Heute findet eine recht lange Serverwartung im MMORPG The Elder Scrolls Online (ESO) statt. Es wird neuer Code für die Datenbank von ESO implementiert, um diese für die Zukunft fit zu machen. Die Fans wissen aber, wie sie die Wartezeit überbrücken können.
Eine lange aber nötige Serverwartung
Warum findet die Serverwartung statt? The Elder Scrolls Online ist ein MMORPG, das immer weiter wächst. Mit Wrathstone steht schon der nächste DLC an, Elsywer wird ein großes Addon. Das bedeutet, dass die Datenbank des Spiels immer größer wird. Nun ist es nötig, Anpassungen daran vorzunehmen, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

Was bedeutet das für die Serverwartung? Heute dauert es etwas länger, bis die Fans weiterspielen können. Laut Angaben sind die Server der PC-Version von 9 Uhr bis mindestens 16:00 Uhr down. Die Konsolenversionen erhalten die Wartung am 27. Februar ab 10:00 Uhr. Die ESO Server sind dann bis mindestens 13 Uhr, vielleicht sogar bis 18:00 Uhr nicht erreichbar.
Anschließend wartet ein langer Ladescreen, der zwischen 5 Minuten und mehreren Stunden dauern kann – je nachdem, wie viele Items ihr im Inventar habt. Dieser lange Ladescreen tritt aber nur ein mal auf. Anschließend lädt ESO wieder normal.
Fans haben Verständnis und vertreiben sich die Zeit
Wie reagieren die Spieler? Wartungsarbeiten müssen bei einem MMORPG ab und zu sein. Zwar dauert diese heute etwas länger als sonst, doch die Community von ESO zeigt Verständnis dafür. Allerdings hoffen viele, dass es keine Probleme gibt, wie etwa Verluste von Items.

Wie überbrücken die Fans die Wartezeit? Im Forum existiert ein Thread, in dem die Spieler darüber sprechen, was sie in den kommenden Stunden tun. Dort werden etwa Links zu Browsergames geteilt, die zu kleinen Spielen führen, welche sich zwischendurch zocken lassen.
Es gibt zudem eine Umfrage, bei der sich Spieler nach den ESO Wartungsarbeiten beteiligen können. Mit der Umfrage soll dargestellt werden, wie lange die Ladezeiten bei den Spieler nach dem Einloggen gedauert haben.
Manche Spieler wollen die Zeit nutzen, um endlich mal wieder Hausarbeiten zu erledigen, andere weichen temporär auf ein anderes Spiel aus, etwa The Elder Scrolls 5: Skyrim.
Generell zeigen sich die Spieler gespannt, wie es nach den Wartungsarbeiten weiter geht und wie lange sie den Ladebildschirm ertragen müssen, bevor sie endlich weiterspielen können. Das werden wir dann aber frühestens ab 16:00 Uhr wissen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Was für eine lange Wartezeit…..ganze ” 97 Sekunden ” zum einloggen.
Wollte in Ruhe während des Ladens baden gehen…….naja…..da muß Tamriel wohl etwas warten.
Arbeiten gehen ist ne Maßnahme 😉 Und außerdem: Never play on patch day.
Arbeitest du echt jeden Tag?
Ich spiele zwar kein ESO (mehr), aber ich hätte heute theoretisch Zeit dafür, ich habe 12h Dienste und daher den halben Monat frei.
Fast, ja 😀
Wenn man so nen Spagetti Code wie ESO hat ja
Jede Software die weiter entwickelt wird braucht hin und wieder eine Wartung und gerade Änderungen an der Datenbank Struktur dauern schnell mal mehrere Stunden. Als bei uns das vor ein paar Jahren fällig war Stand der ganze Konzern zwei komplette Tage still und bei uns wird normalerweise in der Logistik (verderbliche Güter) auch am we gearbeitet.
Wenn ich da an Blizzard und dem Spiel WoW denke.
Ladebildschrme ohne Ende…..die haben einen Spaghetticode oder haben ihn irgendwo im Keller versteckt , vergessen oder sonstwas.
Wie mit dem Classicode…hihi
Das liest sich immer so als hätten die “Fans” von ESO kein Leben o.O Zeit überbrücken…auf nem Montag..mit endlich mal wieder nötigen Hausarbeiten….Alter.
Als wären die ESO-Fans alles Harzis die den ganzen Tag drauf warten endlich wieder spielen zu können und keinen Job/Familie haben xD
Und sollte das tatsächlich auf einige zutreffen – könnten diese die Wartezeit ja eher nutzen um Bewerbungen zu schreiben statt sich mit Browsergames “abzulenken” 😛
Guck mal ins Original TESO Forum, dann wirst du sehen dass es da einige Leute gibt die wirklich kein anderes Leben haben. Es ist schon seltsam, wie tief da einige eintauchen, dabei hat das Reallife doch viel mehr zu bieten.
Das ging so schnell…..habe ca 97 Sek. gewartet.
q.e.d.
Was ist q.e.d.???