Die deutsche YouTuberin Gnu ist Opfer eines Diebs geworden: Der ist aber nicht bei ihr eingebrochen, sondern hat ihre Thumbnails und Videoinhalte dreist gestohlen. Dabei ist Gnu leider keine Ausnahme, wie viele Fälle weltweit zeigen.
Was ist passiert? Der spanische YouTuber Fredy (via YouTube.com) mit über 4,5 Mio. Abonnenten bedient sich seit einigen Monaten munter an den Thumbnails und den Content-Ideen der deutschen Gaming-YouTuberin Gnu. Unter anderem lädt er ihre Titelbilder herunter, schneidet das Gesicht aus und fügt seine eigene Visage ein.
Dabei bleiben deutsche Wörter im Thumbnail einfach stehen und werden nicht übersetzt. Gnu hat das dank des YouTubers Mexify (via Twitter.com) herausgefunden und sich wie folgt geäußert:
So etwas Dreistes habe ich noch nie gesehen! Da benutzt ein 4,5 Mio.-Abo-YouTuber ganz dreist alle meine Thumbnails und klatscht sein Gesicht drüber! Titel und Co. werden auch kopiert. Ich sitze teilweise 2 – 3 Stunden an meinen Vorschaubildern, manchmal sogar mehrere Tage! (…) Wir reden hier nicht mehr von Inspiration.
Gnu via Twitter.com
Bei genauem Hinsehen fällt außerdem auf: Fredy kopiert nicht nur die Thumbnails und Titel, sondern auch den Content selbst. Spielt Gnu ein Spiel, in dem man einen wahnsinnigen Schönheitschirurgen mimt, spielt Fredy das auch.
Geklaute Thumbnails, Titel und Inhalte: Auf YouTube ist das Alltag
Leider ist Gnu nicht die erste YouTuberin, deren Inhalte und Titelbilder kopiert werden. Das aktuellste und präsenteste Beispiel dürfte aber ein Fall aus Übersee sein. Der US-amerikanische Creator Mr. Beast ist ebenfalls Opfer von Trittbrettfahrern.
Zur Erinnerung: Mr. Beast ist bekannt für verrückte Wettkämpfe, bei denen die Gewinner Millionen verdienen können. Zu seinem Repertoire gehört auch das Retten der Welt, indem er 20 Mio. Bäume pflanzt (via YouTube.com).
Vor Kurzem zeigte der YouTuber, dass er Konkurrenz aus Weißrussland hat. Der Kanal ,,A4″ verwendet die Thumbnails, die Titel, den Inhalt und sogar gleiche Kameraeinstellungen wie Mr. Beast — Konsequenzen hatte das bislang keine. An dieser Stelle könnten wir noch unzählige Beispiele aufzeigen. Interessanter ist aber: Wie können sich Creator dagegen wehren?
Das können YouTuber gegen CopyCats unternehmen
Sollte ein Creator auf gestohlene Inhalte stoßen, gibt es nur eine Möglichkeit, diese effektiv zu melden. Er klickt auf “Melden”, wählt aus, dass das Video die eigenen Copyright-Rechte verletzt und stellt die URL des eigenen Videos zur Verfügung. Zusätzlich muss ein längeres Formular ausgefüllt werden.
Sollte YouTube anerkennen, dass es sich beim gemeldeten Video um gestohlene Inhalte handelt, kann der Creator entscheiden:
- Entweder schaltet er Werbung und verdient am Video mit
- Oder der Creator lässt es vollständig sperren.
Update: Gnu erklärt die aktuelle Situation
Update 23.9, 11:30 Uhr: In einem aktuellen Video spricht Gnu über die Maßnahmen, die sie eingeleitet hat, und bemängelt auch die Reaktion ihrer eigenen Zuschauer. Der spanische YouTuber Fredy wurde von Gnus Management angehalten, die Titelbilder zu entfernen. Das hat er wohl aufgrund der “Sprachbarriere” nicht verstanden und hat die Thumbnails lediglich überpinselt.
Dementsprechend wurde der Fall an YouTube weitergegeben und derzeitig stehen weitere Schritte aus.
Wie Gnu selbst in ihrem Video sagt, resultiert das Verhalten seitens Fredy vermutlich in einem oder mehreren Strikes. Denn nicht nur ihre Thumbnails wurden dreist kopiert, sondern auch die vieler anderer YouTuber auf der ganzen Welt.
Gnu schimpft aber auch mit einigen ihrer eigenen Zuschauer: Einige von ihnen haben wohl beleidigende Kommentare geschrieben. Besser wäre es aber, so sagt sie, wenn niemand einen Kommentar schreibt oder mit den Videos interagiert. Andernfalls würde Fredy dadurch nur profitieren.
Seid ihr schon einmal Opfer von Copyright-Verletzung geworden, sei es auf YouTube oder anderswo? Welche Erfahrung habt ihr mit dem zuständigen Support gemacht und konnte euch eine Meldung der kopierten Inhalte weiterhelfen? Teilt das mit uns in den Kommentaren.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Habe ich ihr selber gesagt, aber sie hat es selber ignoriert. Pgh
Man kann es also melden und löschen lassen. Naja hauptsache noch ein bisschen PR aus dem Drama mitnehmen.
Das ist echt mal dreist…
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
klar das Gnu alles selber macht 😂….. wers Glaubt
Wer schrieb den alles? Im Artikel und Gnus eigener Aussage, geht es lediglich um ihre Vorschaubilder. Sprichst du Menschen, welche du nicht kennst, grundsätzlich mögliche Fähigkeiten ab?
Es geht darum das SIE angeblich selber die thumbnails macht, was ich aber mir nicht vorstellen kann….
Warum nicht?
weil sie dafür Mitarbeiter hat, genau so wie mit scheiden und Video hochladen.
Aber wenn sie öffentlich sagt, dass sie die Thumbnails selbst macht, wieso sollte sie lügen? Dann könnte sie doch genauso sagen “Mein Thumbnail-Gestalter sitzt 2-3 Stunden dran”
Weil sie influencerin ist und die wollen ja so nahbar wie möglich wirken und sein. Das ist ja auch das Konzept von denen. Wahrscheinlich macht sie es ja nicht mit Absicht, geht einfach irgendwann in den Wortlaut über oder noch von früher als sie alles selbst gemacht hat. Hört sich ja auch doof an wenn man immer von “wir” und dem Team spricht. Oder die Leute klauen unsere Arbeit anstatt meine.
Naja zum Thema: kack Aktion, aber gab’s schon immer und wird es auch immer geben das Leute Ideen und Inhalte klauen.
Ist billig, funktioniert und bringt Geld. Also wird es gemacht.
Ob Youtube oder andere Plattformen was dagegen machen können ist fraglich, weil sie ja nicht alles 1zu1 kopieren sondern alles ein bisschen abändern.
Bei so einer Lüge müsste nur der jeweilige Mitarbeiter oder Mitarbeiterin nur kurz einen Tweet verfassen, dass die Aussage falsch ist und schon ist der Ruf ruiniert. Jemandem wie Gnu, die so in der Öffentlichkeit steht, ist mehr als bewusst, dass auf jedes Wort geachtet wird.
die frage kannst du auch unsere Politiker stellen, warum die das machen 😀
Mal davon abgesehen, dass es für den beschriebenen Fall vollkommen egal ist, ob sie das in Auftrag gibt, oder selbst macht, es ist in beiden Fällen ihr Eigentum und damit Diebstahl.