Spieler bekommt 1.200-Grafikkarte von Nvidia für nur 9 Euro, weil seine Firma keine Ahnung hat, doch schließlich fliegt sein Trick auf

Spieler bekommt 1.200-Grafikkarte von Nvidia für nur 9 Euro, weil seine Firma keine Ahnung hat, doch schließlich fliegt sein Trick auf

Ein Spieler erzählt, dass er seine Nvidia RTX 3090 für unter 10 Euro erhalten hat. Sein damaliger Arbeitgeber ahnte damals noch nicht, was die Grafikkarte wirklich wert ist.

Ein Nutzer berichtet, dass er seit 2 Jahren eine Nvidia RTX 3090 in seinem Rechner hat. Die RTX 3090 galt damals als schnellste Grafikkarte und gilt immer noch als sehr gutes Highend-Modell, wenn ihr sie noch gebraucht bekommen könnt. Die UVP (unverbindliche Preisempfehlung) der Grafikkarte lag nach einigen Preisänderungen bei 1.999 Euro.

Der Nutzer erklärte jedoch, dass er für seine RTX 3090 nur 10 Euro gezahlt habe, denn sein Arbeitgeber wusste damals nicht, was die Grafikkarte eigentlich wert gewesen sei.

Spieler fischt aus 1,5 Tonnen Grafikkarten brauchbare RTX 3090 heraus, die wirklich funktioniert

Das berichtet der Spieler: Der Nutzer erklärte auf Reddit, dass er im Bereich „Tech-Recycling“ arbeiten würde. Bei seinem Arbeitgeber stand eine riesige Kiste mit 1.500 kg alten Grafikkarten der RTX-3000er-Serie herum, die zerlegt werden sollten.

Der Nutzer bekam durch einen Kollegen Wind davon und beschloss, einige Modelle zu erwerben. Der Trick bei der Aktion, um nur wenige Euro zu zahlen: Die Manager in der Firma kannten den echten Wert der Karten nicht und verkauften ihnen die Sachen für den reinen Schrottwert:

Da es sich um Elektroschrott handelt und meine Manager technisch nicht sehr versiert sind, verkauften sie uns die Teile für den Rohmaterialwert, der nur 10 Dollar betrug.

Ich kaufte eine RTX 3080 TI, die in perfektem Zustand aussah, aber sie ließ sich nicht anschließen, also versuchte ich es mit dieser leicht ramponierten RTX 3090 – abgesehen von einem kaputten Lüfter und einer leicht verzogenen Abdeckung startete sie auf Anhieb und ist jetzt seit 2 Jahren meine Haupt-GPU.

Mein Kollege hat auch eine 3070 TI bekommen, aber sie hatte eine Linie im Display. Am Ende hat er sie per RMA zurückgeschickt und hatte eine voll funktionsfähige 3070 TI für $30.

Ärgerlicherweise, so der Nutzer, bekam das jedoch irgendwann das obere Management mit und beendete den Weiterverkauf der Grafikkarten aus dem Recycling. Er erklärte aber, dass er dabei noch einige gute Funde gemacht habe:

Leider hat das obere Management das mitbekommen und uns keine billigen Teile mehr verkauft, aber ich habe einige gute Angebote bekommen, als ich dort war.

Seit sein Arbeitgeber herausgefunden hat, dass man dort sehr gute Hardware für wenig Geld mitgehen lässt, würde sich laut Nutzer die Arbeit dort auch nicht mehr lohnen.

Was hat er sonst noch günstig erhalten?

  • Sennheiser HD 598s für 10 US-Dollar
  • Meta Quest 2 für 10 US-Dollar
  • Samsung 980 Pro 2 TB für 20 US-Dollar
  • Nintendo Switch für 10 US-Dollar
  • ASUS TUF Laptop mit RTX 3050 Ti für etwa 200 US-Dollar
  • Xbox Series X Controller,
  • Samsung Curved-Monitor (3440×1440) mit 100 HZ für 50 US-Dollar.

In einem weiteren Post auf Reddit ergänzte er, dass natürlich bei jedem der Angebote ein bestimmtes Risiko bestanden habe. Denn man konnte die Sachen nicht bei der Arbeit testen. Meistens habe es dann aber doch funktioniert.

Ein anderer Spieler hat seinen Gaming-PC aufgerüstet und erklärte, dass er sich eine RTX 3090 Ti für 1.600 Euro gekauft hatte, um die 4000er-Serie zu überspringen. Nun wollte er mit der 5000er-Reihe wieder seinen Rechner aufrüsten. Doch nach einem Monat will er seine RTX 5090 zurückgeben. Denn so richtig zufrieden ist er nicht: Gamer kauft sich eine Grafikkarte für 2.600 Euro, zieht bereits 1 Monat später ein enttäuschtes Fazit

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
13
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
5kullCOD
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
TheDude

Wer diese Story glaubt, der wartet auch noch auf das Christkind.

Berndiso

Also am Anfang evtl noch glaubhaft, aber ab da wo steht was er sonst noch so bekommen hat für wenig Geld ist es nur noch witzig den scheiß zu glauben.

Talisca

Ich lache über das “Risiko”. Das ist eine Goldmine für jeden versierten Bastler. Noch mehr für jemanden, der sich darauf versteht diese Geräte zu reparieren.
Will gar nicht wissen wie viele der Babies noch eine Chance gehabt hätten. Diese Wegwerf-Mentalität ist doch einfach beschissen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

3
0
Sag uns Deine Meinungx