World of Warcraft wird euch bald einen Sozialvertrag vorhalten. Wer dem nicht zustimmt, muss das Spiel verlassen.
Communitys von MMORPGs sind nicht immer gerade der freundlichste Ort und World of Warcraft bildet da leider keine Ausnahme. Jeden Tag gibt es Berichte von Spielern, die beleidigt oder angefeindet wurden, wenn nicht sogar härtere Vergehen wie Bedrohungen vorkommen. Für viele ist das Internet und solche Spiele halt noch immer ein anonymer Raum, in dem man sich nicht benehmen muss.
Dass das den Spielspaß hemmt und eine Community langsam zersetzt, ist jetzt wohl auch Blizzard aufgefallen. Deshalb müsst ihr bald einem neuen „Sozialvertrag“ zustimmen.
Was wurde entdeckt? Die Dataminer von wowhead haben in der neusten Version von Patch 9.2.5 einige Dateien gefunden, die darauf hindeuten, dass WoW-Spieler beim Einloggen künftig ein neues Fenster sehen. Darin bekommen sie einen „Sozialvertrag“ vorgesetzt, der einige Richtlinien und Verhaltensweisen aufzeigt, die erwünscht oder eben unerwünscht sind.
Was steht im Sozialvertrag? Der genaue Text ist in englischer Sprache bereits ausgelesen worden. Wir haben ihn für euch übersetzt:
Seid gegrüßt, Reisender, und willkommen in der World of Warcraft! Azeroth ist eine lebende Welt voller Menschen wie du – andere Spieler mit anderen Hintergründen, Kulturen, Erfahrungen und Geschichten, die alle zusammenkommen, um World of Warcraft zu spielen. Jeder Spieler und jede Spielerin verdient es, eine Welt zu haben, in der sie sich sicher fühlen, also nimm dir bitte eine Minute, um unseren Sozialvertrag zu lesen.
Während du in Azeroth bist, tu dein Bestes, um:
– Dich mit anderen Spielern zu verbinden und Freunde zu finden! Wenn du in Gruppen-Inhalten höflich bist, hilfst du dabei, dass du und deine Teamkollegen die bestmögliche Zeit haben. Eine freundliche Hallo-Nachricht kann dabei helfen, den Pfad zum Erfolg deiner Gruppe zu ebnen.
– Als Team mit deinen Mitspielern zu spielen – egal ob das in Dungeons, Raids, Schlachtfeldern, oder Arena oder beim Questen in der Welt ist. Tu dein Bestes, um dein Team durch Kommunikation und Verhalten zu unterstützen, sodass ihr alle eure Erfolge gemeinsam feiern könnt.
– Hilf anderen Spielern, die du in der Welt triffst. Vielleicht braucht jemand Unterstützung beim Besiegen eines schwierigen Monsters oder einfach ein bisschen Heilung!
– Hilf anderen bei Fragen, die sie in Chatkanälen wie dem Allgemein- oder Handels-Channel schreiben. Wir waren alle mal Neulinge – eine einzige Person, die Hilfe anbietet, kann viel bewirken!“Wir wissen, dass das Internet nicht immer ein sicherer Ort ist. Darauf basierend, nimm bitte zur Kenntnis, dass die folgenden Verhaltensweisen in Azeroth nicht akzeptiert sind:
– Hassrede, einschließlich negativer Kommentare, die die Identität eines anderen Spielers zum Ziel haben, einschließlich Aspekten wie Rasse, Geschlecht oder Fähigkeiten
– Belästigungen, Bedrohungen oder schmähende / herabwürdigende Sprache oder Verhaltensweisen
– Spammen, Werben oder andere störende VerhaltensweisenWenn du deine Mit-Abenteurer mit einer dieser Verhaltensweisen schädigst, dann kannst du bestraft werden, bis hin zur Schließung deines Accounts.
Es ist eine große Welt da draußen, mit allen möglichen Leuten. Also versuche, respektvoll miteinander umzugehen und wenn du glaubst, dass jemand gegen diese Regeln verstößt, dann melde diese Verhaltensweisen bitte, damit unser Team sich das anschauen kann. Zusammen können wir daran arbeiten, dass World of Warcraft eine sichere Heimat, fern der Heimat für alle ist.
Am Ende steht dann die Auswahl „Annehmen“ oder „Spiel verlassen“. Wer den Regelungen nicht zustimmt, muss das Spiel also schließen.
Beachtet bitte, dass es sich dabei noch um Datamining-Infos handelt. Es wäre möglich, dass der Text abgewandelt wird oder gar nicht erscheint – immerhin ist es der Testserver.
Sind das neue Regeln? Nein. Die dort genannten Regeln sind im Grunde bereits alle in den Nutzungsbedingungen beschrieben. Man stimmt also keinen neuen Regelungen zu, sondern bekommt nur die alten noch einmal etwas hübscher und eindringlicher präsentiert. Das dürfte aber wohl auch hilfreich sein, denn die Regelungen sind ansonsten in den Tiefen der Nutzungsbedingungen versteckt – und wie aufmerksam die gelesen werden, kann sich wohl jeder und jede selbst beantworten.
Findet ihr es gut, dass WoW die Notwendigkeit eines freundlichen Umgangs so in den Fokus rückt? Oder ist das eh nur ein weiteres Fenster, das einfach ungelesen weggeklickt wird?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Es wird nur eine gute Idee sein wenn Blizzard ab dann auch härter und aktiver gegen solche Beleidigungen und Drohungen vor geht.
Die allermeisten werden wegen der Nachricht nicht ihr Verhalten ändern aber eine zusätzliche Warnung bzw. Hinweis ist nicht sooo schlecht.
Wird Zeit – und bessere Reportfunktion
Vor 20 Jahren, bei DAoC, hat das keine Sau interessiert. Da würde einfach /block und gut ist. Bei CS würden die toxischen Viecher einfach gebannt. Wir leben ja in einer Gesellschaft wo jeder bevormundet wird.
Für mich klingt das nach einer Blendgranate. Gibt genug GMs, die alles überwachen. Unternehmen setzen sich ja auch überall diese Regenbogenflagge hin und pandern damit rum, weil es halt im Moment Trend ist.
Gratismut, o Gratismut.
Euer Sho
“Vor 20 Jahren” – war die Welt besser. Ne? Heilige Scheiße, was ein Argument.
Genug GMs? Stellenstreichungen seit Jahren / Jahrzehnten. Lol…
Ganz unrecht hat er nun mal nicht. Die MMORPGs damals hatten anders sozialisierte Spieler, feste soziale -/ Serverstrukturen, die bei Bedarf Minusmenschen, den gesamten Server betreffend, Grenzen aufzeigten.
Da wurde ganz viel durch die Community selbst gelöst – weil solche Spiele in den Anfängen als Auszeit und nicht als Kompensation gespielt wurden.
Es hat sich auf ganz vielen Ebenen etwas stark verändert und eigentlich mehr Moderationsbedarf durch Anbieter nötig werden lassen, die im Laufe der Jahre aber deutlich zurückgefahren wurde.
Sehe ich genauso zum damaligen Zeitpunkt war es echt besser und heute nix als kleine Keller Kinder die sich auch in USK Games aufhalten jeder gibt sein Senf dazu, Kritik, Asoziales verhalten etc. Was ist nur aus der Jugend von heute geworden.. Zu GM’s lol dafür muss man bereit sein nach Frankreich (GM’s für Deutschland sitzen da) zu ziehen und dann auch noch erstmal alle Kriterien erfüllen etc. Ich sprech da aus Erfahrung easy ist das nicht.
Man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen….
Es geht nicht um einen Trend. Vor 20 Jahren hat man sich seine soziale Kompetenz größtenteils noch außerhalb des Internets angeeignet, dass ist heute anders.
Gerade MMO-Publisher sollten aus meiner Sicht eine größere Rolle spielen und mehr Verantwortung übernehmen was den Umgang der Spieler untereinander angeht.
Naja die Spiele sind zum großen Teil auch selber Schuld das die Community so ätzend ist. Da so gut wie jeder vom RNG, irgendwelchen Zeit Limits oder Dailys einfach nur noch gestresst durchs Spiel rennt. Das der Ton da rauer wird und die Leute immer mehr abstumpfen, wen wunderts…… Wer gerade 100 Euro durch RNG Kisten gejagt hat und nichts bekommen hat. Wird sicher keine gute Laune und Freude am Spiel haben 😂
Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun?
Ich bin neurodivergent, habe von sozialen Konstrukten keine Ahnung und weiß mich besser zu benehmen als manch ein Spieler der mir schon begegnet ist.
Man wird teilweise auf’s übelste beleidigt, nur weil man etwas nicht versteht oder neu ist.
Ich benutze auch nicht mein ADHS und die damit verbundene emotionale Dysregulation als Ausrede nur um mich antisozial zu verhalten.
Die Spiele Entwickler sind nicht daran schuld, dass die Menschen die ihr Spiel spielen, kein Anstand besitzen.
Und das hat nichts mit der Mechanik der Spiele zu tun.
Natürlich haben die Anbieter eine Mitschuld.
MMORPGs sind ein Abarbeiten geworden, die Spieler aus div. (auch zu hinterfragenden) Gründen im Spiel halten wollen. Von “der Weg ist das Ziel” ist das gesamte Genre primär zu “das Ziel ist das Ziel” gewandert. Und das macht etwas mit Menschen.
Man kann sicherlich behaupten, dass sich mindestens 40-50% der Spieler eines Spiel durch Inhalte quälen, auf die sie eigentlich null Bock haben, damit im Anschluss vielleicht das gespielt werden kann, worauf sie Lust haben. Bis es von vorne losgeht. Betrifft vorrangig Themeparks, die dominieren aufgrund des absehbaren Dopaminkicks (als Login-Kondition) halt hervorragend.
Ich weiß auch nicht mehr, wie oft ich z.B. in ESO Leute hab fluchen hören, weil in den fcking Lootboxen nur Blödsinn drin war und wieder mal nebenbei 50€ im Abfluss landeten.
Sowas hat alles Einfluss auf Spieler, deren Empfinden und abschließend im Verhalten. Und klaro, man könnte…oder müsste vielleicht sagen, dann spiel was anderes/ gar nicht. Das können viele einfach nicht, so funktioniert Konditionierung.
Mag vielleicht sein dass das frustriert und die repetitiven Aufgaben nerven, aber das ist trotz allem kein Grund es an Mitmenschen auszulassen und ich sehe trotzdem ein soziales Problem hier.
Online und anonym kann man ja sein Frust einfach raus lassen, da sieht man ja nicht das man vielleicht einem Menschen verletzt.
Und das ist was ich meinte, sobald jemand den Status der Anonymität hat, vergisst er jegliche sozialen Kompetenzen und normalerweise hält man neurodivergenten Leuten wie mir vor ich hätte keine.
Und was Lootboxen angeht, fangen wir gar nicht erst an über meine Meinung dazu zu reden.
Kleiner Tipp, sie ist negativ.
Bin absolut bei dir.
Mein Punkt ist nur, dass auch die Studios dazu beigetragen haben, dass es in Spielen so zugeht.
Über viele, viele Jahre keine wirkliche Moderation bei solchen Verhaltensweisen, Megaserver, LfG etc. = Anonymität gefördert und spielerisch sind fast alle MMORPGs auf niederste Triebe in Verbindung mit dem Itemshop ausgelegt und bauen darum irgendwelche Inhalte auf.
Das sind, neben der merkwürdigen sozialen Entwicklung im RL, eben auch Gründe, die allerdings nichts entschuldigen.
Gut, in Anbetracht dieses Kontexts, ja, das könnte durchaus besser sein.
Anonymität ist hier ein gutes Stichwort, es verleitet Leute dazu Dinge zu tun die sie von Angesicht zu Angesicht nicht tun würden.
Ich kann es nur nicht leiden wenn Leute einer Partei die alleinige Schuld geben.
In diesem Fall gibt es sowohl auf Seiten der Entwickler, als auch auf Seiten der Spieler Dinge die sich bessern sollten.
Allerdings bezweifle ich, dass sich das jemals ändert.
Frust, führt zu negativem Verhalten. Wie hat das eine nicht mit dem anderen zu tun?!?! Baust du ein Spiel, was Menschen Regelmäßig frustriert, ist die Grundstimmung dauerhaft gereizt. Dadurch förderst du das schlechte verhalten von Leuten mit niedriger Hemmschwelle.
Vergleich doch einfach mal deine Erfahrungen von FF14 und WoW. Du kannst die gleichen Leute nehmen, ich garantier dir in FF14 sind die Leute viel entspannter und freundlicher unterwegs.
Da brauch mir niemand sagen es gäbe keinen Zusammenhang. Ob man das nun hören will oder nicht.
Ist man genervt, pöbelt man halt schon mal Leute an, wer kennt das nicht. Seien wir doch mal ehrlich. Somit können Entwickler, sehr wohl die Grundstimmung ihres MMOs mit gewissen Mechaniken beeinflussen.
Siehe BDO, Archeage, AION, Elyon und im Gegenzug FF14 oder GW2. Wo meinst du sind die Leute freundlicher?
Zu aller erst, ich spiele kein FF14 oder andere MMOs.
Mir ist es aber auch egal was andere Menschen tun, hat mich noch nie interessiert.
Und ganz ehrlich?
Ich hab auch eine niedrige Hemmschwelle, aber ich habe bis jetzt noch niemand gesagt das er/sie/es das Spiel und sich selbst löschen soll.
Das ist unter meinem Niveau.
Mein Mangel an Empulskontrolle ist jedenfalls kein Grund andere zu beleidigen, ihnen etwas schlechtes zu wünschen usw. und das sollte es bei anderen auch nicht.
Das Problem was ich sehe ist die Anonymität, welche Spieler schamlos ausnutzen, nur weil sie unfähig sind ein anderes Ventil für ihren Frust zu suchen.
Und klar, ich finde auch das vieles in WoW falsch läuft, da stimme ich dir sogar zu und streite es nicht ab.
Trotzdem gilt was ich sagte, ein Grundmaß an Anstand ist Mangelware.
Er-zie-hung. Punkt. Aus. Fertig. Und als Vater kann ich sagen: ja. Das ist ein massives Problem seit Jahrzehnten, dass viele Eltern einfach ihren Kids keine Verhaltenswerte beibringen, die zu einem “Miteinander” fungieren (also, mit Ausnahmen, die Masse ist das Problem).
Stell dir einfach mal vor, du würdest in der jetzigen Zeit aufwachsen. Erziehung hin oder her, was in Social Media abgeht und da als Vorbilder für die Jugend gezeigt wird. Das macht doch jegliche Erziehung hinfällig…
Die Bibis und Dr. Disrespects dieser Welt sind nur schwer zu ertragen. Aber hey, solange wir mit diesen Figuren über Marketing Geld verdienen können, ist das doch okay!😂 Na gut, irgendwann kommt dann dieses Problem mit dem Fachkräfte Mangel. Da wir den Nachwuchs über zwei Jahrzehnte völlig verdummt haben. Aber wir haben 20 Jahre, fett an der Jugend verdient!
Vergleicht doch einfach DAOC mit BDO. Es geht vom spielen, zu reinen Glücksspielautomaten.
Mich, hat damals ein Spiel 12,99 im Monat gekostet, frag heute mal einen 16 Jährigen was er im Monat für Games ausgibt. Ich kann durchaus verstehen, warum da der eine oder andere schon mal eskaliert. Auch wenn es sich nicht gehört.
Im Grunde finde ich das gut aber das liest sich so als ob man die Spieler in eine Watte packen will. Ich hoffe das dass für RPler keine negativen Konsequenzen hat. Wenn man für sowas wie schei… schreiben gebannt werden würde wäre was hard lächerlich. Das kulturelle zeugs ist da aber wieder gut.
Die Regeln sind doch bekannt. Das Problem ist weiterhin bei Blizzard zu suchen. Entweder wird ohne Grund und Erklärung gebannt oder es wird ignoriert. Es gibt einfach nicht genug GM’s die die Regeleinhaltung kontrollieren. Also nur eine Blendgranate.
Die Idee an sicht finde ich gut, wenn diese Verhaltungsregeln deutlich sichtbar sind und nicht in AGBs versteckt werden die eh keiner liest.
Auch wenn das eigentlich ein Grundverhalten ist gibt es immer Leute die Spaß haben andere zu ärgern.
Aber das sowas drin steht….
“– Dich mit anderen Spielern zu verbinden und Freunde zu finden! Wenn du in Gruppen-Inhalten höflich bist, hilfst du dabei, dass du und deine Teamkollegen die bestmögliche Zeit haben. Eine freundliche Hallo-Nachricht kann dabei helfen, den Pfad zum Erfolg deiner Gruppe zu ebnen.”
Finde ich schon sehr krank.
Ein mmorpg hat der in der Regel eine riesen Welt und unterschiedliche Inhalte.
So entscheidet jeder frei ob der Alleine oder in Gruppe, jemand hilft oder nicht hilft.
Das sind keine Verhaltensregeln!
Verhaltensregeln sind sowas wie Respektiere den gegenüber…
Außnahme spiegelt hier Rollenspielerisches spielen wenn jemand in den Charakter in die Spielwelt schlüpft da kann das entsprechend der Geschichte rauer zu gehen.
Aber Hassreden und Beleidigungen wie auch unkreative Spieler die ihren Charakter so Namen wie “Schokokeks”, “Held”, Zahlen- und Buchstabensalate liefern gehört auch zum Verhaltenskodex das eine Spielewelt beeinträchtigt und Verboten gehört!
Jeder der halbwegs überlegen kann, kann vernünftige Namen kreieren oder Namens generatoren im Netz suchen.
“Jeder der halbwegs überlegen kann, kann vernünftige Namen kreieren oder Namens generatoren im Netz suchen.”
Da bin ich mir ehrlich gesagt, gar nicht so sicher 😀
Wenn ich schon Spieler sehe, die ihren Char “Dose” und ihr Pet “Dosenöffner” nennen, sehe ich, wieviel Wert er auf seinen Char gelegt hat.
Für mich ist das immer ein Erfolgserlebnis, wenn ich einen passenden Namen für meinen Char finde, da ich manchmal SEHR lange damit verbringe, etwas vernünftiges zu finden…
Ja stimmt. Wobei solche Namen eher harmlos sind.
Bei Pets kommt es immer drauf an, dauerhafte Namen sollten besser überlegt werden.
Wenn die Pet Namen jederzeit geändert werden können, ist es weniger tragisch.
Da sind die Spielernamen eher störender, da bei vielen Games Pets auch ausgeblendet werden können.
Da stören mich eher so Namen mit Sonderzeichen und Buchstaben Salate.
Allerdings diese Namen Empfinde ich schon als Störend in einer Spielewelt.
Ich bin zwar kein Rollenspielerischer Spieler, allerdings ein bisschen Atmosphäre soll schon da sein.
Finde da sollten im Bereich MMORPG die Entwickler auch mehr ihr Augenmerk richten und finde das ist auf der gleichen Stufe wie diese Sozialaspekte.
Weil ich kann keine Spieler ernst nehmen oder ein gewissen Respekt zollen die sich so nennen. Zumindest wurde ich bisher ein Glück von solchen Spieler verschont. 🙂
Beispiel:
Ich hatte als Jugendlicher, junger Erwachsenen einen Benutzername verwendet.
Nach einer gewissen zeit wollte ich ein neuen Benutzernamen verwenden.
Da habe ich aus 3 verschiedenen Japanischen Wörter mir den Namen “Hisuinoi” kreiert.
Sowas nennt man Kreativität, auch Leute die wenig Kreativ sind können mit Suchen Namen finden die deutlich besser sind wie “Dose”, “Käsebrötchen”, usw.
Uuund klick. Hm,stand da was…na egal.
Wie schon im Bericht festgestellt, sind das ja nicht wirklich neue Regeln. So oder in abgewandelter Form finden sich diese in fast immer in den AGBs von MMORPGs. Ich begrüße durchaus, wenn man das sehr viel präsenter kommuniziert, aber am Ende hängt es nicht daran wie gut Regeln sind, oder wie hübsch sie präsentiert werden. Einzig der Wille, diese auch mit aller Härte durchzusetzen wäre wünschenswert. Wenn die Strafe weiterhin darin besteht, maximal eine Nachricht zum Fehlverhalten mit der Bitte um Besserung zu versenden oder mal einen 24 Stunden-Bann auszusprechen, kann man sich die hübschere Präsentation auch schenken.
Gerade die letzten erwähnten Punkt in dem Text (Hassreden, usw) sollten immer mit einem dauerhaften Bann geahndet werden. Hier scheuen sich die meisten Anbieter dann aber weil es ja einen zahlenden Kunden kosten könnte…
Aber das wird doch nicht einfach eingeblendet!
Verhaltensauffällige Spieler müssen das zur Strafe auswendig lernen, bevor sie wieder einloggen dürfen. Klar, die können nicht alle lesen, da muss dann Mutti eben helfen.
Bei wiederholtem Verstoss muss es dann auf belebtem Platz rezitiert werden, so lange bis es Applaus gibt.
Hach, ich wäre ein wundervoller Gamemaster. 🤓
Das einzige was an nutzen herraus kommt ist, das Blizzard schneller Bannen könnte. Doch wird sich nicht dran ändern das Neulinge im Brachlandchat bei Fragen noch immer die Antwort bekommen “Deinstalliere das Spiel!”
Blizzards primisse ist eben jeden Vollhorst auf biegen und brechen an Sie zu binden. Sowas könnte erst garnicht in Guild Wars 2 vorkommen. Die Freundlichkeit in GW2 ist schon erschreckent zuvorkomment und das hat einige Gründe!
Fangen wir mal mit der Werbung an.
Arena-Net Werbung ist fast gegen 0 im Vergleich zu Blizzards Millonen an Werbegelder. Schlussendlich spühlt es eben auch die möchtegern Pros an, die Absolut keine einzige Sozialkomponente besitzen.
Wenn in GW2 einer über die Tränge springt wird er sofort von vielen Spieler zurechtgewiesen sich zu benehmen und er wird merken das er selbst in GW2 nie einen Fuss auf dem Boden bekommt.
Dann das Lootsystem!
Vor WoW war alles besser !? Jain ABER das was WoW geschult hat, was vor WoW nicht so exestenz war, ist der NEID, HASS & GIER. Jeder ist mit jedem im Konkurenzkampf. Da WoW ein Gearbasiertes System hat und beim Eintritt in einer Gruppe sofort der Gearscore gecheckt wird! Wenn es nicht passt ist man schneller raus als der Ladebildschirm läd. In GW2 könnte jemand, der weiss was er tut selbst nackig in Raid mitspielen und ist noch immer eine Hilfe solang er den Skill hat. Denn noch Fragen Organisatoren nach LI Token. Das ist aber der Zeit zuschulden, da jeder die Zeit möglich Effektiv ausschöpfen möchte und in den Genre MAX DPS bzw Schnelligkeit andere Resorcen im Gameplay kompensiert.
Soziale Kommpetenz!
Es schliesst selbstverständlich die vorrigen Punkte mit ein, doch sind hier massive unterschiede in der Community. Wo in dem einem Spiel Junge Spieler auf Älter machen wollen, sind in GW2 Junge Spieler wirklich Erwachsener und werden von Älteren auch als Gleichwertig angesehen. Wo es bei WoW öfter mal Kluften bestehen. Geschuldet an Ihrem selbstüberschätzten EGO der angespühlten *MitdemStromschwimmer des Marketing,
Arena-Net hatte schon immer das zusammenspiel fördern wollen was dann so bedient wurde, was viele Abschreckte da die User durch Negativbeispiele zb bei WoW nicht den Mut haben überhaupt nach Hilfe zu fragen! Wenn jemand in GW2 nach Hilfe Fragt wird er in 5 Minuten ein Rudel um sich scharren, wo man in WoW verpöhnt wird!!!
So kaputt hat Blizzard die Community gemacht, das Sie NIE verstanden haben was MMORPG bedeutet!
Diese vorgehenweisse mit dem Sozialvertrag spiegelt es so eindeutig wieder wie Hinterwäldlich WoW eigendlich ist!
Hätte noch andere Beispiele doch ich muss jetzt arbeiten! FFXIV sieht sich als die Freundlichste Community was aber nicht stimmt, da FFXIV Use sich nur langweilen und froh sind daddeln zu können. Golden Saucer gehört nicht in einem MMORPG und ist eine Minispielsammlung um auch wieder User zu binden. Da geht lieber in “Core” rein und daddelt da Minispiele bzw Games von Indie Entwicklern!
Endlich spricht mal jemand die Wahrheit aus!!! Nieder mit dem digitalen Unterhaltungs-Regime, NIEDER MIT DEM GEAR-SYSTEM!!! WACHT AUF IHR SPIELSCHAFE AUS ELWYN!!!
Friede, Freiheit, soziale Kompetenz!
Laut Nutzungsbedingungen ist der Brachlandchat von jeglichen Sozialverträgen oder Regeln ausgenommen. Ist quasi WoWkulturerbe
Neulinge sollten beim Grenzübergang zum Brachland einen Asozialvetrag eingeblendet bekommen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den Kommentar gelesen habe und so verwirrt bin, dass ich am Ende nicht mehr weiß, ob du lost bist oder ich.
Na, dafür haben sie ja dich.
Dies ist heut schon der zweite Kommentar von dir, den ich lese, der einen Fanboylevel sondergleichen hat. Mal sehen wie viele da noch kommen^^
Da hier Blizzard in die *Po gekrochen wird, muss ja einer mal die Wahrheit offen legen. MeinMMO und andere Seiten haben nicht das Rückrad und Angst das Ihre Bonis flöten gehen.
Jo, stimmt wohl, Rückräder sind wichtig. Besonders bei nem Einrad.
Welche “Boni” denn? 😀
Und wenn wir “Angst vor Blizzard” hätten – in irgendeiner Form, dann hätten wir wohl nicht monatelang über den Sexismus-Skandal bei Blizzard berichtet, oder? Denn der hat Blizzard mit Sicherheit mehr geschadet als jede Kritik, die je jemand an WoW haben könnte.
Also die Idee, dass jemand im Jahr 2022 glauben kann, Blizzard würde in irgendeiner Art geschont werden -. da muss man doch schon hinterm Mond leben für so eine Aussage.
Keine Spiele-Firma wurde in den letzten 12 Monaten so hart und viel kritisiert wie Blizzard.
Hmmm … ich habe doch so einige MMO´s gespielt und habe in JEDEM MMO die exakt selbigen Probleme angetroffen (ggf. mit Ausnahme FF14). Gerade GW2 ist mir durchaus noch eher als “Durchschnitt” im Kopf geblieben. Dort wurde genauso geflamed, fertig gemacht, gecheatet, Bugs ausgenutzt (Dungeons bestehen defakto nur aus Bugusing). Auch WoW hat seine guten sowie schlechten “Communityseiten” … aber per se habe ich in WoW wesentlich mehr “freundliche” wie “unfreundliche” Leute gefunden. Das der Gearscore und Riowahnsinn immer mehr zunimmt stimmt zwar, aber dies hat eher mit der Angst zu tun, dass einem der 20er-Key unnötigerweise kaputtgemacht wird. Allerdings erlebe ich in letzter Zeit immer häufiger, dass Personen mit Wertungen 2000+ derartig schlecht spielen, dass man sich unsicher ist ob man getrollt wird oder hier jemand einen verdammt guten Boosterjob gemacht hat.
Kurz: Ja WoW hat seine Probleme, aber per se ist die Community exakt so schlimm oder so gut wie in anderen Spielen sofern man extreme Beispiele (z.B. EVE Online… da gehört eine toxische Spielerschaft halt zum guten Ton da die Spielmechanik halt “A***loch sein” maximal unterstützt) außen vor lässt.
Zum Artikel… ich finde es durchaus sinnvoll den Spielern nochmal einen vernünftigen Umgang vor die Nase zu halten!
Also ja hm….keine Ahnung, aber was FFXIV angeht muss ich leider widersprechen sorry 😛 Langeweile hat man in FFXIV eigentlich nie^^ also ich zumindest.
Dem kann ich mich nur anschließen😎👍🏻.
Und außerdem ist die Community mehr als nur hilfsbereit und verständnisvoll, Toxizität hab ich bei Final Fantasy XIV bisher tatsächlich noch nie gehabt… Super MMO meiner Meinung nach😁
Der Gold Saucer gehört in Final Fantasy XIV weil dieses ja von Final fantasy VII stammte. Viele die damals Final Fantasy VII gespielt haben, werden sich an dem Song des Gold Saucers erinnern … das weckt Erinnerungen an der damaligen Zeit des Ps 1 Klassikers.
Der ganze Absatz zu FFXIV ergibt keinen Sinn und zeigt, dass du dich 0 mit dem Spiel befasst hast.
Das steht doch überall in den Spiel-Verträgen drinnen. Also nichts neues, nur eben jetzt in großer Schrift.
Vielleicht hilft das ja ^^
Nein einfach nein^^
Direkt nach dem Einloggen mit einer Dauer von 10 Sekunden einblenden, bevor zugestimmt werden kann. Einfach im Ansatz so penetrant wie Minusmenschen sein.
Wobei ich sagen muss, seit WoW an gewisser Popularität in der Masse verloren hat, ist auch der Umgangston schlagartig human(er) geworden. Heuschrecken nehmen wenigstens ihr Verhalten mit und wo die gelandet sind, hat man lesen dürfen….*hust* Lost Ark…
Naja, bisher stehen die Verhaltensregeln nur in irgendeinem Kleingedruckten und ganz ehrlich, das hab ich auch noch nie gelesen.
Wenn man das grafisch schön darstellt und man das z.B. erst nach dem ersten einloggen mit einem Char bekommt und man dann akzeptieren muss, dann stelle ich mir das schon hilfreich vor.
Eigentlich beschreiben diese “Regeln” nur das normale Verhalten eines erwachsenen Menschen.
Menschen die bisher nicht so gehandelt haben, werden dies auch nicht tun, wenn man Ihnen diese Regeln vors Gesicht hält.
Ob sich wirklich was ändert, hängt davon ab, wie sehr Blizzard bei Verstößen gegen diese “Regeln” durchgreift.
aber immer hin unterstreicht es den Versuch von BLIZZ Dinge anders anzugehen und gewisse Werte (noch einmal) deutlich zu betonen…bei mir klar neben meinen inhaltlichen Kritikpunkten bei WOW, der Hauptgrund ausgestiegen zu sein: das generelle Sozialverhalten….das es immer Deppen gibt, keine Frage aber in manchen Spielen scheinen sich diese zu bündeln und das hat meist auch Gründe….
Wer sich bisher zu benehmen wusste, wird es auch weiterhin machen. Und Arschlöcher bleiben wiederum Arschlöcher, da hilft so ein Text wohl eher weniger, es wird sich nichts ändern.
Oder ist das eh nur ein weiteres Fenster, das einfach ungelesen weggeklickt wird?
Das
Gibt aber immerhin dem Unternehmen die Möglichkeit für Konsequenzen, weil man ja zugestimmt hat.
Nicht wirklich, solche Dinge sind nicht Rechtens und aufwandtechnisch wird rein gar nichts mehr passieren als sonst schon mit einem Bann quittiert wird.
Solange sich alle(weil Reichweite in div Games /Genres) Firmen sich nicht die Mühe machen HW IDs zu sperren, wird sich keiner dass 2-3 mal überlegen, der nicht schon vorher ein Arsch war.
Natürlich ist das rechtens (Hausrecht). Beim spielen erhält man lediglich ein Duldungsrecht, dies kann von Seiten des Betreibers zu jedem Zeitpunkt eingestellt werden.
Die meisten machen es nicht, weil sonst Einnahmen fehlen. Daher wird so häufig wie möglich das ganze hinausgeschoben. Nur bei ganz schweren Vergehen wird gehandelt, aber auch nur um das eigene Image (Unternehmen) nicht zu belasten. Oder die Marke damit in negative Verbindungen zu bringen.
Ach die HW ID kannst ja gar nicht auslesen ohne das man direkt wegen Datenschutz direkt eine auf den Deckel bekommst. Wenn jemand aber einen Account mit hunderten Spielstunden gebannt bekommt überlegt er es sich im Idealfall zweimal ob er X/Y tut.