Twitch bannt LoL-Streamer, weil sie „Nigger“ hörten – Geben ihn nach Protest doch frei

Twitch bannt LoL-Streamer, weil sie „Nigger“ hörten  – Geben ihn nach Protest doch frei

Ein Streamer des populären MOBAs „League of Legends“ wurde jetzt von Twitch gebannt. Er soll „Nigger“ gesagt haben, aber sogar ein Mitarbeiter von Riot verteidigt ihn. Der hätte das gar nicht gesagt. Nach lauten Protesten gab Twitch letztlich nach – so war der Streamer nur 3 Tage gesperrt, statt wie vorgesehen 30.

Um diesen Streamer geht es: Es geht um den Streamer Ashkan „TF Blade“ Hornayouni. Er ist ein gebürtiger Iraner, aber streamt auf Englisch. TF Blade spielt für das Team Liquid auf der Top Lane.

Der wurde jetzt für 30 Tage von Twitch gebannt. Es wird ihm offenbar vorgeworfen, er hätte in einer kritischen Situation das Wort „Nigger“ gesagt.

Das gilt als heftige rassistische Beleidigung gegen Schwarze – in den USA spricht man nur vom “N-Word.”

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Das sagt der Streamer Der Streamer sagt, er hätte das Wort nicht gesagt. Er sei zu Unrecht gebannt worden – Twitch hätte sich da verhört.

In der Szene, um die es wohl geht, sagt TF Blade: „Holy Shit – kill this (unverständlich).“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

LoL-Mitarbeiter verteidigt Streamer

Das sagt ein Mitarbeiter von Riot: Schützenhilfe bekommt TF Blade von Riot Blautoise, dem Gameplay Datalead von Riot Games. Der sagt, es müsse daran liegen, dass jemand den Clip gemeldet und explizit geschrieben hat, der Streamer sagt das „N-Wort.“

Dabei hätte er an der Stelle das Wort “idiots” gesagt.

Dann habe sich ein Twitch-Administrator diese Szene angesehen und spezifisch nach diesem Wort gelauscht, es dann vermeintlich gehört und den Streamer gebannt.

Das sei ein bekannter Effekt, dass man Dinge missverstehen kann, wenn man mit einer bestimmten Erwartungshaltung herangeht.

Er hofft, dass Twitch sich den Clip noch mal ansieht und den Bann zurücknimmt.

Riot Blautoise sagt: Es gäbe ohnehin schon eine Menge rassistische Verhaltensweisen auf Twitch, da müsse man sich nicht noch extra Kram ausdenken und dem dann nachjagen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

So reagieren die Fans: Auf reddit diskutiert man den Clip und vergleicht das mit einer Szene der Streamerin Pokimane aus dem März. Die wurde auf Twitter angegriffen, sie hätte in einem LoL-Stream das „N-Wort“ gesagt.

Dabei hätte sie „This Anivia“ gesagt, den Namen einer LoL-Heldin.

Offenbar kommt es bei diesem brisanten Wort häufiger zu Problemen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Update 13:50 Uhr: TF Blade hat sich noch mal gemeldet. Seine Strafe wurde von 30 Tagen auf 7 Tage reduziert. In einer E-Mail teilt ihm Twitch mit, dass mehrere Leute, sich den Clip angesehen hätten und alle das “N-Word” verstanden haben.

Die Strafe sei nur verringert worden, weil er sich vorher tadellos verhalten hätte.

TF Blade glaubt, das könne seine Karriere gefährden, weil Sponsoren nur darauf sähen, ohne den Zusammenhang zu betrachten.

Twitch gibt TF Blade frei

Update 28.4.: Nach viel Aufschrei auf Twitter, hat Twitch den Account von TF Blade jetzt doch freigegeben und den Bann aufgehoben.

Insgesamt war TF Blade nun 3 Tage von Twitch gebannt, statt der eigentlich vorgesehenen 30.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

In einem Live-Stream hat der Streamer angekündigt, dass er vorsichtiger sein will mit der Verwendung des Worts “Idiots”, wenn ihn das Wort so sehr in Probleme bringt.

Das Vorhaben, weniger “Idiots” zu sagen, klappte aber nicht allzu gut, nachdem ihm der Twitch-Chat mit der Geschichte aufzog.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitch, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitch Inhalt

Von Twitch gibt es kein offizielles Statement bislang. Der CEO von Team Liquid, dem E-Sport Team von TF Blade, hat angekündigt, das Gespräch mit Twitch zu suchen und um eine Entschuldigung zu ersuchen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Anmerkung: Das Titelbild stammt von der Facebook-Seite von Team Liquid.

Apex Legends: Cosplayerin malt sich Gesicht schwarz – Twitch bannt sie
Quelle(n): Dexerto, Reddit
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
8
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
55 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
KingK

????????????

Deader

Hauptsache die leicht bekleideten Damen können ihr just chatting und dancing scheiss weiterhin machen und die pubertierenden kids zahlen kräftig…

Alzucard

Ich zeig dir mal Korea Broadcast Damen mit plastic faces und Ops bis zum umfallen. Und die machen richtig viel kohle teilweise. Korea halt

https://www.youtube.com/wat

just a passing villager

Was macht die da genau?
Sieht nach unkontrollierten Spasmen aus…

Triky313

Lächerlich alles mittlerweile…

shorixen

Er ist seit ca einer Stunde wieder entbanned. Natürlich erst nachdem sich der Team Liquid CEO eingeschaltet hat, internetweit darüber berichtet wurde und 3 Tagen Bearbeitungszeit.

Absolut Banane, dabei waren sich doch die “numerous people” die intern bei Twitch den clip gehört haben sooo einstimmig sicher.

manicK

Ich höre niagets was die „Theorie“ von „idiots“ bestätigt. Und es hört sich so an als ob or sich versprochen hat.

Ausserdem was wurde eigentlich aus: Im Zweifel für den Angeklagten?

Die Verdummung nimmt in den letzten Jahren zu rasant Fahrt auf.

BTW: Der streamt immer noch: https://www.kotaku.com.au/2

Saigun

Ich weis nicht von wo der Streamer kommt, aber im Zweifel für den angeklagten, gibt es nicht überall auf der Welt.

GeneralTickTack

Vorallem nicht im Iran 😀

manicK

Siehe oben

manicK

Du verstehst schon dass sein Herkunftsland nicht relevant ist, wenn USA(Twitch/Amazon) das Urteil einfach fällt?

sart

Im Zweifel für den Angeklagten ist bei einer Anklage anzuwenden. Es heißt, dass kein Urteil gesprochen werden soll, wenn Zweifel bestehen.

Ein privates Unternehmen ist daran selbstverständlich nicht gebunden.

manicK

Oder aktueller mit AfD Mitgliedern, die ja bekanntlich alle Nazis und schlimmer als Hitler sind. Aber da darf man alles anzünden, weil es ja braune sind!

Außerdem hat sie sich negativ verhalten? Vermute nicht. Einfach Twitch mit ihrem Scheiss wieder.

Tittenstreamer sind hoffentlich nicht von all den Regelungen betroffen. Das würde Amazons Gelbeutel bisschen schmerzen bereiten.

mordran

Ich glaub das Problem bei jeder dieser “Rassismus” Thematiken ist das ganz ganz oft überhaupt kein Kontext beachtet wird. Die reine Handlung wird schon abgestraft was ich halt absolut lächerlich finde. Wenn jemand sich schwarz anmalt um danach Afroamerikaner zu diffamieren ist das ganz was anderes wie ein Cosplay das eine Comic oder Spielefigur darstellt die halt zufällig schwarze Hautfarbe hat. Typischer Fall von Oversensitive würd ich sagen ^^

mordran

Twitch hat auch vor kurzem eine russische Streamerin gebannt weil sie ein Apex Legends Cosplay gestreamt hat als Character Lifeline und sich deshalb das Gesicht halt entsprechend dunkel gefärbt hat. Das erfüllt lt. Twitch dann ohne irgendeinen rassistischen Kontext den Bestand des Blackfacing. Mal ehrlich, der sog. Culture War in den USA nimmt mittlerweile so groteske Züge an, da darf einen echt nix mehr wundern.

manicK

Die Logik dahinter ist auch so absurd DUMM.

Ein Rassist malt sich doch nicht schwarz an?!

Amis halt. Das was da jetzt ist ist bei uns in 5 Jahren auch.

Wird immer besser!

N0ma

Er hat Jehova gesagt! Steinigt ihn.

mordran

Call an die Volksfront von Judäa ist raus ^^

MacNukem

???????????? ich höre direkt und nur das N Wort. Und auf langsamster Geschwindigkeit höre ich wie er definitiv vor dem I etwas intoniert und das N Wort sagt. Tja hab ich halt nen Hörschaden????????✌????

Skyzi

kill this snickers or kill lickers ja er sagt niggers aber man hört es wirklich echt mies.

Seska Larafey

Twitch ist eben auf US Recht aufgebaut. Vielleicht sollte man sich nach einer anderen Stream Plattform umschauen, den die scheinen es langsam durchzusetzen

Myusca

Man muss schon einen argen Gehörschaden haben, um da irgendetwas anderes als “idiots” heraus zu hören. Nichts von wegen “negatives” und auch nichts mit dem pösen, pösen N-Wort. Oder vielleicht will man auch einfach irgendwas anderes auf Biegen und Brechen hören? Genau wie dieses lächerliche Gehabe mit der Streamerin, die neulich Lifeline gecosplayed hat. Dieses pathologische Verhalten hat auch einen Namen: Paranoia.

sart

Also ich habe keinen mir bekannten Hörschaden und es klingt eher so, als wäre ihm gerade noch eingefallen, dass er im Stream lieber nicht “niggers” sagen sollte. Denn da hängt ganz eindeutig sowohl ein N als auch ein G drinnen. “Nigiots” kommt da bei ihm raus.

Uldren Sov

ganz klar Idiots zu hören… wtf.. Twitch idioten.

Ronny Krahl

Warum verschwinden hier Kommentare?

Gerd Schuhmann

Dein Kommentar musste manuell freigeschaltet werden, weil er einen Link enthielt. Verschwunden ist kein Kommentar.

Ronny Krahl

Bleibt zu hoffen das viele Streamer Digital auswandern und auf dezentrale Systeme wechseln wo keine Zensur herrscht. Gibt genug gute Alternativen die nicht mal von Artikel 13 17 betroffen sind. Hab für mich zum Beispiel dlive.tv entdeckt. Da wird es nie Uploadfilter geben.

Alzucard

warum sollte es da nie welche geben?

Impact

Den Zusammenhang habe ich auch nicht verstanden… 😀

Ectheltawar

Lange reagiert man zu langsam auf negatives in diesem Bereich, nun nach langer Kritik fängt man an zu übertreiben. Schön wenn es die richtigen erwischt, aber bei dem aktuellen Rundumschlag will man natürlich auch ein deutliches Zeichen setzen. Da kommen halt auch mal schnell zweifelhafte Dinge unter den Hammer.

Die Reduzierung auf 7 Tage ist aber wenig durchdacht und absolut Kontraproduktiv!
Es gibt hier 2 Optionen: Entweder man steht dazu das er das besagte Wort ausgesprochen hat, oder eben nicht. Für den ersteren Fall sieht man bei Twitch anscheinend eine Strafe von 30 Tagen vor.

Wenn sie also der Meinung sind das dieses Wort ausgesprochen wurde, sollten sie auch auf ihre 30 Tage bestehen. Wird das Wort weniger schlimm wenn der vermeintliche Täter lauthals verkündet das er das gar nicht gesagt hat?

In welchem Land sitzt Twitch? Gilt hier nicht der Grundsatz im zweifel für den Angeklagten? Wenn sie das anerkennen, aber nun nicht das Gesicht verlieren wollen und nun eben auf 7 Tage reduzieren, ist das nicht weniger weit von jeglichem Rechtsstaat entfernt. Man wird verurteilt zu 25 Jahren wegen Mord, kurz nach dem Urteil muss man dann aber feststellen das es doch jemand anderes war. Freude bei dem unschuldig Verurteilten der nun nur 2 Jahre bekommt, damit das Fehlurteil nicht ganz so doof aussieht.

Vermittelt ein absolut falsches Bild. Entweder man steht dazu es gehört zu haben und belässt es bei den 30 Tagen, oder man entscheidet im zweifel für den Angeklagten, dann lässt man aber jegliche Strafe fallen.

Alzucard

Wenn man davon ausgeht das automatisierte Systeme, was sehr wahrscheinlich ist, mit für so etwas verantwortlich sind dann hat die Reduzierung der Strafe einen anderen Stellenwert, obwohl man sie dann eher ganz weglassen sollte.
Und bitte du kannst hier keinen Mord mit einem Ban auf Twitch vergleichen.

In Amerika ist es eher so man darf alles tun solange es keine Präzedenzfälle gibt.

Ectheltawar

Langsam, es ging keinesfalls darum einen Mord mit einer eventuelle Beleidigung zu vergleichen, ich hoffe das war soweit klar. Es geht einzig und alleine darum das ich es für ein falsches Signal halte, daran festzuhalten das er das besagte Wort gesagt hat, die Strafe aber trotzdem zu senken.

Der besagte Spieler scheint ja etwas Prominenter zu sein und zu dem schon geschilderten, kommt eben auch hier erschwerend hinzu das man nun annehmen muss, das jemand der weniger Populär ist, im gleichen Fall immer noch die 30 Tage aufgedrückt bekommen hätte.

Wie gesagt, der von mir aufgestellte Vergleich ist absolut Zweitrangig und könnte durch jegliches andere “Verbrechen” ersetzt werden.

sart

“In welchem Land sitzt Twitch? Gilt hier nicht der Grundsatz im zweifel für den Angeklagten?”

Es gibt aber keinen Angeklagten und auch kein Gericht. Es handelt sich um ein privates Unternehmen.

Klaphood

Eindeutig zu hören. Er sagt ganz klar “Nidiots”

xD

Arebs

Wenn man das N Wort hören will versteht man es, aber ich versteh da auch eher “idiots” mit ganz schwachem D

BuckyVR6

Und nun ?

Alzucard

bedanken wir uns alle bei artikel 13 😀
Dann ist sowas an der Tagesordnung im netz

Zerberus

Und wo siehst du den Zusammenhang zwischen der evtl. Nennung des Wort Nigger und einer möglichen Urheberrechtsverletzung?

Alzucard

Hab an Ectheltawar eine antwort dazu geschrieben

Ectheltawar

Was hat das mit Artikel 13 zu tun? Letzterer bezieht sich auf Urheberrecht und ich bezweifel das sich jemand das Wort, um welches es hier geht, hat schützen lassen.

Dieses ewige Artikel 13 bashen ohne sich je wirklich damit auseinandergesetzt zu haben ist echt nervig. Das Ding ist vorerst durch und das Ding nun in Verbindung mit jedem Mist zu setzen, hilft weder der Seite die es gerne ungeschehen sehen wollen, noch der Seite, die darauf jetzt versuchen muss sinnige Gesetze zu erstellen.

Alzucard

Junge ich habe mich mehr damit auseinandergesetz als du und du scheinst nicht zu verstehen was hier in diesem fall gearbeitet hat. Es war ein Filter der erkannt hat das ein unerwünschtes Wort aufgetaucht ist. Das hat sicherlich kein Mensch entschieden bzw. ein Mensch hat vermutlich einfach nur durchgeklickt und zugestimmt ob das nun ein verstoß war oder nicht.

Demnach hat dieses system einen fehler gemacht. Das selbe ist im Artikel 13 auch der Fall. Ob diese Filter so kommen wie ich befürchte steht noch in den Sternen, aber sollten sie so kommen wird es zu einer riesigen Reihe an Fehlentscheidungen kommen. Das ist der Zusammenhang.

Ectheltawar

Kennen wir uns? Woher stammt Deine Annahme das ich mich damit weniger als Du auseinandergesetzt habe?

Du bist gegen den besagten Artikel und das ist absolut in Ordnung, ich stehe etwas anders dazu, aber das ist ein vollkommen anderes Thema.

So oder so ändert es aber nichts daran, das der hier besprochene Fall rein gar nichts mit Artikel 13 zu tun hat.

Aber Du gehörst hier anscheinend zu der Sorte Menschen, die einzig ihre eigene Meinung aktzeptieren und als das Mass aller Dinge verstehen. Wer etwas anders sieht wird umgehend verbal runtergestuft. Nicht unbedingt die Beste Basis für eine Diskussion.

Wie gesagt, Artikel 13 ist ein anderes Thema und gehört hier auch gar nicht hin.

Alzucard

Dann erzähl mir doch wieso du für Artikel 13 bist. Es geht hier nicht um das Urheberrecht. Das ist ein anderes Thema es geht hier um Artikel 13. Auch 12 und 11.
12 hat recht üble Folgen für Urheber und das Leistunsschutzrecht ist auch problematisch.

Meine Annahme wieso du dich wenig damit auseinandergesetzt hast ist in deinen Aussagen begründet. Hättest du dich gründlich damit auseinandergesetzt würdest du die Probleme nämlich erkennen die dadurch erwachsen.

Wieso sollte Artikel 13 nicht in diese Diskussion gehören??
Ich habe dir grade geschildert wieso es doch relevant ist. Du bist absolut nicht auf meinen Kommentar eingegangen.

Ectheltawar

Das ist eine Diskussion die zu nichts führt und die ich bereits diverse male geführt habe. Alleine Deine Grundthese beruht darauf, das alle die sich damit beschäftigt haben, automatisch dagegen sein müssen. Wer sich damit nicht beschäftigt hat, ist dafür weil er einfach keinen Plan hat. Wenn Du mir erklärst, wie man gegen diese Grundhaltung angeht, mache ich mir gerne die Mühe zu schildern warum der besagte Artikel 13, bei weitem nicht so übel ist, wie man ihm nachsagt.

Kurz aber zur Klarstellung, ich erachte den besagten Artikel 13 bei weitem nicht als das gelbe vom Ei. Er bildet einen Kompromiss für eine lange überfällige Reform. Auch glaube ich nicht das wir hier schon über eine Endgültige Fassung von etwas sprechen können. Trotz allem begrüße ich die Richtung in die es geht und in der Konzerne, welche über User-generated Content Milliarden verdienen, nun auch endlich mal zur Rechenschaft gezogen werden können, anstatt sich darauf ausruhen zu können das die Strafe am Ende immer nur den User trifft. Was viele gerne vergessen ist das es schon vor 2 Jahren eine Urheberrechtsverletzung darstellte, wenn ein User solche Inhalte ins Netz geladen hat.

Hier geht es aber um jemanden der ein bestimmten Wort genutzt haben soll, welches man in Teilen der Welt als Volksverhetzung einstuft. Harmloser kann man es auch als Beleidigung einstufen. Egal ob das eine oder andere, beides hat nichts mit dem besagten Artikel 13 zu tun. Worauf Du anspielst, bzw zumindest erwähntest Du es mal kurz, ist eine Filtersoftware. Eine solche ist aber kein Bestandteil von Artikel 13.

Auch hier schon vorab erwähnt, natürlich werden viele große Anbieter aber zur Umsetzung am Ende auf solche Filter setzen. Jedoch gibt es diese bereits und sind auch jetzt schon aktiv. Mir ist klar das jeder gerne glauben will, das er heutzutage alles ungefiltert zu sehen bekommt, aber dem ist schon lange nicht mehr so.

Alzucard

Zum einen geht meine Grudnthese davon aus, dass personen, die sich damit beschäftigt haben die Probleme erkennen. Man kann halt trotzdem dafür sein.

,,Er bildet einen Kompromiss für eine lange überfällige Reform.”
Es wurden Gegenvorschläge gemacht, die aber nicht in betracht gezogen wurden. Zumindest einigen Parlamentariern nach und die Befürworter haben dies auch nicht dementiert. es wurde gesagt, dass es keine anderen Vorschläge gegeben hätte.

,,Auch glaube ich nicht das wir hier schon über eine Endgültige Fassung von etwas sprechen können.”
Doch wir sprechen hier von einer entgültigen Fassung alles was in der Richtlinie enthalten ist muss in das nationale Recht übernommen werden. Dazu gehören die Uploadfilter udn auch die Einschränkungen, 5 Mio user, 3 jahre alt, oder 10 Mio Umsatz. Wohlgemerkt steht zwischen diesen Wörtern im Text ein oder. Demnach ist jede Firma, die Umsatz generiert und älter als 3 Jahre ist dazu verpflichtet sich um so etwas zu kümmern. Egal wie groß die Firma sein mag. Man kann noch einiges daraus machen, aber wirklich gut wird es nie werden.

,, [..]Richtung in die es geht und in der Konzerne, welche über User-generated Content Milliarden verdienen, nun auch endlich mal zur Rechenschaft gezogen werden können, […]
Hier frage ich mich was genau dies bedeutet. Das Urheberrecht hat nicht direkt etwas mit dem user generated content zu tun. Zumindes tnicht Artikel 13 und 12 und 11 auch nur am Rande. Artikel 11 ist kein user generated content, Artikel 12 ist national und Artikel 13 zählt auf Urheberrechtsverletzungen ab und dazu gehört user-generated Content zu großen Teilen nicht. Diese beinhalten meist keine Urheberrechtsverletzungen.
Davon abgesehen werden Firmen auch schon zur Rechenschaft gezogen, wenn sie sich auf Urheberrechtsverletzungen spezialisiert haben und wie gut das funktioniert sieht man an Kinox.to oder auch Megaupload.
Außerdem werden durch Artikel 13 Uploadfilter entwickelt werden. Wenn zum Beispiel ein Unternehmen nciht die Möglichkeit hat solche Filter selber zu entwickeln, dann müssen sie diese bei den großen Firmen kaufe bzw. mieten.
Dadurch bekommen die großen Firmen, die solche Filter entwickeln können mehr Geld. Somit werden dann die kleinen Firmen von den großen abhängig.

,,Was viele gerne vergessen ist das es schon vor 2 Jahren eine Urheberrechtsverletzung darstellte, wenn ein User solche Inhalte ins Netz geladen hat.”
Ich gehe mal davon aus, das diese 2 Jahre auch ausgedehnt werden können auf 20 Jahre, denn das ist eigentlich schon sehr lange der Fall.
Ich erzeuge mal ein Scenario. Jemand entwicklet eine kleine Streaming Plattform und es gibt dort eine Abo Funktion. Nun muss diese Firma in den ersten 3 Jahren ihrer Existenz alles dafür tun um die Lizenzen an Musik oder ähnlichem zu erhalten und wenn sie 3 jahre alt ist muss sie entweder die Lizenzen haben oder halt einen Filter, der alles herausfiltert. Nun kommen aber einige Streamer und streamen irgendwelche Animes/Kinofilme/Serien. Früher wäre es ja der Fall gewesen, dass der Urheber an die Daten der Person kommen kann, die diese Sachen gestreamt hat. Mit der Reform ist es so, dass die Firma nun die Verantwortung trägt. Passiert dies regelmäßig kann diese Firma in finanzielle Schwierigkeiten kommen.
Viele vergessen immer daran, dass diese ganze Reform nicht nur an die großen palttformen wie Twitch, Youtube und auch Instagram oder auch Deviant Art gerichtet sind, denn es fallen halt auch kleinere Plattformen darunter und das ist für mich das größte Problem. Zwar isrt die mögliche Zensur auch ein Problem, aber ich denke das ist eher geringer.

Klar geht es hier um ein Wort, aber es war wie gesagt eher schwerzhaft gemeint, denn die Vermutung, dass ein elektronisches System involviert war ist relativ hoch und mit Artikel 13 werden diese Systeme häufig auftauchen.
Sie sind absolut fehleranfällig. Wie die CDU das ganze in Deutschland umsetzen möchte ist schön und gut aber technisch schwachsinnig und vor allem auch teilweise rechtswidrig, da es der Richtlinie nicht entspricht.

Sorry das wurde etwas lang. @Mein-MMO wenn es zu lang geworden ist, bitte einfach nciht bestätigen ich werds abspeichern und persönlich schicken dann.

Alzucard

Oh eine Sache noch. Ja viele GROßE Firmen setzen auf solche Filter, aber diese verursachen auch permanent Problem wie wir hier bei diesem Beispiel sehen. Sie sind sehr ungenau. Und natürlich können sie metakommunikation nicht verstehen.

Alzucard

Du scheinst in die Richtung Urheberrechtsreform schlecht informiert zu sein. Ich habe mir die kompletten englischen texte durchgelesen.
Es ist übrigens kein bashen davon. es ist vielmehr als scherz gemeint. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass viele wissen was für folgen dieser Artikel haben kann, aber anscheinend habe ich mcih getäuscht.

Psycheater

Ja was denn nun?! Negative, N*gger oder Idiots?! xD

Gerd Schuhmann

Ich hab mir das zig Mal angehört, ich versteh das Wort überhaupt nicht.

Er sagt, er hätte “Idiots” gesagt und daher sei “ts” klar zu hören.

Da kann man echt sehen, wie stressig das ist – grad wenn Leute mit offenbar starkem Akzent sprechen und bisschen nuscheln.

Alzucard

Ich verstehs, abe rich spreche selbst unglaublich schnell und nuschel selbst. Weshalb ich so etwas meist versteh 😀

Aber wie man da “nigger” raushört ist mir ein rätsel. Was er mit dem ts meinst ist klar. Das ts am ende von Idiots ist recht markant und daher sollte man eigentlich auch nichts anderes hören. Da war wohl nen Computer mit an Bord.

nen Gast

Du bist mir auch so ein “nen Computer”…. boah Augenkrebs deluxe. Nehm dir mal lieber NEN Duden mit an Bord. ^^

Alzucard

Warum sollte ich auf Rechtschreibung achten? Ich schreib hier ja keinen Geschäftsbrief oder sonstwas.

Festus

Nehm … lol
Du bist mir nen Profi

Dachlatte

Deswegen, bei “Reaction” Videos immer aufpassen…

Eleventh Doctor

Gute, wie ihn einige verteidigen, dass er “negatives” gesagt habe, er aber eigentlich “idiots” sagte, seinem Clip auf Twitter nach 😀

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

55
0
Sag uns Deine Meinungx