Der neue DualSense-Controller der PS5 hat ein eingebautes Mikrofon. Das ist super praktisch, falls ihr kein passendes Headset besitzt und mit anderen kommunizieren wollt. Jedoch ist es standardmäßig eingeschaltet, was zu unschönen Situationen im Multiplayer führen kann. Wir von MeinMMO verraten, wie es ganz einfach abschaltet.
Was ist da los? Die PS5 erscheint heute, am 12. November, in den ersten Ländern, während wir in Deutschland noch eine Woche warten müssen. Einige Tester konnten die Next-Gen-Konsole jedoch schon ausprobieren und sind auf ein interessantes Detail gestoßen.
So ist das Mikrofon am neuen DualSense-Controller standardmäßig immer eingeschaltet. Wer das nicht weiß, könnte aus Versehen die Geräusche aus seinem Wohn- oder Schlafzimmer oder die Beschimpfungen von Mitspielern für alle hörbar übertragen.
Wie deaktiviert man das Mikrofon? Glücklicherweise lässt sich das Mikrofon einfach deaktivieren. So gibt es einen kleinen Knopf in der Nähe des Mikrofons, den ihr einfach drücken müsst. Ein oranges Licht zeigt dann an, dass es nicht mehr aktiv ist.

Dauerhaft aktiviertes Mikrofon ist eine Einladung für ein Desaster
Warum ist die Situation so problematisch? Auf das Problem aufmerksam gemacht hat der Redakteur Chandler Wood, der für PlayStation LifeStyle schreibt. Er selbst hat wohl eine Konversation mit seiner Frau an alle Mitspieler übertragen:
Wie Wood in einem Artikel beschreibt, bekam er während der Wartezeit in einer Multiplayer-Lobby einen Anruf von der Organisation Fnatic, dass er doch schnell sein Mikrofon deaktivieren solle, da die ganze Lobby sein Gespräch verfolgen würde.
Was auf den ersten Blick lustig klingt, kann aber zu einem Desaster werden, gerade wenn man private Dinge bespricht, die nicht jeden etwas angehen.
Zudem sind Multiplayer-Lobbys mit dutzenden von Spielern, die allesamt ihr Mikrofon aktiv haben, nur schwer zu ertragen. Darum solltet ihr euch und euren Mitspielern zuliebe das Mikrofon lieber deaktivieren.
Hier findet ihr übrigens alle wichtigen Informationen rund um die PlayStation 5.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
habe sowieso in allen spielen den voicechat aus. aber trotzdem gut zu wissen, das wird noch für einiges an chaos sorgen
Man kann ja die Lobby meist per Knopfdruck muten, außerdem gibts bei PS4 auch ne Option wo man einfach generell alle Mikrofone muted.
Die neue Funktion finde ich super, da ich Nachrichten diktieren kann und vllt auch Voice-Mails schicken kann? Oder auch eben kurz mal was zu den Teammates sagen kann, ohne gleich einen Headset rauszuholen.
Ich hätte es aber anders gelöst von Sony – eher das Mikrofon auslassen standartmäßig und per Knopfdruck freischalten… also genau andersrum.
Diese Design-Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen.
Ich kann natürlich nicht für jeden sprechen, manche mögen sich wahrscheinlich über diese Neuerung freuen. Ich denke diesbezüglich allerdings nur an folgendes:
-Laute und nervige Lobbys: Mich nervt es schon seit Jahren, dass manche Personen Spiele-Lobbys trollen und unnötig Lärm verursachen. Jetzt sind es nicht nur mehr diese Personen, dazu kommen dann auch diejenigen, die einfach nicht ihr Micro muten und es schlichtweg vergessen.
-Vielleicht vergesse ich selber mal, das Micro zu muten.
-Ich habe schon bei der PS4 die Helligkeit der Beleuchtung so weit es geht runtergeschraubt. Da ich oft spät Abends und dann auch im Dunkeln zocke, nerven mich solche Lichtquellen. Klar, das wird wahrscheinlich nicht so auffallen, ich möchte nicht übertreiben. Aber warum überhaupt solch eine Lösung? Warum muss man das Micro nicht aktiv einschalten und erst dann, um zu signalisieren dass das Micro an ist, leuchtet die LED. Ich hoffe die ändern das noch…