Dauntless, eine kostenlose Alternative zu Monster Hunter, hat vor kurzem mit einem großen Update für Entsetzen bei vielen Spielern gesorgt. Nun probieren die Entwickler, das Ruder wieder herumzureißen.
Was ist das für ein Spiel? Dauntless ist eine kostenlose Alternative zu den Spielen der Monster-Hunter-Reihe. Ihr begebt euch auf Monsterjagd und sammelt Loot. Es ist sowohl möglich, gemeinsam als auch alleine auf die Reise zu gehen.
Anfang Dezember gab es ein großes Update bei Dauntless, durch das viele Änderungen ihren Weg ins Spiel gefunden haben, mit denen jedoch Spieler mit tausenden Stunden vergrault wurden.
Nun hat das Studio hinter dem Spiel Pläne veröffentlicht, um die Spieler zu kompensieren und das Spiel zu retten.
Ingame-Währung und Roadmap
Warum sind die Spieler sauer? Neben einigen wichtigen Features im Spiel, wie dem Crafting-System für Waffen, wurden unter anderem auch viele Items durch das Update aus dem Spiel entfernt. Stattdessen wurde ein größerer Fokus auf die Monetarisierung gelegt, beispielsweise um neue Waffen freizuschalten.
Spieler mit vielen Stunden haben dadurch zum Teil einen Großteil ihres Inventars verloren.
Wie werden die Spieler nun kompensiert? Auf der offiziellen Webseite des Spiels haben die Entwickler einen Beitrag veröffentlicht, in dem sie sich zuerst bei den Spielern entschuldigen. Außerdem schreiben sie, dass Spieler, die zu dem Spiel zurückkommen, wie folgt kompensiert werden:
- 300.000 Rams und 5.000 Combat Merits
- 500 Peerless Aetherite
- alle Spielmodi werden direkt aktiviert
Außerdem schreiben die Entwickler in ihrem Beitrag, dass sie die Kritik der Spieler ernst nehmen. In diesem Zusammenhang haben sie eine Road Map veröffentlicht, die auf die großen Punkte Fortschritt im Spiel, Monetarisierung, technische sowie Gameplay-Probleme und den Verlust von Kernelementen im Spiel eingeht.
Für diese Punkte erklärt das Studio, welche Kritik sie aus der Community mitbekommen haben, wie der aktuelle Stand zu den jeweiligen Themen ist und was für die Zukunft geplant ist.
Während sie an den technischen Problemen arbeiten werden, soll der Bereich der Monetarisierung evaluiert werden, um einen guten Weg aus Nachhaltigkeit für die Entwickler und Fairness für die Spieler zu finden.
Die gesamte Roadmap mit allen Details findet ihr auf der offiziellen Seite von Dauntless.
Während das Update für Dauntless wohl kaum Spieler in Freudenschreie versetzt hat, gibt es auch andere Spiele, in denen Updates besser bei der Spielerschaft ankommen. Ein Beispiel dafür dürfte wohl eines der Spiele sein, welches sich aktuell großer Beliebtheit erfreut – Obwohl es noch garnicht vollständig erschienen ist: Path of Exile bringt das erste Update und gibt euch endlich mehr Loot
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Sie haben versucht, ihre ohnehin schon schmale Playerbase nochmal massiv zu melken, gemerkt dass es (erwartbar) nach hinten losgegangen ist und entschuldigen sich nun und “nehmen sich die Kritik” zu Herzen. Nur die Zirkusmusik ist lauter.
Bei mir war das Spiel schon raus, weil es kein 32:9 unterstützt, man sieht quasi nur den halben Charakter, gerade in solchen Spielen wo es auf Übersicht ankommt, nicht gerade ein Vorteil