1. War of the Three Kingdoms
Rating: 11,47 %
Entwickler: Hangzhou Youka Network Technology
Preis: Nicht bekannt
Release: 17.12.2021
Worum geht es in War of the Three Kingdoms? Platz eins der am schlechtesten bewerteten Games auf Steam belegt War of the Three Kingdoms – mit ganzen 59.012 negativen Reviews. Das Spiel basiert ähnlich wie Total War: Three Kingdoms und Romance of the Three Kingdoms auf den Jahren 208 bis 280 in China, in der drei ähnlich mächtige Dynastien um die Vorherrschaft im Reich kämpften.
War of the Three Kingdoms ist allerdings das erste Kartenspiel mit dem Thema und vor allem die chinesischen Spieler scheinen es zu hassen. Leider ist auch diese Spielseite in Deutschland nicht offen verfügbar, die Reviews daher nicht mal eben einsehbar.
MMO Fallout berichtet aber, die Spieler seien wütend über ein kostenpflichtiges Grindfest, das Tausende von Dollar kostet, um wettbewerbsfähig zu bleiben
. Das zugrunde liegende Monetarisierungssystem sei auch sehr schlecht.
Spannend ist aber, dass das Game im Gegensatz zu allen anderen Spielen auf dieser Liste immer noch ein paar Tausend Spieler hat: Der Peak liegt bei 4.134 gleichzeitigen Spielern im September 2024 und zum Zeitpunkt dieser Liste zocken immer noch über 2.700 Personen. Da es zumindest in China auch eine Mobile-Version gibt, scheint es nicht komplett gescheitert zu sein.



Jetzt kennt ihr die 10 am schlechtesten bewerteten Spiele auf Steam. Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, ob ihr eines davon dennoch zocken wollen würdet und warum. Wenn ihr aber wissen wollt, was so an guten Spielen kostenlos zu haben ist, hätten wir hier direkt ein paar Empfehlungen: Hier sind 10 kostenlose Spiele, die auf Steam das „God-Tier“ bei den Reviews erreicht haben
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich dachte hier geht es um schlechte Spiele? 🤪
Nummer 7 war nie und nimmer ein Spiel! Die hingeschusterten Trailers sind nur ein Mittel gewesen, um die Investoren anzulocken und zu täuschen und das Gameplay-Gerüst, aus zusammengeklau(b)ten Assests, nur eine juristische Absicherung, quasi ein „Beweis“, das sie ein „Game“ (soviele Anführungszeichen kann man hier garnicht setzten) entwickelt hätten. Das man unfähig sei, sich übernommen hätte, ist wohl kaum juristisch anzufechten 😅 Ich bin bis heute überzeugt davon, das Ding war durchweg Betrug und nicht nur ein schlecht programmiertes Game.