Welche Erweiterung kommt nach WoW: Shadowlands? Kommt überhaupt noch etwas? Wir haben alle bekannten Infos für euch zusammengetragen.
Auch wenn Shadowlands bald erst ein Jahr alt ist, schauen viele Spieler schon sehnsüchtig in die Zukunft und fragen sich: Wie geht es nach Shadowlands weiter? Kommt überhaupt noch eine Erweiterung für World of Warcraft? Wo könnte die spielen und worum könnte es in der nächsten Erweiterung gehen?
Hinweis: Dieser Artikel wird ständig aktualisiert und erweitert, sobald sich neue Informationen ergeben. Er ist aktuell zum 04.01.2022.
Gibt es eine Erweiterung nach Shadowlands? Ja, das wurde bereits bestätigt. Der Game Director Ion Hazzikostas erklärte bereits zum Start von Shadowlands, dass es eine Erweiterung nach Shadowlands geben wird. Das wurde zwar nur in einem Halbsatz „nebenbei“ angesprochen, doch gilt das Fortbestehen von World of Warcraft damit als gesichert.
Kommt das nächste WoW-Addon schon 2022? Ein konkretes Datum gibt es noch nicht, sodass sich nur spekulieren lässt. Wenn man den aktuellen Zeitplan von World of Warcraft betrachtet und vor allem die Verschiebungen in den letzten Monaten berücksichtigt, scheint das nächste Addon noch in weiter Ferne zu liegen.
Ein realistischer Termin wäre wohl Frühjahr oder Sommer 2023, da Blizzard zuerst sicher noch einen Patch 9.2 bringen wird, um Shadowlands zu beenden – womöglich kommt sogar noch ein Patch 9.3. Dann würde sich die nächste Erweiterung noch stärker nach hinten verschieben.
Ein neues WoW-Addon noch während des Jahres 2022 scheint sehr unwahrscheinlich zu sein. Im besten Fall können wir im Spätsommer mit einer Ankündigung der nächsten Erweiterung rechnen.
Theorien und Spekulationen – Wie geht es weiter nach Shadowlands?
Worum geht es im nächsten Addon? Auch wenn wir wissen, dass es eine 9. Erweiterung zu World of Warcraft geben wird, ist der Inhalt bisher noch ungewiss. Allerdings lässt sich aufgrund der bisherigen Story schon spekulieren,
Eine der häufigsten Theorien ist, dass am Ende von Shadowlands eine große Veränderung ansteht, die vor allem auch die Schattenlande betrifft. So wird vermutet, dass die Verbindung zwischen Azeroth und den Schattenlanden gekappt wird. Das sehen viele Mitglieder der Community als notwendig an, damit der Tod auch weiterhin eine wichtige Bedrohung in World of Warcraft bleibt. Andernfalls könnte man verstorbene Charaktere einfach immer „besuchen“, was den Tod als Konsequenz harmlos erscheinen lässt.
Unabhängig davon bietet der WoW-Kosmos noch viele Welten, in denen die Geschichte fortgesetzt werden könnte. Neben den Schattenlanden gibt es nämlich noch eine ganze Reihe weiterer Dimensionen, nämlich für die anderen kosmischen Kräfte. So könnten die Welten von Licht und Leere als nächstes in den Fokus rücken.
Das würde auch gut zu den bisherigen Erzählungen passen. Schon seit mehreren Erweiterungen bahnt sich ein Konflikt zwischen Licht und Leere an, sodass es sehr wahrscheinlich zu sein scheint, dass dieser Kampf irgendwann verstärkt in den Fokus rücken wird.
Bisher ist die Zukunft von World of Warcraft aber noch nebulös und ungewiss. Sobald es vielversprechende Leaks oder starke Theorien gibt, werden wir diesen Artikel hier aktualisieren und euch über die neusten Entwicklungen informieren.
Welche Erweiterung könnt ihr euch nach Shadowlands vorstellen? Wohin wünscht ihr euch, sollte die nächste Reise in das Warcraft-Universum gehen?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Solange ein Herr Kotick CEO ist ändert sich an der Philosophie mal gar nichts und somit ist es mir auch egal was sie machen. Die Lore zieht bei mir nicht mehr nach diesem Kauderwelsch in SL und einem wie ich finde unrühmlichen Ende. Loretechnisch wird schnell mal was zurecht gefriemelt ohne Tiefe, hinzu knallen wir mal ein paar HD-Modelle drauf damit die Spieler happy sind und verlangen wieder mindestens 60 €, wird schon klappen! Nee ohne mich, wie gut das man einfach die gängigen Kanäle verfolgen kann und somit loretechnisch auf den laufenden gehalten wird ^^. Warum also Geld verschwenden, am Ende wird es doch wieder aufgewärmter Mist!
Also, ich mache mich jetzt erstmal unbeliebt und sage, dass ich mit einem Spiel Geld verdienen zu wollen, generell nicht für verwerflich halte. Auch Blizzard ist es meiner Meinung nach gestattet mit WoW Geld verdienen zu wollen.
Allerdings, und das ist der Knackpunkt an der ganzen Geschichte, ist Blizzard derzeit, oder sagen wir schon seit etwas längerer Zeit, nicht besonders innovativ was WoW angeht. Mann könnte sagen, Blizzard verwaltet WoW mehr, als das es sich wirklich liebevoll darum kümmert. Das schlägt sich auch in den Spielerzahlen nieder.
Vielleicht, herrschte bei Blizzard auch tatsächlich die Hubris vor, man könne mit dem Spiel nichts mehr Falsch machen. Und wenn das immernoch so ist und es so bleibt, dann werden sie damit auch auf die Schauze fallen, wenn das jetzt nicht schon passiert ist.
Persönlich kann ich zu WoW sagen, jede neue Erweiterung bringt zwar neue Inhalte, die fühlen sich aber im großen und ganzen alle in etwa gleich an. Die Story wird zwar irgendwie weiter geschrieben und hat ihre ‘großen’ Momente, aber die fühlen sich alle irgendwie unverdient und vor allem unbedeutend an. Vielleicht liegt es daran, dass die Story auf mich einen plumpen Eindruck macht und man entweder schon weiß wie es weiter gehen wird und deshalb schon den Kopf schüttelt oder weil das interesse einfach längst verflogen ist, infolge von vorausgegangenen, entäuschenden Wendungen in der Geschichte. Ich denke das Problem hier ist nicht, dass die Geschichte generell zu vorhersehbar ist, sondern eher, dass an dem Punkt an dem wir uns im Moment befinden, ich einfach keine guten, oder zumindest interesseanten Storypfade finde, bei denen es sich für mich lohnen würde sie zu verfolgen.
Wenn es um Ideen für die Zukunft geht, dann würde ich mir Story technisch mehr in sich geschlosse Kurzgeschichten wünschen, die auch mal andere Charaktere als die alt bekannten beleuchten und vielleicht auch mal wieder in den alten Teilen Azeroths spielen und nicht immer nur in den neuen Gebieten die mit der Erweiterung dazu kommen, die Mob level sind ja jetzt eh immer dem Charakterlevel angepasst, solchen Quests sollte also nichts im weg stehen. Außerdem würde es, finde ich, dem Spieler das Gefühl vermitteln, dass in dem Rest Azeroths auch noch etwas passiert und nicht der ganze Fokus nur auf dem gerade neuen Gebiet liegt.
An Spielmechaniken würde ich mir ausnahmsweise mal wieder etwas mit Bestand wünschen. Etwas, dass man auch über mehrere Erweiterungen hinweg behalten kann und nicht seine Wirkung verliert(Ich gucke euch an Artefaktwaffen, Herz von Azeroth, etc.!). Houseing oder Stützpunkte oder ähnliches halte ich für eine Möglichkeit, die dürfen dann halt nur nicht mit der nächsten Erweiterung wieder obsoloet werden.
Am besten wäre es wenn World of Warcraft ein komplettes Engine Upgrade + Rework bekommt.
Einen Whipe machen und die alten Mechaniken aus Classic teilweisw zu vereinen (so wie früher eben).
Und als neue Story gibts dann Sidestorys wie bei Star Wars, davon entsprechend mehr. So das man auch mal mehr von den anderen NPCs erfährt und erlebt usw.
Sehe es ein wenig ähnlich. Und es ist interessant wie viele Spieler mittlerweile nach irgendeiner Form von “rework” fragen. Jeder hat hier seine eigenen, persönlichen Ideen und Wünsche (manche sind gut, manche sind schlecht) aber am Ende aller Tage sind sich viele Spieler sicher: es kann nicht so bleiben.
Und damit haben sie alle Recht.
und dennoch wird alles so bleiben wie es ist die cashcow gibt noch milch durch die zombies die immer alles nehmen und zahlen xD
Ja, leider 🙁
ich mein viele wollen es aber alle kriegen es nich weil blizzard wie wir ja alle wissen nicht mehr die comm oder den spielspaß im blick hat sondern eure kohle.
Und an die Naivlinge die meinen nur weil sich das Personalkarussell an manch einer Stelle dreht und WoW wieder besser wird…kommt aus der rosaroten brillenblase endlich raus.
Das Problem ist wie immer das Sunk Cost Fallacy Prinzip und die damit verbundene emotionale Bindung der Spieler. Konstruktive Kritik an einem bestehenden System oder an dem Spiel generell kann nicht toleriert werden.
Es handelt sich nicht mehr um Kritik an einem Spiel, sondern um die Kritik an meinem Spiel (aus der Sichtweise des Spielers) mit dem ich mich emotional verknüpft habe…über viele Jahre hinweg.
Bei Singleplayer-Titeln erlebt man dies viel weniger. Sollte ein Spieler beispielsweise Fallout 4 mögen und ein andere nicht, stellt es kein Problem dar, wenn einer das Spiel kritisiert während der andere es mag. Bei MMOs sieht das Ganze gleich anders aus. Jede Kritik am Spiel ist eine persönliche Kritik die niedergeredet werden muss. Irgendwie schade.
Ich mein ich spielte wow seit patch 3.3. (kurz bevor der dungeonbrowser eingeführt wurde) ein Jahr hatte ich zu WoD pause ansonsten hatte mich wow immer begleitet.
Aber mittlerweile kann ich jede wirklich jede Kritik an dem Spiel nachvollziehen. Ich war eh schon auf dem Absprung in WoW bevor der Skandal öffentlich wurde.
(um den es eh schonwieder viel zu ruhig wird mMn.) Der hat nur das i-tüpfelchen gesetzt und das abo war sofort beendet.
Spielmechaniken werden seit Legion (weil es erfolgreich war und mit das beliebteste Addon ist) Recycled, keine neuerung keine innovation, nur der alte mist neu verpackt und immer wieder als toll verkauft..ich mein die Visionen von SW und OG wurden massiv kritisiert…und was macht Blizz? Verpackt es neu in Thorgast…gleiches system…zeitwertung, extra forschungstafel…wo ich mir denke…was machen die bei Blizz ausser Frauen herabwürdigen..
Nehmen wir Korthia…Systemkopie seit MoP Zeitlose Insel -> WoD – Tanaandschungel -> Legion Argus/Verheerte Küste -> BfA Mechagon ->SL Korthia/Schlund…jedes Addon weil denen nichts mehr einfällt daily grind inseln…Laaangweilig…
Warum führt man nicht wie in anderen Games Social Features ein wie in FFXIV MVP, in Solo diese Herzstränge..
Jetzt noch richtig unbeliebt machen: M+ ist nen beliebtes Spielfeature aber ich find es auf dauer Langweilig…immer nur nen neuer Affix… ödddee
Blizz ruht sich meist auf einen einmaligen erfolg aus und denkt wenn sie es immer wieder in ein anderes gewand kopieren passt das schon…aber das es nicht so ist aus bei den richtigen harten fanboys…sieht man an den nutzerzahlen von Blizzard und auch an seinem eigenen Umfeld wieviele mit WoW allein aufhören oder von retail auf die Classic server gehen
Schön geschrieben und faßt auch meine Meinung und Haltung zum Game gut zusammen…mochte es mal sehr gerade wegen Nachtelfen und Druiden^^ wenn was nach SL kommt, muss es wirklich richtig innovativ sein, nicht dieses System des Aufgewärmten vom Aufgewärmten….aber einige Leutz spielen es halt wie es ist stetig weiter…dissen sich an und paddeln lustig in ihrer Fanboyblase….
Ich finde es nicht zielführend zu sagen – und das tut ihr, in anderen Worten gerade – “Wer jetzt noch spielt und es gut findet, ist in seiner Fanboyblase.”
Es gibt nach wie vor viele Spieler, die das aktuelle World of Warcraft oder zumindest ihre Lieblings-Inhalte mögen und es gerne spielen.
Alles andere klingt sonst sehr nach einem Phase-8-Ex-Spieler ^.~ https://mein-mmo.de/wow-10-phasen-eines-jeden-spielers/
Was kommt nach Shadwolands? Gute Frage. Ihr selbst sagt es ja bereits: Dies weiß nur Blizzard.
Ich persönlich rechne noch mit ein bis max. zwei Addons und dann fährt WOW in den Wartungsmodus. Server bleiben offen, hier und da ein kleiner Patch, eine kleine Festivität aber das war es auch schon.
Wo wäre die Grenze an Abos, welche den “Wartungsmodus” auslösen würde? Vermutlich ist diese Grenze noch lange nicht in Sicht und somit ist Blizz quasi gezwungen weiter zu machen. Ob das der Kreativität hilft? Wohl eher nicht.
Naja gezwungen ist auch zuviel gesagt…Blizz muss sich halt überlegen wie sie mit WoW in Erinnerung bleiben wollen. Und da sollte $$$$ nicht das hauptargument gerade in der derzeitigen lage sein
Das ist natürlich sehr subjektiv. Aber kommt einigen der Kritikern eigentlich in den Sinn das WoW einfach immer noch Spaß macht und für Leute, die nicht gerade auf Quietschbunte JRPG mit viel asiatischen Fremdscham oder sehr düstere westliche MMOs stehen, Immer noch konkurrenzlos ist?
Ich würde ja gerne sagen, hey Blizzard, euer Spiel ist doof… (einfach weil das Unternehmen aktuell sehr unsympathisch ist) aber das ist es leider nicht… und egal in welche Richtung ich mich umgesehen habe, ich hab kein MMO mit der gleichen Qualität und den Merkmalen (die mich wichtig sind) gefunden das mich überzeugt. Kein FFXIV, kein SWOTOR oder New World und leider auch kein ESO.
… und ich bin da nicht alleine… Ich bin nur einer der wenigen die nicht permanent maulen und sich trotz des drohenden Gegenwinds noch positiv äußern.
Aber hey, Leute die WoW mögen sind ja eh blöde Fanbois/girls
2. Hast du nicht. Hab ja auch nicht gesagt, dass du das behauptet hast 🙂
Und warum dann dein Kommentar als Antwort auf meinen? Verstehe hier den Zusammenhang nicht
Tut mir leid für dich 🙁
Braucht dir nicht Leid tun, aber deine Anteilnahme ist sehr nett und zuvorkommend
Ich würde es mir wünschen wenn sie sich einmal komplett um Azeroth kümmern. Bzw kalimdor und das östlichen Königreich. Das meiste davon ist auf den Stand von Cata und ich finde es auch wenn ich einige Gebiete liebe langsam langweilig. Story naja so lang es kein Sylvanas 0815 Zeug ist geb ich mich zufrieden. Was ich aber gerne hätte wäre mehr Orc Troll und Tauren stuff.
Es geht zu Ende. Das geht es ^^
Ich würde mir wünschen, dass das Management sich wieder auf die auf die Regeln besinnt, die vor langer Zeit auf dem Campus am Ring der Orc Statue festgehalten werden, u.a. Gameplay first
Man hat seit BFA sehr gemerkt, wie man den Effekten von WoD gegenwirken wollte. Man wollte ein für alle mal den Season Subscribern (Sub holen, Content durchgrinden, Sub bis zum nächsten Major Patch ruhen lassen).
Ich will mich nicht genötigt fühlen müssen mich gegen einen Pakt zu entscheiden bzgl.Performance (Oder alle hochgrinden zu müssen), Oder Tag für Tag die gleichen Daylies in einer übrlaufenen Insel zu absolvieren, nur damit ich beschäftigt bin.
Das Hamsterrad von “gefühlt notwendigem gegrinde, da man sonst etwas verpasst” sollte dringend überarbeitet werden.
Es sollte auch mehr Fokus auf die Klassen gelegt werden, da sich mittlerweile alles irgendwie gleich anfühlt…
Next:
World of Warcraft Azaroth wäre doch ein super Titel … ist aber mehr, als ein AddOn und kommt erst 2024 … Am Ende von Shadowlands stirbt alles und Azeroth wird wiedergeboren … Azeroth hat noch keine Städte und nur wenige NPC … Blizzard macht das was es am besten konnte, klaut von anderen Spielen und macht es besser, als die Originale … soll heißen … Grafik upgrade UE5 oder so … Neues Kampfsystem mit Holy Trinity bzw. plus Supporter … Sandboxelemente für Crafting und Housing … Dynamische Events a la GW2, aber in noch besser … Storytelling per Ton und Sprechblasen ähnlich GW2, aber schöner … Mainstory wie bei TESO, aber in Gruppen, wie SWTOR. PVP in diversen Modi …aus 2 Fraktionen werden 3 Fraktionen … Du bist was Du trägst, wie bei New World und vorher Albion Online … Handel wie bei Arche Age… Schifffahrt, wie bei Sea of Thiefs … also wirklich aus allen Games die besten Features rausholen und besser machen und schwupp … NEXT GEN MMORPG … why not?
Und wer, wenn nicht Blizzard? gutes klauen und verbessern, war immer schon das Erfolgsrezept und dahin müssen sie wieder kommen oder aber Blizzard geht in den nächsten Jahren völlig kaputt und World of Warcraft bzw. Warcraft wird als Tafelsilber neben Diablo und Starcraft, Overwatch etc. noch schnell zu Geld gemacht, indem die Lore / Marken verkauft werden an irgendwelche großen Player … Google, Amazon, Alibaba oder Apple … who knows … aber so wird mich persönlich WOW eh nicht mehr zurückgewinnen … ich teste nun New World, dann ArcheAge 2 und auch Ashes of Creation … bin gespannt, da sich auch durch neue Techniken auch mal wieder an MMORPG dran getraut wird.
Cool wäre es. Halte ich aber unter der Führung von Activision für undenkbar – zu ambitioniert, zu riskant, zu teuer.
Abgesehen davon gibt es den Meisterdieb Blizzard nicht mehr. Es ist eine leere Hülle, in der Activision sitzt. Und die klauen nicht und verbessern bzw. führen gute Konzepte zusammen… die wärmen auf und strecken die Suppe mit Wasser, bis selbst der letzte Rest aus den Topf gekratzt ist.
Das, was du beschrieben hast, trifft eher auf Dreamhaven zu (so hoffe ich es zumindest). Denn da sitzt nun der ehemalige Kern von Blizzard. Problem hier: Die Mittel sind sehr begrenzt. Konzentriert man sich aber auf ein vernünftigtes Gameplay, einen Blizzard… pardon, Dreamhaven-typischen Artstyle, gepaart mit einer coolen Story und Welt, die voll vertont ist… ja, da hätten wir das nächste Hammer-MMO(RPG).
Die nächste Erweiterung erst 2023? Klingt für mich unrealistisch. Eventuell wenn die einen Patch 9.3 noch bringen wollen, dann vielleicht.
Ich sage voraus: Shadowlands endet mit patch 9.2 oder im besten fall 9.2.5 und die nächste Erweiterung kommt noch 2022 ca. Q4 (irgendwo in Oktober-Dezember).
Und das sage ich mit Berücksichtigung von Corona und deren Sexismus Problem/Verfahren.
Statt neuen Welten, Dimensionen oder sonstigem, wäre mir deutlich lieber Azeroth wieder in den Fokus zu rücken. Also die “Welt von Warcraft” im klassischen Sinne. Es muss ja nicht immer eine transdimensionale, galaxienverschlingende Megabedrohung sein. Persönlich wär ich viel lieber mal wieder ein Abenteurer unter vielen, statt dem Prototypen des ultimativen Weltenretters. Wer es storytechnisch hinbekommt das Totenreich zu einem Spielplatz für Freizeithelden zu machen, schafft es auch diese Helden wieder auf den Boden zu holen.
Ein “Powerreset” im Sinne der Story wäre für mich längst überfällig. Immer das nächste Superlativ zu jagen, trennt WoW immer weiter von dem Warcraft das ich eigentlich so liebe.
Dem ist nichts hinzuzufügen! Sehe ich genauso.
Wäre schön aber ich fürchte das gibt es nicht mehr. Licht, Leere, kosmische Wesen… Das geht seit zwei Expansions in die Richtung leider. Finde die Lore schon seit dem Titanenpart von Legion (was ansonsten ein gutes Expansion war) absolut over the top und uninteressant.
Klingt nach einem Dragonball-Problem?
Nach Cell kann halt nicht wieder die Red Ribbon Armee kommen ?
Naja wenn man Super C17 aus GT zählen lässt ist die Red Ribbon Armee nach Cell XD
Spielversion 10.0 hat schon etwas zu heißen. Die ganzen neuen Mitarbeiter werden nicht ohne Grund gesucht, da wird wohl etwas gemacht um die Spieler wieder zurückzugewinnen. Selbst für SL ist es noch nicht zu Spät. Es gab überhaupt keinen Themenwechsel für SL “Maw/Oribos” für 9.1. Wenn es jetzt einen Sprung zu “Titan/Death” gibt für 9.2 wird man etliche Spieler zurückgewinnen. Wenn es jetzt eine andere Politik geben würde seitens Blizzard das Feedback der Spieler ernst zu nehmen könnte auch noch einiges gemacht werden.
Einen Zeitsprung würde ich begrüßen. Am besten angeknüpft an den Comic zu Legion Zeiten wo Anduin schon ordentlich gealtert ist
2023 ist angesichts der aktuellen Stimmung und Lage in WoW schon fast irrsinnig. Das würde bedeuten, den momentanen Status Quo nämlich noch fast 2 Jahre aufrechterhalten. Ich glaube nämlich nicht an eine Rettung von Shadowlands via Patch. Die Sache ist für das Gro der Leute durch.
2 Jahre in diesem Zustand übersteht das Spiel nicht mit akzeptablen Abozahlen. Das ist mein Blick in die trübe Glaskugel, ohne mal über Inhalte einer Erweiterung zu spekulieren.