In Final Fantasy XIV ist ein Kooperations-Event mit Monster Hunter: World gestartet. Spieler können jetzt den Drachen Rathalos bekämpfen. Wir haben FF14-Chef Naoki Yoshida nach den Details der Kooperation gefragt.
Ein ungewöhnliches Event: Die beiden Spiele Final Fantasy XIV und Monster Hunter World unterscheiden sich massiv voneinander. Die Kooperation bestand darin, dass
- das Monster Behemoth zu Monster Hunter World kam und der Kampf dort so funktionierte, wie ein Boss-Kampf in Final Fantasy XIV
- der Drache Rathalos kam zu Final Fantasy XIV – der Kampf dort funktionierte nach den Mechaniken aus Monster Hunter World
Das Besondere: Capcom und Square Enix sahen die Kooperation als ein freundschaftliches Duell. Wer würde das Monster des anderen am besten im eigenen Game umsetzen?
Im Interview verriet uns Naoki Yoshida, was Final Fantasy XIV aus der Kooperation mit Monster Hunter World lernen kann und was die Herausforderungen dabei waren.

Auf der PS2 wurde Naoki Yoshida zum Fan von Monster Hunter
Rathalos hatte bei Naoki Yoshida einen bleibenden Eindruck hinterlassen: “Ich habe meine erste Erfahrung mit Monster Hunter auf der PS2 gemacht. Ich war sehr selbstsicher, was meine Fähigkeiten in Action Games anging, und ich war überzeugt, dass ich alles schaffen würde. Und bei meiner ersten Begegnung mit Rathalos wurde ich krankenhausreif geprügelt. Ich konnte die Quest nicht beenden.
Mir wurde klar, dass ich in diesem Kampf meine Strategie ändern musste. Als erstes habe ich Beobachtungen gemacht, um zu schauen wie ich erst seinen Angriffen ausweichen und dann seinen Schwachpunkt angreifen könnte. Dadurch konnte ich dem Monster viel mehr Schaden zufügen, den Schwanz abschneiden und die Flügel brechen, bis ich es dann endlich besiegen konnte.”

“Das machte mir klar, dass der Mensch zwar eine kleine zerbrechliche Kreatur ist, er aber am Ende des Tages durch Beobachtung und Planung dennoch in der Lage war, einen so starken Drachen zu besiegen. Das hat mir sozusagen die Augen geöffnet. Es ist die besondere Einzigartigkeit, die die Monster-Hunter-Spiele bieten, und es ist das Game-Design, auf das sie stolz sind.”
Gaming aus der Perspektive eines Spiel-Entwicklers: “Rathalos war daher das Monster, das mir vor Augen führte, wie die Monster-Hunter-Spiele gemacht werden. Ich erzählte das Fujioka-san (Direktor von MHW) und er war so überrascht und beeindruckt davon, wie ich die Mechaniken und den Charakter von Rathalos verstanden hatte.
Und seitdem sind wir gut befreundet. Als diese FFXIV-MHW Kooperation vorgeschlagen wurde, hatte ich gefragt, ob es in Ordnung wäre, wenn wir Rathalos für unser Spiel nutzen würden. Und Fujioka-san sagte ‘Nur zu!’.”

Ein Duell zwischen Entwicklern
Hat das Monster-Hunter-World-Team Behemoth “zu gut” hinbekommen? “Wie ihr wisst, gibt es Behemoth jetzt auch in der Welt von Monster Hunter. Und als wir uns den Behemoth anschauten, den das MHW-Team erschaffen hatte, waren wir überrascht und schockiert. Das Monster ist so detailliert – wie eine echte Neuschöpfung der FFXIV-Version. Es war der Wahnsinn.
Und wir dachten uns ‘Wir müssen etwas tun’. Monster Hunter verfügt über eigene Spielregeln und Behemoth hat diese Regeln gebrochen. Zu dem Zeitpunkt war die Ex-Version mit 8 Spielern schon fast fertiggestellt. Aber wir haben dem Team die Anweisung gegeben, dass es auf 4 Spieler runterskaliert werden soll. Und wenn jemand 3 Mal stirbt, dann sollte die ganze Gruppe wipen.
Ich habe dieses Video dem Entwickler-Team gezeigt, weil wir im Team viele Monster-Hunter-World-Spieler haben. Und als sie das Video sahen, sagten sie ‘Oh ja, wir müssen das ändern.’. Das ist der Grund für diese Anpassung.”

“In dem Entwickler-Team von Monster Hunter: World gibt es außerdem mehr als 20 Krieger des Lichts. Es war daher eine Art Konkurrenz, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Es war eine Art Duell zwischen Capcom und Square Enix, beziehungsweise Final Fantasy und Monster Hunter.”
Auswirkungen von Monster Hunter: World auf FFXIV
Die Spieler brechen die Regeln von FFXIV: “Wir haben beobachtet, wie die Spieler immer wieder neue besondere Strategien und Gruppenzusammensetzungen für den Rathalon-Kampf entwickelt haben – wie zum Beispiel vier Krieger oder vier Beschwörer. Sie ignorieren die grundlegenden Regeln von Final Fantasy XIV bezüglich der Rollenverteilung.

Es ist so, als ob die Spieler selbst nach einem Weg suchen, mehr Spaß in dem Kampf zu haben, anstatt dem zu folgen, was das Entwickler-Team ihnen vorgibt. Wir hatten damit gerechnet und wir sind sehr glücklich über diese Entwicklung.”
Kooperation mit Monster Hunter hat FFXIV nachträglich beeinflusst: “Final Fantasy XIV verfügt nicht über alle Möglichkeiten und Aktionen, die es in Monster Hunter gibt. Man kann zum Beispiel nicht rollen und dann springen, um einem Angriff auszuweichen. Wir können das aufgrund der Systemlimitierungen nicht machen. Daher haben wir mit der extremen Version des Kampfes unter den gegebenen Umständen das Beste gemacht.”

“Und durch die Reaktionen der FFXIV-Spieler haben wir gesehen, dass viele von ihnen viel Spaß mit dem Kampf hatten und das hat uns sehr gefreut. Wir haben noch keine konkreten Pläne zu schwerem 4-Mann-Content in der Zukunft.
Durch die Beschreibungen von Rathalos und seinem Körper, die wir erhalten haben, konnten wir zum Beispiel zerbrechliche Körperteile ins Spiel implementieren. Und wir wollen die Grenzen des Gameplays in Zukunft erweitern, um bestimmte Dinge auszudrücken. Wenn sich also eine Chance ergibt, würde ich gerne eine Revanche mit Monster Hunter haben.”
Das Interview mit Naoki Yoshida entstand in Zusammenarbeit mit Animania.
Holt Euch die Belohnungen aus dem Koop-Event mit Monster Hunter: World mit Hilfe von unserem Guide:
Rathalos EX: Guide zur neuen schweren Prüfung in Final Fantasy XIV
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Schön so ne Kooperation ^^ Spiel noch nicht allzu lange MHW und hab mich vor kurzem mal an Behemoth heran getraut. Hat mich übel verprügelt das Vieh ^^
Interessant ein bisschen was über den Event Hintergrund zu erfahren. Und wenn es nochmal so ein Koop Event geben sollte könnten sie ja, keine Ahnung…. Enrage Rajang oder Rust Kushala ins Spiel einfügen 😀
Yo, einer der Elder Dragons ware echt cool. Kann mir auch Kulve Taroth oder Theo gut in FFXIV vorstellen.
Teostra…. Na die Leute würden Spaß haben xD Und son schlecht gelaunter Gore/ Shagaru Magala hätte auch was. Könnte man als 2 Phasen Boss einbauen. 1 Phase Gore, 2te Phase Shagaru.