Monster Hunter Wilds: So stellt ihr Artian-Waffen her und verstärkt sie

Monster Hunter Wilds: So stellt ihr Artian-Waffen her und verstärkt sie

In Monster Hunter Wilds ist eines der größten Ziele, sich einen starken Build mit einer starken Waffe zu bauen. Zu den mächtigsten Waffen gehören die Artian-Waffen. MeinMMO erklärt euch alles, was ihr zu den Artian-Waffen wissen müsst.

Was sind Artian-Waffen? Artian-Waffen sind eine spezielle Form jeder Waffenart, die ihr im High-Rank craften könnt. Mit bestimmten Ressourcen könnt ihr die Waffen anpassen, um etwa Elemente draufzupacken oder den Fokus zu setzen, beispielsweise auf Affinität.

Die Möglichkeit, diese Waffen zu craften, schaltet ihr frei, nachdem ihr in Kapitel 4 der Hauptquest euer erstes gehärtetes Monster (Lala Barina) erledigt habt. Dann bekommt ihr die erste Ressource, um euch ans Schmieden solcher Waffen zu setzen. Wir erklären euch, wie genau das geht.

Monster Hunter Wilds: Artian-Waffen schmieden

So schmiedet ihr Artian-Waffen? Habt ihr euer erstes gehärtetes Monster erjagt, dann schaltet ihr bei der Schmiede (Gemma) die Möglichkeit frei, die Artian-Waffen zu craften. Dafür braucht ihr aber bestimmte Materialien, die ihr bekommt, wenn ihr gehärtete Monster erjagt.

Alternativ könnt ihr auch am Schmelztiegel in Suja die benötigten Materialien herstellen.

Jede Waffe braucht 3 Materialien, die sich aber von Waffe zu Waffe unterscheiden. Um eine Waffe zu craften braucht ihr immer 3 Materialien, die entweder Klinge, Gerät, Disk oder Röhre sein können.

So kann der Menüpunkt beim Schmied dann aussehen:

Artian-Waffen schmieden
So sieht das Schmiede-Menü bei den Artian-Waffen aus

Monster Hunter Wilds: Alle Infos zu den Materialien für Artian-Waffen

Jedes Material hat einen Elementtypen, einen Artian-Bonus und eine Seltenheit:

  • Nutzt ihr 2-mal ein Element, wird auch die Waffe das Element haben
  • Die Affinitätsfusion und die Angriffsfusion beeinflussen, wie die jeweiligen Werte der Waffe werden
  • Die Materialien haben auch eine Seltenheit, die bestimmt, wie selten eure Waffe sein wird

Folgende Materialien braucht ihr jeweils für die 14 Waffenarten:

  • Großschwert: Klinge, Klinge, Röhre
  • Langschwert: Klinge, Röhre, Röhre
  • Schwert und Schild: Klinge, Röhre, Disk
  • Doppelklingen: Klinge, Klinge, Disk
  • Hammer: Disk, Disk, Röhre
  • Jagdhorn: Disk, Gerät, Gerät
  • Lanze: Klinge, Disk, Disk
  • Gewehrlanze: Disk, Disk, Gerät
  • Morph-Axt: Klinge, Klinge, Gerät
  • Energieklinge: Klinge, Disk, Gerät
  • Insektenglefe: Klinge, Röhre, Gerät
  • Leichtes Bogengewehr: Röhre, Gerät, Gerät
  • Schweres Bogengewehr: Disk, Röhre, Gerät
  • Bogen: Röhre, Röhre, Gerät

Monster Hunter Wilds: Artian-Waffen upgraden

Wie upgrade ich Artian-Waffen? Das Besondere an den Artian-Waffen ist, dass ihr sie mit bestimmten Materialien upgraden könnt. Die Erze, die dafür benötigt werden, erhaltet ihr entweder beim Schmiede-Festival in der Siedlung im Öllquellbecken oder ihr holt sie euch in jedem Basislager bei Nata ab.

Ihr könnt jede Waffe bis zu Stufe 5 upgraden, dafür müsst ihr die Materialien investieren, um einen Schwellenwert zu erreichen. Folgende Materialien gibt es mit den jeweiligen Punkten:

  • Tristit gibt 20 Punkte
  • Sprenklit gibt 100 Punkte
  • Argezit gibt 200 Punkte
  • Orikalzit gibt 300 Punkte
Monster-Hunter-Wilds-Artian-Waffen
So sieht das Upgrade-Menü für die Artian-Waffen aus

Beim Schmied könnt ihr Artian-Waffen auch zerlegen. Dafür bekommt ihr aber nur die Upgrade-Materialien, nicht die, die zur Herstellung der Waffen benötigt werden.

Monster Hunter Wilds bietet für jeden Grind- und Crafting-Fan. Neben den vielen Waffen, die man sich aus den Teilen verschiedener Monster basteln kann, gibt es auch viele Rüstungen, die man herstellen kann. Wir haben euch alle aktuell vorhandenen Rüstungen in einer Übersicht zusammengefasst: Monster Hunter Wilds: Alle Rüstungs-Sets des Hochrangs in der Übersicht

Quelle(n): game8.co
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
5
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx