Defiance kehrt zurück: Alle Infos zu Release-Termin, Bezahlmodell, Plattformen und mehr

Defiance kehrt zurück: Alle Infos zu Release-Termin, Bezahlmodell, Plattformen und mehr

Als Trion Worlds im April 2013 Defiance veröffentlichte, hatten die Entwickler fast schon einen revolutionären Plan: Das MMO sollte in einer ständigen Wechselwirkung mit der gleichnamigen TV-Serie stehen. Praktisch klappte das jedoch nie. Jetzt soll es ein Comeback des SciFi-Spiels geben.

Update vom 18. März 2025: Auf der offiziellen Webseite gab’s von den Entwicklern von Fawkes Games ein Update zum Comeback von Defiance. Hier die wichtigsten Neuigkeiten (via fawkesgames.com):

  • Der MMO-Shooter kehrt am 18. April 2025 wieder zurück.
  • Euch erwartet ein kompletter Neustart, es gibt keine Möglichkeit, auf die alten Nutzerdaten zuzugreifen.
  • Alle Interessierten müssen sich einen neuen Account auf der offiziellen Webseite der Entwickler erstellen. Es gibt nur eine Windows-Version. Linux, Mac sowie Konsolen werden nicht unterstützt. Die PC-Version erscheint über den eigenen Launcher, nicht via Steam.
  • Beim Comeback geht die aktuellste Version von Defiance 2013 live, wobei einige Features späterer Updates beim Launch noch nicht auf den Servern sein sollen.
  • Die neue Version von Defiance setzt auf ein Free2Play-Modell mit optionalen Mikrotransaktionen.
  • Alle Server werden anfangs in Nordamerika stehen.
  • Vor dem offiziellen Start soll es eine Testphase mit anschließendem Server-Wipe geben.
  • Sobald die Launch-Version stabil läuft, kann es regelmäßig Content-Updates und umfassende Änderungen am Spiel geben – abhängig vom Feedback und Größe der Community.

Was war der genaue Plan von Trion? Noch vor dem Release des MMOs Defiance erschien auf dem Pay-TV-Sender SyFy die erste Staffel der Serie Defiance. Die dort gezeigten Ereignisse sollten sich zuerst auf die Spielwelt des MMOs auswirken.

Im zweiten Schritt war es der Plan, dass sich die Fortschritte und Handlungen der Community auf die Ereignisse der zweiten Staffel der Serie auswirken werden. So ein Zusammenspiel zwischen den Medien Spiel und Serie hatte es bis dato noch nicht gegeben. Wenn das gut funktioniert hätte … wäre das Genre der MMOs heute vielleicht ein anderes.

Wenn Defiance ein Erfolg gewesen wäre, vielleicht hätte BioWare für Anthem auch eine TV-Serie gestartet …

Was war das Problem? Es gab mehrere:

  • Eine Ausstrahlung auf SyFy schränkt die Zielgruppe stark ein. Viele Spieler von Defiance hatten zum Start des MMOs noch keine einzige Folge der Serie gesehen.
  • Defiance selbst war leider nur ein mittelprächtiger MMO-Shooter, der unter KI-Problemen, technischen Problemen, generischen Missionen und Grafik-Recycling litt. Dazu kam zum Release der recht geringe Umfang.
  • Letztlich war die versprochene Wechselwirkung zwischen den beiden Medien nie wirklich spürbar.

Nach der dritten Staffel wurde die Serie bereits wieder einkassiert. Das MMO bekam im Juli 2018 indes noch eine angepasste Version mit dem Namen Defiance 2050 für PC, PS4 und Xbox One. Zwischenzeitlich wurden die Rechte am Spiel von Gamigo übernommen. Am 29. April 2021 gingen die Server beider Versionen für immer offline.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Totgeglaubte leben länger

Wirklich für immer? Nun, davon waren wir ausgegangen. Das Studio Fawkes Games hat jetzt jedoch auf der offiziellen Webseite fawkesgames.com angekündigt, Defiance wieder zum Leben erwecken zu wollen. In der Ankündigung heißt es:

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir die Veröffentlichungsrechte für Defiance 2013 und Defiance 2050 auf allen Plattformen erworben haben. Unser erster Schritt ist ein Relaunch der ursprünglichen Version von 2013 auf dem PC, die im April 2025 erscheinen soll. Dies ist eure Chance, wieder in eine Welt einzutauchen, in der jede Schlacht, jeder Arkfall und jeder mit anderen Spielern geteilte Moment ein Beweis für das beständige Erbe des Spiels ist. 

Wenn sich ausreichend viele Spieler für das Comeback von Defiance interessieren, dann soll es auch auf den Konsolen ein Comeback des MMOs geben. Ein erneutes Wiederbeleben der transmedialen Synergien scheint indes nicht geplant zu sein. Die Serie Defiance bleibt wohl bei drei Staffeln.

Wer ist Fawkes Games? Das Team bezeichnet sich selbst als Indie-Game-Studio und -Publisher und scheint es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, gescheiterte Spiele wieder zurückzubringen. So hat man sich in den vergangenen zwei Jahren alleine von Gamigo die Rechte an Shaiya, Last Chaos, Desert Operations sowie Wargame 1942 gesichert.

Man mag es kaum glauben, aber es gibt einige Parallelen zwischen Defiance und Anthem: Beides sind MMO-Shooter, beide scheiterten und bei beiden gibt es Menschen, die nur zu gern ein Comeback umsetzen würden – Ein früherer Boss des SF-MMOs Anthem sagt: „Ich würde es gerne neu auflegen“

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
8
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
deltafox

Oh, nice. Ich hab beides sehr gemocht. Die Serie und das Spiel. Ja man hat nicht wirklich viel von der Symbiose gemerkt. Ja das Spiel war nicht der Mega Burner, aber es hat trotzdem Spaß gemacht, mit den Charakteren die man dann aus der Serie kannte, war das schon ein anderes Erlebnis. Ich denke das kann man am besten mit so Spielen wie DnD oder Shadowrun vergleichen, wenn man die Bücher gelesen hat und einer der Charaktere steht dann plötzlich vor dir, das ist schon was anderes.

Ich denke ich werde es wieder anspielen.

EsmaraldV

Seh ich auch so, mir hat das Spiel trotz Mängel und Kritik gefallen – ich werd mich up-to-Date halten.

MathError

Hat mir auch gut gefallen, aber nun hier der Punkt:

Alle Server werden anfangs in Nordamerika stehen.

Das bereitet mir sorgen, die Latenz ist da oft recht hoch, meistens 200-300ms, wenn nicht höher und das bei einem “Shooter”, da sehe ich definitiv Probleme auf uns zu kommen. Naja zumindest bei uns in Europa

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

3
0
Sag uns Deine Meinungx