Firmen hinter WoW, LoL, Fortnite verbünden sich gegen toxische Spieler

Firmen hinter WoW, LoL, Fortnite verbünden sich gegen toxische Spieler

Die Industrie der Videospiele hat genug. Ein großes Bündnis soll toxischen Spielern den Garaus machen und für einheitliche Regeln sorgen. Im Boot sitzen die Firmen hinter Spielen wie LoL, WoW, EVE Online oder Fortnite. Auch Twitch und Discord sind mit an Bord.

Toxizität ist eines der größten Probleme von Online-Spielen der aktuellen Zeit. In fast jedem Game hagelt es Beleidigungen, Anfeindungen, diskriminierende Äußerungen oder sogar Morddrohungen. Spieler von League of Legends oder Overwatch können davon ein Liedchen singen.

VI-League-of-Legends

Das Problem ist offenbar so groß, dass die Entwickler und Publisher nun ihr Wissen in einen Topf werfen und zusammen an Lösungen arbeiten wollen. Sie gründeten die „Fair Play Alliance“. Hier arbeiten Firmen wie Blizzard, Riot, Twitch, CCP, Discord, aber auch Epic Games und sogar Intel zusammen, um Toxizität in Spielen zu bekämpfen.

In einem Interview mit Kotaku sprach Kimberly Voll von Riot über die Fair Play Alliance.

Demnach geht es bei der Fair Play Alliance nicht nur darum, einen einheitlichen Verhaltenskodex aufzustellen, sondern auch Gründe für das Verhalten der Spieler zu finden. So kann etwa das Spieldesign dazu beitragen, dass Spieler eher dazu neigen, sich von ihrer schlechtesten Seite zu zeigen.

Gerade Riot und auch Blizzard haben inzwischen viel Erfahrung mit dem Thema. Auch gesteht man sich einige Fehler ein und hofft, dass man als Gemeinschaft daraus lernen kann, um die ganze Industrie in eine positivere Zukunft zu tragen. Man will nicht nur Lösungen finden, sondern auch Diskussionsplattform sein und das Thema mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Overwatch Jeff Kaplan Liebesengel
Overwatch bemüht sich, eine positivere Umgebung zu schaffen.

Kein Unterschied mehr zwischen „Online“ und „IRL“ – Alles ist Realität

Die Richtlinien möchte man dabei auch außerhalb der Spiele durchsetzen, etwa für bekannte Streamer. So etwas ähnliches geschah nun schon mit dem „Pepe“-Meme bei der Overwatch League.

„Auf der einen Seite sind wir uns darüber bewusst, dass wir uns auf dünnes Eis begeben, wenn wir diese Werte auch außerhalb der Spiele durchsetzen wollen. Auf der anderen Seite ist heutzutage alles online. Es gibt keinen Unterscheid zwischen „IRL“ und „online“ mehr. Das ist alles heutzutage die Realität. Streamer sind Vertreter einer Kultur die größer ist als League of Legends oder irgendein anderes Spiel. Sie sind Vertreter des Online-Lebens.“

Fair Play Alliance Logo

Allerdings steht die Fair Play Alliance aktuell erst am Anfang ihrer Bemühungen. Voll scherzte, dass es zwar bereits eine Website geben würde, aber noch nicht viel mehr. Ob sich daraus wirklich klare Richtlinien, kluge Ideen und übergreifende Visionen für eine positivere Umgebung in Videospielen ergeben, bleibt abzuwarten. Zumindest die Bemühungen sind aber zu würdigen.

Denn wenn Blizzard, Riot, Epic und viele weitere zusammenarbeiten, dann muss es ein Thema von großer Tragweite sein.

Was haltet ihr von dieser Fair Play Alliance? Ist es gut, dass hier viele große Firmen an einem Strang ziehen? Glaubt ihr, dass dies etwas bewirken kann? Oder ist so ein Zusammenschluss gar zu mächtig?

Quelle(n): kotaku.com, fairplayalliance.org
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
3
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
66 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Mampfie

Als ein Main Spieler juckt mich das ganze nicht, mir egal was andere denken und davon halten aber ich werde nichts anderes an Reinhardt spielen.

cyber

Ich denke, du hast nicht das Recht jemanden zu beleidigen. Wenn dir sein tun und handeln nicht gefällt, dann kannst du auch auf zivilisierte Art und Weise Kritik daran äußern.

Nerdman51

Recht hast du. Aber ich glaube, dass die zivilisierte Art und Weise bei solchen Leuten nichts bringt. Das rechtfertigt natürlich auch nicht meine Wortwahl.

cyber

Ich glaube mit Logik kann man dem nicht auf dem Grund gehen. Wenn man sich auf dem Niveau begibt öffne man „die Anderen machen das doch auch“ Tür und Tor.
Wobei ich Verständnis dafür habe, dass es in manchen Situationen sehr schwer fällt ruhig zu bleiben.

Wie oft mir der Geduldsfaden schon gerissen ist möchte ich garnicht wissen und ich selbst habe schon dinge in Chats geschrieben für die man einen Ban verdient hätte. Leider hatte ich bis auf einmal in Drednought immer „Glück“, dort hat mein erster und einziger Flame direkt zu einer Nachricht vom Gamemaster geführt. Was vollkommen richtig war. Aber durch das fehlende Feedback habe ich jedoch auch den glauben an die meldesysteme verloren und denke mir, dass es eh nicht geahndet wird, was die hemschwelle noch weiter nach unten setzt.

Andere Spieler gewöhnen sich an den umgangston und reporten es vermutlich einfach nichtmal.

Es müsste insgesamt mehr feedback geben sowohl für die meldenden als auch für den der reportet wurde.

Nach 1-2 reports müsste direkt ungeprüft und automatisiert eine Nachricht versendet werden in dem dem Spieler mitgeteilt wird, dass er negativ aufgefallen ist und seine Aktionen nun genauer geprüft werden.

Im ingame chat müsste man direkt wärend des games einzelne Nachrichten reporten können bzw der vollständige chatverlauf müsste im Nachhinein noch eingesehen und betreffende stellen gezielt reportet werden können.

You Can Do It

Haha Riotgames gegen Flaming? Naja Chatbann existiert nicht und da man ja sowieso durch eine KI gebannt wird… Ich wurde letztens wegen diesem hier gebannt.Spiel 1
RoderickbTvBu: i go full mana
RoderickbTvBu: y
RoderickbTvBu: lvl 2 gank
RoderickbTvBu: wow
RoderickbTvBu: Faggot
RoderickbTvBu: never played trundle?
RoderickbTvBu: you dont need ganks
RoderickbTvBu: as trundle
RoderickbTvBu: u stuill dont understand
RoderickbTvBu: Faggot
RoderickbTvBu: i wish i could fail that much ganks or qs
RoderickbTvBu: and still win
RoderickbTvBu: pls
RoderickbTvBu: i mean look at kills
RoderickbTvBu: at tower
RoderickbTvBu: ah
RoderickbTvBu: just go trough my e
RoderickbTvBu: I wish i had this lee skill
RoderickbTvBu: oh wait
RoderickbTvBu: lee fucking doesnt need skill at all to hit q and do 500 dmg
RoderickbTvBu: thats fucking 40% of my hp
RoderickbTvBu: one stupid spell
RoderickbTvBu: with not even much ad
RoderickbTvBu: gj riot
RoderickbTvBu: s8 sucks dick
RoderickbTvBu: go away
RoderickbTvBu: faggot
RoderickbTvBu: i mean
RoderickbTvBu: lee
RoderickbTvBu: even without ur q
RoderickbTvBu: ur comb does 700 dmg
RoderickbTvBu: doesnt even make sense
RoderickbTvBu: ive said yes imao
RoderickbTvBu: k
RoderickbTvBu: got outskilled from 500 dmg rs
RoderickbTvBu: lee stop suck dick
RoderickbTvBu: k
RoderickbTvBu: only q
RoderickbTvBu: imao
RoderickbTvBu: bg
RoderickbTvBu: rly bad game
RoderickbTvBu: lee quit
RoderickbTvBu: pls
Da waren paar harsche Worte mit dabei.. Aber trolls? Die werden ja nicht gebannt weil die Möglichkeit besteht das man einen Schlechten Tag haben könnte…Aber Bannen wegen Flaming? Mute funktioniert existiert im Notfall auch noch.. Und gerade wenn man bei einem Spiel Geld ausgiebt und dann wegen einem Troll flamed und gebannt wird reißt einem mal der Nerf. Ich Spiele league zwar immernoch aber ich vermeide jedwede Kommunikation.

cyber

Fun fact, man kann auch wegen mangelnder Kommunikation bestraft werden. Also generell alles Muten ist somit auch kein plan. xD

Martin Roidl

Ich will mich hier Mal auch Mal kurz äußern. Einfach nur für das Wort faggot sollte man einen insta-bann kassieren. Das kann fast jede KI regeln.
Und als einer dieser “faggots” sehe ich mich gleich doppelt beleidigt. Mal im Ernst. Ich habe mittlerweile in mehreren Spielen einen 2. Account auf dem Namen “Chatpolice” laufen. Ich melde dort jeden Spieler für jedes Fehlverhalten. Und ich rufe gerne dazu auf, dass sich andere anschließen. Macht euch accs mit Namen, die zeigen dass ihr gegen toxische Spieler vorgeht. Mir ist es auch egal, ob es mein Team oder das gegnerische ist. Ich schreibe in die Meldung immer das Zitat, weswegen ich einen Spieler melde. Und siehe da, wenn ich mich beispielsweise in OW einlogge, bekomme ich nahezu jedesmal die Meldjng: vielen Dank für deine Meldung, es wurden Schritte gegen den Spieler eingeleitet.
Die Publisher allein können nicht gegen Spieler mit Fehlverhalten vorgehen. Aber die Spieler können es.
Seit nett zu einander, und vergesst nie, dass ihr euch das Spiel gekauft habt um Spass zu haben. Lässt euch diesen Spass nicht von einer Minderheit kaputt machen, die schneller tippen oder schreiben, als sie denken können.
Ich weiß nicht in wie weit Chat oder auch Sprachchat bei den jeweiligen Publisher mit aufgezeichnet wird. Aber ich bitte darum, es ein paar Tage zu speichern. Und bei Meldungen ainfach diesen Chat zu lesen.
Und gegen Trolle vorzugehen, ware auch nicht so shwierig wenn bei einem Match, egal welches Spiel die Meta-Daten aufgezeichnet werden. Und im Falle von einer gewissen Anzahl an Meldungen auch gespeichert werden.
In manchen spielen wie HotS geschieht dies sowieso, sonst wären bei weitem größere Speichermengen für die Replays fällig.
In diesem Sinne: Seit die Veränderung, die ihr euch .Für eure Community wünscht.

Lg an alle 😉

Marcel Pinscher

Dummer Typ ohne scheiß. Weißt du eigentlich was du da schreibst? Du bist so was von verdient gebannt wurden du Trottel

Mauzi

In Ow hat mal einer gedroht meine Schwester zu vergewaltigen, was zum teufen geht in so nem Gehirn vor? Ich mein ich hab nix gegen trash Talk in shootern aber alles hat Grenzen.

Das erinnert mich auch immer wieder daran warum wir Jahr für Jahr neue Gesetze aufgehalst bekommen, weil sich einfach ein paar Mitbürger nicht wissen zu benehmen.

Internet id für alle und fertig lustig mit dem scheiss, alles andere bringt eh nix.

Nerdman51

“In Ow hat mal einer gedroht meine Schwester zu vergewaltigen, was zum teufen geht in so nem Gehirn vor?”

Nichts, das ist ja leider das Problem

Sina Tyler

den zusammenschluß und überhaupt den entschluß, gegen die übelsten widerlinge in games vorzugehen, finde ich gut…ob s was bringt, steht auf einem anderen blatt…eine der möglichen ursachen ist in meinen augen nicht vorhandene erziehung…unter vielen anderen, sehr vielen anderen ursachen.

xDeechen

An sich sicher ne nette idee allerdings sehe ich das Problem gar nicht bei den die
Toxisch werden sondern eher bei dennen die dafür der auslöser sind

Das sind mMn zum einen die Firmen selber zb. in Overwatch lässt man unerfahrene spieler am Ranked teilnehmen.. schlechte Picks, seine rolle nicht kennen & die Map nicht kennen oder auch den Helden einfach nicht spielen zu können sorgt dafür das die die Ranked etwas ernster nehmen zum einen im nachteil sind und zum anderen durch niederlagen im Rang fallen.. das kostet zeit und nerven

Dann Trolle.. Die mit absicht schlecht picken und dann schlecht spielen einfach weil sie es lustig finden wenn andere sich aufregen

Dann gibt es auch noch die “Main” spieler die niemals wechseln wollen selbst wenn ihre wahl dazu führt das man verliert

Es gibt sicherlich auch welche die einfach immer Toxisch sind
aber das wohl eher weniger

Saigun

Also zu den schlechten Spielern in OW. Wenn die mit dir in ein Match kommen, dann bedeutet das die haben ca. deine mmr.
Zu den main Spielern, das Problem haben auch deine Gegner.
Wenn du trotzdem der Meinung bist du verlierst nur wegen den anderen…. naja.^^

xDeechen

Hast du verstanden das es um ursachen für Toxische spieler geht
und nicht um gewinnen/verlieren

offenbar nicht schade

Saigun

Dann streich den letzten Satz. Die Kernaussage bleibt.

Marcel Pinscher

Du hast offensichtlich nicht verstanden das du einer von denen bist die das Problem repräsentieren. Du Flamest die anderen weil du denkst besser zu sein. Du bist es aber nicht! Du bist der Troll warum dein Team verliert. Du bist der typische Silber noob der denkt er hätte einen Plan. Hardstuck Silber für immer. Lösch einfach das Spiel niemand will dich da haben. Jetzt noch nicht einmal mehr Blizzard.

BavariaCulture

Normale Kommentare kannst du auch nicht schreiben oder?? Ich schäme mich so für euch degenerierten Internet Rambos

xDeechen

Ich hab lediglich meine Meinung geschrieben..
wie du durch das was ich geschrieben habe zu deiner aussage kommst ist mir nicht ganz klar

Aber das was du schreibst ist komplett falsch
Ich bin nämlich immer der der das pickt was grade fehlt
ich habe auch keinen Main und ich bin auch nicht Silber

Du hingegen scheinst ganz massive probleme mit der Meinung anderer zu haben wenn du dich dadurch persönlich angegriffen fühlst

Scaver

Sehe ich anders. Egal was andere tun, Du darfst so nicht reagieren. Das sagt sogar unser Strafgesetzbuch!

xDeechen

Was steht denn da? Andere dürfen deine zeit verschwenden dich verarschen und du hast schön den mund zu halten? Kann ich mir nicht vorstellen

TukTukTeam[OGC]

Naja da werden wohl ein paar Analysten errechnet haben welcher monetäre Schaden den Firmen durch toxisches Verhalten entsteht. Trotzdem ist das Vorhaben grundsätzlich erstmal zu begrüßen.

Theojin

Solange man den dämlichen Spielern, die sich nicht benehmen können, noch vierte und fünfte Chancen einräumt, bevor man deren Keys endgültig bannt, ist das Ganze eh zum Scheitern verurteilt.
Aber wenn sogar bekannte Streamer sich wie ein Eimer Scheiße benehmen können und dafür sogar noch gemocht werden und Geld damit verdienen, ändert sich da nichts.

Da lob ich mir die Lanparties von früher, da wurden Konflikte einfach offscreen ausgetragen, wenn es nötig war. Die meisten haben damals einfach versucht, anständig zu benehmen. Im Internet gibts die Hemmschwelle ja nicht und hier kann sich der 12jährige genauso beschissen benehmen wie die 55jährige.

Old dog

So fängt Alles an. Zuerst schreiben Sie uns vor wie wir etwas zu sagen haben und als nächstes was wir sagen dürfen. Soviel zum Thema Freiheit. Mfg Kim jong dumm

Marc El Ho

Ach komm…. Ist natürlich voll in Ordnung alles querbeet zu beleidigen, zu drohen, zu verpesten mit wüsten Beschimpfungen. Die sogenannten “Communities” sind außer Kontrolle, es muss was passieren.

Old dog

Ja klar und gleich Ausgangssperre oben drauf. Wenn so etwas nicht verkraften hab ich im Internet nix verloren. Aber bitte lasst euch alle Mundtot machen. Gg

Old dog

Wer*

Marc El Ho

Na ja getroffene Hunde bellen….

Old dog

Selber ausgedacht? Woher willst du wissen wie ich mich im Internet verhalte? Hellseher? Was hat dir der Kaffeesatz noch verraten?

Marc El Ho

“Selbst ausgedacht” heisst es richtig. Kaffeesatz ist gar nicht nötig, da reichen mir deine “Aussagen” ala Kim jong und Ausgangssperre usw. Da weiß ich dann schon ^^

Old dog

Ah, okay. Lol

Max

Du Kasper bist hier immer nur am bellen…

culus

Jaja solange ich austeilen kann ist alles Roger, aber wehe es ist umgekehrt dann heulen und empören sich alle und zeigen sich als Opfer. Grüße an AfD,Putin,Erdogan Trolle in Internet.

Coreleon

Die Persönliche Freiheit endet dort wo die eines anderen anfängt.
Die “Zensur” Kiste ist da einfach lächerlich und tatsächlich fallen viele Online Entgleisungen unter das STGB, es macht sich deshalb aber keiner die Mühe zur Polizei zu gehen.
Würden sich die Leute IRL so benehmen ständen die schneller vor dem Richter als “Deine Mutter…” tippen können. ^^

Erzkanzler

Toxischen Spielern die Kommunikationskanäle wie Chat und Foren temporär sperren wäre doch mal ne Idee. Viel mehr braucht´s nicht.

cyber

Sperren nicht, nur deren Kommunikation ins Leere laufen lassen, sonst kommen sie noch dahinter. Ansonsten ein guter Vorschlag.

Man könnte Toxics auch nur noch mit Toxics zusammen spielen lassen.

Sina Tyler

die idee gefällt mir echt…..wer sich nicht benehmen kann, muss mit den anderen zocken, die sich noch weniger benehmen können…hochspannend wird wohl auch der chat sein – wenn man ihn denn lesen kann..:-D

Scaver

Sehe ich anders. Als ehemaliger ESL Admin kann ich Dir sagen, dass das meist nur für kurze Zeit Wirkung zeigt. Die Rückfallquote liegt bei fast 100%. Nicht immer sofort und meist werden die toxischen Spieler dann kreativer und Beleidigungen und Co. zu färben. Aber rückfällig werden die meisten.
Erst nach schweren Strafen bessern sich einige, aber leider auch hier nicht die Masse.

Erzkanzler

Und was hält einen davon ab sie erneut temporär zu sperren? Die Lösung kann und darf nicht sein die Persönlichkeitsrechte aller Spieler einzuschenken nur weil es die leichtere Lösung ist.

Majonatto Coco

Ich weiß nicht wie sie das regeln wollen. Ich vermute diese Leute sind zu wenig online unterwegs. Im Internet treiben sich die ekelhaftesten, perversesten, widerwärtigsten Menschen rum, die diese Welt zu bieten hat. Die Internet Menschen zivilisiert zu machen wird schwer. Die einzige Chance die ich sehe ist, die Anonymität aufzuheben.

Erzkanzler

Anonymität aufheben? Großartige Idee, weil Frauen ja nicht in Spielen schon genug Idioten am Hacken haben. Und Menschen die Mohammed heißen spielen dann lieber auch nicht mehr…

Als würde es etwas ändern ob du nun wüsstest das dich Harald Müller beschimpft hat. Was willst dann machen? Pflicht von IP?

Tschuldige aber Klarnamenpflicht ist keine Lösung und wird toxische Spieler nicht zu netten Zeitgenossen machen.

Saigun

Nein nicht auf diese weise. Dein gegenüber muss deine Daten nicht kennen. Der Spielhersteller sollte es. Wenn du 1 mal gebannt bist hast du somit keine Chance mehr in das Game zurück zu finden. Ich glaube in Korea läuft das ca. so: Du bekommst eine e-mail Adresse zugewiesen, die auf deinen Namen läuft und mit dieser Mail Adresse machst du Quasi alles im Internet. Du hast dann sozusagen einen Internet Ausweis wenn du so willst. Wie das ganz genau funktioniert weis ich auch nicht. Habe mich nur Oberflächlich damit befasst. So kannst du für dein verhalten im Netz halt auch irl belangt werden.

Erzkanzler

Das was du meinst ist die Verknüpfung mit der Sozialversicherungsnummer wie sie in Asien häufig genutzt wird.

Das mag ja in Extremfällen hilfreich sein, wenn jemand mit Gewalttaten droht, aber in solchen Fällen kann mit bestehenden Mittel etwa via IP bereits heute problemlos durch Ermittlungsbehörden eingegriffen werden.

Das ist aber nicht die von Nayvadius propagierte “Aufhebung der Anonymität”.

Scaver

Man kann bei Klarnamenpflicht aber auch rechtlich durchgreifen. Beleidigungen, Drogungen und Co. sind und bleiben nun mal eine Straftat.
Und richtige Konsequenzen sind das einzige Mittel!

Majonatto Coco

Du hast wohl recht, man stelle sich mal vor jeder könnte sehen was seine liebsten im Internet so treiben. Würde wahrscheinlich ein weltweites Chaos verursachen. Freundschaften gehen zu Bruch, Scheidungen werden eingereicht, Moralapostel müssen von ihr Amt zurücktreten etc.
Dann lass uns doch lieber den einfachen Weg der Lüge und Anonymität gehen, denn die Menschenheit reagiert hoch toxisch auf die Wahrheit.

cyber

Man mag es kaum glauben, aber im echten Leben sind diese Menschen auch unterwegs.

Coreleon

Klarnamen bringen überhaupt nichts, schaut euch mal an was da auch auf Facebook los ist und da stehen nicht nur die Klar Namen sondern teils auch Addresse , Handy Nummer ,Arbeitgeber uvm und die Leute führen sich dennoch auf wie die ersten Menschen. 😉

Und das Internet ist nicht Anonym, das sind die allerwenigsten die via TOR Netzwerk o.ä. surfen. Alle anderen lassen sich über den ISP ermitteln. Guck dir mal an was mit den Leuten passiert ist die mit LOIC gespielt haben, da sind nicht wenige für in den Knast gegangen.

Es fehlt einfach die Konsequenz solch ein Verhalten zu sanktionieren, in den meisten Fällen passiert halt überhaupt gar nichts. Erst wenn die da div. male Online randaliert haben gibts mal nen 3 Tage Ban oder solche Witze , das nimmt doch keiner ernst.

Nora mon

Morgen klopft das Kartellamt an.

Scaver

Weswegen? Ist rock keine Fusion!

Ahmbor

Das Problem ist, wo zieht man die Grenze. Was ist toxisch und was ist nicht toxisch?! Ist eine sarkastische Bemerkung schon toxisch?

Ich verstehe bis heute den ganzen Wirbel um “gg ez” nicht.

Persönlich Erfahrung:
Die derbsten Beleidigungen meiner Spielgeschichte habe ich in CS:S, DoD:S und WoT (Closed Beta und Anfangszeit) erlebt. Da war von Vergasung, wünschen von Krankheiten (Aids, Krebs, etc.), alles dabei.
Heutzutage finde ich es sogar relativ handzahm, von Swatting mal abgesehen.

Nora mon

Gegen Good Game hat auch niemand was, aber Easy Win ist meist abwertend gegen das Gegnerische Team .

cyber

So ein Bündnis klingt erstmal wie eine gute Sache. Solltes es beim reinen Wissensaustausch bleiben so spricht grundsätzlich nichts dagegen.

Wobei man dennoch achtsam sein sollte.

Ich kann mir vorstellen, dass man auch auf die Idee kommt Spielerdaten auszutauschen und ähnlich wie bei Hooligans eine Datenbanken mit toxischen Spielern anlegen möchte. Um diese bei Verstößen gegebenenfalls auch von allen anderen Titeln der Allianz auszuschließen.

Koronus

Das wäre schlimm weil?

cyber

Datenschutz.

Kalinea Mereloina

AGBs….da ist dein Datenschutz hin, und du hast es sogar noch freiwillig unterzeichnet.

cyber

Grundsätzlich würde eine Anpassung der AGBs, solch einer Datenbank Tür und Tor öffnen. Dann heißt es für den Kunden friss oder stirb. Wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist. So eine Allianz von Entwicklern und Publishern kann auch als Kartell aufgefasst werden die ihre Marktmacht missbrauchen um den Kunden AGBs aufzuzwingen. Und AGBs dürfen auch nicht alles.

Nora mon

Kartellbildung.

Samuil Guhonter

Garantierte Anonymität = Niedrige Hemmschwelle dank mangelnde Konsequenz. Das ändern, dann ändert sich was am Verhalten. Ohne Furcht vor Folgen kommt da nichts.

Wie man das macht? kA. Wenns einfach wäre gäbes es schon eine Lösung. Aber da das Internet keine Demokratie ist wirds so nix.

Nora mon

Einfache Lösung Acc gibt es nur gegen Perso

Ahmbor

Samt Schufa, Facebook Historie Check (falls kein Facebook gilt das als negativ), etc. pp.

Erzkanzler

Fingerabdrücke und Blutprobe bitte nicht vergessen…. Ungelogen gegen eure Zukunft ist Huxley´s Welt ein Ferienort….

Marc El Ho

Könnte man auch in diversen Foren anmelden zb. Computerbase. Was da für ein toxischer Mist geschrieben wird… die sind alle voll toll cool weil sie alle so hip motzen… 90% rumgeätze.

Momo

da muss sich auf jeden Fall was ändern, egal in welcher Form. Ich finde es gut das da direkt die großen Player mitmachen da die ja die ganzen Spieler haben die so schlimm sind. Nur wie die das so alles durchkriegen wollen wird noch kniffelig, mir fällt da vllt ein
Wenn Spieler A sich in Spiel A regelmäßig daneben benimmt kassiert er für ALLE Spiele ein Bann/Abmahnung und auch für Twitch und Discord und alles mögliche… da die ja zusammen arbeiten sollte sowas gehen und wäre sehr effektiv… wobei das ja voraussetzt das man alle Accounts miteinander verknüpft um rauszufinden wer wie heißt.. naja erst mal gucken

Smoking It

Find ich ne gute idee…man könnte das vllt auch an der ip festlegen und wenn diese ip öfters negativ im sinne von toxizität aufgefallen ist wird sie halt für ne woche odee monat mal von allem oben genannten ausgeschlossen

Erzkanzler

VPN?

Sorry aber ihr versucht nur händeringend eine schnelle unkomplizierte Lösung zusammenzudoktoren die in Konsequenz einzig die Freiheit der großen Masse einschränken wird. Toxische Spieler werdet ihr damit weder fernhalten noch umerziehen.

Solang man die Ursachen nicht bekämpft, wird sich nichts ändern. Da helfen auch Strafandrohungen und Stasi-Überwachung nicht.

Guest

“Es gibt keinen Unterscheid zwischen „IRL“ und „online“ mehr. Das ist alles heutzutage die Realität. Streamer sind Vertreter einer Kultur die größer ist als League of Legends oder irgendein anderes Spiel. Sie sind Vertreter des Online-Lebens.“

– Erinnert mich ein wenig an so Umwelt-Treffen von verschiedenen Nationen. Da wird auch viel mit netten Worten um sich geworfen, aber getan wird da doch recht wenig.
Solange die Leute sich hinter ihren Bildschirmen verstecken und keinen persönlichen Kontakt zu Spieler XY haben, wird sich auch hier nicht sehr viel tun. Man muss halt keine besonders geringe Reizschwelle haben um recht anonym mit Schimpfwörter um sich zu werfen.

Varoz

Gehts im Spiel rabiat zur Sache, gehts auch im Voicechat rabiat zur Sache, hat mich persönlich nie wirklich gestört, anders siehts bei Sachen aus die das Spiel negativ beeinflussen, vor allem Teamkills, wer zu oft absichtlich seine eigenen Mitspieler tötet sollte auch gebannt werden.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

66
0
Sag uns Deine Meinungx