eSports hat viele Facetten und in den letzten Wochen haben wir bei MeinMMO viele davon selbst entdeckt. Nur wollen wir aber wissen, wie es bei Euch aussieht. Was wäre am besten für Euch geeignet: Steht Ihr vor oder auf der Bühne oder sogar hinter den Kulissen?
Dabei haben wir uns
auch der Frage gewidmet, was eigentlich eSports ist und was einen
eSportler ausmacht. eSports ist ein eigener Wirtschaftszweig, wie der
traditionelle Sport auch und er folgt ähnlichen Strukturen.
Nur die besten
Spieler werden Profis und sie müssen dazu hart trainieren, sich ein
Team oder Trainer suchen und schließlich einen Durchbruch schaffen,
um erfolgreich zu sein. Und selbst dann verlangt der eSports ihnen
viel ab, denn sie müssen auch die Besten bleiben.
Jetzt seid Ihr dran:
Casual oder Profi? Macht den Test
Wir haben uns
überlegt, Euch die Möglichkeit zu geben, zu testen, wie stark Ihr
im eSports verankert seid und ob Euch eine Karriere in dieser
Industrie überhaupt gefallen würde.
Die Einschätzungen, die Ihr dabei am Ende erhaltet, geben jedoch kein endgültiges Ergebnis an. Wir bieten Euch nur einen kleinen Anstoß, Euer Potential möglicherweise zu entdecken oder voll auszuschöpfen.
Beachtet bitte, dass Eure Wahl bei jedem Durchgang endgültig ist. Klickt Ihr auf eine Antwort, ist diese eingeloggt und Ihr müsst das Quiz am Ende neu starten, wenn Ihr eine andere Antwort auswählen wollt. Viel Spaß!
0%
Was ist deine Erfahrung mit eSports?
Was zählt beim Zocken wirklich?
Welche Spiele spielst du am Liebsten?
Du bist Mitglied einer eSports-Organisation oder eines Teams. Was ist dein Motto?
Was ist der Weg zum Erfolg?
Was ist deine größte Stärke?
Was ist dir am Wichtigsten?
Welcher eSports-Typ bist du?
Casual
Du bist ein Gamer, der lieber einfach zockt, anstatt sich sein Hobby zum Beruf zu machen. Du genießt Spiele lieber und zockst sie, um Spaß zu haben, nicht unbedingt um besser zu sein als andere. eSport ist für dich eher etwas zum Zuschauen und mitfiebern, nicht aber zum selbst mitmachen.
Trainer
Du kennst dich zwar in allen möglichen Spielen erstklassig aus, aber deine Skills sind entweder verbesserungswürdig oder du willst gar kein Pro-Gamer werden. Trotzdem hast du Bock auf eSports und dein Wissen in den Games kannst du an andere weitergeben. Zeig, dass du deine Spiele beherrscht und hilf Newcomern dabei, aufzusteigen, indem du sie trainierst und ihnen mit Ratschlägen zur Seite stehst.
Amateur
Du versuchst, in deinen Spielen immer zu den Besten zu gehören. Du bist eher kompetitiv eingestellt, aber willst dabei noch immer das Spiel genießen können. Ein Sieg ist dir dennoch sehr wichtig. Du gehörst schon zu den Core-Gamern, aber für den Schritt in den eSports fehlt dir noch das richtige Training.
Manager
Du hast Bock auf Videospiele und eSports, aber willst dich nicht selbst an Tastatur oder Controller klemmen. Dafür hast du Ahnung von Geschäften und Marketing und vielleicht sogar ein wenig Geld über. Du bist das ideale Material als Sponsor oder Manager eines Teams, mit dem du dir einen Namen im eSports machen kannst. Such dir einen Trainer mit Ahnung und ein paar gute Spieler und starte durch!
Pro-Talent
Wenn du spielst, spielst du um zu gewinnen. Du willst nicht einfach nur der Beste in der Runde oder im Spiel sein, du hängst dich auch rein. Du optimierst dein Equipment und deine Optionen, schaust nach den idealen Einstellungen um richtig zu zocken und gibst dir Mühe, dir den Weg zum Sieg zu ebnen. Du hast die richtige Einstellung, um zum Profi zu werden und solltest dich mit einem Team an Turnieren und regelmäßigem Training versuchen, wenn du das nicht ohnehin schon tust.
Top-5-Material
Du gehörst nicht nur zu den Besten in deinen Partien, sondern zu den Besten der Welt. Das zumindest könnte dein Ziel werden, denn mit deiner Ambition und deinem Können hast du die Möglichkeit, zum richtigen Profi zu werden. Wenn du nicht ohnehin schon dein gesamtes Setup optimiert und ein Team gefunden hast, solltest du das dringend tun. Begib dich auf die Suche nach dem richtigen Coach oder einer Organisation, die dir hilft, und starte im eSports durch!
Teile Deine Ergebnisse:
Was ist Euer Ergebnis? Seid Ihr einverstanden oder hättet Ihr etwas anderes erwartet?
Wenn Ihr mehr eSports wollt, besucht doch das Finale unserer FIFA-Show in Dortmund:
Amateur, trifft ganz gut zu. Bin oft sehr ehrgeizig und in den meisten Fällen macht mir Dominaz und Gewinnen erst richtig Spaß und nicht das Spielen selbst. Hänge mich immer stark in die Spiele die ich derzeitig Spiele rein, vergesse aber trotzdem nicht, dass es Spiele sind und ich auch mal einfach nur Spaß haben möchte. Dementsprechend spiele ich auch gerne RPGs, wo ich das Spiel ohne Leistungsdruck auch voll genießen kann.
HelgesKiste
vor 3 Jahren
Pro Talent 😀 etwas zu ehrgeizig .-D
TheLPN05Fan
vor 3 Jahren
Trainer. Zuerst überrascht, aber es ist offensichtlich. Ich kann mich in Spiele reinfuchsen und das innerhalb kürzester Zeit. Aber der Skill, ja der Skill, der fehlt mir. Im Kopf kann ich oben mitspielen, in der Technik fehlt es mir aber… Gutes Quiz!
Bei einem zweiten Durchlauf kam wieder Trainer, jedoch nun auch Amateur raus. Dem kann ich wieder vollkommen zustimmen.
Wie erwartet: Casual ^^’ Wobei das Wort für mich ja immer noch einen faden Beigeschmack hat. Ich denke bei Casual eher an die Mobile-Gamer bzw. die easy-peasy-LFG-Tool-Nutzer-und-mal-eben-durchlolen-Leute…
Ich weiß was du meinst. In dem Wort steckt immer auch die Bedeutung, dass man die Dinge nicht in ihrer Tiefe versteht, sondern nur an der Oberfläche kratzt. Dem ist aber nicht so, man kann durchaus die Spieltiefe vollumfassend verstehen (gerade bei Simulationen oder Aufbauspielen), selbst wenn man nur gelegentlich spielt.
Die negative Bedeutung wurde dem Wort eher von den “Hardcorezockern” gegeben, die dadurch einfach eine gewisse Überlegenheit ihrerseits durch einen vermeintlichen Gradienten an Verständnis oder Hingabe bezüglich des Spiels erzeugen wollen.
Ich selber würde mich jederzeit als Casual bezeichnen (und oh Wunder, es kam auch bei dem Test raus) und bin froh, dass Spiele für mich lediglich ein Zeitvertreib von vielen sind anstatt einer Obsession. Dafür kann man mich auch alleine auf die Umwelt loslassen und ich bin selbstständig lebensfähig, was man von vielen “Hardcore Gamern” leider nicht behaupten kann. 🙂
Shadows of Yor
vor 3 Jahren
Bei mir kam Top 5 Material.
Dawid
vor 3 Jahren
Aktuell ist es für die meisten Fälle noch keine. Es sind immer nur Prognosen, wie groß der Gaming-Markt ja sein müsste. Das sind aber meistens Zahlen, um Investoren zu locken. Für den eSport-Bereich ist es in den meisten Fällen fernab der Realität. Wenn man sich die Zahlen genau anschaut, interessiert sich bisher nur ein sehr kleiner Teil vom gesamten Gaming-Markt für eSport und es wächst nicht so schnell, wie man es gerne hätte.
Das Echo in der Branche ist so gut wie überall: Extrem schwierig, kaum Margen und viele Schließungen. Viele merken nach den ersten Kampagnen, dass die Wirkung eben doch noch nicht so groß ist.
Alle sind sich sicher, dass es irgendwann ein sehr attraktiver Markt wird. Nur Stand jetzt musst du viel investieren und damit rechnen, dass erstmal nicht so viel zurückkommt. Die ganzen Events, Influenecer, Marketing-Geschichten sind verdammt teuer. Du brauchst viel Geld und einen sehr langen Atem.
Butterbohne
vor 3 Jahren
Da fehlt mir die Auswahlmöglichkeit das man mal Teil eines E-Sport Teams war.
Guter Punkt. Ich habe die entsprechende Auswahl mal erweitert, da sie zum gleichen Ergebnis führen würde (die Auswahl gilt nun für aktive und ehemalige Mitglieder)
Frosteyes
vor 3 Jahren
casual aber war mir von vornerein klar. Ich häng mich oft richtig rein aber in erster Linia gehts mir beim zocken um den Spaß
Takumidoragon
vor 3 Jahren
Top 5 Material. Passt zu den bisherigen Turnierergebnissen in Smash
Zerberus
vor 3 Jahren
Huhu Top 5 Material…nene bin zu alt für den Mist, bzw. die Titel in denen ich mal verdammt gut war bringen kein Geld xD
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Amateur, trifft ganz gut zu. Bin oft sehr ehrgeizig und in den meisten Fällen macht mir Dominaz und Gewinnen erst richtig Spaß und nicht das Spielen selbst. Hänge mich immer stark in die Spiele die ich derzeitig Spiele rein, vergesse aber trotzdem nicht, dass es Spiele sind und ich auch mal einfach nur Spaß haben möchte. Dementsprechend spiele ich auch gerne RPGs, wo ich das Spiel ohne Leistungsdruck auch voll genießen kann.
Pro Talent 😀
etwas zu ehrgeizig .-D
Trainer. Zuerst überrascht, aber es ist offensichtlich. Ich kann mich in Spiele reinfuchsen und das innerhalb kürzester Zeit. Aber der Skill, ja der Skill, der fehlt mir. Im Kopf kann ich oben mitspielen, in der Technik fehlt es mir aber… Gutes Quiz!
Bei einem zweiten Durchlauf kam wieder Trainer, jedoch nun auch Amateur raus. Dem kann ich wieder vollkommen zustimmen.
Dankesehr!
Casual war ja klar.
Wie erwartet: Casual ^^’
Wobei das Wort für mich ja immer noch einen faden Beigeschmack hat. Ich denke bei Casual eher an die Mobile-Gamer bzw. die easy-peasy-LFG-Tool-Nutzer-und-mal-eben-durchlolen-Leute…
Ich weiß was du meinst. In dem Wort steckt immer auch die Bedeutung, dass man die Dinge nicht in ihrer Tiefe versteht, sondern nur an der Oberfläche kratzt. Dem ist aber nicht so, man kann durchaus die Spieltiefe vollumfassend verstehen (gerade bei Simulationen oder Aufbauspielen), selbst wenn man nur gelegentlich spielt.
Die negative Bedeutung wurde dem Wort eher von den “Hardcorezockern” gegeben, die dadurch einfach eine gewisse Überlegenheit ihrerseits durch einen vermeintlichen Gradienten an Verständnis oder Hingabe bezüglich des Spiels erzeugen wollen.
Ich selber würde mich jederzeit als Casual bezeichnen (und oh Wunder, es kam auch bei dem Test raus) und bin froh, dass Spiele für mich lediglich ein Zeitvertreib von vielen sind anstatt einer Obsession. Dafür kann man mich auch alleine auf die Umwelt loslassen und ich bin selbstständig lebensfähig, was man von vielen “Hardcore Gamern” leider nicht behaupten kann. 🙂
Bei mir kam Top 5 Material.
Aktuell ist es für die meisten Fälle noch keine. Es sind immer nur Prognosen, wie groß der Gaming-Markt ja sein müsste. Das sind aber meistens Zahlen, um Investoren zu locken. Für den eSport-Bereich ist es in den meisten Fällen fernab der Realität. Wenn man sich die Zahlen genau anschaut, interessiert sich bisher nur ein sehr kleiner Teil vom gesamten Gaming-Markt für eSport und es wächst nicht so schnell, wie man es gerne hätte.
Das Echo in der Branche ist so gut wie überall: Extrem schwierig, kaum Margen und viele Schließungen. Viele merken nach den ersten Kampagnen, dass die Wirkung eben doch noch nicht so groß ist.
Alle sind sich sicher, dass es irgendwann ein sehr attraktiver Markt wird. Nur Stand jetzt musst du viel investieren und damit rechnen, dass erstmal nicht so viel zurückkommt. Die ganzen Events, Influenecer, Marketing-Geschichten sind verdammt teuer. Du brauchst viel Geld und einen sehr langen Atem.
Da fehlt mir die Auswahlmöglichkeit das man mal Teil eines E-Sport Teams war.
Guter Punkt. Ich habe die entsprechende Auswahl mal erweitert, da sie zum gleichen Ergebnis führen würde (die Auswahl gilt nun für aktive und ehemalige Mitglieder)
casual aber war mir von vornerein klar. Ich häng mich oft richtig rein aber in erster Linia gehts mir beim zocken um den Spaß
Top 5 Material. Passt zu den bisherigen Turnierergebnissen in Smash
Huhu Top 5 Material…nene bin zu alt für den Mist, bzw. die Titel in denen ich mal verdammt gut war bringen kein Geld xD