Die größte Stärke von Dead by Daylight könnte dem Spiel das Genick brechen

Die größte Stärke von Dead by Daylight könnte dem Spiel das Genick brechen

Dead by Daylight hat eine besonders wichtige Lizenz verloren. Doch ist der Verlust von “Stranger Things” nur der Anfang? Wenn ja, sieht es düster für das Spiel aus.

Für Fans von Dead by Daylight war die vergangene Woche ein Wechselbad der Gefühle. Am Dienstag kam die sonderbare Meldung, dass Dead by Daylight einen großen Sale mit allen „Stranger Things“-Inhalten veranstaltet. Der Grund dafür: Die Inhalte verschwinden aus dem Shop, denn die Lizenzrechte werden nicht erneuert.

Das bedeutet im Klartext, dass am November der Demogorgon, Nancy und Steve nicht mehr gekauft werden können. Nur wer sie besitzt, der kann weiterhin mit diesen Charakteren spielen, alle anderen schauen in die Röhre und können nur ehrfürchtig staunen, wenn jemand mit diesen Charakteren zu sehen ist.

Besonders bitter ist das für die Map „Hawkins National Laboratory“ – die verschwindet einfach ersatzlos aus dem Spiel und kann künftig nicht mehr besucht werden.

Ungewohnt: Dead by Daylight verliert Charaktere

Für viele langjährige DbD-Fans – und damit auch für mich – kam die Nachricht überraschend. Mir war vorher gar nicht so richtig klar, dass Dead by Daylight die Lizenzen auch wieder verlieren kann und welche Folgen das mit sich bringt.

Mein Verständnis war bisher so: Einmal gekauft, deckt die Lizenz alle vorhandenen Charaktere ab und sorgt dafür, dass diese im Spiel zugänglich sind. Klar, neue Cosmetics oder Design-Anpassungen müssten erneut verhandelt werden, doch der bestehende Content bleibt für immer in Dead by Daylight und kann permanent im Shop gekauft werden. Das war meine Auffassung.

Dead by Daylight Characters Crossed Stranger Things titel title 1280x720
Die “Stranger Things”-Charaktere verschwinden – vielleicht bald auch andere?

Dass das bei den Lizenzen von Dead by Daylight nicht der Fall ist, sorgt für ein ganz flaues Gefühl im Magen und bringt viele mögliche Szenarien mit sich, die für Dead by Daylight ein Problem sein können.

Dead by Daylight gilt inzwischen als DAS asymmetrische Spiel. Quasi das Horror-„Super Smash Bros.“, bei dem sich alle Größen des Horror-Genres versammeln und in einem gemeinsamen Spiel auftauchen. Dass aus diesem großen Pool an Charakteren auch welche wieder verschwinden können, ist besorgniserregend.

Sicher – bisher ist das nur bei der „Stranger Things“-Lizenz ein Problem geworden. Doch ich kann mir gut vorstellen, dass in den kommenden Jahren auch andere Rechteinhaber ihre Lizenzen nicht verlängern. Im Zuge des aktuellen Unterhaltungs-Booms, bei dem viele große Firmen versuchen, ganz eigene abgeschlossene Systeme der Unterhaltung zu entwickeln, die Serien und Videospiele enthalten (wie Netflix), wäre das zumindest denkbar.

Ein Problem, das nur wachsen kann

Die langfristigen Folgen für Dead by Daylight wären womöglich katastrophal, denn es bringt zwei Probleme mit sich:

Das Spiel wird unattraktiver: Die starken Lizenzen von Dead by Daylight sind inzwischen Zugpferde geworden. Stranger Things, Resident Evil, Silent Hill, SAW, Halloween, A Nightmare on Elm Street – all das sind große Namen im Horror-Genre. Kaum etwas ist so cool und verlockend für neue Spieler, als die Aussicht, als Michael Myers, Freddy Krueger oder Demogorgon spielen zu können.

Gleichzeitig dürfte kaum etwas so verschreckend sein, wie das Wissen, dass es solche Killer im Spiel gibt, aber man sie nicht mehr erhalten kann.

Würde ich mit Dead by Daylight als Neuling anfangen und eine Reihe von Killern sehen, etwa Michael Myers und Freddy, und diese wären nicht mehr erhältlich – ich glaube nicht, dass ich noch Interesse an Dead by Daylight entwickeln würde.

Die Balance bekommt Probleme: Ich prophezeie jetzt schon, dass wenige Wochen nach dem Verschwinden des Demogorgons aus dem Shop die ersten Stimmen laut werden, dass der Demogorgon ja vollkommen übermächtig ist – ganz egal, ob das stimmt oder nicht. Wenn Killer nur noch einem alteingesessenen Teil der Community zur Verfügung stehen, dann entsteht unweigerlich der Eindruck: Die alten Spieler haben etwas, das ich gar nicht bekommen kann und nur deswegen sind sie besser.

Klar, bisher ist das Schwarzmalerei und nur eine mögliche Zukunft. Immerhin hat Dead by Daylight nur eine einzige Lizenz verloren und abgesehen davon hat das Spiel in den letzten Jahren einen steilen Aufstieg hingelegt. Hoffen wir also, dass das auch die einzige Lizenz bleiben wird, die sich aus dem Spiel verabschiedet.

Wie seht ihr das Ganze? Glaubt ihr, das bleibt ein Einzelfall? Oder hat Dead by Daylight seinen Zenit erreicht und das ist der Anfang vom Ende?

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
7
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
10 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Marcel

Ich spiele überwiegend Gespenst, Oni und Seuche. Hin und wieder aber auch mal einen der Lizenzkiller.
Klar… Für die Leute, die sich aufgrund der Lizenz Charaktere für das Spiel entschieden haben, ist das alles andere als schön. Aber es gibt viele die mit den Hauseigenen Charakteren zufrieden sind.
Und diese sind teilweise cooler umgesetzt, wie die die lizenzierten…

Obs dem Spiel im späteren Verlauf deswegen schlecht ergehen wird, kann ich nicht beantworten. Aber ich glaube nicht, dass es der Untergang sein wird. Da werden eher die lange Liste an Bugs dafür sorgen, dass Spieler abhauen.

AlphaFrog

Vor allem werden ja auch neue Lizenzen gekauft. Die nächste wird ja Hellraiser. Abgesehen davon sind die lizenzfreien Killer auch sehr cool.

Difigiano 4k

Ich habe 2017 mit DbD nicht wegen Lizenskillern angefangen und ich werde auch nicht deswegen aufhören. Auch wenn ich mich immer wieder über die Lizenzen freue die bereits da sind und hin und wieder dazu kommen, spiele ich am Ende des Tages fast ausschließlich die Eigenproduktionen. Abgesehen von irgendwelchen Tier-Listen finde ich meinen Spielstil in den Eigenproduktionen am besten wieder.

Bella

Ich glaube da wird ein bisschen übertrieben.
Viele Menschen kennen die Serie überhaupt nicht, somit auch nicht den Killer/Charaktere.
Ich selbst habe sie mir erst durch Dead By Daylight angeschaut und ich denke dadurch kommt auch teilweise der große Hype, seiten Netflix. (obwohl die Serie wirklich gut ist)
Muss gestehen den Demogorgon? Sehe ich auch eher selten als Killer.
Um die Map ist es Schade weil die Entwickler sich wirklich Mühe gegeben haben aber viele Spieler (ich Eingeschlossen) waren nie ein großer Fan von dieser.
Ist Natürlich nur meine Meinung aber ich glaube nicht das Dead By Daylight weitere Lizenzen verlieren wird und selbst wenn, dass Spiel bleibt das gleiche.
Die eigen Kreationen sind meiner Meinung sowieso am besten, immer weiter so.

Liebe Grüße.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Bella
Marcel

Die Survivals wie Nancy sieht man sehr oft… Aber einige lizenzierte Killer sieht man tatsächlich selten.
Demogorgon hab ich letztes Wochenende (etwas um die 30 Spiele) nur 1 mal gesehen. Freddy war der einzige den ich etwas mehr gesehen habe.

Eigentlich sehr oft die hauseigenen Killer wie Geist, Legion oder Jägerin.

Amyfromtheblock

Könnte man es nicht um gehen wenn man das Design ändert aber die Fähigkeiten gleich bleiben ? So könnte man zwar das Original Monster / Killer austauschen aber platziert eine Art “Kopie ” die anders aussieht und aber alle Fähigkeiten hat wie das Original . Nur halt anders aussieht ? Natürlich muss der Name so wie Texte geändert werden .

Wolve In The Wall

Wird hier der Teufel nicht etwas zu sehr an die Wand gemalt?

  1. Nur weil die Stranger Things Lizenz nur befristet erworben wurde, heißt das ja nicht, dass alle Verträge befristet sind. Immerhin gibt es einen ganz entscheidenden Unterschied zu allen bzw. den meisten anderen Koops: Stranger Things war und ist voll im Hype; im Gegensatz zu den meisten anderen.
  2. Ich denke die Kern-Community würde auch ohne Lizenzen gerne DbD spielen.
Xtensions

Ich spiel es seit Release und werde es weiter spielen. Ist mir echt egal, ob Stranger Things, oder RE, oder was auch immer wegfällt. Immer diese Schwarzmalerei. Sie haben genug eigene gute Killer entwickelt.

Borkfinger

Finde auch teilweise die eigenen Killer vom Design deutlich besser außerdem kkönnen sie sich da deutlich mehr austoben ohne sich an irgendwas halten zu müssen. Sei es Outfits, Story, Fähigkeiten usw.

Klar ist es nice mal als Myers usw. zu spielen bzw. gegen diese Filmkiller zu spielen aber würde mir glaub auch nicht abgehen.

curry-meister

ich dachte es spielt immer 1 monster gegen 4 menschen.
ist das nicht so?

weil dann verstehe ich den balance punkt nicht da ja nie die monster gegneinander spieln können.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

10
0
Sag uns Deine Meinungx