Monster Hunter Wilds ist noch gar nicht erschienen, aber jetzt schon das beste Spiel 2025 laut Metacritic. Die Vorfreude der Spieler katapultiert es zudem auf Platz 1 der Bestseller auf Steam.
Was ist das für ein Spiel? Monster Hunter Wilds ist ein Action-Rollenspiel vom japanischen Entwickler Capcom und der neueste Teil der Monster-Hunter-Reihe, die es nun schon seit über 20 Jahren gibt. Das Spiel erscheint am 28. Februar 2025 für folgende Plattformen:
- Steam (PC)
- PS5
- Xbos Series X|S
Monster Hunter Wilds fährt auf Metacritic Bestwertungen ein
Wie gut kommt es an? Die ersten Reviews von Pressevertretern zeichnen ein sehr positives Bild von Monster Hunter Wilds: Auf Metacritic hat das Spiel einen Metascore von 90/100, basierend auf 74 Reviews. Hier eine kleine Auswahl:
- DualShockers vergibt 100 Punkte und schreibt: „Nach 100 Stunden Spielzeit und dem Erreichen von Jägerrang 110 kann ich mit Sicherheit sagen, dass Monster Hunter Wilds ein besseres Spiel ist als World und Rise. Der Fokus liegt stark auf der Optimierung und Zugänglichkeit des Spielerlebnisses, ohne dabei die grundlegenden Prinzipien zu entfernen, die erfahrene Jäger zu schätzen wissen. Monster Hunter Wilds ist ein Spiel, das jeder erlebt haben sollte.“
- MMORPG.com vergibt 95 Punkte und schreibt: „Obwohl es möglich ist, dass Monster Hunter Wilds einige Veteranen abschrecken könnte, die bereits früh in die Serie eingestiegen sind, hat es einen gewaltigen Fortschritt in Richtung eines ausgewogeneren Spiels gemacht, das eine viel breitere Spielerschaft anspricht.“
- GamePro vergibt 91 Punkte und schreibt: „Wilds verbindet die Features aus World und Rise mit neuen Ideen zum bisher besten Gesamtpaket der Monster Hunter-Reihe.“
Monster Hunter Wilds schlägt damit den Rollenspiel-Hit Kingdom Come: Deliverance 2, der „nur“ einen Metascore von 88/100 hat. Monster Hunter Wilds ist derzeit zudem das meistverkaufte Spiel auf Steam. Es gibt allerdings nicht nur Lob für den neuesten Teil der MH-Reihe, sondern auch Kritik.
- Die französische Seite Gamekult gibt nur 70 Punkte und kritisiert: „Das raue, unzugängliche und extravagante Gefühl der Vergangenheit hat einer kompromisslosen Zugänglichkeit, dem klaren Streben nach Einfachheit und einer gezielten Offenheit für Neueinsteiger Platz gemacht.“



Spiel verknüpft Crafting mit epischer Monster-Jagd
Worum geht es in dem Spiel? In Monster Hunter Wilds dreht sich alles um die Jagd nach immer größeren und gefährlicheren Monstern. Diese könnt ihr alleine oder zusammen mit anderen Spielern bestreiten. Der grundlegende Gameplay-Loop sieht im Kern wie folgt aus:
- Ihr begebt euch auf die Jagd nach einem Monster und versucht, dieses zu erlegen oder einzufangen.
- Seid ihr bei eurer Jagd erfolgreich, sammelt ihr je nach Monstertyp unterschiedliche Materialien ein.
- Aus den gesammelten Materialien stellt ihr stärkere Waffen und Rüstungen her, die euch zudem bestimmte Boni gewähren
- Mit verbesserter Ausrüstung geht es auf die Jagd nach größeren und gefährlicheren Monstern, die wiederum neue Materialien fallen lassen – und der Kreislauf beginnt von vorne.
Einen Skill-Tree wie in anderen Rollenspielen gibt es in Monster Hunter Wilds nicht. Eure Fähigkeiten und Eigenschaften sind allesamt an eure Ausrüstung gebunden. So könnt ihr euren Spielstil jederzeit ändern.
Freut ihr euch schon auf Monster Hunter Wilds oder setzt ihr beim neuesten Teil der Reihe aus? Schreibt es uns doch gerne in die Kommentare. Alle wichtigen Ereignisse, Leaks und Infos vor dem Start von Monster Hunter Wilds seht ihr in unserem Release-Ticker.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Jetzt schon das bestbewertete Spiel 2025, da brauchen wir ja nicht mehr auf GTA 6 zu warten ^:^
Stimmt. 😜
Aber ja, da könnte ein “bislang” für die Headline spendiert werden
Das GTA6 gut einschlagen wird brauchen wir nicht drüber reden, schaut man sich die letzten Jahre an, merden Games immer Kritischer bewertet und Devs machen viele fehler. Würde daher abwarten was GTA am schluss wird, nur weil jahre in der entiwkclung stecken heißt das leider nicht mehr viel…