Die erste Erweiterung für Diablo 4, Vessel of Hatred, bringt eine neue Klasse ins Spiel. Und ein Experte präsentiert schon jetzt einen starken Build für den Spiritborn, mit dem ihr regelrecht über die Map fliegt.
- Die neue Klasse „Spiritborn“ (auf Deutsch: Geistgeborener) kommt mit Vessel of Hatred in Diablo 4.
- Der Spiritborn besitzt als Klassenmechanik eine Verbindung zu den „Geisterwächtern“, die er rufen kann, um ihre Skills zu nutzen. Eine Übersicht zu allen Skills und legendären Aspekten des Spiritborn findet ihr hier.
- Spielerinnen und Spieler können einen Primär-Geist und einen Sekundär-Geist aus insgesamt vier Geistern wählen: Adler, Jaguar, Gorilla und Tausendfüßler.
Diablo-Experte „Rob2628“ durfte sich den Spiritborn im Rahmen des Events bei Blizzard vorab anschauen – und besonders ein Build hat es ihm offenbar richtig angetan. Mit dem Build fliegt ihr regelrecht über die Map, während ihr eure Gegner mit Blitzen grillt.
Der Adler-Build grillt Gegner mit Blitzen
Was ist das für ein Build? In einem YouTube-Video präsentiert Rob einen speziellen Adler-Build für den Spiritborn. Es sei der temporeichste Build und eigne sich perfekt für das Endgame. Der Build setzt auf schnelles Movement, Verwundbarkeit und enormen Blitzschaden. Die Geister-Skills nutzt ihr, um einerseits euren Schaden zu pushen und andererseits, um eure Defensive zu stärken.
Wie spielt sich der Build? Das „Segeln“ ist die Hauptquelle für Verwundbarkeit und Entschlossenheit, die beide eine wichtige Rolle für den Build spielen. Der defensive Gorilla-Skill „Erschütterndes Aufstampfen“ macht euch in der verstärkten Variante unaufhaltsam und verschafft euch eine Barriere.
Mit dem Build seid ihr immer in Bewegung, um Angriffen auszuweichen, Abklingzeiten zu reduzieren und unaufhaltsam zu sein. Gleichzeitig macht ihr mehr Schaden, je mehr Bewegungsgeschwindigkeit ihr habt.
Im YouTube-Video seht ihr ab Minute 6:33 das Gameplay des Adler-Builds:
Folgende Skills beinhaltet der Build:
- Donnerspieß (Basis, Adler) – Blitzschaden
- Schneller Vorstoß mit einem durchdringenden Schlag, der 15 % Schaden verursacht. Der 3. Angriff dringt weiter vor, verursacht 23 % Schaden und reduziert deine Ausweich-Abklingzeit um 5 Sekunden.
- Stachelsalve (Kern, Adler) – Blitzschaden
- Schleudert 5 Federn, die Gegner durchbohren, wobei jede von ihnen [14 %] Schaden verursacht.
- Wirbel (Fokus, Adler) – Blitzschaden
- Erzeugt einen Wirbelsturm, der Feinde nach innen zieht, gefolgt von einem vernichtenden Abwind, der ihnen 35 % Schaden zufügt.
- Segeln (Fokus, Mobilität, Adler) – Blitzschaden
- Schwingt euch in die Lüfte und erschafft eine Wolke, die eure Gegner am Zielort 5 Sekunden lang verwundbar macht, bevor ihr euch auf sie herabstürzt, um [50 %] Schaden zu verursachen.
- Erschütterndes Aufstampfen (Defensiv, Gorilla) – Physischer Schaden
- Ihr stampft vor euch auf und entfesselt eine Schockwelle, die [15 %] Schaden verursacht und Gegner für 3 Sekunden niederschlagt.
- Schneidschwingen (Potenz, Adler) – Blitzschaden
- Stoßt mehrere scharfe Geisterfedern aus, die abprallen und in jeder Richtung [50 %] Schaden verursachen.
- Der Sucher (Ultimativ, Adler) – Blitzschaden
- Der Adlergeist stürzt herab und verursacht [20 %] Schaden. Nach kurzer Verzögerung hebt er wieder ab und verursacht [300 %] Schaden.
Welche Ausrüstung sich am besten eignet, um das meiste aus dem Build rauszuholen und wie der Skill-Tree im Detail aussieht, seht ihr auf d4builds.gg.

Auch MeinMMO-Redakteur Benedict Grothaus hat den Spiritborn auf dem großen Event von Blizzard vorab getestet. Er konnte sich zwei Stunden lang mehr oder weniger austoben und die Skills ausprobieren. Seine Meinung zu der neuen Klasse lest ihr hier: Diablo 4: Ich war bei Blizzard und habe die neue Klasse von Vessel of Hatred gespielt – Das kann der Spiritborn
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.