#FixFIFA verbreitet sich zurzeit wie ein Lauffeuer auf Reddit, Twitter und Youtube. Damit wollen die Spieler gemeinsam EA Sports dazu bringen, FIFA 18 zu verbessern. Was steckt dahinter?
Vor Kurzem postete der User PuRe_SSROCK einen ausführlichen Meinungsbeitrag ins Reddit-Forum, den er schlicht #FixFIFA nannte. Innerhalb kürzester Zeit erreichte er über 8000 Upvotes und große Zustimmung der Community. Dieser Hashtag #FixFIFA breitet sich nun rasant in den sozialen Netzwerken aus.
Auf der Startseite vom FIFA-Reddit befinden sich gegenwärtig (21.11.) 18 Posts, die ebenfalls den Hashtag #FixFIFA im Titel haben oder sich direkt darauf beziehen. Auf Twitter kommen im Minutentakt Tweets mit diesem Hashtag rein. Youtuber nehmen ebenfalls schon darauf Bezug.
Sprich, es gibt zurzeit so gut wie kein anderes Thema in der Community. Gemeinsam und geschlossen wollen sie etwas bewegen – sie wollen EA Sports dazu bringen, FIFA 18 zu verbessern.
Worum geht es bei #FixFIFA eigentlich?
SSROCK schreibt, dass er seit FIFA 04 jedes FIFA gezockt habe und die Höhen und Tiefen dieser Franchise miterlebte. Seiner Meinung nach sei FIFA 18 zum Release nahezu perfekt gewesen, jedoch habe sich das mit den folgenden Patches drastisch verändert.
Nun möchte er Ähnliches erreichen wie die Community von Star Wars Battlefront 2. Diese protestierte gemeinsam gegen das “Lootbox-Desaster” in Battlefront 2, sodass die Mikrotransaktionen kurzerhand von EA gestrichen wurden – zumindest temporär. Die Community konnte etwas bewegen.
Die #FixFIFA-Bewegung soll die frustrierte FIFA-Community in ähnlicher Weise vereinen, sodass sich diese geschlossen für ein besseres FIFA 18 einsetzen kann.
Konkret geht es SSROCK um diese Punkte:
- Die Packs im Ultimate-Team-Modus basieren viel zu stark auf Zufall und haben schreckliche Drop-Raten. Man kann wenige Dollar ausgeben und mit wahnsinnig viel Glück einen Cristiano Ronaldo erhalten oder tausende Dollar ausgeben und trotzdem nie einen Top-Spieler sehen. Die User mit den besten Teams stecken Unmengen Geld in diesen Modus, was für einen jährlichen Ableger absurd sei. Der Fokus soll weniger auf Mikrotransaktionen und mehr auf das Spielen gelegt werden.
- EA Sports änderte das Gameplay seit dem Launch enorm. Viele Spieler wollten eigentlich nur, dass die Fernschüsse etwas abgeschwächt werden. Jedoch kamen größere Neuerungen: Das Verteidigen wurde über den Haufen geworfen, das Gameplay fühlt sich langsamer an, Torhüter verhalten sich ganz anders, das Spiel mache nun keinen Spaß mehr und sei auch nicht kompetitiv. Dieses FIFA 18 sei nicht das FIFA 18, worfür man im September zahlte.
- Die Weekend-League muss verlängert werden. Wer in diesem Modus erfolgreich sein will, muss innerhalb weniger Tage 40 Spiele absolvieren. Das sei “ungesund”, das können viele Spieler nicht monatelang durchziehen. Allgemein müsse die Weekend-League überarbeitet werden.
- EA kümmere sich nur um FUT. Vor allem der “Pro Clubs”-Modus wird vernachlässigt. Dieser hat so viel ungenutztes Potential. Man wirft EA vor, dass sie sich nur um FUT kümmern, da dieser Modus Unmengen Geld mit Mikrotransaktionen einspielt.
- Das Leveln im EASFC-Katalog ist kaputt.
- Die Elfmeter müssen grundlegend überarbeitet werden. Sie basieren auf Zufall und sind überhaupt nicht skill-basiert.
- Das Cheaten auf dem PC ist nach wie vor ein Problem.
- Zudem klagen viele über einen Input-Delay, also dass die Spieler auf dem Platz nur mit Verzögerung reagieren.
- Zudem glauben viele User, dass das Momentum in FIFA 18 größer sei als jemals zuvor.
- Zudem gibt es allerhand weitere Probleme, auf die von anderen Usern hingewiesen wird.
Hier ist ein Video, das unter dem Hashtag FixFIFA steht:
Falls Ihr diese Bewegung unterstützen wollt, werden von der Community drei Dinge vorgeschlagen:
- Verbreitet den Hashtag #FixFIFA in den sozialen Netzwerken.
- Boykottiert den Black Friday in FUT. Dieses Event findet wohl am 24.11. statt, an dem EA Sport haufenweise Packs zu teuren Preisen anbieten wird. Alle bisherigen Infos zum Black Friday in FUT lest Ihr hier.
- Zudem könnt Ihr diese Petition unterschreiben.
Was haltet Ihr von dieser Bewegung?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Gott sei Dank geht mir die ganze Onlinekacke bei FIFA schon seit Jahren am Allerwertesten vorbei. Ich spiele nur meine Offlinekarriere, und einmal die Hunterstory durch ( da gibts soviele Fremdschämelemente ). Liegt vermutlich am Alter, aber mich kann FUT überhaupt nicht hinterm Ofen vorlocken.
Wobei es durchaus sein kann, das dieses FIFA erstmal das letzte ist.
Der Footballmanager hat nächstes Jahr viele Lizenzen, dann werde ich wohl erstmal zu den Managern wechseln ( und EA damit komplett links liegen lassen ).
Ich hoffe ja seit release, dass EA endlich den Karrieremodus fixt. Thema Spieler im ersten Jahr ausleihen und fehlerhafter Transfermarkt bei deaktiviertem Transferfenster zu Saisonstart… leider bringt der Modus EA kein Geld und wird wohl eher durch Zufall in 3 – 4 Fifas gefixed.
Diese Begeisterung für FUT konnte ich auch nie verstehen…
Kann den ganzen nur zustimmen.
Habe mir FIFA 18 zum ersten Mal seit 3 Jahren zugelegt, weil sich die Demo-Version erstaunlich gut spielen lies (z.B. Spielaufbau, gute KI, etwas geringeres Tempo, etc.).
Und dann…? Nach einer Woche kam Patch 1.03, und alles was mir (und wohl auch vielen anderen) gefallen hat, wurde komplett über Bord geworfen.
Und wenn man denkt, schlimmer geht’s nicht – es geht: Patch 1.05 hat alles tatsächlich noch einmal ein ganzes Stück schlechter gemacht (KI, noch mehr Pfostentreffer, gelegentlich sogar Abstürze und Ruckler)
Habe es inzwischen einigermaßen genervt deinstalliert, in der vagen Hoffnung, dass eventuell doch noch ein Update kommt, dass den “Reset-Button” besitzt und wieder das Spielgefühl und die Technik besitzt, wofür ich 60 Euro bezahlt habe.
Aber egal wie es auch kommt: FIFA 18 dürfte für einige Zeit (zumindest für mich) wieder einmal das Letzte gewesen sein…
das momentum in Fifa18 ist der oberknaller….
selten sowas erlebt die letzten jahre, und das momentum is schon seit Ewigkeiten im spiel….. es is einfach so ^^
das is wie dieser “Gummiband” Effekt in älteren (immer noch aktuell) NFS-titeln oder rennspielen im allgemeinern….
Nicht zu vergesen die fehlerhafte KI, und die Kommentatoren, dazu noch die schiedsrichter, mitlerweile hat fifa wenig mit Fussbal zu tun. Bin schon seit über 20 Jaren mit dabei das erste war fifa hate ich noch auf den sega megadrive. Die letzten jahre hat sich nur die grafik wieter entwickelt das gameplay aber hinkt jahre hinterher. Oh ja und das momentum……LOL.
das erste war “Fifa Hate”
ich komm nich mehr klar, danke :D:D:D
Sag ma schreibt der immer so? XD is mir oft schon aufgefallen xD man liest doch mal kurz drüber bevor man “enter” drückt xD
^^ sie nicht.. sie schreibt einfach drauf los und hämmert am ende auf die enter-taste
nur das Wörtchen “Ignoranz” wird bei ihr groß geschrieben…. aber dann wahrscheinlich mit “tz”
naja, was solls
vielleicht is es Absicht, vielleicht Legasthenie….. who knows?!
finds nur teilweise extrem grenzwertig, und kommt ebenso absichtlich wie provokant rüber ^.-
Schön zusammengefasst, ich bin mal gespannt ob EA sich dazu äußern wird oder das ganze tot schweigt.