Platz 8 – Nexus: The Kingdom of the Winds
Setting: Fantasy | Entwickler: Nexon | Plattform: PC, Mobile | Release-Datum: 05. April 1996 | Modell: Free2Play
Was ist zur Gesamtzahl der Spieler bekannt? In einem Finanzbericht für das 2. Quartal 2023 (via pdf.irpocket.com) von Neople heißt es, dass das MMORPG in den fast 30 Jahren seit Release über 26 Millionen Spieler ansammeln konnte, wobei die meisten Accounts aus dem asiatischen Raum kommen dürften.
Noch mehr MMORPG-Geschichte findet ihr hier:
Was ist das für ein Spiel? Mit dem Start der 3D-Ära der MMORPGs im Westen tauchte auch in Asien das erste relevante Online-Rollenspiel auf. Nexus: The Kingdom of the Winds avancierte 1996 trotz 2D-Grafik aus dem Stand zum ersten Millionen-Seller des Genres. Gemeinsam mit Meridian 59 darf sich das Spiel zu den langlebigsten Grafik-MMORPGs zählen.
Im Juli 2020 erschien eine erfolgreiche Mobile-Version des Spiels. The Kingdom of the Winds basiert dabei auf einer koreanischen Mythologie sowie einer Grafik-Novelle und bietet ein flexibles Charaktersystem, bei dem ihr von den vier Pfaden Krieger, Schurke, Magier und Poet mehrere Unterpfade einschlagen könnt.
Wer die Maximalstufe 99 erreicht hat, kann weiter Erfahrungspunkte farmen und diese in permanente Boni für Gesundheit, Mana, Stärke, Magie und Beweglichkeit eintauschen.


Für wen lohnt sich das Spiel? Wer ein Stück (asiatische) MMORPG-Geschichte nachholen möchte, kann das in Nexus: The Kingdom of the Winds bis heute tun. Es gibt übrigens auch Privatserver für das Spiel, die von den Entwicklern vehement bekämpft werden: MMORPG-Riese geht gegen Privat-Server vor – 336.777 € Strafe werden fällig
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Natürlich wirbt guild wars schon länger mit 20 Millionen Spieler… Schaut euch Mal die Trailer zu steam und so an…
Hast du einen Link? Auf Steam sehe ich sowohl in der Textbeschreibung als auch im integrierten Trailer nur die übliche Angabe “mehr als 16 Millionen Spieler”.
Here u go:
https://youtu.be/s6UHZ25yM5s?t=45
+20 Millionen Spieler
das kommt sogar recht hin, wenn man davon ausgeht, das rund 1/4 gw2effy kennen und nutzen.
Vielen Dank! Hab den Text sowie die Position von Guild Wars 2 entsprechend angepasst.
Ich war anfangs von Thron & Liberty so gar nicht überzeugt, weil es mir zu asiatisch vorkam und ich von New World kommend ein wenig anderes gewöhnt war, die Grafik ist allerdings top und die Möglichkeiten in dem Spiel ebenfalls. Wer einmal einen Siege mit tausenden Spielern auf einmal mitgemacht hat ist angefixt. Zudem hat man das Gefühl die Devs hören auf die Community. Das letzte Update hat so viele QoL Features gebracht und das alles f2p ist einfach hammer 😍 Ich wollte das Spiel gar nicht spielen und bin nun vollends überzeugt und kann jedem empfehlen mal rein zu schauen.
Gibt es von Lost Ark keine Spielerzahlen? Das müsste sich ja auch ziemlich weit vorne einreihen.
Ich hatte auch im Hinterkopf, dass es abseits der inoffiziellen Zahlen von steamdb und Co. zum Launch auch mal ne offizielle Meldung von Amazon Games gab … konnte sie aber bei der Recherche für den Artikel nicht mehr finden. Aber: Dank deines Kommentars hab ich noch mal den ganzen News-Bereich von AG abgegrast … und siehe da, da ist die Meldung! Ich ergänze Lost Ark also gleich und mach aus der Top 14 ne Top 15. Dank dir für den Anstoß!
Neverwinter: Zudem können sich Spieler kreativ ausleben und ihre eigenen Missionen designen, anbieten und sie von anderen spielen lassen.
Das geht schon seit 2 Jahren nicht mehr, das Fonding wurde eingestellt.
Oh, hatte ich gar nicht mitbekommen. Dank dir für den Hinweis, ist angepasst.
Jo, wurde in STO auch leider damals eingestellt.