In einem kostenlosen Survival-MMO im Weltraum werdet ihr die Welt mitgestalten können – Wer investiert, kann vorher loslegen

In einem kostenlosen Survival-MMO im Weltraum werdet ihr die Welt mitgestalten können – Wer investiert, kann vorher loslegen

Mit EVE Online hat das Studio CCP Games ein erfolgreiches Weltraum-MMORPG entwickelt. Jetzt will man sich auch anderen Genres widmen, dem Weltraum und dem Online-Aspekt bleibt man aber treu. Mit EVE Frontier will man ein kostenloses Survival-MMO herausbringen. Bald startet eine Closed Alpha, an der ihr teilnehmen könnt, wenn ihr investiert.

Was ist EVE Frontier? EVE Frontier soll ein neues Online-Survival-MMO werden, das im selben Universum spielt wie EVE Online. Dabei setzen die Entwickler vor allem auf viel Freiheit und Sandbox-Mechaniken. Folgende Systeme soll das Spiel haben:

  • offene Server
  • offene Wirtschaft
  • offenes Ökosystem
  • konfigurierbare und programmierbare Komponenten, Währungen und Features

Im dunklen Weltraum müsst ihr dann versuchen zu überleben und dabei die Weiten und Gefahren des Universums zu erkunden. Außerdem soll EVE Frontier den Spielern durch Blockchain-Technologie viele Möglichkeiten geben, die Welt auf den Servern dauerhaft zu verändern. Das Spiel soll Free2Play werden, wer aber schon vorher loszocken möchte, kann sich den Founder Access holen.

Einen Teaser zum Spiel findet ihr hier:

Mit dem Founder Access könnt ihr schon bald zocken

Was ist der Founder Access? CCP Games hat jetzt den Founder Access angekündigt. Der bietet euch die Möglichkeit, an der kommenden Closed Alpha teilzunehmen. Die startet schon am 10. Dezember. Der Server soll dauerhaft aktiv sein, ihr müsst euch also an keine bestimmte Zeit anpassen. Der Zugang soll permanent sein.

Im Verlauf der Closed Alpha können Besitzer vom Founder Access laut CCP Games auch Feedback geben. Kontinuierlich sollen dann neue Inhalte und Features hinzugefügt werden.

Die Founder Access Packs bieten dem neben dem Alpha-Zugang auch noch andere Inhalte:

  • Namensreservierung
  • Cosmetics
  • Discord-Rollen
  • Zugang zu Entwicklerstreams

Im Pack ist auch eine Premium-Abo-Zeit enthalten, die eingelöst werden kann, wenn das Spiel vollends als Free2Play-Spiel startet. Auf der offiziellen Website könnt ihr euch die verschiedenen Versionen vom Founder Access anschauen. 3 Pakete zwischen 39,99 US-Dollar und 99,99 US-Dollar gibt es und aktuell habt ihr auf jedes Paket ein Rabatt von 10 US-Dollar.

Wann genau die vollständige Version von EVE Frontier starten soll, ist bisher unbekannt. Frontier ist aber nicht das einzige zukünftige Projekt des Studios. Mit EVE Vanguard möchte man auch ein Shooter-MMO im Stile von Destiny werden. MeinMMO-Redakteur Dariusz Müller konnte mit CCP Games über das kommende Spiel reden: EVE Vanguard kann der nächste große MMO-Shooter für Destiny-Fans werden, aber mit dem Unterschied, dass ihr die Story verändern könnt

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Franzl

Sollte man nicht eigentlich Geld bekommen, wenn man eine Alpha spielt? Man hat doch Stress und macht sich Arbeit?
Ich tendiere ganz klar dazu Spiele allgemein, frühestens ein Jahr nach Veröffentlichung zu spielen. Es sind doch vorher im besten Fall nur Beta-Versionen.
Eine merkwürdige Kultur, die wir da etabliert haben.

grasy.swdev@gmail.com

Zu ungewiss. Free2Play bezeichnen sie ja auch EVE. Im Vergleich zu richtigen F2P Spielen ist es aber massiv eingeschränkt. Im Prinzip nix anderes als eine deutlich eingeschränkte Lebenslange-Trial-Version. Das hat nix mit echten F2P Spielen zu tun (LoL, Dota2, CS2, Overwatch, Albion, Warframe, World of Tanks, …). Sobald man mit der Subscription aufhört frieren sie extrem viel Funktionalität von dem was du dir ergrindet hast ein und deaktivieren maßgebliche Funktionen. Nachdem auch das kommende Spiele eine Subscription haben wird (anstatt einem BattlePass, …) geh ich davon aus dass sie an ihrem Model festhalten werden. Abomodell ist ja auch ok… nur dann sollte man es auch so nennen.

Yoma

Der Unterschied ist allerdings, EvE hat man nachträglich einen F2P Modus verpasst, quasi für Einsteiger.

lIIIllIIlllIIlII

Ich weiß nicht, dass ganze Blockchain, NFT, Crypto, programmable, mod Zeug schreckt mich schon wieder ab. Abgesehen davon, dass Gamezugang zur Alpha verkauft wird aber kein richtiges Gameplay gezeigt wird und alle Meinungen unter NDA stehen… puhh .. ne dann lieber doch nicht.

Phinphin

Zusätzlich dazu, dass CCP schon mehrere Projekte komplett in den Sand gesetzt hat.
Da lass ich lieber auch die Finger davon.

lIIIllIIlllIIlII

Ja, stimmt. Abseits von Eve kann ich mich an kein Projekt erinnern, dass nicht in die Grütze gegangen ist.

skp

https://mein-mmo.de/survival-mmo-eve-frontier-blockchain-technologie/ :”Ist das ein klassisches Blockchain-Game? Der CCP-CEO betont gegenüber PC Gamer fest, dass es sich bei EVE Frontier nicht um ein Blockchain-Game mit Kryptowährungen und NFTs handelt. Ihr Spiel sei kein Blockchain-Game, sondern ein Spiel, das Blockchain benutzt.”

lIIIllIIlllIIlII

Hast du mal die HP gelesen?
Da steht sogar wörtlich drinnen, dass die Spieler ihre eigene Cryptowährung erstellen können sollen, mit der man dann im aber auch außerhalb des Games bezahlen können soll.

Mal ein paar Auszüge aus dem Whitepaper:

– Durch die Nutzung von Smart Contracts ermöglicht EVE Frontier Drittentwicklern, ohne Genehmigung neue Funktionen und Inhalte zum Spiel beizutragen. Dies fördert ein offenes und innovatives Ökosystem, in dem die Community das Spiel kontinuierlich weiterentwickeln kann.

– Das Spiel verwendet etablierte Ethereum-Token-Standards wie ERC20 für fungible Vermögenswerte (z. B. EVE Token und LUX) und ERC721 für einzigartige digitale Objekte (z. B. Schiffe und Avatare). Dies gewährleistet Kompatibilität und Interoperabilität mit dem breiteren Blockchain-Ökosystem.

– EVE Token: Ein ERC20-Utility-Token, das als Mittel für den Austausch von Werten dient und den Erwerb zusätzlicher Ressourcen ermöglicht. Der EVE Token wird zunächst in einer Testumgebung existieren, bis er umfassend getestet wurde.
LUX: Eine In-Game-Währung für Transaktionen wie den Kauf von Gegenständen auf dem Markt oder den Handel zwischen Spielern.

– Spieler können eigene Währungen erstellen, um private Märkte, Subökonomien und eigene Governance-Strukturen aufzubauen. Diese benutzerdefinierten Token können nahtlos in die Spielmechanik integriert werden.

– Spieler können programmierbare Infrastrukturen wie Lagerhäuser, Handelsposten und Verteidigungsanlagen errichten und deren Funktionalität individuell anpassen. Dies wird durch die Verwendung von Smart Contracts und Frameworks wie MUD ermöglicht.

– Eine Begleit-App und Wallet, die es Spielern ermöglicht, ihre digitalen Assets zu verwalten und ihr Konto mit benutzerdefinierten dezentralen Anwendungen (DApps) zu verknüpfen. Der EVE Vault schützt die Identität des Spielers und seine Vermögenswerte.

– EVE Frontier plant die Implementierung von Zero-Knowledge-Protokollen und kryptografischer Datenkapselung, um eine skalierbare und vollständig dezentrale virtuelle Welt zu schaffen, in der Spieler selbst entscheiden können, wann und mit wem sie ihre Spielaktivitäten teilen.

Keine Ahnung was NFT, Crypto und Blockchain sein soll, wenn nicht das. Im Gegenteil, es fällt mir schwer mir etwas vorzustellen, dass noch mehr Crypto, NFT und Blockchain sein soll 😀

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von lIIIllIIlllIIlII
skp

Die Whitepaper hab ich jetzt tatsächlich nicht gelesen. Hört sich aber alles spannend an. Mal sehen was daraus wird. So richtig vorstellen kan ich mir das noch nicht^^

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

9
0
Sag uns Deine Meinungx