Das Artefaktwissen für das Herz von Azeroth in World of Warcraft steigt noch weiter. Dadurch entfällt viel Farmarbeit in den kommenden Wochen.
Das Artefaktwissen in World of Warcraft beschleunigt die Rate, mit der Spieler ihr Artefakt, das Herz von Azeroth, aufleveln können. Eigentlich sollte bereits das vorläufige Maximum erreicht sein, doch Blizzard hat seine Pläne spontan geändert. In den kommenden Wochen gibt es noch mehr Artefaktwissen.
Wie viel Artefaktwissen gibt es? Blizzard hat angekündigt, dass das Artefaktwissen noch für vier weitere Wochen ansteigen wird. Jede Woche (immer mittwochs) sinkt die notwendige Menge an Artefaktmacht, die für das jeweils nächste Level benötigt wird, um knapp 30%.

Ein praktisches Beispiel: Wer sein Herz von Azeroth von Stufe 49 auf 50 bringen will, braucht dafür aktuell knapp 110.000 Artefaktmacht. Wer das Gleiche erst in vier Wochen angehen will, der braucht dann nur noch rund 39.000 Artefaktmacht.
Was bringt das dem Spieler? Durch den weiteren Anstieg des Artefaktwissens, wird es für alle Spieler leichter, die letzten Traits in ihrer Ausrüstung freizuschalten. Nachzügler haben es damit noch etwas einfacher, ihr Herz von Azeroth auf eine hohe Stufe zu bringen, um für entsprechende Endgame-Inhalte gerüstet zu sein.

Künftig kein Gefarme mehr: Für die Zeit, die mit dem Patch 8.2 Rise of Azshara beginnt, hat Blizzard ohnehin angekündigt, dass das Farmen von Artefaktmacht einen geringeren Stellenwert einnehmen wird. Das wird vor allem dadurch begünstigt, dass Azerit-Rüstung der kommenden Raid-Tiers nur noch geringe Level-Voraussetzungen haben soll. So sollen Spieler künftig bereits alle Azerit-Boni von Brust-, Schulter- und Kopf-Rüstung freischalten können, wenn sie einen entsprechenden Gegenstand erhalten.
Ebenfalls in Patch 8.2 wird der Portalraum noch einmal überarbeitet – denn die Fans übten Kritik!
Was haltet ihr von dieser Änderung? Ist es gut, dass das Artefaktwissen weiter steigt? Oder entwertet das nur die Arbeit, die man bisher in das Spiel gesteckt hat?
So bleibt ihr informiert: Die neusten Nachrichten rund um World of Warcraft gibt es immer zeitnah auf unserer WoW-Facebookseite. Schaut mal vorbei!
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Gute Änderung.
Kenne auch kaum Leute, die aktiv Azerit gefarmt haben, das passiert halt so nebenbei mit WQ, Inseln, Missionen usw. je nachdem welche Inhalte jemand spielt.
Die Frage ist natürlich wie Fähigkeiten von der Halskette freigeschaltet werden, ob hier nur ein Grinding Modell gegen ein anderes getauscht wird..
Ist wohl ein schlechter Aprilscherz 😛
Mal wieder ziemlich konzeptlos. Was soll das ganze Azerit-Gefarme, wenn mit dem nächsten großen Patch die Traits der Azeritrüstung auch unabhängig von der Azeritstufe freizuschalten sind? Heute so und morgen komplett anders. Null Nachhaltigkeit und Konsistenz.
Sie reagieren damit eigentlich nur auf Kritik und tauschen das System gegen was anderes aus – freischaltbare Fähigkeiten der Halskette.
Man hätte aber auch wissen können das dieses Artefaktmacht-System nie wirklich gut ankam, da es ein Haufen gegrinde ist und schon inLegion nicht besonders ankam.
Jetzt zu sagen, dass Blizzard da auf Kritik reagiert zeugt meiner Meinung auch nur davon das Blizzard mit dem Konzept nicht zufrieden ist.
Also eine gewisse Konzeptlosigkeit ist da schon ersichtlich. Sonst hätte man nach Analyse von Legion erkannt das solch ein System nicht gut ins Spiel passt und schon gleich verworfen, anstelle solche “fixes” zu implementieren.
Spiele sind immer recht viel Try & Error. Zumal wenn etwas nicht ankommt dann muss das nicht am Konzept selbst liegen sondern auch an der Implementierung, welche suboptimal ist.
Und den Eindruck habe ich recht oft in WoW. Sie bringen was Neues, hören aber in der Mitte auf. Als ob ihnen plötzlich das Geld ausgegangen ist und es nur noch notdürftig geflickt wird.
MfG