Für das Shooter-MMO „Tom Clancy’s The Division“ gibt es neue Informationen über die Skills und wie sie mit Missionen zusammenhängen.
In der französischen Version des Ubi-Blogs erschien jetzt ein neuer Post, der „Alles Wichtige zu The Division“ zusammenfasst. Freilich, das meiste kennen wir schon. Ein paar neue Informationen waren aber drin.
The Division wird in Manhattan und Brooklyn spielen
So ist jetzt offiziell bestätigt, dass The Division in den New Yorker Stadtteilen Manhattan und Brooklyn spielt. Bei Brooklyn waren sich nicht die Fans zuletzt nicht so sicher. Darüber hatte man schon lange nichts mehr gehört.
Eine weitere wichtige Information betrifft die Stadt und die Skills der Spieler – die hängen deutlich enger miteinander zusammen, als man das erwarten könnte. Laut Ubisoft spielt die Stadt eine wichtige Rolle und je nachdem, welchen Aspekt des Wiederaufbaus der Spieler unterstützt, werden bestimmte Skills freigeschaltet. Jede Haupt- oder Nebenquest wird dabei einer von drei Bereichen zugeordnet und schaltet Skills in den korrespondierenden Sparten frei.
Die heilige Dreifaltigkeit bei den Missionen
So teilt man die Missionen in der Stadt in drei verschiedene Grundrichtungen ein:
Wer die Sicherheit in New York unterstützt, an der Verteidigung gegen verschiedene Bedrohungen arbeitet oder die zivilen Schutz-Verbände stärkt, der macht Fortschrittte in der Kategorie „Sicherheit“. Skills, die hiermit zusammenhängen, steigern die Verteidigung des Agenten und machen ihn im Team zum idealen Tank.
Wer sich um die medizinische Versorgung kümmert, der steigert die eigenen Fähigkeiten, sich um die Teamkameraden im Kampf zu kümmern und sie zu unterstützen.
Wer sich um die „Technologie“-Richtung verdient macht, die Infrastruktur von New York stärkt, der wird Waffen und Gimmicks in dieser Sparte freischalten.
Im Spiel wird diese Mechanik mit einem Ausbau der vorgezogenen Basis verbunden sein. Da baut man dann sozusagen die “einzelnen Flügel” des Hauptquartiers aus, wenn man entsprechenden Missionen erledigt.
Achtung: Da die Informationen aus einer französischen Quelle stammen, ich Latein in der Schule hatte, man Google Translate nur so weit trauen darf, wie man es werfen kann, und wir bei Mein-MMO.de trotz mehrfachen Vorschlägen meinerseits keine Französin beschäftigen, sind die Informationen aktuell mit Vorsicht zu genießen – aber sie klingen ziemlich nach Ubisoft.
Schon beim letzten Podcast, als man über die Werte sprach, deutete sich an, dass The Division zumindest in Ansätzen der typischen „Dreifaltigkeit“ (Holy Trinity) folgen möchte, mit einer Unterscheidung zwischen Tank, Heiler und Support.
Von Ubisoft wird The Division übrigens als „Action-RPG Online“ bezeichnet. Es soll am 8. März auf PC, Playstation 4 und XBox One erscheinen. Eine Beta wird für die nächsten Wochen erwartet.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Das Spiel an sich klingt schon genial,der Aufbau und das was einen ( bisher) erwartet,ist auch richtig genial…
Das man sich zum TANK ausbauen kann/könnte,
klingt schon mal im Ansatz gut,zumal ich nur zu gern für andere den Kopf hinhalte.
*grins*
Was mich auch im Bereich “TECHNOLOGIE” freut,
da ich ( wie im RealLife ) auch gern viel repariere und tüfftle,
kommt das meinem Charakter sehr entgegen.
Bin mal gespannt,ob man beides miteinander kombinieren kann
und es nicht wie bei anderen Spielen nur ein Entweder/oder wird.
*daumen drückt*
*******
PS: Auch ich bin dafür,das dem TEAM “Mein-MMO”
eine französische Dolmetscherin zur Seite gestellt wird.
Ich persönlich finde Französisch schon genial,
nur mir der Sprache bin ich nicht so gut.
*frechgrins*
Weiss man den schon was über die Systemanforderungen ?
… erstmal ne Petition starten, damit Schum… ich meine Mein.MMO.de eine Französin einstellt, um momentan sprachlich diskriminierte Mitarbeiter wie Schuhmann zu entlasten?
Für mehr Diversität!
Er fordert ja schon lange seine “kompetente” Grafikerin. Gut, muss die halt auch noch “französisch” können. 😉
Lass mich raten Schuhmann, es war die Succubus die keine Maid als Konkurrentin haben wollte.
So ganz stimmt das nicht. Prinzipiell ist freies Skillen möglich, klassische Klassen gibt es nicht. Die Einteilung in Sicherheit, Medizin und Technologie bezieht sich auf die Nebenmissionen, die es ermöglichen die einzelnen Flügel der Base of Operations auszubauen. Die Fähigkeiten – und damit Skills selbst – bleiben davon unberührt.
Ich hab das Ganze hier mal skizziert:
http://mydivision.net/the-d…
Aber keine Sorge, trotz 5 Jahren Französisch in der Schule mag ich die Sprache dennoch nicht. 😉
Also in der aktuellen Quelle ist von einer Base of Operations keine Rede – das sind dann ältere Informationen oder aus der Alpha. 🙂
Dass die BoO mehrere ausbaubare Flügel/Verwaltungssysteme haben wird und dass diese so heißen, ist schon seit einer Weile bekannt. Als wichtiges Element des Spiels wurde es daher wohl in den zusammenfassenden Ubiblog Artikel mit aufgenommen. In der Alpha gab es das System auch zu sehen, das ist richtig. Bekannt war es aber schon zuvor. 🙂