Herr der Ringe Online: Neues Update bringt 64-bit-Version – Das sind die Vorteile

Herr der Ringe Online: Neues Update bringt 64-bit-Version – Das sind die Vorteile

Das MMORPG Der Herr der Ringe Online hat ein neues Update erhalten. Dieses führt unter anderem 64-bit-Support ein, was sich auf die Performance des Spiels auswirkt.

Was bringt das neue Update? Mit dem neuen Update für LotRO werden eine Reihe von neuen Inhalten und Verbesserungen integriert.

  • Vales of Anduin – Ihr erkundet ein neues Gebiet, in dem ihr Waldarbeitern dabei helfen müsst, ihr Land vor Goblins und Wargen aus den Nebelbergen zu beschützen. Ihr benötigt dabei die Hilfe der Beorninger und von Radagast, dem Braunen.
  • Black Book of Mordor – Die Story rund um das Schwarze Buch geht weiter, in der ihr es unter anderem mit der Riesenspinne Kankra zu tun bekommt. Ihr erlebt zwei neue Kapitel, in denen ihr die Zwerge unterstützen müsst und eure Aufgaben für sie endgültig beendet.
  • Es gibt Anpassungen an einigen Klassen des MMORPGs, wie dem Guardian, dem Minstrel und dem Burglar.
  • Das Virtue-System wurde überarbeitet. Ihr erhaltet jetzt Virtue-Punkte, die ihr auf bestimmte Fähigkeiten verteilt.
  • Hinzu kommen noch Bugfixes, UI-Anpassungen und weitere Optimierungen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

64-bit in Herr der Ringe Online

Was ist das Besondere am Update? Der Herr der Ringe Online verfügt nun optional über einen 64-bit-Client. Der Client ermöglicht eine bessere Performance.

Zudem läuft das Spiel stabiler und die Entwickler können zukünftige Updates und Erweiterungen besser einbauen. An der Grafik ändert sich dadurch aber nichts. Ihr könnt allerdings nun die Grafik-Details etwas weiter hochschrauben.

Warum ist der 64-bit-Client optional? Es muss noch getestet werden, ob es bei den vielen möglichen PC-Konfigurationen der Spieler nicht doch zu Problemen kommt.

Standardmäßig startet LotRO nach wie vor mit dem 32-bit-Client. Wenn ihr die neue Version ausprobieren möchtet, dann müsst ihr dies erst im Launcher aktivieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Ein paar Probleme gibt es noch

Was meinen die Spieler? Es gibt wohl noch tatsächlich einige Probleme mit dem 64-bit-Client. Im offiziellen Forum von LotRO wird diskutiert, dass DirectX 11 nicht korrekt erkannt wird, wodurch der 64-bit-Client nicht aktiviert werden kann. Darüber hinaus kommt es ab und zu noch zu Abstürzen.

Darüber hinaus berichten manche Spieler davon, dass die Performance nicht von den 64-bit profitiert, wie man auch anhand des oben eingebetteten Videos sehen kann. Der Performance-Gewinn ist oft nicht so signifikant, was aber auch der jeweiligen Szene und dem Aufkommen von NPCs abhängt. Läuft es dagegen rund, sieht man doch deutliche Vorteile. Dennoch gibt es an dem Client wohl noch einiges zu tun.

Darüber hinaus kommen die neuen Inhalte ganz gut an. Nur beim neuen Virtue-System scheiden sich die Geister. Manche Fans fanden das alte System besser.

Herr der Ringe Online: MMORPG kündigt starkes Jahr 2019 an – Das wünschen sich die Fans
Quelle(n): MassivelyOP, Forum von LotRO
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
7
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
11 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
N0ma

So und jetzt noch die Texturen aktualisieren.

Comp4ny

10 Jahre zu spät …

Namma

Hätte gleich wieder reingeschaut, wenn da stehen würde, HDRO absofort 4k support.

Chardo

Also ich spiel auf 4k (3840 × 2160). Läuft recht flüssig, mit AMD Ryzen 7 2700x und Geforce RTX 2080.comment image.html

Chardo

Da meine erste Antwort ja gelöscht wurde, warum auch immer.
Ich spiele auf 4K (3.840 x 2.160) und das mit allem auf Ultra bis auf die
Umgebungsschatten die sind nur auf mittel eingestellt. Allerdings auch erst
auf Ultra seid der 64 Bit Client draußen ist, vorher war das nicht möglich.

Namma

Bei mir war das interface nur teilweise skalierbar, viele Fenster und Schriften waren vieeeel zu klein

Alex

Ändert nichts am fehlenden 4k Support die Skalierung der Schriftzeichen kann man nicht einstellen und sind viel zu klein und da sitz ich schon direkt davor.

CmdAtain

Da Spiel gibt es noch? Sehr geil. Hatte vor Jahren richtig Spaß damit. Sollte mal wieder reinschauen 🙂

mordran

wie man auch anhand des oben eingebetteten Videos sehen kann

Versteh ich nicht man sieht doch in dem eingebetteten Video und sogar im Fazit des User der das Video gemacht hat dass die FPS deutlich von dem 64Bit Client profitieren.Zwischen 15% und 45% Steigerung lt. seiner Aussage.

Dass das von User zu User unterschiedlich ausfällt liegt ja in der Natur der Sache, das kommt eben ganz auf das System an wo der Client läuft.

Alex

Schön, erster Schritt Richtung Modernisierung, noch die Animationen überarbeiten zusammen mit ordentlichen 4k Support und das Spiel würde mich mal wieder überzeugen reinzuschauen.
Naja zumindest wenn man nicht für Alle Addons nach Rohan so viel bezahlen müsste die mir noch fehlen.
Ist leider ein großes Hindernis für viele meiner alten Gilden Kollegen, zu teuer wieder einzusteigen für ein so altes Spiel.
Oder gibt es da Mittlerweile wie bei Swtor alle Addons als Abonnement für lau, das wäre auch eine Alternative.

Xarayev

Also von meiner Seite aus, kann ich sagen, dass ich mit dem Update ganz zufrieden bin. Zum neuen Gebiet kann ich wenig bis gar nichts sagen, da ich dort noch nicht reingeschaut habe. Aber ich lasse mich überraschen 🙂
Jedoch der 64-bit Client hat bei mir vollends die erwartete Leistung erbracht. Ich kann nun auf DirectX11 spielen, mit den Einstellungen auf “Sehr Hoch”. Davor hatte ich bei DirectX11 immer Ruckler dabei. Jedoch habe ich auch von einigen mitbekommen, dass es noch Probleme gibt.
Das Tugendsystem überzeugt mich noch nicht so ^^ Ich fand das vorherige besser, jedoch denke ich, dass man sich mit der Zeit daran gewönht 🙂

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

11
0
Sag uns Deine Meinungx