Auf Steam können Spieler derzeit ein günstiges Bundle von EA abstauben, doch wenn sie es zurückgeben wollen, haben sie Pech – Steam verweigert. Welches Bundle gemeint ist und wie ihr dennoch euer Geld zurückbekommen könnt, erfahrt ihr hier.
Was ist das für ein Bundle? Es handelt sich dabei um die Sims 2: Legacy Collection. Dabei bekommen Fans den alten Titel mit verschiedenen Erweiterungen sowie einem Set von Sims 4 spendiert und das für 29,99 € (via steam.com).
Wem das Spiel nicht zusagt, kann einen Refund durchführen, um das bezahlte Geld zurückzubekommen. Dafür darf eine Mindestspieldauer von über 2 Stunden nicht überschritten werden. Ihr dürft das Spiel ab dem Kaufdatum auch nicht länger als 2 Wochen besessen haben. Leider funktioniert der Refund nicht bei allen Fans.
Viele Interessierte haben schon Sims 4 im Vorfeld gezockt, da dieser Titel kostenlos ist. Wenn sie jetzt versuchen, das Bundle zurückzugeben, verweigert Steam das Vorhaben. Grund dafür ist das implementierte Set für Sims 4. Wenn eines der Spiele mehr als 2 Stunden Spielzeit überschreitet, habt ihr keine Chance auf einen Refund.
Fans vermuten eine fiese Masche von EA (via reddit.com), doch es gibt noch einen Trick, wie ihr euer Geld zurückbekommen könntet.
Mit etwas Glück bekommt ihr trotzdem euer Geld
Wie bekomme ich mein Geld zurück? Der User Immediate-Olive8165 hat auf Reddit eine Möglichkeit vorgestellt, wie ihr euer Geld mit etwas Glück zurückbekommen könnt. Dazu geht ihr wie folgt vor:
- Geht in Steam auf eure „Accountdetails“
- Klickt jetzt auf der rechten Seite „Einkaufsverlauf“
- Wählt jetzt das Spiel, das ihr zurückgeben wollt, in dem Falle „Sims 2“
- Klickt anschließend auf „Ich habe eine Frage zu diesem Kauf“
- Formuliert jetzt euer Problem und erklärt, dass ihr noch im Rahmen der Rückgabeparameter seid und die Stunden von Sims 4 vor dem Kauf präsent waren
Mit etwas Glück werdet ihr dann an einen Sachbearbeiter geschickt, der Kulanz zeigt und euch den Kaufpreis zurückerstattet. In manchen Fällen jedoch kann es auch sein, dass Steam die Rückerstattung verweigert. Wir können euch also nicht versichern, dass diese Methode zu 100 % klappt.



Was sagt EA dazu? Wir haben diesbezüglich ein Statement bei EA angefragt und warten noch auf eine Rückmeldung. Sollten sich die Entwickler zu Wort melden, wird dieser Part unseres Beitrags angepasst. Bis dahin gibt es jedoch noch keine Antwort. Mehr zu Simulationen findet ihr zudem hier: Neue Konkurrenz für „Die Sims 5“ – Lebenssimulation sieht realistisch aus und legt den Fokus auf die Arbeit
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.