Mit Dual Universe (PC) erwartet uns ein interessantes Weltraum-MMO, welches Cloud Imperium Games’ Star Citizen Konkurrenz machen könnte, den Spielern aber noch mehr Freiheiten bieten will.
Ein riesiges, offenes Universum mit mehreren Planeten, das ihr ohne Ladezeiten frei bereisen könnt? Darauf freuen sich Spieler schon in Star Citizen, während dies die Pre-Alpha eines anderen Spiels schon bietet: Dual Universe.
Man stelle sich ein EVE Online vor, in dem ihr auf anderen Planeten herumlaufen und dort auch Städte erschaffen könnt. Es ist möglich, alles selbst zu bauen, sogar Raumschiffe oder Raumstationen. Ungeahnte Freiheiten, kombiniert mit einem von den Spielern getriebenen Wirtschaftssystem. Das als von den Entwicklern bezeichnete “Civilization Building MMO” hört sich ambitioniert an. Und das ist es auch.

Minecraft im All
In Dual Universe beginnt ihr auf einem Planeten und baut dort Rohstoffe ab. Dies erinnert stark an Minecraft, da sich die Landschaft sogar verändern lässt. Mit den Rohstoffen erschafft ihr alles, was ihr euch vorstellen könnt. Ein eigenes Haus, Kunstwerke oder ihr schließt euch mit anderen Spielern zusammen, um gemeinsam komplette Städte zu erschaffen.
Und es ist möglich, selbst Raumschiffe zu bauen. Diese lassen sich individuell fertigen. Das heißt, ihr bestimmt Design und auch Funktion durch eure eigenen Konstruktionen. Diese Schiffe sind dann auch anhand von euch geschrieben Skripten voll funktionsfähig.
Habt ihr euch ein Raumschiff gebaut, dann steigt ein und hebt ab. Ihr rast damit nicht nur über die Oberfläche des großen Planeten, sondern fliegt auch übergangslos ins All. Komplett ohne Ladezeiten. Im All sucht ihr dann nach anderen Planeten oder Monden, auf denen ihr wieder Rohstoffe abbaut und Siedlungen errichtet. Vielleicht befindet sich ja auf einem der Planeten schon eine Stadt, dann treibt mit den Bewohnern dort Handel. Vielleicht brauchen sie Rohstoffe, die ihr besitzt.
Errichtet Raumstationen und führt Kriege
Es ist weiterhin möglich, im All Raumstationen zu bauen. Auch hier seid ihr völlig frei darin, die Station zu gestalten. Unter Umständen erschafft ihr so einen Handelsplatz im All. Einen Ort, wo viele Spieler landen, um dort Waren zu kaufen oder zu verkaufen.
Wie ihr in Dual Universe euer virtuelles Leben lebt, bleibt völlig euch überlassen. Es handelt sich um eine Sandbox, in der ihr euren Weg selbst bestimmt und ihr erlebt viele Abenteuer, die sich einfach aus Situationen heraus ergeben. Mit der Zeit verbessert ihr euren Helden anhand von Skills, welche euch Zugang zu beispielsweise besseren Waffen ermöglichen.
PvP spielt in Dual Universe eine große Rolle. Es können sich Fraktionen zwischen Spielern bilden, die zu riesigen Imperien werden. Und zwischen diesen Imperien entstehen dann mitunter Feindschaften, die zu gewaltigen Schlachten führen. Hier habt ihr dann die Möglichkeit, euch auf vielfältige Weise an den Kriegen zu beteiligen. Sei es als Pilot, der in Raumschlachten kämpft, als Kämpfer in Bodengefechten oder als Konstrukteur von Raumschiffen, die einfach von einem Imperium gerne gekauft werden, weil sie sich in den Schlachten besonders gut fliegen lassen.
Oder ihr werdet Pirat oder Schmuggler. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Während Kriegen soll es möglich sein, Territorien zu erobern, die dann verteidigt werden müssen. PvP ist aber nicht überall möglich. Die Entwickler möchten auch sichere Zonen in der Spielwelt bieten.

Ihr seid der Motor der Wirtschaft
Generell ist das Wirtschaftssystem ein wichtiges Standbein des Spiels. Ihr baut Rohstoffe auf verschiedenen Planeten ab und craftet daraus Dinge, die andere Spieler brauchen. So entsteht ein Warenkreislauf, der komplett von den Spielern bestimmt wird – ähnlich wie in EVE Online. Und all das findet in einem Universum statt, in dem ihr völlig ohne Ladezeiten überall hin gelangt. Alles, was ihr seht, könnt ihr auch erreichen. Interessiert euch ein Mond, den ihr von einem Planeten aus seht, dann steigt in euer Schiff und fliegt dort hin. Vielleicht entdeckt ihr dort ja seltene Rohstoffe, die ihr teuer verkaufen könnt.
Euch sind in Dual Universe also kaum Grenzen gesetzt. Es erwarten euch viele Aktivitäten:
- Bau von Städten, Raumschiffen und Raumstationen
- Erkundung von Planeten
- Abbau von Rohstoffen
- Crafting
- PvP mit gewaltigen Kriegen
- Ein von den Spielern getriebenes Wirtschaftssystem
- Ein frei erkundbares Universum ohne Ladezeiten
- Charakterentwicklung anhand von Skills
Spiel ist noch in einer frühen Entwicklungsphase
Momentan befindet sich Dual Universe noch in der Pre-Alpha und es dauert auch noch eine ganze Weile, bis es erscheint. Dennoch könnte uns hier ein hoch interessantes MMORPG erwarten, wenn all das, was geplant ist, auch wirklich umgesetzt werden kann und funktioniert.
- Wie finanziert sich das Spiel? Eine Kickstarter-Kampagne brachte über 560.000 Dollar ein. Inzwischen wurden über 6,5 Millionen Dollar durch den Verkauf von Gründerpaketen eingenommen. Deren Verkauf wurde aber temporär eingestellt, um das Crowdfunding zu überarbeiten.
- Wie weit ist die Entwicklung? Derzeit befindet sich das MMO in einer Pre-Alpha. Die Server werden immer wieder für einige Tage geöffnet. Ein Datum für die Alpha- oder Beta-Phase steht noch nicht fest.
- Wann erscheint eine Beta? Momentan ist unklar, wann die Beta von Dual Universe starten wird. Das Spiel ist so ambitioniert, dass es wohl noch eine Weile dauert. Wir rechnen damit, dass die Beta frühestens Ende 2018 beginnt.
- Wann kommt Dual Universe raus? Mit einem Release ist frühestens 2019 zu rechnen.
Dual Universe soll aktuellen Plänen zufolge mt einem Abo-Modell erscheinen, bei dem eine monatliche Gebühr gezahlt wird. Das Spiel an sich kostet nichts. Es soll auch möglich sein, Spielzeit über eine Währung ingame zu erwerben oder sich von einem Freund schenken zu lassen. Eine temporäre, kostenlose Testphase gibt es obendrein. Man orientiert sich hier stark an EVE Online. Die genauen Details sind aber noch nicht bekannt. Auch über die Preise haben die Entwickler bei Novaquark noch nicht gesprochen. Die Plattform ist der PC.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Das ist mal wieder einer dieser Hype Titel Spiele… Kann man nicht einfach mal die Kuh im Dorf lassen? Also berichten wenn die Schmiede geliefert hat? Man was habe ich allein im letzten Jahr an Geld für Games ausgegeben die ich mit einem Lets Play Video gleich wieder vergessen hätte aber hey man lernt es nur bei Doing ,) aber im ernst jedesmal wenn man uns ein Meilenstein im Gameplay ankündigt wird das garantiert ein reinfall (ausgenommen Fortsetzungen)….
Kein Hype.. dieses Game ist es wert angepriesen zu werden, schon jetzt in der Pre-Alpha. Darf ja leider nicht drüber schreiben als Tester.. Aber eins sei gesagt, es ist es wert
Ich warte tatsächlich auf sowas, aber nicht mit erzwungenem Pvp.
Das wäre mal was, der Gedanke scheint aber in den Köpfen der Entwickler schlicht nicht vorhanden zu sein. Sandbox ohne PvP ist anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit.
Sieht Interessant aus Aber hätte lieber neue Infos zu Age of Wulin 2 🙂
Wenn man die Features so ließt hört sich das genauso an, wie das was Empyrion auch bietet, nur das man das schon spielen kann 😉
Empyrion … an sich ganz gutes Spiel, fühlt sich aber nicht wirklich rund an. Vor allem die Kämpfe sind … ausbaufähig 🙂
Dann hoffe ich mal dass das PVP nicht den Mehrteil des Spiels ausmacht und die sichere Zonen nicht auf ein Minimum beschränkt sind.
Ich hoffe das gegenteil
So wird es wohl kommen, ist schließlich in jeder Sanbox schon immer so gewesen.
Das Spiel kennt man in der Star Citizen Gemeinschaft schon länger. Hört sich alles super an aber ob das wirklich irgendwann fertig wird ist ebenso unsicher wie bei SC.