Das Halloween-Event 2019 ist in Pokémon GO gestartet und bringt diverse Feldforschungen und neue Shinys mit. Wir geben euch eine Übersicht zum Event.
Wie lange geht das Halloween-Event? Dieses Ereignis läuft jetzt ganze 2 Wochen und ist bis zum 1. November um 22 Uhr aktiv. Bis dahin könnt ihr also auf die Jagd nach schillernden Geistern gehen und dem mysteriösen Pokémon Darkrai begegnen.
Neben den neuen Spawns gibt es auch 6 neue Feldforschungen im Spiel, die über das Halloween-Event aktiv bleiben. Zudem gibt es einige seltene Pokémon in der Wildnis.
Alles, was ihr zum Halloween-Event 2019 wissen müsst
Das sind die neuen Feldforschungen: Aus den Quests bekommt ihr diverse Event-Pokémon und Sternenstaub. Sie sind ergänzend zu den normalen Feldforschungen im Oktober.
- Fange 5 Nebulak oder Shuppet
- Belohnung: Begegnung mit einem Sniebel
- Entwickle 3 Driflon oder Skunkapuh
- Belohnung: 1 Sonderbonbon
- Lande 3 fabelhafte Würfe hintereinander
- Belohnung: Begegnung mit einem Golbit
- Besiege einen Team-GO-Rocket-Rüpel
- Belohnung: Begegnung mit einem Makabaja
- Schieße 5 Fotos von Geist-Pokémon
- Belohnung: Begegnung mit einem Zobiris
- Fange 10 Pokémon von Typ Geist
- Belohnung: 1000 Sternenstaub
Diese Quests lohnen sich besonders: Die Aufgabe mit den fabelhaften Würfen ist zwar schwer, doch sie lohnt sich. Golbit ist in der Wildnis ansonsten sehr selten, sodass man hier gut Bonbons für die Entwicklung sammeln kann. Wer das Pokémon schon entwickelt hat, der muss die Aufgabe nicht mehr unbedingt machen. Die Weiterentwicklung Golgantes ist für die Meta nicht wirklich relevant.
Ansonsten lohnt es sich auch, wenn man die Quest mit den Rocket-Rüpeln löst. Makabaja ist im Event nicht unfassbar häufig und wer gute Chancen auf das neue Shiny haben möchte, kann hier auf die Quest setzen.
Welche Spawns gibt es vermehrt? In der Wildnis findet ihr diverse Pokémon von Typ Geist und Unlicht. Wir haben hier die Liste der Spawns. Pokémon mit einem Stern können Shiny sein:
- Pikachu mit Kostüm*
- Nebulak*
- Kramurx*
- Hunduster*
- Shuppet*
- Zwirrlicht*
- Fiffyen*
- Zobiris*
- Skunkapuh
- Driftlon*
- Golbit
- Lichtel
- Makabaja*
Welche Spawns lohnen sich? Besonders stark ist Lichtel. Das Pokémon entwickelt sich zu Skelabra, welches eines der besten Geist-Angreifer im Spiel ist. Hier solltet ihr definitiv Sananabeeren drauf werfen.
Der Rest ist vor allem ein Paradies für Shiny-Jäger. Fast jedes der Pokémon kann Shiny sein, sodass man gute Chancen auf ein schillerndes Pokémon hat.
Welche neuen Shinys gibt es? Unangekündigte Shinys gibt es nicht. So wurde nun aber erstmalig die Shiny-Version von Makabaja gefangen. Auch alle 4 Pokémon, die sich in Kostümen verstecken, können Shiny sein. Dazu zählen Pikachu, Bisasam, Schiggy und Glumanda.

Die Starter-Pokémon in den Kostümen gibt es hauptsächlich in Raids. In der Wildnis findet ihr nur Pikachu, die anderen Starter nicht.
Das ist wichtig bei Darkrai: Das mysteriöse Pokémon ist ein Level-6-Raid. Das bedeutet, dass seine WP im Raid höher sind, als zunächst angenommen. Ihr benötigt also mehr Spieler, als bisher gedacht. Ihr braucht nun mindestens 3 starke Spieler bei passendem Wetter, oder 4 Spieler bei beliebigem Wetter.
In Pokémon GO gibt es auch eine neue Spezialforschung. Sie dreht sich um Kryppuk:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.