Black Ops 4 Blackout: So hört Ihr Feinde besser und seid selber leiser

Black Ops 4 Blackout: So hört Ihr Feinde besser und seid selber leiser

Die Schrittgeräusche spielen oft eine entscheidende Rolle im Blackout-Modus von Call of Duty: Black Ops 4. Wir zeigen Euch, wie man sie richtig deutet, was sie über Euch und die Gegner verraten und wie man sie manipuliert.

Egal, ob zu Beginn einer Blackout-Runde oder bereits in der finalen Phase eines Matches – die Schrittgeräusche sind ein nicht zu vernachlässigender Faktor, der häufig über Sieg oder Niederlage im Kampf entscheidet.

Denn die Foot Steps können nicht nur Spieler verraten, sie können auch wertvolle Informationen über den Feind liefern. Doch sie lassen sich auch verändern und so zum eigenen Vorteil nutzen. Wir haben alles Wissenswerte zu den Schrittgeräuschen bei Blackout für Euch zusammengetragen.

Schrittgeräusche richtig deuten – Das verraten die Foot Steps

Die Schrittgeräusche verraten Euch einiges über Kontrahenten. So könnt Ihr nicht nur die ungefähre Richtung des Feindes erschließen, sondern auch seine Entfernung und die Art der Panzerung, die der Gegner trägt – besonders, wenn Ihr mit Kopfhörern spielt.

Die Entfernung zum Feind

Sollten der Feind und Ihr keine Perks nutzen, die den Geräuschpegel der Schritte manipulieren, werdet Ihr den Gegner immer bei einer festgelegten Entfernung erstmals hören können.

Auf diese Entfernung hört Ihr erstmals den Feind (ohne Perks)

Dabei ist diese Entfernung größer, als so manch ein Spieler es vermuten würde. Mit kürzerer Entfernung werden die Schritte dabei deutlicher hörbar.

Auf diese Distanz sind die ersten Schritte hörbar (ohne Perks)

Je nach Untergrund können sich die Schrittgeräusche auch ändern. So hört man im Gras durch das Rascheln den Gegner anders und sogar etwas besser. Doch die Distanz, auf die man die ersten Schritte hört, ändert sich dadurch nicht.

Wenn Ihr einen Gegner bereits hört, könnt Ihr einschätzen, in welchem Radius er sich ungefähr befindet und aus welcher Richtung er kommt. Ihr könnt ihn dann entweder gezielt verfolgen oder dem Feind aus dem Weg gehen – je nach Gefahrenlage und Ausrüstung.

Die Art der Panzerung

Zusätzlich zur Entfernung verraten Euch die Schrittgeräusche bei genauerem Hinhören, welche Panzerung Euer Kontrahent trägt. Die Panzerung hat dabei keinen Einfluss auf die Distanz, auf die Ihr den Gegner erstmals hört. Diese Entfernung bleibt stets unverändert – egal, ob mit oder ohne Armor.

Doch je näher Euch der Feind kommt, desto hörbarer werden die Unterschiede der drei verschiedenen Panzerungs-Level. Mit schwererer Panzerung werden die Schrittgeräusche nicht nur zunehmend lauter, sondern auch deutlich kräftiger und Bass-lastiger.

Einen Level-III-Träger kann man so deutlich von einem Gegner mit einer Level-I-Panzerung oder ganz ohne Panzerung erkennen. Je schwerer also die Rüstung, desto leichter wird es, den herannahenden Träger zu erkennen – auch im Gefecht.

So könnt Ihr also situationsbedingt entscheiden, ob Ihr einen Feind angeht oder lieber verborgen bleibt, da Ihr noch zu schwach ausgerüstet seid.

Schaut und hört Euch dazu das folgende Video von TheXclusiveAce an – am besten mit Kopfhörern:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt


So könnt Ihr die Schrittgeräusche manipulieren

Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, den Geräuschpegel der Schritte zu verändern – und zwar durch Perks.

Perks verkörpern bei Blackout keine dauerhaften Vorteile, sondern sind im Prinzip Verbrauchsgegenstände. Sie können aufgesammelt und später konsumiert werden. Das löst dann einen temporären Effekt aus, der euch einen Vorteil verschafft.

So kann man beispielsweise für eine bestimmte Zeit andere früher und besser hören oder die Lautstärke der eigenen Foot Steps senken.

Der Perk Totenstille (Dead Silence) – So werdet Ihr leiser

Durch diesen Perk bewegt Ihr Euch leiser fort und die Geräusche beim Öffnen von Containern werden reduziert. Zudem verändert sich die Distanz, auf die der Feind erstmals Eure Schritte hören kann. Diese wird um circa 80% beschnitten. Ideal, um sich unbemerkt in Angriffsdistanz zu bringen.

Der gründe Abschnitt ist die Distanz, auf die man mit Totenstille Eure Schritte hören kann

Tragt Ihr eine Rüstung, hat sie keinerlei Einfluss auf die Distanz, die Lautstärke oder die Intensität der Schrittgeräusche, wenn Totenstille aktiv ist – unabhängig vom Rüstungslevel.

Das ist die hörbare Schritt-Distanz mit Totenstille aus der First-Person-Sicht

Beachtet jedoch: Komplett lautlos werden Eure Schritte nicht, wie der Name des Perks es vermuten lassen könnte.

Der Perk Wachsamkeit (Awareness) – So hört Ihr Eure Feinde besser

Wachsamkeit bewirkt das genaue Gegenteil von Totenstille. Damit hört man alle Schritte und sonstigen Geräusche doppelt so laut. Ideal, um die Übersicht und einen taktischen Vorteil zu behalten.

Wachsamkeit erhöht die hörbare Distanz der Schritte um den roten Bereich

Denn damit könnt Ihr Feinde viel besser und vor allem früher hören. Die Distanz, auf die man die ersten feindlichen Schritte hört, wird nämlich durch den Perk um circa 20% – 25% erhöht.

Auf diese Distanz könnt Ihr mit Wachsamkeit bereits erste Schritte hören

Das hat allerdings auch einen Nachteil. Denn obwohl Ihr den Gegner manchmal schon akustisch wahrnehmen könnt, bevor Ihr ihn überhaupt seht, sorgt der verstärkte Sound-Pegel gelegentlich für Verwirrung.

Denn es hört sich manchmal wirklich so an, als ob der Feind Euch gleich ein Messer in den Rücken rammt – und das, obwohl er sich eigentlich noch weit weg befindet.

Der akustische Unterschied zwischen den verschiedenen Rüstungs-Leveln ist mit diesem Perks übrigens wieder deutlich zu hören.

Totenstille vs Wachsamkeit – Was passiert?

Was passiert eigentlich, wenn Ihr Wachsamkeit und Eurer Feind Totenstille (oder andersherum) aktiviert hat? Ist ein Perk stärker als der andere?

Nein. Beide Perks neutralisieren sich in diesem Fall einfach gegenseitig. Die Schrittgeräusche verhalten sich dabei so, als wenn überhaupt keine Perks aktiv sind.

Der Perk Schleicher (Skulker) – Totenstille für Arme

Der Schleicher-Perk ist eine weitere Möglichkeit, seine Schrittgeräusche zu reduzieren – vorausgesetzt, Ihr lauft geduckt. Denn in der Hocke bewegt Ihr Euch viel schneller und seid zudem dabei leiser.

Schleicher ist eine durchaus gute Alternative zu Totenstille, wenn Ihr diesen Perk noch nicht gefunden habt. Die hörbare Distanz wird wie auch bei Dead Silence verkleinert.

Doch die Geräusch-Reduzierung von Schleicher erreicht dabei nicht das Level von Totenstille. Deshalb gilt Skulker unter den Fans oft als Totenstille für Arme.

Aber im Eifer und Lärm des Gefechts könnt Ihr auch mit Schleicher durchaus unbemerkt an Eure Gegner herankommen und sie in einem ungünstigen Moment überraschen.

Black Ops 4: An diesen Orten könnte sich die Blackout-Map bald ändern


Quelle(n): TheXclusiveAce auf YouTube
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Nookiezilla

Was ist dieses “Blackout”?

lars debruyn

vor langer langer zeit (anno domini bzw. vor dem 04.02.19) wurde dieses spiel häufig gezockt. doch cashivision und das faule treyarsch ich meine treyarch* war zu gierig und interessierte sich mehr für den blackmarket und die vielen microtransaction (obwohl vollpreistitel und kostenpfl. DLC) und vergraulte die mehrheit der spieler; entweder durch optionale rotpunktiviser-käufe (nur 1$-Aktionspreis) oder extrem hässlich und übertriebenfarbige christbaumskins. Auf die community zu hören war ein Fremdwort und das game mal anständig zu patchen oder guten neuen Content oder Anpassungen der Waffen und des Zubehörs zu bringen wurde mehrheitlich verzichtet.

Doch dann kam APEX aus dem Nichts hervor und alle waren extrem froh endlich blackout nicht mehr anfassen zu müssen und das Spiel in Ruhe sterben zu lassen…

Bitte kein Gehate, ist nur Spass. 🙂 War selber Blackout lvl 70+ doch seit APEX hab ich das Spiel nicht mehr gestartet bzw. am Sonntag ganz von der Festplatte gelöscht.

Gruss

Nookiezilla

Welch schöne Erklärung. Vor allem diese Passage:
“Doch dann kam APEX aus dem Nichts hervor und alle waren extrem froh” erinnerte mich irgendwie an den Avatar und die Feuernation 😀

ChillCamTV

Und genau das empfinde ich als ein Nachteil in einem BR Game die Lautstärke der Schritte durch Perks zu manipulieren. In einem BR müssen Schritte und die damit einhergehende Positionsbestimmung zuverlässig sein. Apex 1-Blackout 0

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

4
0
Sag uns Deine Meinungx