Bei FIFA 18 sind die wichtigsten Neuerungen vom “Pro Clubs”-Modus bekannt. Das müsst Ihr für die neue Club-Saison auf PS4, Xbox One und PC wissen!
Für viele Fans ist der Club-Modus der wichtigste Modus der alljährlichen FIFA-Reihe. Der Grund: Dieser liefert die intensivste Online-Erfahrung, in der sogar 11vs11-Matches möglich sind. Zusammen mit ein paar Kumpels kann man im Club aufspielen und online gegen andere Clubs antreten.
Dabei erstellt Ihr Euch einen eigenen Virtual-Pro, den Ihr individuell anpassen und im Laufe der Zeit verbessern könnt. Diese Online-Erfahrung gemischt mit dem Fortschritt-System des eigenen “Pros” macht für viele den Reiz von Pro Clubs aus.
In FIFA 18 kehrt der Club-Modus in aufpolierter Form zurück. Vier wichtige Neuerungen kann er aufweisen.
Diese 4 Dinge sind neu in Pro Clubs
Gerade Club-Veteranen wünschen sich seit Jahren, dass EA Sports mehr Liebe in den Club-Modus steckt, mehr Anpassungsmöglichkeiten liefert und das Spielerlebnis sozialer macht. Es wird kritisiert, dass der Fokus in den letzten Jahren zu sehr auf FUT 18 lag und man Pro Clubs vernachlässigte.
FIFA 18 bringt zwar wieder keine revolutionären Neuerungen, allerdings sind ein paar sinnvolle Änderungen dabei.
Eine neue, bessere Spiel-Lobby
Vor einem Match versammeln sich die Club-Spieler in der Spiel-Lobby, wo sie ihre Aufstellung wählen und das Match starten. In FIFA 18 wurde an dieser Lobby ordentlich gebastelt. Diese ist nun nutzerfreundlicher, effizienter und verkürzt lästige Wartezeiten.
In der Spiel-Lobby habt Ihr 5 Optionen:
- Der Reiter namens Spiel-Lobby zeigt alle Spieler an, die sich in der Lobby befinden. Hier wählt Ihr Eure Position.
- Bei Spielstile könnt Ihr zwischen Euren drei Spielstilen wechseln – diese sind eine Neuerung, die weiter unten erklärt wird.
- Bei Aufstellung wählt Ihr eine Formation. Unser Formations-Guide kann Euch bei der Wahl helfen.
- Bei Rollen könnt Ihr die Rollen auf dem Platz, wie den Kapitän, die Ecken- und Freistoßschützen oder den Elfmeterschützen wählen.
- Bei Einstellungen bestimmt Ihr Euer Trikot und wählt, ob bei der Gegner-Suche die Beliebig-Position, der Torwart oder eine minimale Gegneranzahl berücksichtigt werden sollen. Bei Spieltyp entscheidet Ihr, ob das Spiel ein Liga-, Pokal- oder Freundschaft-Spiel sein soll.
Spielstile
Spielstile sind das, was man in anderen Spielen “Loadouts” nennt. Ihr könnt Eure Pros auf verschiedene Weise skillen und dies dann abspeichern. Erstellt Euch beispielsweise einen Stürmer, einen Mittelfeldspieler und einen Verteidiger. Jeder kann andere Körper-Maße und Fähigkeiten haben.
Insgesamt stehen Euch drei Spielstile zur Verfügung. Ihr findet sie unter “Spielerentwicklung” oder in der Spiel-Lobby.
Bislang musste man seinen Pro mühsam umbauen, wenn man eine andere Position spielen wollte. In FIFA 18 könnt Ihr schnell zwischen den Spielstilen wechseln. Das spart Zeit.
Neuer Fertigkeiten-Baum – Spieler-Eigenschaften
Eurem virtuellen Pro steht nun ein umfangreicher Skill-Tree zur Verfügung, der in die Bereiche Körper, Defensive, Dribbling, Passen, Schießen, Tempo und Torwartspiel eingeteilt ist. In jedem dieser Bereiche könnt Ihr bestimmte Spieler-Eigenschaften freischalten, die Euren Pro verbessern.
Für die Freischaltung benötigt Ihr Skill-Punkte, die Ihr Euch verdient, indem Ihr Matches spielt.
Mit diesem Skill-Tree könnt Ihr Euren Pro individuell anpassen und entscheiden, ob Ihr beispielsweise mehr auf Ausdauer oder auf hohe Schusskraft-Werte setzen wollt.
Trikot-Anpassung
Bereits in FIFA 17 konnte man sich eigene Trikots im Club erstellen, allerdings war da die Auswahl recht beschränkt. In FIFA 18 sollen 12 neue Farben hinzukommen.
Falls Ihr nicht nur Euren Pro Club, sondern auch Euren Club im Karrieremodus verwalten müsst, findet Ihr hier die besten Talente, nach denen Ihr Ausschau halten solltet.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.