Am Wochenende war das populärste MMORPG auf Steam das Action-MMO Bless Unleashed. Das Spiel ist eigentlich erst nur in der Beta und hat trotzdem schon Rekordzahlen auf Steam, wobei es etablierte Spiel wie ESO und FF14 hinter sich lies.
Wie steht Bless Unleashed bei Steam da? Am vergangenen Wochenende vom 13. bis zum 17. Mai 2021 konntet ihr zum letzten Mal die Beta-Version von Bless Unleashed auf dem PC zocken.
Diese Chance nutzten viele Spieler. Sehr viele Spieler! Die Höchstzahl an gleichzeitigen Spielern lag bei stolzen 44.769 Spielern. Das ist eine Menge und lässt die Konkurrenz erstmal alt aussehen. Zum Vergleich:
- FF14 brachte rund 34.000 Spieler auf die Server
- ESO hatte zu dieser Zeit um die 30.000 Spieler als Höchststand
- Black Desert Online, das dritte große MMORPG auf Steam, hatte „nur“ rund 20.000 Spieler

Bless Unleashed hatte also dieses Wochenende gut 10.000 Spieler mehr als das bisherige Top-MMORPG auf Steam.
Bless Unleashed – Was ist daran so gut?
Was ist Bless Unleashed? Bless Unleashed ist ein neues Spiel, das in derselben Welt wie das unrühmlich gescheiterte Bless spielt. Im Gegensatz zum glücklosen Vorgänger spielt sich Bless Unleashed flotter und macht den Spielern mehr Spaß.
Was sind die Besonderheiten? Die aktuelle Beliebtheit von Bless Unleashed liegt zumindest Teilweise an den besonderen Features des Spiels:
- Actionreiches Kampfsystem
- Knackige Dungeon-Bosse, die schon von Beginn an vorkommen
- Harte offene Weltbosse
Was sagen die Spieler? Auf reddit gibt es Feedback von Spielern, die erklären, was ihnen am Spiel gefällt:
- Die flotten Kämpfe
- Die Ausweichrollen, die hier besonders gut funktionieren
- Gut ausgearbeitete und schöne Dungeons
- Allgemein die Performance des Spiels
Was ist noch verbesserungswürdig: Unter anderem wird das Folgende bemängelt:
- PvP-Content kommt zu spät in der Level-Range
- Asynchrone Lippenbewegung bei NPCs
- Boss, die aus ihrer Boss-Zone herauswandern und dann immer sofort ihr Leben resetten, wenn man ihnen folgt
- Nicht alle Völker können alle Klassen spielen und nur Menschen haben alle Anpassungsmöglichkeiten bei der Erstellung.
Allerdings war die aktuelle Version noch die Beta und daher dürfte sich bis zum Release noch einiges verbessern.
Wer also auf flotte MMORPGs mit schicker, bunter Grafik steht, in denen es gleich gescheit zur Sache geht, der wird in Bless sicher seine Freude haben und das ist auch der Grund, warum so viele Spieler sich den Titel zur finalen Beta angesehen haben. Es ist neu und sieht interessant aus. Allerdings ist die Beta jetzt erstmal wieder vorbei und bis zum Release müssen die Bless-Fans jetzt wieder sich mit anderen MMORPGs begnügen.
Unseren Spielbericht von Bless Unleashed findet ihr übrigens hier auf MeinMMO.
Wann kommt das Spiel final auf dem PC? Die PC-Version von Bless Unleashed auf Steam wird voraussichtlich im August 2021 erscheinen.
Wer jedoch nicht primär auf dem PC zockt, kann Bless Unleashed jetzt schon uneingeschränkt spielen. Denn das Action-MMORPG ist schon seit einiger Zeit für die Xbox und die PlayStation der aktuellen und früheren Generation verfügbar. Wer also nicht bis zum PC-Release warten will, kann das Game schon jetzt auf den Konsolen spielen. Solltet ihr aber lieber auf dem PC bleiben, dann findet ihr hier die 10 besten MMORPGs auf Steam.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Hab mich mit Bless online tierisch auf die Fr..Nase gelegt, werde BU von daher meiden. Neowitz wird den gleichen scheiss nochmal abziehen. Versprechen machen, Spieler ignorieren, Geld einsacken und dann ohne Vorwarnung die Server schließen. Eine Warnung oder zumindest mal eine Erwähnung ihrer fast kriminellen Vorgehensweise wäre von Spiele seiten mal ganz nett.
Nochmal erfolgreich die Leute abzocken. Mal sehen auf welcher Plattform es als nächstes erscheint wenn die Server wieder in 6 Monaten abgeschaltet werden.
Steuerung war mir zu steif.
Dieses Kampfsystem mit linksklick, rechtsklick combo ist mir leider nix. Musste mich wirklich überwinden das zu spielen
Anti CC wo man eine random taste spammen muss geht gar nicht.
Quest durchklickbar
Grafik ganz nett aber nichts besonderes
Die Engine sieht ganz gut aus, game läuft flüssig, jedenfalls in den startgebieten und in der ersten stadt.
Wenn sie das Kampfsystem überarbeiten würden, wäre es vielleicht wert nochmal reinzuschauen.
Fazit 5,5/10 von mir
Die absolute Minderheit spielt ESO und FF14 über Steam. Beide Spiele liefen schon jahrelang, bevor sie überhaupt auf Steam auftauchten, dementsprechend nutzen die meisten Spieler eben die originalen Launcher ohne Steamanbindung.
Daher sind auch die Zahlen zu erklären, um das rauszufinden, muß man allerdings auch kein Raketenforscher sein.
So sieht es aus.
Habe ESO auch seit Release gespielt und das direkt ohne Steam.
Lediglich FF14 habe ich mal über Steam gespielt, aber dort levelt man so extrem fix und kommt mit der Story dann teils schon nicht mehr hinterher, wenn man irgendwelche Sidequests macht und somit erhält man auch keine bessere Rüstung.
Das fand ich ebenso affig und habe es daher auch von meinem System verbannt.
Freiheiten braucht man zum spielen.
Bei Bless hatte ich auch nur das Gefühl so halbwegs durch etwas durchgepresst zu werden.
Vielleicht taugt es mal für nebenbei ein wenig, aber will man dann wirklich seine Zeit verschwenden ?
Beta gespielt und für maximal mittelmäßig befunden.
Spiele seit über 20 Jahren MMOs und darunter Tank und Heiler in Raids.
Hier ist der Tank eine schlechte DD Fassung in Blech mit Schild, denn außer einem Block mit einer Energy die bei Schlägen sink, einem 10% Deff und später etwas Schadensreduzierung hat der Hersteller versagt.
Das ist kein Tank, das ist ein Möchtegern DD.
Wo sind die richtigen Blocks, Taunts, Buffs für die Gruppe.
Gleiches für den Heiler.
Man bekommt einen kläglichen Miniheal der mit 1m2 Durchmesser in Gold leuchtet und fix ist wo man ihn absetzt.
Der Tank muss da also durchlaufen um ein Minimum an Heilung zu bekommen.
Später gibt es wohl noch ein Heal dazu, aber ich kann nur sagen, hier ist irgendwie alles auf Schaden ausgelegt und nicht auf wirklichen Tank und Heiler.
Das Spiel wirkt in Inis und offenen Boss lediglich wie ein Jump and run and hit Spiel und nicht anders.
Ranged sind klar im Vorteil, Melees bekommen dann den Spaß ab und müssen dann oft hin und her hüpfen und in ihren Combos abbrechen.
6 normale Fähigkeiten und den Rest kann man nur Kombos bekommen (alles DD Sprüche beim Heiler und Tank).
Story kannst knicken, da kannst dich einfach durchklicken.
Loot läuft vom Level die ganze Zeit hinterher von der Stufe.
Inis erfordern dann aber einen Rüstungswert der dann schon nicht so lustig ist.
Bin als 12 sogar lange noch mit Level 5 Sachen rumgelaufen, weil nur crap rum kam.
Crafting braucht sehr lange, da man nur maximal eine Ressource aufsammeln kann.
Crafting ist somit eher ein Beiwerk.
Kann Geld sparen als Alchi, da man Tränke selbst machen kann, aber teils bestimmte Ressourcen braucht.
Da ist es einfacher einfach Geld zu verdienen durch die stumpfen Quests und Mobs killen und sich dann Potions zu kaufen.
Man merkt auch, dass es von der Konsole portiert, denn so flüssig wird der links rechts Klick Kram definitiv nicht.
Dafür braucht es schon Waffenverbesserungen die die Angriffsgeschwindigkeit erhöhen, damit es nicht so ruckelig wirkt oder immer wie eine kleine Verzögerung zwischen den Combos.
Lustig ist auch das sinnlose geklicke, wenn man im Stun oder sonstwas ist.
Warum bringen sie nicht vernünftige Fertigkeiten rein gegen Stuns, Kicks was weiß ich und lassen einen nicht wie im Spiel wie wild auf irgendeine Taste hämmern die vorgegeben ist.
Mal war ich im Stun und muss wie Wild D drücken oder mal R oder ganz schnell links-rechts.
Sorry, das mag Controllerspielern gefallen, aber für eine PC Konvertierung mit Maus Tastatur ist das eine Zumutung und da ich das mal als Handling bezeichnet, ist das eine Schulnote 6
Im ganzen fand ich das Kampfsystem damals in Bless Online besser.
Somit mein Fazit:
Musik 6/10
Grafik 7/10
Kampfsystem 6.5/10
SideQuests 5/10
StoryQuests 5/10
Offenes Gebiet zum erkunden 6/10
Klassenfähigkeiten 6/10
Motivation 6/10
Handling bei Crowd Controls 0/10
Musste mich teilweise schon motivieren.
Denke ich werde es liegen lassen und abwarten was daraus wird.
Spiele jetzt erstmal die Sword of Legends Beta und habe es vorgekauft, da die es mir dort wesentlich fortgeschrittener und professioneller wirkt.
Betrachte ich somit die 3 Jahre die vergangen sind, fühlt es sich an wie das gleiche Auto leicht angemalt, ein paar neue Felgen, ne Wackelblume innen drin und das wars.
Naja durfte in der Closed mal mitmachen, habe dann weitere Tests aber nicht mehr mitgemacht.
Nun habe ich am finalen Test teilgenommen. War recht nett, aber nichts, was ich spielen würde.
Das Kampfsystem ist nicht meins. Durch diese Action Kampfsysteme ist es viel zu chaotisch und hat mehr vom klassischen Hack&Slay als von nem taktischen MMORPG.
Es gibt auch gerade mal eine Klasse, die für mich in Frage kommt. Der Priester. Finden den ganz nett gemacht. Aber dadurch ist auch kein widerspielwert vorhanden, da ich da niemals twinken würde.
Auch der Race lock nervt tierisch. Sicher den gibt es selbst in WoW, aber da ist die Auswahl an Klassen und Rassen so groß, das die ein oder andere fehlende Kombination halt nicht stört und auch immer mit der Lore begründet werden kann.
Abner wie gesagt, das chaotische Kampfsystem, vor allem mit den Kombos (die nirgendwo richtig angezeigt werden), ist gar nichts für mich. Und für meine Frau ist es noch weniger und das will schon was heißen.
Erging mir genauso aber mag diese Questerei udn Rennerei ohnehin nicht mehr und kann mich noch daran erinnern das man in alten MMOs ohne Queste auskam bzw. Queste eher eine Belohnung war.
Die Avatare gefallen mir überhaupt nicht das Standard System fragt man sich warum soll ich das gleiche nochmal Spielen ?
Die Kombos sind nicht chaotisch, sie brauchen einfach nur und mit K hättest du dir ganz entspannt genau angucken können, wie es mit dem Aufbau ist und bei welchen Tasten welche Fähigkeiten sind.
Das wurde ausführlich erklärt.
Leider scheinen viele nicht mehr in der Lage zu sein, mal mitzudenken und mal alles durchzutesten was es gibt.
Des Weiteren wird die im laufenden Kampf auch noch angezeigt, was du klicken kannst und was du ausgeführt hast bzw. wie der Name ist.
Somit ist das Kampfsystem nicht chaotisch und das Problem saß vor dem PC 😉
Da liegt daran das jede 0815 Spiele Seite auch diese 2te Falle als spielbar verkaufte.
Will das Spiel nicht schlecht reden, habe das zu Early Acces und mit 70€ Gründerpaket gespielt, aber kann mir einer sagen was so toll an dem Spiel ist???? Es ist gelinde gesagt meiner Meinung nach einfach total kacke, der Vorgänger ,das normale Bless war tausend mal hübscher und einfach besser. Werde die heutige Generation Gamer nie verstehen, bin wahrscheinlich zu alt für den scheiß.
Das Spiel macht echt Spaß, hat aber zu wenig content. Wenn da mal mehr kommt und es noch nicht tod ist.
Hoffen wir mal. <3
Ich kann mir vorstellen das es für bless unleashed eine nische gibt, aber nicht das es langfristig höhere spielerzahlen bindet, denn dafür ist es nicht gut genug
Wie haben die denn die Performance vom Spiel so feiern können? Ich war auch auf den Servern und man konnte nur Asiatische-Server auswählen! Die Performance war deshalb grottig schlecht und der Ping viel zu hoch! Deswegen habe ich das Spiel nach 20 Minuten verlassen! Sehr merkwürdig!
Du konntest im Launcher den europäischen Server auswählen.
Du musst im Launcher die Region auswählen. Da hättest Du auf Europa stellen müssen.
Und da war die Performance super. Nicht die aller kleinsten Probleme im finalen Test!
Die Steam-Zahlen der anderen drei Spiele sind nicht repeäsentativ, da dort nur die kleinste Anzahl spielt.
Vor allem weil es die Spiele auf Steam erst vor ein paar Jahren erschienen sind.
Bin mal gespannt wie Bless Unleashed sich in Zukunft macht. Fast bei allen Spielen gab es ne Menge Spieler und nur ein kleiner Teil davon, spielt es auch weiter.
Und? Der Test war auch nicht auf Steam beschränkt. Auch da konnte man den Stand Alone Client nutzen!
Wie bei den meisten MMORPGs ist der Hype anfangs gross, jedoch folgt danach meist ein Sturzflug. Die eigentliche Kunst ist es eben diesen so früh wie möglich zu stoppen.
FF14 –> Erfolgreich
ESO –> Erfolgreich
BDO –> Erfolgreich
Wildstar–> Gescheitert
Bless –> Gescheitert
Bless Unleashed –> ???
Also von dem was ich bisher von dem Spiel gesehen habe, gibt es nichts was andere Spiele nicht schon in besser haben. 😅
Das ist es eben… was andere Spieler nicht schon haben… egal ob gleich gut oder gar besser.
Warum was neues Anfangen, wo man eben in nem anderen Game das selbe gleich gut oder besser bekommt. Nur weil es in einer neuen Verpackung mit neuem Namen versehen wurde?
Wäre doch was für iPhone Kunden xD
ff14 schmiert seid Blood ab.
Eso laufen in letzter Zeit aufgrund von Meldungen immer mehr Spieler weg.
BDO beschränkt erfolgreich aber auch dort soll ein Loch im Eimer sein wo Spieler verschwinden.
Bless Unleashed ist das gleiche System was schon viele Spielten.
Wildstar hatte seine Chancen aber aufgrund von Geld Gier egstorben udn Arrogante Manager die genau wussten wie man ein MMO erstellt.?
“ff14 schmiert seid Blood ab “
Was für ein Blödsinn. Shadowbringers ist die erfolgreichste Erweiterung.
Damals haben viele halt in der Gilde und FL aufgehört.
Wenn man Twitch ansieht ja ich schaue mal zwischendurch rein da kann man erkennen wie leer die Städte sind sogar auf dem Server wo ich Spielte.
Aber wenn dir so was Spaß macht dann habe doch deinen Spaß….
Aber Frag dich doch mal warum sie in diesen Bereich ein neues MMO Bauen,denn Enix ist leicht durchschaubar.
Ich habe auch länger F11 gespielt und die Spieler Zahlen Brachen Drastisch ein als man das Spiel stark vereinfachte.
Welches neue MMO bauen sie?
Abgesehen davon: in den Finanzberichten von SE sieht man, dass ihre MMO-Spate jedes Jahr immer mehr Einnahmen generiert. FFXIV wird dabei immer als das Zugpferd hervorgehoben. Es werden im Herbst neue Server eröffnet. Dem Spiel geht’s gut.
und bei allen 3, ff14, eso und bdo gibts es trotzdem noch mehr spieler weil es genügend nicht steamspieler gibt ^^
Gibt es bei Bless Unleashed auch. Ist ebenfalls nicht auf Steam beschränkt und nicht alle Tester haben Steam genutzt.