Hersteller EVGA hat mit der X15 eine MMO-Maus im Angebot. Jede Menge Tasten sollen die Maus für MMO-Spieler interessant machen. MeinMMO-Redakteur Benedikt Schlotmann hat die Gaming-Maus getestet.
MMO-Mäuse sind eher eine Nische und sprechen vor allem bestimmte Personen an, die viele Tasten benötigen. Hersteller wie Razer, Logitech und Corsair haben mittlerweile ihre Maus etabliert, Razers Naga-Reihe ist sicher der bekannteste Vertreter und Razer bezeichnet seine Naga V2 Pro (Test) selbstbewusst als “MMO-König.”
Die X15 von EVGA spricht ebenfalls MMO-Spieler an und bietet insgesamt 10 Tasten auf der Seite und 2 zusätzliche Tasten im Daumenbereich.
Doch wie schlägt sich die Maus im Test? Ich konnte die Maus ausführlich testen und erkläre euch, für wen sich die Maus lohnt und warum sie für euch eine echte Alternative zum großen Platzhirsch am Markt sein könnte.
Wer hat da getestet?
Ich besitze privat mittlerweile über 20 Gaming-Mäuse und habe über 15 Tastaturen getestet. Privat besitze ich mittlerweile auch über 10 Sets an In-Ear-Kopfhörern. Bei MeinMMO teste ich seit 2019 Hardware für unsere Leser. Neben dem PC und der PS5 bin ich mittlerweile auch auf dem Steam Deck unterwegs.
Die EVGA X15 hat mir der Hersteller für einen Test zur Verfügung gestellt.

Benedikt Schlotmann
Hardware-Redakteur MeinMMO
Sensor | Pixart 3389, optischer Sensor | ||||||||||
Auflösung | Bis zu 16.000 DPI | ||||||||||
Switches | optische Switches | ||||||||||
Tasten | 15 Tasten | ||||||||||
Design | Schwarze Maus; einstellbare RGB-Beleuchtung. | ||||||||||
Gleitfüße | 3 | ||||||||||
Kabel | 1,8 m, nicht abnehmbar | ||||||||||
Gewicht | 125 Gramm | ||||||||||
Preis (UVP) | 79,99 | ||||||||||
*Affiliate-Links. Wir erhalten bei einem Kauf eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für Eure Unterstützung! |
Lieferumfang, Design und Aufbau
Wie sieht der Lieferumfang aus? Neben der Gaming-Maus befindet sich noch eine Anleitung in der Schachtel.
Wie ist die Maus aufgebaut? Das Modell setzt auf ein schwarzes Design:
- Auf der Oberseite der Maus befinden sich die Haupttasten und dazwischen das Vier-Wege-Mausrad. Auf der Oberseite vor dem Mausrad liegen zwei kleine Schalter, mit denen man zum Beispiel Profile durchschalten kann.
- Auf der Daumenseite liegen insgesamt 10 Buttons, die sich kreisförmig anordnen. Zwei Tasten davon sind etwas weiter vorne platziert.
- Links von der linken Maustaste liegen noch 2 zusätzliche Tasten (als 11 und 12) markiert.
- Rechts von der rechten Maustaste ist noch eine breite Taste verbaut.
- Die ganze Maus ist gummiert und fühlt sich dadurch recht weich an, bietet aber einen guten Grip im Alltag. Auch wenn die Finger im Alltag mal leicht feucht werden, verrutscht die Maus nicht.
Verarbeitung
Die Maus fühlt sich wertig verarbeitet an. Das liegt vor allem an der weichen, gummierten Oberfläche. Einziger Nachteil: Fingerabdrücke lassen sich auf der gummierten Oberfläche schnell erkennen.
Im Inneren der Maus sind optische Switches und mechanische Tasten verbaut, die normal eine höhere Lebensdauer liefern als herkömmliche Tasten.
Das Kabel ist ziemlich starr und lässt sich nicht abnehmen. Dafür ist das Kabel mit seinen 1,8 Metern mehr als lang genug.
Software
Die EVGA X15 setzt auf die hauseigene „Unleash“-Software. Das Design wirkt nicht mehr ganz aktuell, die Software funktioniert aber einwandfrei und ist angenehm übersichtlich. Alle Funktionen lassen sich einfach einrichten und obendrein ist die Software auch auf Deutsch erhältlich.
EVGA verzichtet bei „Unleash“ auf zusätzlichen Ballast wie Eigenwerbung für Hardware oder Integration von zusätzlicher Software. Damit geht mir etwa SteelSeries gewaltig auf die Nerven, wo für kostenlose Features und andere Boni geworben wird. Bei Razer kann man zumindest viele Features optional installieren oder abschalten.
EVGA verzichtet obendrein auf ein Online-Konto oder ähnliches, was ich ebenfalls löblich finde.
Insgesamt lassen sich im internen Speicher der Maus bis zu 5 verschiedene Profile speichern.


Durch den kleinen Umfang bleibt die Software angenehm schlank und hält sich im Hintergrund. Zurückhaltende Software, wie ich sie schätze: Sie tut, was sie soll, ohne sich aggressiv in den Vordergrund zu drängen.
Auf der nächsten Seite lest ihr alles zum Gewicht, der Ergonomie und zu den Tasten der Maus. Im abschließenden Fazit erkläre ich, für wen sich die Maus lohnen könnte.
- 1
- 2
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich habe auch eine EVGA Maus, die x17. Kann ich aber nicht empfehlen. Mausrad ging schnell kaputt. Der Austausch funktioniert bislang zwar gut, aber es gibt keine Mouse feet zu kaufen, was ein absolutes No-Go für mich ist.
Hallo, die vielleicht wichtigste Info fehlt aber: hat die Maus einen internen Speicher für die Mappings (Macros)?
So weit ich das sehe, hat sie das nicht. Das ist schade, ansonsten sieht sie ja gut aus. Die Software soll allerdings ziemlich … sein (wie alles was heute so an Treiber-SW so in die Welt gesetzt wird.
Hallo, ja, die Maus hat einen internen Speicher für 5 Profile. Das ergänze ich fix.