Bei diesem Shop solltet ihr auf keinen Fall eine PS5 kaufen

Bei diesem Shop solltet ihr auf keinen Fall eine PS5 kaufen

Viele User wollen noch eine PS5 kaufen und viele suchen nach günstigen Gelegenheiten. Doch jetzt warnt ein Verkäufer vor einem fiesen Fake-Shop. Denn dieser Shop sieht offiziell aus, dahinter stecken aber nur Betrüger, die an euer Geld wollen.

PS5-Konsolen sind bis heute kaum erhältlich und viele interessierte User kämpfen um jede Konsole, die verschiedene Shops im Angebot haben. Denn die Ressourcen für die PS5 bleiben weiterhin knapp und Sony kommt mit der Produktion kaum hinterher.

Doch es gibt auch Betrüger, die von diesem Hype profitieren wollen. Nun ist ein besonders fieser Fake-Shop aufgetaucht, der seinem Vorbild verdächtig ähnlich sieht. MeinMMO erklärt euch, warum ihr auf keinen Fall beim Euronics-Fake-Shop kaufen solltet.

Fake-Shop sieht wie offizielle Seite aus, hat aber keine PS5-Konsolen

Was ist das für ein Shop? Der Fake-Shop tritt wie der offizielle Euronics-Shop aus und bietet euch eine Landepage mit vielen verlockenden Angeboten. Die PS5 wird hier stark im Vordergrund präsentiert, andere Produkte findet ihr kaum auf der Webseite.

Auf der unteren Hälfte der Webseite werden Benutzerbewertungen verschiedener Portale zitiert, die Vertrauen wecken sollen und die Personen dazu verleiten sollen, das Angebot zu nutzen.

Kopiert einige Elemente von Euronics, ist aber übler Scam.

Ihr solltet ihr auf keinen Fall eine PS5 kaufen: Mittlerweile hat sich auch Euronics selbst auf Twitter gemeldet und erklärt, dass es sich nicht um einen autorisierten Shop handelt und ihr dort auf keinen Fall kaufen sollt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Bezahlen könnt ihr in dem Fake-Shop nur mit Vorkasse, deswegen solltet ihr auf keinen Fall dort eine PS5 bestellen und kein Geld überweisen, denn im schlimmsten Fall seht ihr euer Geld nie wieder. Seid ihr bereits auf den Fake-Shop hereingefallen, dann solltet ihr umgehend eure Bank kontaktieren.

Grundsätzlich solltet ihr schon skeptisch werden, wenn die PS5-Konsole in einem Shop ständig und dauerhaft verfügbar ist. Wer unseren PS5-Ticker auf MeinMMO verfolgt, weiß, wie schnell Konsolen normalerweise weg sind. Bei keinem Drop ist die Konsole in dem Sinne wirklich verfügbar.

Bei Übersetzungsfehlern wie etwa dem “Puls 3D Helm” sollten bei euch ebenfalls alle Alarmglocken klingeln.

Der Fake-Shop bietet sogar einen 3D-Helm an

Es gibt nur einen echten Euronics-Shop: Den offiziellen Shop erreicht ihr nur über die URL: https://www.euronics.de/. Das bestätigt auch noch einmal Euronics Deutschland selbst. Alle anderen Shops, deren Adresse ähnlich aussieht, sind Fake-Shops. Wenn ihr euch sicher sein wollt, dann speichert euch ein Lesezeichen mit der richtigen URL im Browser.

Für weitere Informationen haben wir Kontakt mit Euronics aufgenommen. Hier warten wir aber noch auf eine Rückmeldung.

So sieht der echte Shop von Euronics aus.

Solche fiesen Fake-Angebote gibt es immer wieder

Dieser Fake-Shop ist übrigens nicht der erste Scam, wenn es um PS5-Konsolen geht. So hatte es vor ein paar Monaten einen Shop gegeben, der eine besondere “Limited Edition” der PS5 verkaufen wollte. Hier hatte dann GameStop davor gewarnt, so ein Angebot zu nutzen. Denn die Betrüger versuchen, mit so einer Limited Edition nur ein paar Kunden zu fangen, die ihr Geld anschließend nicht mehr wieder sehen.

GameStop warnt vor falscher PS5 Limited Edition

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
5
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
BavEagle

Sorry, aber kein Mitleid für betrogene Kunden. Wer im Internet einkauft, sollte wenigstens die grundlegenden Regeln für den Kauf bei Online-Shops kennen. Ansonsten kein Wunder, wenn immer mehr Fake-Shops und Betrüger im Inet kursieren, und dann einfach selber schuld.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx