Museum will tote MMORPGs wie WildStar, Star Wars Galaxies zurück bringen

Museum will tote MMORPGs wie WildStar, Star Wars Galaxies zurück bringen

Es ist immer schade, wenn ein MMORPG eingestellt wird. Doch wäre es nicht interessant, diese Spiele wie WildStar oder Star Wars Galaxies wieder zurückzubringen? Das Museum of Art and Digital Entertainment hat hier eine Idee.

Gerade im Bereich der MMORPGs zeigen die Spiele, wie sie sich weiterentwickeln. Sie sind eine Art Zeitzeugen einer bestimmten Ära. Ein Museum will nun eingestellte MMOs wiedererwecken.

WildStar Cyroplex Arena PvP
PvPler in Gruppen müssen nun gelegentlich länger warten.

Eingestellte MMORPGs sollen im Museum erhalten bleiben

So will das Museum of Art and Digital Entertainment alte MMOs retten: Das Museum of Art and Digital Entertainment in Kalifornien, kurz MADE, hat eine interessante Idee. Im Museum sollen die bereits eingestellten MMORPGs “wiederbelebt” werden.

Besuchern wäre es dann möglich, diese Titel zu sehen und anzuspielen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie Online-Rollenspiele zu den jeweiligen Zeiten abliefen und wie sich die Spiele spielten. Dadurch wäre es möglich, selbst Titel wie Star Wars Galaxies, City of Heroes oder Wildstar, welches im November abgeschaltet wird, in Aktion zu erleben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Wo liegen die Probleme? Die Idee ist super, doch bringt das Konzept auch einige Probleme mit sich:

  • MMORPGs laufen online und brauchen dafür einen Netzcode
  • Das MADE sucht aktuell nach dem Netzcode von Star Wars Galaxies und City of Heroes
  • Die Entwickler und Publisher müssen ihr Einverständnis geben
  • Ein MMORPG lebt von tausenden Spielern. Wie würde dies in einem Museum umgesetzt werden?
  • Ein MMORPG lebt auch vom stetigen Fortschritt durch die Story, Quests, den Charakterfortschritt und das, was man über eine lange Zeit im Spiel erreicht. Wie wird dies erreicht, wenn man nur mal kurz in einem Museum spielen kann?
  • Kann ein MMO nur mit einem kurzen Einblick das Spielgefühl wiedergeben, für das die Fans es geliebt haben?
City of Heroes

Ein interessanter und beliebter Plan

Plan ist umsetzbar: Das MADE hat bereits viele andere Spiele “zurückgebracht”, darunter auch das Proto-MMO Habitat. Und die Betreiber des Museums erklären, dass nichts schwerer sein kann, als Habitat zum Laufen zu bringen. Daher ist man zuversichtlich, dass sich die Idee umsetzen lässt, eingestellte MMORPGs im Museum zurück zu bringen.

So kommt die Idee an: Spieler zeigen sich begeistert von dem Plan. Auch, wenn es bedeutet, dass ein MMO nur innerhalb des Museums verfügbar wäre, so könnten Fans dort doch wieder ein wenig in Erinnerungen schwelgen und ihre Erfahrungen mit den Spielen eventuell mit jüngeren Gamern teilen.

snacky schreibt auf MassivelyOP: “Das sind fantastische Neuigkeiten! Aufregend!”

kalech meint: “Interessante Idee. Ich denke, es wäre gut ein paar ausgewählte MMOs für die Nachwelt aufheben. Auch, wenn die Spiele nicht öffentlich gespielt werden können.”

Mehr zum Thema
Ruhet in Frieden! Diese 9 MMOs sind leider 2017 gestorben
von Jürgen Horn
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt
Quelle(n): MassivelyOP
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
5
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
XellDincht

Ich würde es toll finden wenn diese Spiele wieder online gehen

Scaver

Ganz ehrlich, für alle genannten Spiele gibt es zusammen nicht genug Liebhaber, um die Kosten dafür zu rechtfertigen.
Und Besucher in 20 Jahren wird das scheiß egal sein, da man eine MMO, wie oben genannt, eben nicht mal eben ausprobieren kann. Selbst für das Startgebiet in WildStar braucht man mehrere Stunden.

Fain McConner

Dass es unbedingt erforderlich ist, tausende Spieler gleichzeitig online zu haben, glaubt man seit WOW. Liegt eher daran, dass der moderne Spieler keine Lust hat sich zu organisieren. Er will seinen Gruppenfinder, und auf Knopfdruck für was immer er vorhat sofort eine Gruppe, die gefälligst so funktionert wie er sich das vorstellt, haben. Sonst raus und neu suchen. Das geht nur mit vielen 1000 Spielern.
Mein Gruppenfinder nannte sich Gildenforum, funktionierte hervorragend. Ich hatte meine Gruppe / Raid schon bevor ich online war.

Scaver

Es braucht tausende von Spielern. Über mehrere Server, vor allem regional/sprachlich getrennt und dann noch verschiedenste Spielweisen (PvE, PvP) und dann zu unterschiedlichsten Uhrzeiten, je nachdem wie das RL es zulässt, ist es statistisch fast unmöglich, mit nur ein paar Hundert Leuten jemals was auf die Beine zu stellen.
Und es gab schon genug Spiele, die genau das bewiesen haben. WildStar ist eines davon!

Deine Gilden-/Raidgreuppe gab es auch nur, weil sich aus TAUSENDEN von Spielern einige gefunden haben, die gleiche Interessen und auch gleichzeitig Zeit und Lust hatten.
Aus z.B. 300 Spielern hätte sich so eine Gruppe mit großer Sicherheit kaum zusammen gefunden.

Bloody Roar

Ich seh schon die nächsten Old School MMORPG Parties in dem Museum stattfinden 😀

mmogli

Gute Nachricht für Wildstar 🙂

Koronus

Könnten sie nicht einfach einen Server mit dem Standort dort hosten?

Scaver

a) Das kostet und zwar VIEL (und ich meine nur den Betrieb)
b) die Rechteinhaber müssen zustimmen
b1) viele Rechtinhaber werden das nicht tun
b2) und der Rest nur gegen Bares

Frank

Ich persönlich würde mich freuen..wenn Star Wars Galaxies wieder zu leben erweckt würde.

Da aber der geldgierige Disney Konzern wohl die Rechte an dem Spiel hat………halte die die Wiederbelegung des Spieles für für fast unmöglich.

Es sei den…es passiert ein Wunder

Galli

Finde die Idee super. Ich spiele seit gestern z.B. wieder Warhammer Online und bin total geflasht. Wird Zeit das ich schnell dort im Rang aufsteige um an dicken RvR Events teil zunehmen!

Alzucard

find ich eine gute idee

Bobbelix

Daumen hoch. Echt Klasse.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

12
0
Sag uns Deine Meinungx