Das neue MMORPG BitCraft Online stimmt mit einem neuen Trailer auf den Early-Access-Start auf Steam ein. Besonders interessant: Die Entwickler möchten den Code frei zugänglich machen und fortan gemeinsam mit der Community am Spiel werkeln.
Wann ist der Start auf Steam? Am 20. Juni 2025 soll der Early-Access-Start des MMORPGs von Clockwork Laboratories erfolgen. Zuvor hatte man den 29. Mai 2025 angepeilt, doch ist der Respekt vor Dune: Awakening (Release: 5. Juni) und Elden Ring Nightreign (30. Mai) zu groß. Daher der neue Termin im Juni.
Um alle Interessierten auf den Steam-Start einzustimmen, ist ein neuer Gameplay-Trailer für BitCraft Online live gegangen, der eine entspannende Reise in eine atmosphärische Welt verspricht, gleichzeitig aber auch eine größere Bedrohung andeutet. Seht selbst:
Einmal offener Code für alle
Was traut sich BitCraft Online? Bereits Ende April haben die Entwickler angekündigt, dass sie den Code von BitCraft Online als „Open Source“ bereitstellen möchten. Die 3 Gründe dafür:
- Die Entwickler möchten das Genre der MMORPGs zugänglicher gestalten und anderen Interessierten zeigen, wie man mit der Plattform SpacetimeDB neue MMOs entwickeln kann.
- Sie glauben, dass sich diese Maßnahme positiv auf BitCraft Online auswirken wird. In der Vergangenheit habe man bereits fantastische Dinge aus der Community gesehen – wie Tools, Spreadsheets oder Fan-Seiten. In Zukunft können Interessierte sogar Mods sowie neue Features beisteuern oder dabei helfen, Bugs oder andere Baustellen zu beheben.
- Man möchte der Community damit etwas zurückgeben, denn ohne Open-Source-Software hätte BitCraft Online nie entstehen können.
Die Entwickler weisen darauf hin, dass es allerlei gute Gründe dafür gibt, dass bislang kein einziges kommerzielles MMORPG gibt, dass unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wird. Das hier ist ein Experiment, bei dem man vorerst nur die Assets und Musik, das geistige Eigentum also, schützen möchte.
Das bedeutet, dass ihr in der Lage sein werdet, die Codebasis zu durchsuchen, den Code zu modifizieren, ihn weiterzugeben, eure eigenen Server zu hosten, mit der Spielmechanik zu experimentieren oder einfach nur eure Neugierde zu befriedigen, wie ein MMORPG unter der Haube tickt.
Da der Early-Access-Start im Juni oberste Priorität hat, möchten die Entwickler mit dem Prozess des „Open Sourcings“ von BitCraft erst dann beginnen, wenn man mit der Launch-Version zufrieden ist.
Was muss ich zu BitCraft Online wissen? Das Survival-MMORPG von Clockwork Laboratories möchte alle Spieler in eine einzige Welt werfen, in der sie zusammenarbeiten, um Siedlungen hochzuziehen, eine Wirtschaft aufzubauen und um Territorien zu konkurrieren.


Dabei könnt ihr euch als Handwerker, Händler, Monsterjäger, Politiker oder irgendwas dazwischen verdingen. Die Oberfläche der Welt ist veränderbar. Und auch der Überlebenskampf in der Welt soll eine Rolle spielen. Weitere Details zum Spiel erfahrt ihr hier: Neues MMORPG sieht aus wie Zelda, lässt Spieler nun ihre eigenen Häuser bauen
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.