Das kommende MMORPG Ashes of Creation setzt nicht allein auf das bisher gezeigte Action-Kampfsystem. Vielmehr sollen auch Fans von Tab-Targeting auf ihre Kosten kommen. Die Lösung liegt in einem bislang einzigartigen Hybrid-System, das alle MMORPG-Fans ansprechen soll.
Tab-Targeting oder Action? Zur PAX West 2018 beeindruckte das kommende Online-Rollenspiel Ashes of Creation mit Videos vom Kampf-Gameplay. Darin sausten die Helden wie im Shooter Warframe über die Schlachtfelder und prügelten actionreich Gegner ins virtuelle Jenseits. Es gab viel Lob, aber auch vereinzelt kritische Stimmen von Spielern, die sich das MMORPG anders vorgestellt hätten.
Das Problem: Einige Spieler rechneten daher mit einem komplett auf Action getrimmten Kampfsystem. Old-School-MMO-Fans von klassischen Tab-Targeting-Systemen wie World of Warcraft oder Everquest fanden dies jedoch weniger ansprechend.
Entwickler planen nie dagewesenes Hybrid-System aus Action und Tab-Targeting
Hybrid-Kampfsystem, aber anders: Das Kampfsystem von Ashes of Creation soll vielmehr ein Hybrid aus beiden Versionen werden: Tab-Targeting und Action. Das soll laut einem Interview mit den Entwicklern auf der Seite MMORPG.com aber nicht etwa so ablaufen wie in Guild Wars 2. Man wolle hier etwas völlig Neues anbieten.
So läuft das Kampfsystem ab: In der Endversion von Ashes of Creation sollen beide Kampfsysteme zeitgleich zum Einsatz kommen. Als Beispiel wird ein Tank genannt, der einen Ansturm-Skill und einen Schutz-Buff ausgerüstet hat.
Beide Kampf-Systeme auf einmal: Der Ansturm ist ein Action-Skill, mit dem der Tank auf Knopfdruck in Blickrichtung losstürmt. Derweil wählt er mit dem Tab-Target-Buff-Skill seine Kumpels aus und gibt ihnen noch während des Ansturms den Schild-Buff.
Kampfsystem für alle Sorten von MMORPG-Fans
Such Dir Dein Kampfsystem aus: Je nachdem, wie Ihr Eure Skills auswählt, könnt Ihr den Fokus auf Tab-Target oder Action legen. Es wird aber nur jeweils eine Version eines Skills geben, nicht etwa einen Ansturm als Tab und einen für Action.
So läuft das Skill-Balancing zwischen Tab und Action: In einer Skill-Beschreibung könnte es manchmal danach aussehen, als würde ein Action-Skill mehr Schaden verursachen. Immerhin kann man sie ja durch mieses Zielen komplett versemmeln. Tab-Skills, die immer treffen, könnten hingegen etwas weniger Schaden anrichten. Am Ende sei es wichtig, hier eine gute Balance zu schaffen. Dafür soll auch ein Kombo-System sorgen.
Kombo-System vereint beide Typen: Um das Maximale aus seiner Klasse herauszuholen, wird es aber nötig sein, beide Systeme zu nutzen. Sie werden zu einem gewissen Grad einander bedingen und so wichtige Kombos auslösen, die Vorteile bringen. Wer nur Action-Skills nutzt, wird auf Boni wie Extra-Schaden oder Gruppen-Buffs verzichten müssen.
Der Grund für all den Aufwand: Die Entwickler wollen bei Ashes of Creation ein Spiel schaffen, das jeden Fan von Online-Rollenspielen anspricht. Also sowohl den WoW- und Ultima-Fan, wie auch den Liebhaber von Tera oder WildStar.
Transparenz ist ein zweischneidiges Schwert
Offene Entwicklerarbeit führt zu Missverständnissen: Einige Spieler waren nach dem letzten Trailer der Meinung, dass Ashes of Creation ein reines Action-MMORPG werde. Und damals, als der klassische Teil vom Kampfsystem gezeigt wurde, war es genau anders herum.
Die Entwickler bezeichnen ihre Transparenz als zweischneidiges Schwert. Denn die Entwickler legen ihre Arbeit schon früh modulartig offen, um gemeinsam mit der Community am Spiel zu arbeiten.
Das sei sehr fruchtbar, habe aber auch seine Nachteile.
Der Nachteil ihres Ansatzes: Wer nur ab und an sich kleine Info-Häppchen rauspicke, wie eben den Action-Gameplay-Trailer, der könne leicht einen falschen Eindruck vom Spiel bekommen und das sind für gewöhnlich die lautesten. Das wäre laut den Entwicklern die Schattenseite an ihrem offenen Ansatz.
Denn Spieler, die sich aktiv an der Entwicklung beteiligen, wüssten bereits, wie es weitergeht. Andere, die nur ab und zu ein Video anschauen, leider nicht. Das ist dann eine ganz andere Wahrnehmung.
Wenn die Community aber ein Feature hasst, dann sei man damit auch nicht verheiratet, stellt der Lead-Designer und ehemalige Everquest-Mitarbeiter Jeff Bard klar.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Sorry aber nur weil jetzt wow spieler sich an tab targetin gewöhnt haben, heisst es nicht, dass die mehrheit für tab targeting ist. Die mehrheit der jetzige generation will eben action combat system. Ein bisschen von tab targetin und etwas von action combat geht nicht. Man baut ein tisch auch nicht zur hälfte und fängt mit dem schrank an und lässt es auch zur hälfte liegen. Entweder tab targeting oder action combat. Dass auch geschrieben wird, dass man auf bonis und buffs verzichten muss, weil man action combat nutzt, sagt schon alles.
Im Artikel wird nirgends die Aussage getroffen, dass Tabtarget sich einer höheren Beliebtheit erfreut als Action Combat. Falls das lediglich deine Art war kundzutun, dass Action Combat grundsätzlich beliebter ist, magst du damit auch durchaus richtig liegen, das heißt aber noch lange nicht dass sich Intrepid Studios nur auf diese Zielgruppe beschränken muss.
Vor allem wenn man bedenkt, dass dein mobiliarer Vergleich vollkommen unsinnig ist. Das Spiel stellt dir nicht einen, sondern 2 Tische hin. Von mir aus einer aus Holz und einer aus Metall/Glas. Beide erfüllen den gleichen Zweck (im Gegensatz zu einem Schrank) und du kannst dir wie alle anderen aussuchen, an welchen Tisch du dich setzt.
Die zusätzlichen Buffs/Boni bzw. Kombos kommen nur im Gruppenspiel zum Tragen (da drückt sich der Artikel etwas unklar aus), womit dir im Soloplay durch deine Wahl des Kampfsystems schonmal nichts verloren geht.
Wenn man alle erreichen will dann wird man am Ende niemanden erreichen!
Meine Erwartungen sind gering bezüglich Ashes of Creation.
Mal ist es ein Sandbox-PvP MMO, dann soll es auch mal wieder PvE Inhalte geben, als nächstes hat es ein Action-Kampfsystem, dann gibt es auch ein Tab-Target-Misch-Masch-Kampfsystem, ich frag mich was als nächstes präsentiert werden wird.
Insgesamt irgendwie nix Ganzes.
Unabhängig davon ob Ashes jetzt nichts Halbes und nichts Ganzes oder vielleicht eine gute Mischung aus allem ist/wird, war das Konzept von vorn herein klar:
– Seitens der Entwickler wurde es sicher nie als PvP Sandbox bezeichnet, sondern am ehesten als PvX Themebox/Sandpark, wobei sich PvP/PvE und Sandbox/Themepark je in etwa die Waage halten dürften (auch wenn das im momentanen Entwicklunsgszustand noch schwer abzuschätzen ist).
– Auch dass es ein hybrides Kampfsystem geben soll, steht seit Beginn fest.
Der eventuelle Eindruck, dass es sich mal so, mal so darstellt, kommt allein durch die unterschiedliche Beleuchtung der verschiedenen Systeme zustande, die in der jeweils aktuellen Testphase gerade aktuell sind.
Woher die Eindrücke kommen kann ich persönlich nicht final beurteilen, allein schon deshalb nicht, weil mir dazu der tiefgreifende Einblick in die Entwicklungsphase/n fehlt.
Mir ging es ausschließlich darum für mich persönlich festzuhalten dass es eben nichts Ganzes sein wird am Ende, da offensichtlich eben eine enorm breite Zielgruppe erreicht werden soll, wenn man eben möglichst vielen Spielern etwas bieten will, in wie weit das dann funktionieren wird, dahingehend bin ich sehr skeptisch.
Seh ich auch so. Mann sollte sich lieber auf die wichtigsten Punkte konztrieren um stärken zu Entwickeln und dann die Schwächen aufzubessern. Ein Spagat ohne vorher trainiert zu haben geht in die Hose 🙂
Die beiden Sätze: “Je nachdem, wie Ihr Eure Skills auswählt, könnt Ihr den Fokus auf Tab-Target oder Action legen.” und “Wer nur Action-Skills nutzt, wird auf Boni wie Extra-Schaden oder Gruppen-Buffs verzichten müssen.” sagen eh schon viel aus….
Also wirst du quasi zu einer Kombi gezwungen oder du bist (relativ) nutzlos….
Ich zb. komme mit Tab-Target absolut nicht klar – oder besser gesagt ich will es gar nicht:
Ich für meinen Teil finde es relativ unfair wenn ein Fernkämpfer (Tab-Target sei dank) immer trifft und der Nahkämpfer mühsam sein Ziel händisch “anvisieren” muss und dennoch die Gefahr besteht dass dieses einfach wegspringt….
Das zweite Zitat ist nicht auf den einzelnen Spieler bezogen, sondern auf die Gruppendynamik (das ist hier im Artikel recht missverständlich ausgedrückt). Die beiden Kampfsysteme können also untereinander Kombos auslösen und das sinnvollerweise auch nur klassenübergreifend.
Für dich selbst kannst du also sehr wohl entscheiden, in welche Richtung du deine Skills ausrichtest. Bisher ist dabei aber dennoch von maximal 75/25 in Richtung eines der Systeme die Rede. 100% Action oder Tab Target wird also nicht möglich sein.
Ich kann das bisher auch noch gar nicht einschätzen. Der letzte action Trailer war für mich eher abschreckend. Ich fand den zu bunt und wirkte auf mich auch eher wie ein SciFi Shooter. Die Videos zuvor waren interessanter und wirkten eher wie ein MMORPG.
Ich hoffe jedenfalls das sie ein gutes MMORPG hinbekommen.
Das ist der Punkt, der ja hier im Artikel auch aufgegriffen wurde:
Die Leute sehen das reine Tab Target aus der Alpha 0: ‘Boah, voll öde!’
Die Leute sehen den reinen Action Combat aus der Alpha 1: ‘Boah, viel zu hektisch!’
Die Wahrheit in Form das Hybridsystems liegt dann irgendwo in der Mitte bzw. da man sich Richtung eines der beiden Systeme orientieren kann, näher an dem, was einem selbst eben nicht als öde oder hektisch erscheint.
Die sollten auch die Effekte im Kampf runterfahren und überarbeiten. Das sieht aus wie ein SciFi-Shooter oder Asia-Schnetzler aber nicht wie ein MMORPG mit klassischem Mittelalter-Fantasy-Setting!!! An sich find ich Action-Combat ja cool aber das sieht mir bei AoC auch alles viel zu chaotisch und hektisch aus!
“Die Entwickler wollen bei Ashes of Creation ein Spiel schaffen, das jeden Fan von Online-Rollenspielen anspricht.”
Na da bin ich mal gespannt, bisherige Versuche die Eierlegende Wollmilchsau zu erstellen sind ja nun allemale gescheitert. Selbst WoW als Primus hat eine eher “beschränkte” Zielgruppe.
Wie man PvE sowie PvP gewürzt mit Action und Tabtargeting sowie ausreichend Anteile von Sandbox mit Themepark mischen will, erscheint mir erst mal recht unwahrscheinlich da alles Spielergruppen sind, die schwerlich miteinander harmonieren. Unterm Strich klingt es eher danach, das man bemüht ist alles mit Abstrichen anzubieten. Zuletzt waren es aber dann meist diese Abstriche die am Ende zum scheitern verurteilt waren. Wäre vermutlich besser sich da eher was gezielter an eine bestimmte Gruppe zu richten.
Mal abwarten, vielleicht wird es ja die besagte Eierlegende Wollmilchsau…
es ist ne Mischung aus “Action” direkt Steuerung und support skills auf der “Tab” taste
Also Freund und Feind misch masch. Mal schauen das setzt natürlich eine Gruppe voraus oder Fraktion oder was auch immer. Jedenfalls ist die “Tab” taste für ein Solo Spieler uninteressant.. ja ich meine Solo PvPler in ner Arena z.b.
Mal schauen wie das in der Hektik sich so spielen lässt. Auf der Linken Maustaste den Aktiven angriff skill und auf der rechten Maustaste den Support skill? Oder doch Tasten drücken? Frei belegbar oder…
Ach was, lassen wir uns überraschen
Da hast du was missverstanden 😉 Die beiden Tankskills waren nur ein Beispiel.
Die Action Combat und Tabtarget Skills sind nicht nach Damage und Support unterteilt und es wird auch mehr als nur zwei Skills geben, die du einsetzen kannst. Im Action Combat Video sieht es nur nach so wenigen Skills aus, weil man in der momentanen Alpha 1 Phase 1 seine Skills bisher nur über Ausrüstung und Waffen bekommt. Die Klassenfähigkeiten sollen im späteren Verlauf der Phase 1 kommen.
Die Tasten sollen übrigens im fertigen Spiel tatsächlich frei belegbar sein.
Ich hoffe nur, dass sie das “balancing” auch richtig hinbekommen.
Ich hätte gar keine Lust, als Bogenschütze der nur mit dem Action Kampfsystem spielen wird (und von daher auch mit jedem Schuss Zielen muss) von einem anderen Bogenschütze, der nur sein scheiß tab target durchspammt, im PvP besiegt zu werden, weil mal ein Schuss von mir daneben ging, er aber alle getroffen hat und dabei noch im Hintergrund Netflix an hat und am fressen ist…
Ja, die Armbrustsequenzen in den bisherigen Action Combat Videos sehen eher abenteuerlich aus. Zumindest auf Entfernung scheint das im Moment mit dem Zielen nicht ganz einfach 😀
Allerdings gibt es ja jetzt schon einen Skill, der den Gegner festhält (wird’s auch später geben) und da es auch 3 Hitzonen gibt (Beine, Körper, Kopf), lässt sich mit Action Combat dann auch ein Headshot landen, der mit Tabtarget kaum möglich sein dürfte. Dazu muss man dann noch genau gucken, wie die Utility- und Damage-Skills in den beiden System verteilt sein werden, wie hoch das Schadensplus beim Action Combat ausfällt usw.
Gibt auf jeden Fall einige Stellschrauben zum Balancen, denke ich.
Ja denke ich auch. Bin echt gespannt ob die es vernünftig hinbekommen =/
“TabTarget trifft immer” ohne dass man dem Angriff ausweichen
kann, finde ich problematisch, dann braucht man kein ActionCombat mehr. Fürs Heilen oder Buffen kann ich mir das vorstellen, für ein aktives Kämpfen nicht.
Das aktive Zielen ist oft schlecht gelöst in den Spielen, vor allem wenn das Geschehen bei vielen Mobs, Gegnern und den ausufernden Effekten untergeht. Die Möglichkeit das Effektgewitter abzuschalten, eine gute Steuerung (Gegner heranzommen mit dem Scrollrad, etc), gutes Feedback bei Treffern und ein gut sichtbarer Zielcursor, ich denke das kann man hinkriegen.
danke für den herzhaften Lacher xD
Mit diesen System kommen sie nicht bei allen Spielern an, sondern bei garkeinen.
Ich bin einer, also kann es garnicht “garkeiner” sein…
Eine durchaus fundierte Meinung, wenn man bedenkt, dass nicht nur die Zusammensetzung des Hybridsystems noch nichtmal ansatzweise bekannt ist, sondern auch keines der beiden zugrunde liegenden Teilsysteme fertig ist 😉
Erstmal abwarten, über 6 Monate um Action Combat auf Herz und Nieren zu testen und erst anschließend werden wir die erste Version des Hybridsystems zu Gesicht bekommen.
Im Moment punktet AoC überhaupt nicht – zumindest nicht bei den PvE-Spieler und auch nicht in der Allgemeinheit nach dem Quatsch mit my[]com. Das Spiel wird sich mit Sicherheit in eine bestimmte Richtung entwickeln (Cash-Shop) und auch sonst wird es definitiv ein Reinfall für diejenigen, die sich nach einem Lore-gefüllten Spiel sehnen. Bis dahin bleibt WoW und FF14 die Nummer 1.
Der Deal mit my,com war nun mal notwendig, wenn das Spiel weltweit zeitgleich heraus kommen soll. Zudem wollte außer my,com kein anderer Publisher Zugeständnisse bei der Freiheit der Spielgestaltung eingehen. Und schon weil die jetzt bei Intrepid Studios geblieben ist wird es kein P2W geben, das ist nun schon dutzendfach von allen Seiten so bestätigt worden. Nur weil my,com bisher ausschließlich Asia-Titel betreut hat, die ohnehin auf P2W ausgelegt waren oder dahin tendierten, kann man damit nicht auf Ashes schließen.
Was den Themepark Anteil angeht hast du wohl recht, aber nicht jeder braucht das, Lore wird es trotzdem reichlich geben.Bzgl. PvE/PvP wird sich mit der Alpha 2 im kommenden Jahr zeigen, ob PvP das PvE positiv oder negativ beeinflusst.
Und ein Beispiel dafür das die Devs sowieso nur ganz selten halten was sie so den Tag blubbern.
Man mag geteilter Meinung darüber sein, ob Steven Sharif ein Publish in Eigenregie versprochen oder lediglich als Ziel gesteckt hat. So oder so hat es nunmal nicht geklappt, nicht weil Intrepid die Spieler verarschen wollte, sondern weil man sich verschätzt hat.
Würde mich jetzt allerdings interessieren was die ihrerseits (noch) nicht eingehalten haben sollen?
du hast ganz schön Selbstvertrauen, wenn du von dir auf die Allgemeinheit schliest 😉 neben New World und Star Citizen ist wohl Ashes das Spiel was im Moment am meisten Interesse generiert. Gerade weil es kein Asia game ist und weil sie p2w auf Teufel komm raus vermeiden wollen. Bezeichnend das viele der großen und bekannten Gilden dort einsteigen werden. hat halt nicht jeder angst vor sandbox und open pvp!
Sehr viele große Gilden steigen bei jedem Spiel ein, und sind auch die ersten die wieder weg sind. Siehe BDO, Bless usw.
Exakt das selbe wie DavVve wollte ich ebenso schreiben. So ein Blödsinn was du hier nämlich schreibst. Ich kenne auch sehr viele Leute und “große Gilden” (die du ohnehin mal näher ausführen solltest) die bei jedem Spiel einsteigen und die World Ranks erklimmen möchten. Nach spätestens 2 Monaten sind alle wieder weg vom Fenster. Ja, auch Top Gilden von WoW, FF und was es sonst noch gibt nehmen sich oft sehr viel vor, kehren aber wie sonst auch das jew. Spiel wieder den Rücken.
Star Citizen generiert am meisten Interesse? Natürlich generiert es das meiste Interesse. Im Virtuellen Wettbüro sieht es nämlich sehr düster aus für das Spiel.
ich rede davon was sie aktuell an Interesse generieren. Das Spieler und gilden nach einem Release abwandern ist doch nun wirklich nichts neues … die frage ist doch aber in welchem rahmen das passiert. allerdings stellt sich die frage hier gar nicht, weil es dir ja wohl nicht darum ging, sondern du mentest das aktuell sich keiner dafür intressiert. was nach dem release steht, hängt ganz alleine vom spiel ab. du solltest mal davon ausgehen, das nicht jeder das selbe spiel sucht wie du.
ich habs hier ja schonmal geschrieben, wenn wir ehrlich sind, ist doch egal was für ein spiel kommt. gibt immer die Fraktion die ein spiel schon bei der Ankündigung Tod schreibt. Sei es weil es ein Asia game ist, sei es wegen p2w, Sandbox, Themepark, pvp oder pve, full loot, grafik was auch immer. such wir ein spiel raus, pick dir einen der punkte raus und du findest leute die es scheisse finden und schreiben, das es soundso ne Totgeburt ist. Ich geb auf die Meinung nix mehr. Wenn das Spiel zum Release gut ist, dann werden selbst die es spielen die vorher am motzen waren. Das gilt übrigens auch für SC.
Solche Kommentare wie deine gab es auch bei Bless.
Argumentativ natürlich ganz weit vorne. Optimistische Betrachtungsweisen lassen sich so pauschal widerlegen, weil es immer ein Negativbeispiel gibt und die eigenen pauschalisierenden Aussagen bar jeder Grundlage für den Einzelfall sind natürlich grundsätzlich korrekt, weil es ja in jeder Suppe ein Haar zu finden gibt!
Fass dich doch mal ein wenig kürzer zusammen. Was hätte man noch hinzufügen können, wenn alles bereits von meiner Seite aus gesagt wurde?
– In welche Richtung das Spiel PvE-technisch gehen wird lässt sich stark erahnen.
– Dass my[]com das Spiel keine Förderung sein wird.
– Dass ja Top-Gilden wie hier erwähnt wurden heiß auf das Spiel sein sollen, hat sich ebenso schon erübrigt.
– Dass PvP-MMORPG-Sandbox-Spiele nicht gerade mit viel Liebe innerhalb einer Community aufgenommen wird, ist wohl ebenfalls mittlerweile klar.
Im Prinzip hat also “dein” Viciskander nicht wirklich noch groß zur Diskussion beigetragen. Als Antwort auf sein ohnehin obsoleten Kommentar kam mein überflüssiger Spruch. Und durch den Spruch mit Star Citizen hat er sich ohnehin ins Abseit geschossen.
Ja, es ist klar, dass Spiele nicht im vornherein abgestempelt werden sollte. Aber zu oft wurde man eines besseren belehrt. Und das beschränkte sich nicht nur auf Bless, sondern auf dutzend andere “MMORPG PvP Survival”-Blödsinn, in der man schon oft im vornherein ausgehen kann, dass das Spiel genauso schnell in die Versenkung verschwinden wird. Wie eben dutzend andere Spiele davor mit diesem Konzept, die auch Zeitnah erschienen sind.
Fahre also deinen Optimismus für das Spiel zunächst runter und betrachte das ein wenig – zumindest – zurückhaltender.
Ich brauche meinen ‘Optimismus’ aufgrund schlechter Erfahrungen anderer nicht herunter schrauben. ich brauche nur realistisch bleiben und Ashes nicht anhand anderer Spiele oder Spielelementen beurteilen, deren genaue Entwicklung noch nicht abzusehen ist.
– Völlig unabhängig von irgendwelchen Topgilden erhält Ashes als größtes im Moment in Entwicklung befindliches MMORPG viel Aufmerksamkeit, das ist Fakt. Von welcher Seite lässt sich wohl weder von dir noch von mir beurteilen.
– Das Spiel ist nicht vorrangig auf PvP ausgelegt, auch wenn das hier gern behauptet wird. PvP und PvE sind gleichermaßen relevant und ineinander verzahnt. Ob und welcher Art von PvE-Spielern das genug sein wird, wird sich erst noch zeigen müssen.
– Was my,com angeht und das angebliche Abdriften Richtung P2W angeht, bin ich bereits an anderer Stelle darauf eingegangen. Sicher war diese Entscheidung nicht förderlich, aber nunmal notwendig. Was daraus wird, wird sich ebenfalls erst zeigen müssen, wenn my,com hoffentlich bereits in der Alpha 1 Phase 2 Server stellen wird.