Anthem: Update sorgt für längere Ladezeiten im Matchmaking – Das steckt dahinter

Anthem: Update sorgt für längere Ladezeiten im Matchmaking – Das steckt dahinter

Bei Anthem gab es gestern eine gute Nachricht, es kam ein Patch. Doch das Update hat das Matchmaking geändert und nun beschweren sich Spieler, dass die Änderung zu ihrem Nachteil ausfällt. Dazu gibt es die Gewissheit: Anthem hat keinen Slot auf der EA Play, dem „kurz vor der E3-2019“-Auftritt von Electronic Arts.

So war die Änderung am Matchmaking gedacht: Das neuste Update gestern hat unter anderem geändert, wie das Matchmaking in Anthem funktioniert, also wie Gruppen für Aktivitäten zusammengestellt werden.

In der Antwort-Sektion von EA heißt es: Spieler werden vielleicht länger warten müssen, bis bestimmte Aktivitäten starten.

Doch die Änderung sollte die Chancen erhöhen, dass Spieler mit anderen zusammen ein Spiel starten und nicht in ein leeres Match geworfen werden.

Daher hat BioWare mit dem Update die Zeit erhöht, in der Spieler Missionen und Festungen auffüllen. (via answers.com)

anthem-colossus-face

Solo GM3 nicht mehr möglich

So kommt das in der Praxis: Ein Spieler auf reddit sagt, dass bestimmte, selten besuchte Aktivitäten so nun gar nicht mehr starten. Er wolle auf der Stufe Grand Master 3 eine Festung spielen und hänge in einem endlosen Ladescreen fest, weil offenbar kein anderer hier teilnehmen will.

Früher konnte er dann nach einer Weile die Festung alleine spielen und darauf hoffen, dass irgendwann ein anderer Freelancer dazu stößt. Der sah dann, was für Fortschritte er schon alleine gemacht habe und sei dabei geblieben. Am Ende einer Runde hätte er nach kurzem Solo-Spiel häufig eine volle Gruppe gehabt.

Das sei jetzt nicht mehr möglich.

anthem-ranger-wallpaper

Er glaube, Leute würden sich nun anmelden und nach 2 Minuten “Warten” dann einfach abbrechen, weil nichts passiert. So kämen gar keine GM3-Festungen mehr für ihn zu Stande.

In den Kommentaren pflichten dem Freelancer einige andere Spieler sei – sie hätten das Problem auch bei anderen Aktivitäten bemerkt, etwa bei legendären Aufträgen.

Es hatte schon zuletzt Schwierigkeiten gegeben, weil das Matchmaking von Anthem auf einer großen Spielerbasis basiert und die offenbar nicht mehr gegeben ist.

Anthem fehlen offenbar die Spieler, um „Matchmaking für alles“-Versprechen zu halten

Was ist das mit der EA Play? Bis zuletzt hatten Spieler gehofft, BioWare würde auf der EA Play 2019 am Samstag, dem 8. Juni, vorstellen, wie es mit Anthem weitergeht. Vielleicht das so wichtig Event „Cataclysm“ skizzieren, aber daraus wird nichts.

Anthem hat keinen Slot auf der EA Play – der gehört Spielen wie Star Wars Jedi Fallen Order, Apex Legends und Battlefield V.

Das heißt wohl, dass Anthem auf der E3 2019 keine Rolle spielen wird.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Damit liegen die Erwartung und der Fokus der Spieler auf einem Live-Stream heute Abend, am 30.5., zu Anthem, der gestern angekündigt wurde. Hier werden jetzt die großen Ankündigungen erwartet.

Wir werden auf MeinMMO darüber berichten.

Quelle(n): answers.ea.com, gamerant, reddit
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
6
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Ba Vogel

Schlechtes Zeichen für Anthem. Hoffe wirklich das sie die Kurve bekommen aber es geht alles viel zu langsam und ohne Loot ist das Spiel langweilig. 10 bis 15 mal Festung vielleicht ein Leggi und das ist Mist. Ganz wie bei Destiny 2

Psycheater

Naja, wenn man nichts zu erzählen hat braucht man auch keinen Stand 😉

Seska Larafey

So leid es mir auch tut, aber ich hoffe das Anthem nun den ganzen “Konig Midas” in BioWare den Wind aus den Segeln genommen hat und man sich wieder rein kniet und nicht einfach Sachen schleifen lassen und denken es wird schon weil man halt BioWare ist. Wenn das alles stimmt wie die Entwicklung von Anthem gelaufen ist natürlich

Ruhm ist vergänglich und man muss es sich erarbeiten, Mitleid bekommt man Geschenkt

NoSFa

Warum auch? Man hat ordentlich Kohle damit gemacht, und kaum aufwand betrieben. Passt wie Faust auf´s Auge auf geht’s zum nächsten Spiel(Mafia). 😛

Erzkanzler

Ich würd fast schätzen, Anthem ist ein Minusgeschäft. Wenn man überlegt wie lang die “Entwicklung” bezahlt wurde (nur weil Bioware nich ausm Knick kam, wurden trotzdem über 7 Jahre Gehälter, Material und Raummieten bezahlt) und wie viel Marketing da reingeflossen ist.

Ich bin bei Leibe kein Freund großer Publisher, aber man sollte trotzdem nicht in unsinniges Bashing verfallen.

Insane

Naja, schwer zu sagen. Könnte sein. Allerdings war Anthem der zweitgrößte Verkaufserfolg aller Zeiten. Könnte also auch sein, dass sie da nicht mit Minus rausgehen.

Bedeutet allerdings auch, dass sie so ziemlich alle Ihre Fans auf einen Schlag enttäuscht haben. Langfristig gesehen ist es also wahrscheinlich schon ein “Minus” ^^

Oxi Dans

Du verdrehst hier etwas. Der Verkaufserfolg war für Bioware der zweitgrösste Erfolg, aber nicht für alle anderen Gameentwickler.

Insane

Natürlich für Bioware. Für wen auch sonst? Die Frage war ja: war es für Bioware ein finanzieller Erfolg oder ein Verlustgeschäft.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

8
0
Sag uns Deine Meinungx