AMD hat eine neue Grafikkarte vorgestellt, macht den gleichen „Fehler“ wie Nvidia mit der RTX 5060 Ti

AMD hat eine neue Grafikkarte vorgestellt, macht den gleichen „Fehler“ wie Nvidia mit der RTX 5060 Ti

AMD hat seine neue RX 9060 XT auf der Computex 2025 vorgestellt. MeinMMO fasst euch alle wichtigen Informationen rund um die neue Grafikkarte zusammen und erklärt, was ihr wissen müsst.

Das Wichtigste in Kürze:

  • AMDs neue Grafikkarte, die RX 9060 XT, wurde auf der Computex 2025 vorgestellt und erscheint offiziell am 5. Juni 2025.
  • Erhältlich ist die RX 9060 XT in Varianten mit 8 GB und 16 GB GDDR6-Speicher.
  • Leistungsmäßig richtet sich die neue RX 9060 XT an Spieler, die entweder in Full-HD (1080p) oder in WQHD (1440p) spielen möchten. Laut AMD ist die RX 9060 XT bi zu 6 % schneller als Nvidias GeForce RTX 5060 Ti 8GB bei 1440p in AMDs Benchmarks
  • Die Preise für die Grafikkarte liegen zwischen 299 US-Dollar und 349 US-Dollar und orientieren sich damit an der RTX 5060 und der Ti-Variante.

Doch es gibt bereits Kritik an der neuen Grafikkarte. Denn AMD verzichtet nicht auf eine Variante mit 8 GB Videospeicher.

Spieler und Tester halten 8 GB Videospeicher heute nicht mehr für zeitgemäß

Was ist das Problem? Bei der RTX 5060 Ti kritisierten Spieler und Tester Nvidia für die Entscheidung, die Grafikkarte mit nur 8 GB Videospeicher anzubieten. Das Problem ist, dass viele Personen 8 GB Videospeicher heute nicht mehr für zeitgemäß und für zukunftssicher halten. So erklärte etwa PCGamesHardware im Test zur RTX 5060 Ti, dass Grafikkarten mit nur 8 GB VRAM bei maximalen Details und Raytracing hoffnungslos überfordert sind. MeinMMO hat ebenfalls festgestellt, dass 8 GB im Alltag sehr knapp werden können.

Trotz der damaligen Kritik bringt nun AMD seine neue RX 9060 XT in einer Variante mit 8 GB Videospeicher auf den Markt. Es wurde gemunkelt, dass AMD die 8-GB-Variante als Reaktion auf die schlechte Resonanz auf NVIDIAs 8-GB-Modelle von 5060 Ti und 5060 streichen könnte, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Gibt es auch eine gute Neuigkeit? Ja, AMD hat zeitgleich auch eine Variante mit 16 GB Videospeicher vorgestellt, die rund 50 US-Dollar mehr kosten soll als das Modell mit 8 GB Videospeicher. Dennoch halten es viele für die falsche Entscheidung, überhaupt ein Modell mit 8 GB Videospeicher anzubieten.

Nvidia hat seine RTX 5060 vorgestellt, doch verteilt das Gerät nur an ausgewählte Tester. Das sorgt für eine große Debatte unter Spielern. Steve Burke vom bekannten YouTube-Kanal Gamers Nexus schimpft über diese Praxis, dass man Testgeräte an bestimmte Voraussetzungen koppelt: Ein Tech-YouTuber wettert gegen Nvidia, wirft der Firma problematische und manipulative Praktiken im Umgang mit Tests der RTX 5060 vor

Quelle(n): wccftech.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
1
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
x2kl

Ich finde es jetzt nicht falsch eine günstigere karte mit weniger Speicher anzubieten. Als Kunde sollte ich mich zuerst mal informieren was ich da kaufe und zum anderen zwingt mich ja niemand die karte zu kaufen.
Der größte Fehler wäre eher da den neuen 12 v stecker drauf zu löten.

Sumi

Ich habe eine RTX 4090 auch wenn die 5000 Serie angeboten wird werde ich diese z.b nicht kaufen. Mein Fazit zu Grafikkarten ist kauft euch lieber eine die etwas teuerer ist so habt meistens damit dann auch kein Problem wenn dann mal wieder ein komplett neue serie rauskommt dann überspringt ihr diese und kauft dann erst bei der übernächsten wenn sich dann was inovatives getan hat. In meinem Beispiel tut sich nicht viel ausser das die 5090 ein wenig schneller ist nicht viel und ich warte z.b dann lieber wieder auf 6000 Series und hoffe das sie dann auch mit dem Leistungsverbrauch etwas sorgsamer umgehen.
Das ist dann mein Fazit dazu.

Cherico

Die Preise für die Grafikkarte liegen zwischen 299 US-Dollar und 349 US-Dollar …“

Also hierzulande dann 800 Euro mindestens :/

Cherico

399,- wäre ich sofort bereit, dafür hinzublättern. Aber warten wir mal ab 😉

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

5
0
Sag uns Deine Meinungx