Für Monster Hunter Wilds könnt ihr auf Steam bereits DLCs kaufen, die so viel kosten wie das ganze Spiel

Für Monster Hunter Wilds könnt ihr auf Steam bereits DLCs kaufen, die so viel kosten wie das ganze Spiel

Monster Hunter Wilds gehört ohne Frage zu den am heißesten erwarteten Releases des Jahres. 30 Minuten nach Launch stürmte das Spiel bereits die Charts auf Steam – doch obwohl Spieler das Game lieben, haben sie etwas zu meckern.

So kommt Monster Hunter Wilds an: Der neue Ableger der beliebten Reihe hat zum Release Rekorde gebrochen. Binnen 30 Minuten versammelten sich bereits über 700.000 Monsterjäger auf Steam, keine 11 Stunden später war bereits die Marke von 1 Million gleichzeitiger Spieler geknackt.

Mit einem bisherigen Peak von 1,3 Millionen gleichzeitigen Spielen verfehlt der Titel aktuell nur haarscharf die Top-5 der meistgespielten Games aller Zeiten (via SteamDB).

Während die Spieler auf PS5 begeistert von Monster Hunter Wilds sind, klagen PC-Gamer jedoch über Performance-Probleme, weshalb es auf Steam aktuell nur für eine „gemischte“ Wertung reicht. Da hilft es vermutlich auch nicht, dass Capcom die Spieler bereits zur Kasse bittet.

Willkommen in der Mikrotransaktions-Hölle

Was stört die Spieler? Abseits von Performance-Problemen und Crashes schimpfen Spieler auf Reddit über die Monetarisierung von Monster Hunter Wilds. In einem Thread mit über 3.000 Upvotes zeigt ein Nutzer, dass keine 24 Stunden nach Release bereits knapp 2 Dutzend Zusatz-Inhalte für das Spiel angeboten werden, die bis zu 10 Euro kosten.

Für alle DLCs zusammen kann man aktuell etwas mehr als 65 Euro ausgeben – das ist noch einmal fast der Kaufpreis für die Standard-Edition von Monster Hunter Wilds auf Steam – im PS Store zahlt man nochmal 10 Euro mehr.

„Capcom und ihr üblicher Mist“, schimpft der Nutzer Kevin8977. Immerhin hätten Spieler ja bereits 70 Euro für das Spiel ausgegeben. Viele andere stimmen ihm zu: Die Monetarisierung wäre in Ordnung, wenn es sich nicht schon um einen Vollpreis-Titel handeln würde.

Manch einer fühlt sich an die berüchtigte Pferde-Rüstung aus Oblivion erinnert. Der umstrittene DLC gilt als Vorreiter für diese Art Monetarisierung, damit habe alles angefangen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Reddit Inhalt

Wie die Pferde-Rüstung damals handelt es sich bei den Zusatz-Inhalten für Monster Hunter Wilds jedoch ebenfalls um rein kosmetische Goodies. Spieler haben also keinen Nachteil, wenn sie die Angebote im Store einfach ignorieren.

So stören sich einige Spieler auch überhaupt nicht an den Mikrotransaktionen: Sofern man keinen Gameplay-Vorteil bekäme, sei das doch eine recht faire Lösung.

Wieder andere halten jedoch dagegen: In einem Multiplayer-Spiel sei die Freiheit, sich durch In-Game-Mode auszudrücken, ein wichtiger Bestandteil der Spielerfahrung. Glücklicherweise gäbe es in Titeln der Reihe meistens genügend kostenlose Optionen, die man sich im Spiel verdienen kann.

Wie seht ihr das? Stört ihr euch an den kostenpflichtigen DLCs oder ignoriert ihr sie einfach? Habt ihr vielleicht sogar schon zugeschlagen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. Seid ihr hingegen noch unentschlossen, ob ihr überhaupt die 70 Euro für das Spiel in die Hand nehmen solltet, haben wir hier eine nützliche Übersicht für euch: Monster Hunter Wilds steht kurz vor dem Release: Das solltet ihr vor dem Kauf wissen

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
nWo4Life

Melken bis zum geht nicht mehr. Millionen Dollar Umsatz machen und dann Leute entlassen und sich selbst die 10te XXL Yacht kaufen.
Ich liebe den Kapitalismus 😍

Zuletzt bearbeitet vor 21 Tagen von Anne-Jane oder AJ
snowblind

Also, ja es stimmt es gibt viele mxt auch in dragons Dogma hab es das. Der Punkt ist aber und das ist sehr wichtig. Es ist sowas von unwichtig was da angeboten wird genau so wie es bei dd2 der Fall war.

Neue Anhänger … Leute, neue Frisuren … Oh man.. so etwas ist mir 10000000x lieber als andere mxts wo man merkt das Spiel ist genau um diese gebaut wie etwar d4. (Open world gibt es nur wegen den Outfits)

Ich will niemand in Schutz nehmen, am besten wäre es, man kauft ein Spiel hat 100% Inhalte und falls ein grošes addon kommt, kauft man sich das halt auch .. fertig. Allerdings funktioniert das sie nicht mehr leider

Ich bin mir auch zu 100% sicher das die mxts nur drin sind damit die bwler zufrieden sind, ich glaube die sind auch mit purer Absicht nur so nonsense … Wie gesagt bei dd 2 das gleiche .. ja man konnte sich spielentscheidende und verkürzende sachen kaufen, allerdings hatte man genug wenn man das Spiel gespielt hat

In worlds gibt es immer noch den dlc mit den Anhängern und ich hab mich immer gefragt wer das kauft für 24.99.

Deshalb seid Capcom dankbar das sie es auf diesem Wege den Anzug trägern Recht machen aber gleichzeit auch ein vollwertiges Game abliefern. Ob ich jetzt 35 Frisuren oder 36 Frisuren habe ist doch komplett egal …

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

2
0
Sag uns Deine Meinungx