Erbstücke in World of Warcraft waren mal der letzte Schrei. Jetzt sind sie veraltet und das ganze System ist nicht mehr zu gebrauchen.
In World of Warcraft gibt es jede Menge Systeme, die im Laufe der Jahre ein wenig angestaubt sind. Eines davon ist definitiv das Erbstück-System. Früher war es beliebt und die Items wurden regelmäßig verwendet. Inzwischen ist sich die Community einig: Das ist nicht nur unnötig kompliziert, sondern auch Zeit- und Gold-Verschwendung.
Was ist das für Ausrüstung? Erbstück-Ausrüstung hat in World of Warcraft lange Tradition. Das sind Gegenstände, die man in der Sammlung speichert und dann mit jedem neuen Charakter verwenden kann. Das Interessante: Die Items skalieren mit der Stufe des Charakters. Wenn ihr also einen Twink levelt, dann hat der – in der Theorie – immer passende Ausrüstung und muss die bis kurz vor dem Maximallevel niemals austauschen.
Damals gab es auch noch weitere Boni auf den Gegenständen, wie etwa einen dicken XP-Buff, der das Leveln beschleunigte. Dieser wurde im Laufe der Jahre durch andere Boni ersetzt, die eher einen kleinen Vorteil im Kampf verschaffen oder aber den Ruhe-Bonus verlängern.
Was ist das Problem mit den Erbstücken? Erbstücke haben in den letzten Jahren nicht nur ihren Nutzen zum großen Teil eingebüßt, sondern sind auch immer teurer geworden. Konkret geändert hat sich:
- Erbstücke gewähren keinen Bonus mehr auf die erhaltenen XP. Das wurde entfernt, als die Level-Geschwindigkeit im Spiel ohnehin gesteigert wurde.
- Erbstücke mussten nach jeder Erweiterung aufgewertet werden. Sie skalieren anfänglich nur bis Stufe 30 – für alle 10 weiteren Stufen braucht es ein Upgrade, das mehrere Tausend Gold kosten kann.
- Erbstücke sind inzwischen häufig deutlich schlechter als Ausrüstung aus anderen Quellen – wie Quests oder Dungeons.
Wer ein ganzes Set an Erbstücken haben will, muss mehrere Zehntausend Gold auf den Tisch legen und sich vermutlich eine ganze Weile mit dem Aufwert-System beschäftigen, um die Gegenstände händisch Stück für Stück auf die gewünschte Stufe zu bringen.
Das denkt die Community: Im Subreddit von WoW wird das Thema angeregt diskutiert. Viele trauern den Erbstücken in ihrer alten Form nach:
- „Erbstücke waren damals so großartig, jetzt sind sie einfach nutzlos.“ – susejesus
- „Das ist jetzt nur noch Gold-Verschwendung. Hilft beim Leveln kaum noch.“ – gaz8600
- „Seitdem der XP-Bonus entfernt wurde, sind sie nutzlos.“ – dahid
- „Ich nutze sie nur noch, damit ich mein Transmog behalten kann und das nicht nach jedem Dungeon neu auftragen muss.“ – undoingneptune94



Wie könnte man das beheben? Ideen, wie die Erbstücke wieder attraktiver werden könnten, gibt es ein paar in den Kommentaren. Einige der Vorschläge zusammengefasst sind:
- Der Grundpreis für Erbstücke sollte teurer sein, aber die Aufwertung fällt weg. Die Erbstücke skalieren von ganz alleine bis zur aktuellsten Erweiterung.
- Erbstücke müssen wieder gleichwertig mit Dungeon-Beute während des Levelns sein.
Grundsätzlich scheint man sich aber einig zu sein, dass die Erbstücke in ihrem aktuellen Zustand im Grunde keinen wirklichen Zweck mehr erfüllen. Sie sind ein altes System, das bei vielen langsam in Vergessenheit gerät – was schade ist, weil viele für ihre Sammlung häufig viele Hunderttausende Goldstücke ausgegeben haben.
Während Erbstücke schwächer wurden, sind Tanks mächtiger geworden – und bald nochmal viel stärker!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
diese dinger habe ich auch eine zeit lange aus den augen verloren. gab aber neulich einen moment, wo ich froh um die war. bei ner zeitwanderung von einem low lvl twink, war dieser am tanken. der schild zerbrach und ich konnte nicht rausporten, auch wars ein geschlossenens dungeon. da viel mir ja ein, das ich noch die erbstücke habe. konnte mir da notfallmässig einen schild erzeugen, wo ich den rest des dungeons tanken konnte
Als Transmog-Vorlage sind manche Erbstücke durchaus zu gebrauchen. 😉
Nicht nur dass Dungenloot weitaus höheren GS haben als Erbstücke, meist ist auch immer mindestens eine Klasse dabei die völlig überdreht ist dank Skalierung bzw fehlende Klassenbalance im level Bereich. Die können auch ohne Equip alles mit 1-2 Schlägen umnieten.
Sehe kein Sinn mehr in Erbstücke.
Ich habe in diese Teile viel Gold rein gesteckt und sehr viele davon sind nicht auf max unter anderem auch weil ich Jahrelang nicht mehr gespielt habe. Habe jetzt 2 Twinks hoch gelevelt und hat auch ohne Erbstücke ganz gut geklappt. Für mich sind die auch total Nutzlos geworden und werde die bestimmt nicht jetzt noch auf max levlen.
Wenn man das Spiel ausschließlich aus der Dungeon Perspektive betrachtet, obwohl spätestens mit den Weltquesten genug Ausrüstung für die Levelphase bereitgestellt wird, der hat mit lvl 80 halt vieleicht noch 370er Teile an. Ich habe während des Events mehrere Chars ausschließlich über die tägliche Quizquest nachgezogen ohne jedes Item-Ugrade zwischendurch, und schlussendlich dann mit den 580er Teilen vom Händler ausgerüstet. Die Erbstücke haben jeden Wert an dem Tag verloren, wo der EP-Bonus entfernt wurde.
Dafür das die Teile teils recht aufwendig beschafft wurden, nicht nur Gold sondern auch Arbeit, wie Dunkelmond, ist es schon ein Tritt vors Schienbein. Wahrscheinlich der Finanz Schere zum Opfer gefallen.
Weil man immer das Dropglück hat und genau das bekommt, was noch fehlt? Hab meinen letzten Char ausschließlich über Dungeons gelevelt und hatte auf Level 80 in genau den Slots, in denen ich keine Erbstücke hatte, 370 als höchstes Itemlevel. Also ich persönlich hab ja lieber Items, die mitwachsen aber galt 10-15 Itemlevel unter Fungeonloot sind, als extreme Löcher in der Ausrüstung, wo ich auf Level 73 noch eine Waffe trage, die das Itemlevel von Stufe 30 hat, weil die Würfel einfach nicht gnädig waren.
Dungeon-Beute ist extrem viel besser als Erbstücke. Je nach Level-Bereich, kann das Itemlevel bis zu doppelt so hoch sein.