Ein Spieler jagt in WoW Classic die Bots. Obwohl er Drohungen erhielt, startet er nun ein neues, großes Projekt.
Zum 20. Geburtstag von World of Warcraft haben die Entwickler eine Reihe von neuen Classic-Realms eröffnet, um einen „frischen“ Start zu ermöglichen. Wie leider zu erwarten, tummeln sich auch auf diesen Realms wieder jede Menge Bots, die letztlich die Wirtschaft ruinieren und für den Verkauf von Gold gegen Echtgeld farmen.
Gegen Bots anzukämpfen, das fühlt sich oft an, als würde man gegen Windmühlen kämpfen – doch nicht so auf den Hardcore-Realms. Denn jeder „beseitigte“ Bot ist garantiert verloren und muss von vorne anfangen.
Ein YouTuber hat deshalb nun eine Jagd ausgerufen – zusammen mit einer Website, die jeden Bot-Kill dokumentiert.
Was ist das für eine Seite? Auf der Website „Clean the Bots“ geht es darum, die Bots in World of Warcraft Classic im Hardcore-Spielmodus zu beseitigen. Da in Hardcore alle Charaktere nur ein Leben haben und danach verloren sind, ist der Tod eines Bot-Charakters hier besonders schmerzvoll für den Betreiber. Er verliert damit die investierte Zeit für den jeweiligen Charakter.
Von wem ist die Seite? Hinter dem Projekt steckt der YouTuber Madskillzzhc, der in seinen Videos immer wieder festhält, wie er Bots überführt und effektiv ausschaltet. Auch hat er einige Videos, in denen er aufklärt, wie groß das Bot-Geschäft ist und wie viel Geld damit eigentlich gemacht wird.
Vor knapp 2 Wochen veröffentlichte er ein Video, in dem er ankündigte, dass er damit aufhören werde, da die Bot-Betreiber seine Aufenthaltsdaten hätten. Dass Madskillzzhc kurz darauf doch wieder neue Videos veröffentlicht hat, wird von der Community unterschiedlich aufgefasst. Einige glauben, dass es sich dabei lediglich um einen „PR-Stunt“ gehandelt hat, andere finden es gut, dass er sich dem Druck nicht gebeugt hat.
Sein neuestes Projekt ist nun eine Website, die Kills auf Hardcore-Servern festhält.
Wie wird die Seite bisher angenommen? Aktuell ist auf der Seite noch relativ wenig los und erst eine Handvoll Spielerinnen und Spieler haben sich aktiv an der Jagd nach Bots beteiligt und sie dokumentiert. Doch es kommen regelmäßig neue Videos hinzu, in denen belegt wird, wie man den Bots das Handwerk gelegt hat.
Was muss ein Video enthalten? Damit ein Video auf der Seite ausgestellt wird, muss das Video beweisen, dass man einen Bot vor sich hat (was am Verhalten recht schnell zu erkennen ist) und dass der Bot erfolgreich ausgeschaltet wurde. In der Regel funktioniert das, indem man höherstufige Feinde zum entsprechenden Bot lockt und dafür sorgt, dass der Bot die Aggro bekommt.
Die Seite berechnet dann anhand des Charakter-Levels des Bots, wie „teuer“ das Ableben des Bot-Charakters für den Betreiber ungefähr war.
Wer ein bisschen Inspiration für die eigene Bot-Jagd benötigt, kann sich bei den zahlreichen Videos inspirieren lassen.
Auch wenn natürlich fraglich ist, wie groß der Einfluss dieser „Bewegung“ wirklich sein wird, ist es doch schön, die Wirkung von solchen Bot-Jagden in Zahlen und Videos belegt zu sehen. Denn wenn Blizzard es schon nicht schafft, die Bot-Problematik in den Griff zu bekommen, dann kann man zumindest als Spielerschaft ein kleines „Spiel im Spiel“ veranstalten, um den Bots das Handwerk zu legen. Man sollte aber nicht vergessen, die entsprechenden Charaktere dennoch zu reporten.
Auch wenn Blizzard gegen Bots nicht ankommt, blöde Ideen haben sie manchmal – eine hielt nur ganze 3 Tage.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Wink mit dem Zaunspfahl, aber immer noch nicht begriffen.
Das nimmt kein gutes Ende.
Abgesehen davon das es komplett sinnlos ist.
Wird er hoffentlich wegen all den ToS verstößen perma gebannt
Ich hoffe er bleibt dauerhaft aktiv. Mit mehr Menschen die sich daran beteiligen. Grade auf HC ist die Veränderung der Wirtschaft durch Bots ekelhaft. Jeder Tote Bot-char ist gut für den Server.
Aber schön das manche auf sich selbst zielen. Jeder der den gebannt sehen möchte ist entweder Nutzer eines Bots oder kauft gerne Gold. Fair oder normal Spielenden entsteht kein Nachteil. Denke auch da kommt kein Ban. Die die reporten könnten sind halt… Bots.Change my Mind!
Anstatt irgendwelchen Anschuldigung an dir völlig fremden Menschen zu richten.
Solltest du vieleicht lieber mal dein Mind 2 Sekunden benutzen um festzustellen warum das aus diversen Gründen eine ganz schlechte Idee ist.
Aber vieleicht ist bei dir auch einfach nicht so viel Mind, das du oder jemand anderes changen kann vorhanden.
Jetzt calmed ihr euch beide mal etwas down und habt einen schönen Rutsch ins newe Jahr. 🙂
Wollte das Ganze garnicht bitterernst rüberbringen, die Redaktion allerdings… Hallali! Das der Normalspieler den nicht zu Gesicht bekommt, dabei bleib ich jedoch. 😉