Auf Twitch scheinen einige Nutzer Probleme mit zu vielen Werbe-Unterbrechungen zu haben, die mitten im Stream erscheinen. Der Streamer Asmongold sagt: Einer seiner Zuschauer sah 20 Werbe-Clips in 3 Stunden. Twitch erklärt, woran das liegt. Es sieht aus, als wäre es ein Problem, das durch die Verwendung von AdBlock-Diensten auftritt.
Das ist die Situation:
- Werbung läuft auf Twitch automatisch im Pre-Roll, bevor man einen Stream anschaut: Der Streamer selbst kann Werbung „Mid-Roll“ schalten, also mitten in einem Stream. Das machen aber nur wenige Streamer, weil sich Werbung auf Twitch kaum rechnet.
- Im September testete Twitch ein Programm, in dem mitten im Stream automatisiert Werbung geschaltet wurde. Darüber regten sich viele Nutzer auf, bis Twitch dieses „Experiment“ beendete
- Jetzt ist das Problem aber wieder da. Einige Nutzer sehen verstärkt Werbung. Es liegt offenbar an der Verwendung von AdBlock-Diensten.
Zuschauer beschweren sich über Werbe-Spam auf Twitch
Das fällt die letzten Tage auf: Offenbar gab es in den letzten Tagen eine Änderung bei Twitch, die dafür sorgt, dass nun wieder mehr Werbung mitten im Stream geschaltet wird, die nicht vom Streamer ausgeht.
Diese Änderung muss etwa Ende Oktober 2020 erfolgt sein.
Der bekannte WoW-Streamer Asmongold sagt, einige seiner Zuschauer wären mit Werbe-Clips vollgespammt worden. Die hätten 20 Werbe-Schaltungen in 3 Stunden gesehen.
Andere Nutzer auf Twitter beschweren sich, sie würden jetzt verstärkt Werbe-Einblendungen sehen. Die Werbe-Clips ließen sich auch nicht länger durch einen Adblocker umgehen.
Eine Nutzerin sagt: Twitch würde gezielt Nutzer von Adblock-Diensten ins Visier nehmen und denen alle 10 Minuten einen Werbe-Clip schicken. Man müsse den AdBlocker deaktivieren, um diesem Werbe-Bombardement zu entgehen.
Das passt zu der Aussage von Asmongold.
“Unerwartete Werbe-Erlebnisse” liegen an externen Tools
Das sagt Twitch: Auf die Anfrage von Asmongold sagt Twitch: Man glaube, die „unerwarteten Werbe-Erlebnisse“ könnten ein Resultat daraus sein, dass Browser-Erweiterungen oder „Tools von Dritten“ verwendet werden.
Twitch empfiehlt, diese doch zu deaktivieren.
Twitch scheint hier eine Maßnahme live gebracht zu haben, die sich klar gegen AdBlock wendet. Das gibt man aber nicht unumwunden zu. Man “glaubt” das nur – “es könnte so sein.”
Aber die “unbeabsichtigten Werbe-Erlebnisse”, die dazu führen, dass Zuschauer ihre AdBlocks abschalten, dürften für Twitch nicht so unwillkommen sein.
Der Höhepunkt der Entrüstung über Werbung auf Twitch war Mitte September erreicht: Da übertrugen viele Streamer das große Event zur PS5-Enthüllung über Twitch. Doch damals war gerade Werbung aktiv, das ruinierte dann doch die Erfahrung, wenn mitten in der Präsentation eines neuen Spiels, dann Werbung zwischengeschaltet wurde:
1,8 Millionen sehen PS5-Event auf Twitch – Doch neue Zwangs-Werbung nervt hart
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Leute, das beste weg Werbung zu vermeiden ist entsprechende Seite zu schließen wenn die Werbung erzwungen wird. Ohne User machste als Admin auch kein Geld.
Gerade bei Twitch Amazon ist es ganz einfach nicht mehr dort zu bestellen und sämtliche Abos zu streamern zu kündigen.
Bei der Strategie müssen einfach viele mitmachen damit Twitch merkt dass es unterm Strich weniger Cash bringt wenn man Nutzern Werbung zeigt obwohl sie keine wollen.
Wurde mein Kommentar gelöscht, wenn ja warum? Gegen welche Regeln wurde verstoßen?
Gegen die Regel, dich freundlich und respektvoll zu verhalten. Viel respektloser als du kann man kaum auftreten.
Ich finde es eine Frechheit, wenn Leute hier kommentieren, die einen AdBlock benutzen und das offen so sagen.
Wir haben hier auf der Webseite einen klaren Deal: Wir schreiben Artikel. Ihr lest die kostenlos und schaut euch dafür die Werbung an. Denn so tragt ihr dazu bei, dass die Autoren hier ihr Geld bekommen.
Wer sagt: “Ich les Artikel. Die Werbung sehe ich aber nicht.” -> Der sollte dann wenigstens nicht noch das Kommentar-System in Anspruch nehmen. Das ist, als beschwert sich ein Ladendieb, das ihm die geklaute Jacke nicht passt.
Ich arbeite nicht kostenlos für dich.
Oder um es mit deinen Worten zu sagen: “Dein Kommentar wurde gelöscht? Warum sollte ich drüber nachdenken?!”
Du arbeitest nicht kostenlos für mich. Du bist Blind vor “Wut” (nicht böse gemeint). Mein MMO Seite nütze ich nur auf meinen Smartphone, und da habe ich keinen AdBlock drauf. Du vergleichst einen Dieb welcher Gesetze bricht, in dem er Geld/Jacke klaut, mit einem Adblocknützer!? Du hast hast komische Vorstellung von der Rechtslage. Frage: Wenn es dir Gesetz erlaubt die Adblocknützer vor “Erschiessungskommando zu stellen”, wirst du es auch tun? Du erinerst mich mehr an einen “chinesischen Verkäufer”, der voll beleidigt wird, wenn du in sein Laden nicht rein schaust, wenn er vor deiner “Nase tanzt”. Seid ihr/du seriös, dann trage es in die Regeln ein. Wie kann man überhaupt einen Verbrecher welcher sich die Ware oder das Geld von anderen klaut mit Adblocknutzer vergleichen!? Was klaut der Adblocknutzer? Welches Gesetz wird dabei gebrochen? Wem sein hart verdientes “Geld” klaut er weg? Im RL sieht es so aus: Ich gehe in dein Laden, lese/mache da was, aber von der Werbung drehe ich mich weg, und du bist dann voll sauer und deswegen nennst du mich ein Dieb!? Dann soll vor dem Eingang klare Regeln stehen, welche aufklären wie ich mit der Werbung umgehen muss, damit ich in diesem Laden nicht als Dieb gesehen werde. Und dann werde ICH entscheiden ob ich in diesen Lade rein gehe oder, ich werde ich diesen Laden meiden und allen abraten, weil die Regeln in diesem Laden zu “frech” sind. Und das entscheide ICH. (Das gross geschriebene ich betont, solange der Mensch die freie Wahl hat, muss er nichts und ist kein Dieb, wenn er sich von der Werbung weg dreht).
Eigentlich soll so eine Regel als Punkt 1 sein, welche lautet: Die, welche Adblock nützen oder sagen dass sie es nützen, werden von uns als “Diebe” gesehen und sind hier nicht erwünscht, und werden “respektlos wie Diebe” behandelt. So in der Art, damit jeder weiss in welches Laden er da rein geht und worauf er sich da einlässt.
Im Prinzip wenn du die entsprechende Macht hättest, hättest du jeden der die Werbung nicht anschaut hinter Gittern gebracht, weil er ein Dieb/Gesetzbrecher in deinen Augen ist!? Sei mir nicht böse, aber ich muss fragen: Ist du dir überhaupt bewusst was du da sagst und denkst!? Du findest es eine Frechheit!? Dieses “ich finde” ist eine Willkür, es ist kein Fakt, welcher einen erlaubt den anderen als Dieb zu “beschuldigen”. Du hast ein Infoladen, arbeitest dort erstellst Infos, ich komme rein, schaue mir die Info an, drehe mich weg von der Werbung. Und du findest es als Frechheit und beschuldigst mich als Dieb!? Und das finde ICH als Frechheit. Und wer hat jetzt Recht!? Du oder ich? Wir beide handeln im Rahmen von Gesetz. Muss ich deine Werbung anschauen? Nein. Willst du dass ich das mache? Ja. Dann sollen wir beide, du als Ladenbesitzer und ich als Kunde ein Kompromiss finden, welcher für dich und für mich passen wird. Und das alles soll höflich und angemessen sein, oder!? Ich habe hinter dir nicht nachgerannt und gebettelt: “mach bitte dein Laden auf”. Du machst es freiwillig aus deinem Grund auf. Klar es ist eine Arbeit welche Zeit kostet. Aber mich als Dieb zu beschuldigen, weil ich die Werbung nicht anschaue, deutet auf blinde Wut oder Inkompetenz an. Stell mal vor du bist ein Richter (du bist auch einer, wenn du einen als Dieb nennst, das ist eine Beschuldigung, der nur ein Richter macht). Richtest du auch nach ich finde oder ich meine!? Oder richtest du nach Gesetz!? Es ist hier natürlich eine kleine “unbedeutende” Diskussion, welche keine Auswirkung auf das “Universum” hat. Aber als ein Erwachsener sollst du dich selbst ermahnen. Bevor du jemanden als Verbrecher nennst, brauchst du Fakten. Unser “ich finde, ich meine, meine Sichtweise” usw., bedeutet noch lange nicht dass ich im Recht bin. Und wenn du nicht im Recht bist, dann bist du im Unrecht und somit ein “Verbrecher”, weil du mich verleumdest in dem du mich als Dieb nennst.
Ich hab gesagt: AdBlock-Nutzer ist wie jemand, der sich in ein Kino schleicht, ohne zu zahlen, und sich nachher wundert, warum das Kino zumacht.
Das ist mein Vergleich.
Dieser Vergleich ist auch falsch. Es wird richtig treffen nur dann, wenn MeinMMO einen Block für Adblocknutzer haben wird. Und wenn jemand trotz diesen “Block” mit Adblock diese Seite benützen wird, erst dann hat dieser Vergleich das Recht was zu beweisen. Sonst, hier wird nicht reingeschliechen. Man geht in “Kino” durch offene Tür rein. Eher trifft es, wenn mich der Kinobesitzer schief anschaut und schlecht über mich denkt, weil ich mir kein Popcorn und Cola kaufe.
Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Funktionen, bestimmte oder alle Inhalte oder den Zugang zur gesamten Plattform zu sperren, wenn diese Vereinbarung über die faire Nutzung der Plattform einseitig durch den Nutzer mittels des Einsatzes von sogenannten Werbeblockern verletzt wird. Das sind die AGBs. Es bedeutet wenn ich diese Seite mit Adblock nütze, dann trifft diese Sperrung zu. Mein gelöschter Kommentar hat nicht Mein MMO getroffen, sondern allgemein die lästige/freche Werbung. Darum habe ich nicht verstanden warum der “Deal” gebrochen war!?
Streamlink + Twitch GUI + VLC player … greift nur den Stream ab … keine Werbung – nicht einmal Pre-Rolls …
Viel Spaß!
…eigentlich zeigt Twitch damit auch gleich warum AdBlocker so nötig sind.
Wenn ich im Internet ohne AdBlocker unterwegs bin ist doch mittlerweile kaum eine Seite zu ertragen.
Irgendwann endet das Internet so wie das TV, mit gefühlt 3/4 Werbung und geschnittenem Inhalt, damit die Werbezeit vergrößert werden kann.
Das Problem ist: Wenn Nutzer solche Programme verwenden, werden Inhalte hinter einer Paywall verschwinden.
Wenn Leute sich bei uns über Werbung beklagen, denke ich mir immer. Ohne Werbung gäbe es die Seite hier einfach nicht, weil die Werbung es ermöglicht, dass Leute hier Geld für ihre Arbeit bekommen.
Ich glaube das ist vielen Leuten gar nicht bewusst, wie sich Webseiten finanzieren. Die Lage ist da eh schon echt eng und jeder Nutzer, der nur mit AdBlock surft, schadet der Seite.
Ich surfe schon immer ohne AdBlock und ich kann das Internet sehr gut ertragen. Ich finde da übertreiben es Leute auch tierisch. 🙂
Seriöse Seiten folgen auch klaren Regularien, was an Werbung okay ist und was nicht mehr. Da gibt es klare Richtlinien von Google, dass Werbung gar nicht so übel sein kann, wie das immer gemacht wird. Richtig übel ist es wahrscheinlich auf irgendwelchen dubiosen Seiten, wo man 10-mal mit Fake-Clicks bei Downloads weitergelinkt wird – ja. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Weg mit AdBlock wird dazu führen, dass Webseiten auf Pay-Modelle setzen. Das ist genau das, was grade passiert. Ist die Frage, ob man das als Nutzer echt besser findet, wenn du auf jeder Seite ein Abo abschließen sollst, um das lesen zu können, was du früher kostenlos lesen konntest.
“Wenn Leute sich bei uns über Werbung beklagen, denke ich mir immer. Ohne Werbung gäbe es die Seite hier einfach nicht, weil die Werbung es ermöglicht, dass Leute hier Geld für ihre Arbeit bekommen.”
Ach ja, das übliche Thema auf mein-mmo.de und generell im Internet.
Ich hatte sogar schon eine Diskussion mit dem mein-mmo Team genau über dieses Thema und war sogar in den Kommentaren gesperrt, weil ich meine Meinung über Werbung geäußert habe.
An sich sagt niemand etwas gegen Werbung und das Webseiten sich dadurch finanzieren, das Problem sind die penetranten und wahllos ausgewählten und platzierten Ads. Gefühlt wird die ganze Seite eingenommen, dutzende Spielewerbung etc. springen einem ins Gesicht und wenn man ein Video schauen möchte, läuft erstmal 2 Minuten der neuste Cola Spot. Bis man dann den Artikel in Ruhe gelesen hat, hat man mehr Werbung gesehen als der Artikel lang ist. Oft sind die Ads auch so platziert, das man denkt der Artikel wäre zu ende, weiter runter gescrollt folgen aber noch paar Absätze.
Fazit: Werbung ist meiner Meinung nach, neben Trump, das penetranteste der Welt.
Also ich bin jeden Tag im Netz und ich nehm das 0,0 so wahr, wie du das darstellst. Werbung vor Videos dauert 5 Sekunden, maximal 15 Sekunden. Wo bist du, dass du 2 Minuten cola-Spots siehst? Ich les jeden Tag im Netz zig Artikel und blende geistig die Werbung links und rechts einfach aus. Ich finde das krass, wenn Leute das Netz so wahrnehmen.
Die einzigen Seiten, auf denen Werbung so penetrant und störend ist, wie du sie darstellst, sind dubiose/halbillegale Seiten. Sonst lernt man doch einfach mit der Zeit mit der Werbung im Netz umzugehen, sie zu tolerieren und gut ist. Wer das nicht gebacken bekommt, da frag ich mich schon, was da los ist.
Die Alternative zu “Werbung” ist einfach “Du bezahlst für Inhalte im NEtz”, die Alternative kann nicht sein “Adblock”, weil das einfach ist: Haha, ich schleich mich durch die Hintertür ins Kino rein, ich bin clever. Oh, das Kino macht zu. 🙁
P.S.: Wenn du auf unserer Seite wegen “deiner Meinung zu Werbung gesperrt wurdest”, dann sicher, weil du a) geflamet hast, b) off-topic geflamet hast, c) stolz verkündet hast, dass du einen Adblock nutzt. Für “Ihr habt aber viel Werbung auf der Seite, ich finde das störend” bannen wir sicher keinen. Für “LOL EURE DRECKSSEITE HAT MITTLERWEILE SO VIEL WERBUNG, IHR AFFEN” gibt’s einen Insta-Bann, jo.
Übrigens schönes Beispiel dafür, dass Leute, die von MeinMMO gesperrt werden, dann mit neuem Account einfach weitermachen. Obwohl Leser in Kommentaren gerne betonen, wie doof sie unsere Seite finden, kommen sie dann doch immer wieder. Ich frag mich, woran das liegt.
Ehrlich gesagt ist das hier doch voll human. Es gibt Seiten, da kann man ohne No JS gar nicht mehr rauf. Ohne zersprengt dir die Werbung vollkommen das Layout, so das du die auf nem Pad nicht mehr lesen kannst. Und ständig wird unten was eingeblendet, manchmal sogar mehrere Lagen übereinander. In Videos auf YT ist das allerdings extrem nervig. Vor allem wenn es immer dieses gleiche saublöde Mobilegame ist.
Frech finde ich allerdings, wenn es eh ein bezahl-Account ist, dennoch Werbung zu bringen. Wie z. B. bei Amazon-Prime, auch wenn es nur Werbung zu anderen eigenen Serien ist (die dann aber überhaupt nicht dem Kundensehgewohnheiten entsprechen).
Das ist auf allen seriösen Seiten normal, weil es klare Regeln von Google gibt, was für Werbung okay ist und welche nicht.
Diese Seite, wo Werbung echt übel sind, sind dann so halblegal. Wenn Gamer auf irgenwelchen Warez-Seiten, um sich Sachen zu ziehen -> Da ist die Werbung übel.
Ich meine eine einstmals gute Tabletop-Seite, die jetzt vor Werbung überquellt.
Die diese wird ohne NoJS auf dem IPad komplett zerrissen. Die Seite Ansicht ist komplett legal.
Naja ich kann es verstehen wenn man “etwas” werbung auf der seide platziert die sonst NULL einnahmen hat, man kann mir nicht erzählen das Twitch wirklich auf das Geld der Werbung angewiesen ist um weiter zu bestehen. Was ich aber einfach Dreist finde, ich gehe auf Twitch eigentlich ohne adblocker. ich habe letztes Wochenende ein Event dort verfolgt und es war ein Albtraum. alle paar Minuten Werbung bekommen oder ein Verbindungsabbrüche für die tolle “pre-roll”
In meinen Augen tritt Twitch immer mehr seinen Leuten in die Eier und da es von Amazone gehört würde es mich nicht wundern wenn die Seite dicht gemacht wird sobald es sich in ihren Augen nimmer rechnet.
Warum Blockiert ihr eure Inhalte nicht für Leute die AdBlocker verwenden? Ich bin da wirklich neugierig. Das machen viele Zeitungen auf ihren Webseiten mittlerweile,nicht nur Bild. Ich denke nicht dass so eine Implementierung ein Riesen Budget verschlingt.
Wahrscheinlich muss man zuerst eine bestimmte Größe erreichen um sich sowas erlauben zu können. Sonst verjagt man alle Kunden. Ist nur meine Meinung, kann natürlich mich täuschen.
Ich wüsste nicht, warum man damit “Kunden” verjagen sollte. Kunden ist hier ja sowieso falsch, aber wenn man die Leser hier gerne als Kunden bezeichnen möchte, trifft das ja eh nur auf die zu, die AdBlock nicht nutzen. Die einzigen, die wegfallen könnten, sind die AdBlock Nutzer, und die Brauch niemand.
Wenn es eine Mindestgröße geben würde, um sich sowas erlauben zu können, bezweifel ich ganz stark, das mein-mmo diese Größe noch nicht erreicht hat.
Es liegt durchaus im Bereich des möglichen, dass man gewisse Klickzahlen braucht um für gewisse Werbepartner interessant zu sein.
Ich kann leider nur mutmaßen und deshalb würden mich die Gründe interessieren warum man sich zwar klar gegen Werbeblocker positioniert, Leute die Werbeblocker benützen jedoch nicht vom angebotenen Inhalt ausschließt.
Da läuft doch eh nur 24/7 dauerwerbung. Was meckern die den ??