkbar wenn Sony und Nintendo zu Nintendo-Sony fusionieren würden wie Activision und Blizzard zu Activision-Blizzard wurden.

Guest

Blödsinn, Star Fox bzw. Fox fliegt doch bald auch auf der xbox rum als spielbarer Charakter samt Raumschiff. Haben die doch vorgestern noch gezeigt und Microsoft fusioniert auch nicht mit Nintendo. Worauf ich hinaus wollte: Nintendo zeigt sich seit einigen Jahren sehr offenherzig mit ihren Lizenzen. Vor 10 Jahren wäre so etwas nahezu undenkbar. Da verfolgte Nintendo einen extrem harten Kurs, trotz Kontaktversuche von Seiten Sony. Ich weiß jetzt nicht, ob du dich mit der Geschichte der Videospiele gut auskennst, aber bevor Microsofts xbox ins Leben kam, herrschte extremer Krieg zwischen Nintendo und Sony, weil letzterer eine Konsole mit CDs und höheren Speicherumfang erschuff. Dies sorgte dafür, dass große Entwickler wie squaresoft sagten: tja, das wars dann mit Nintendo, FF7 machen wir nicht mehr für den n64, sondern für die psone. Andere Entwickler folgten. Danach stellte sich Nintendo stur und wollte von Sony auch erstmal nichts wissen.
Weshalb man nun Sony als bockiges Kind dahinstellt, das verstehe ich nicht. Aus wirtschaftlicher Sicht hat Sony bei dieser Crossplay Sache nichts, aber auch rein gar nichts zu gewinnen.
Wieso sollen denn Spieleaccounts von Drittanbietern auf einmal offen für alle Systeme sein? Wer hat das entschieden und gesagt: Ab heute ist das so! Wenn ich mir den aktuellen Spielemarkt so ansehe, da stelle ich fest, dass es nicht mal sehr viele Spiele gibt, die zwischen PC und Xbox crossplay anbieten, wieso sollte es also zwischen zwei Rivalen der Wirtschaft so sein?

Das Thema gibt es hier glaube ich verstärkt seit ungefähr zwei Jahren und bisher habe ich dazu nicht eine vernünftige Argumentation gelesen, weshalb Sony das machen sollte.

Vincent S.

Was hat das ganze mit dieser Geschichte zu tun? Da klingt echt viel fanboygelaber durch :/ Und Fox fliegt übrigens nicht als spielbare Charakter durch die Xbox, er ist nur exklusiv für die Switch Version. Für die ps4 kommt starlink übrigens auch. Was die offenherzigkeit betrifft, gibt es die nur in 1-2 Spinoffs für Smartphone, aber des wars auch schon ziemlich (Pokemon, Mario).

Und na seid wann ist Fans vergraulen kein wirtschaftlicher Grund? Mich interessiert das Spiel nicht sonderlich, aber wenn ich dafür in-game Geld ausgebe, würde ich es schon zu schätzen wissen, wenn ich da sowohl auf der Konsole als auch PC etwas von habe. Richtiges Crossplay bräuchte ja nicht mal zwingend, aber zumindest die Möglichkeit mit seinem Account in beiden Netzwerken isoliert zu spielen wäre schon sinnig. Hätte ich eine PS4 und switch/Xbox, würde ich das Spiel daher definitiv nicht auf der ps4 nutzen bzw. dort Geld ausgeben.

Falls die ps4 bei dem Spiel eine Monopolstellung hat, dass Wettbewerbe und co. hauptsächlich auf deren Plattform ausgespielt werden, gut, dann können die da tatsächlich vielleicht finanziell u. U. mehr rausholen so. Allerdings meine ich, dass bei Fortnite besonders die PC Community entscheidend ist. Wissen tue ich es aber ehrlich gesagt nicht.

airpro

Samsung sollte Sony kaufen.

Namma

Das reiche verwöhnte Kind war eher Microsoft denn die wollten damals nicht mit machen zB bei ff14 was heute noch Crossplay bietet zwischen Pc und ps4. Danach dachte Sony sich halt dann ebend nicht.
Nintendo schloss sich selber immer aus und verkroch sich in seine Nische wo keine war. Als beide am Verluste machen sind will Microsoft es doch auf einmal und Nintendo braucht plötzlich doch Mainstream Hyped Games ? Ich sehe die Schuld nicht bei Sony in diesem Fall.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

53
0
Sag uns Deine Meinungx