Battleforge gehörte zu den ersten Vertretern der Online-Sammelkartenspiele, doch so richtig zünden wollte das Konzept damals bei Release im Jahr 2009 noch nicht. Ende 2013 wurde das Spiel von Publisher Electronic Arts eingestellt.
Doch Fans arbeiten schon seit einiger Zeit an einer Wiedergeburt des Spiels. Battleforge Reborn war schon im Sommer vergangenen Jahres weit fortgeschritten. Eine Beta stand kurz bevor. Doch dann wurde es wieder still um das Spiel.
Nun meldeten sich die Entwickler zurück und erklären, dass sie das Spiel nun unter dem Namen Skylords Reborn herausbringen werden. Nach Verhandlungen mit Electronic Arts erklärte sich das Unternehmen bereit, den Entwicklern zu erlauben, das Spiel zu veröffentlichen – allerdings nicht mit dem ursprünglichen Namen.
Entwickler dürfen Geld verdienen
Außerdem stellte EA einige weitere Forderungen. So ist es dem Team zwar erlaubt, neuen Content zu entwickeln. Doch die DLCs müssen alle kostenlos sein. Dennoch will EA den Entwicklern erlauben, etwas Geld mit dem Spiel zu verdienen. Immerhin wird der Betrieb der Server, der Service und auch die Entwicklung neuer Inhalte Geld kosten.
Doch wie genau diese Monetarisierung aussieht, das verriet das Team noch nicht. Ein Weg werden aber Spenden sein.
Neue Inhalte sind geplant
Mit diesem Deal ist es nun möglich, das Projekt über das ursprüngliche Ziel hinaus zu betreiben. Dieses Ziel sah nur vor, Battleforge in dem Status zurückzubringen, in dem es sich befand, bevor die Server geschlossen worden. Jetzt kann das Team sogar zusätzliche Inhalte entwickeln. Die Entwickler versprechen außerdem, dass sie das Spiel niemals zu einem Pay2Win- oder Pay2Play-Produkt machen werden.
In Kürze will das Team bekannt geben, wann mit einem Release von Skylords Reborn gerechnet werden kann.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
und dann hörte man nie wieder ein Wort über das Spiel ^^
Megasteal
vor 7 Jahren
Gott hat meine Gebete erhört
Chucky
vor 8 Jahren
Sau Geil! Ich freu mich mega darauf. Kann auch nicht verstehen warum EA das eingestampft hat, klar die Fanbase war nicht so groß wie bei Triple A Titeln aber wenn man sieht was für Indie und EA Games mit vergleichbar kleinen Entwicklerstudio reisen und sogar überleben….
Klar EA denkt in anderen Dimensionen aber warum dann nicht die Marke und Rechte abtreten und nochmal ein bisschen extra Geld verdienen.
Aber ich freu mich sehr darauf. TOP 🙂
Skyzi
vor 8 Jahren
WOW ES GIBT DOCH NOCH WUNDER *GRÖÖÖLLLLL* SOory aber das freut mich sehr
cortees
vor 8 Jahren
Freu mich riesig auf den erneuten Release – Battleforge war ein wirklich gutes Spiel!
Denis Hock
vor 8 Jahren
Battleforge war eins meiner Lieblings spiele ich bin sehr überrascht von EA, dass die Entwickler die Berechtigung bekommen Geld zu verdienen. Anders als bei Nintendo die das Metroid rework und Pokemon Uranium entfernt haben.
Metroid und Pokemon sind auch noch aktive Marken, wobei Battleforge von EA schon lange aufgegeben wurde. Was ich aber auch nicht verstehe. Mit einem kleinen Entwicklerteam und entsprechend Marketingbudget hätte man da sicher auch noch Geld mit machen können. Ist nur zu wuselig für eine Mobileumsetzung. Vermute, dass das der Sargnagel war.
Aber mal schauen, was sie mit den Auflage draus machen können. Nur durch Spenden finanziert, werden die das auch nicht ewig weiterentwickeln können. Eine komplette Rechteübernahme mit Abtritt eines Gewinnanteils oder Unternehmensanteilen oder so, wäre da ja sinnvoller gewesen. Frage mich, wer von beiden dem im Weg gestanden hat.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ach nein?
https://forum.skylords.eu/
30.01 gehts los
und dann hörte man nie wieder ein Wort über das Spiel ^^
Gott hat meine Gebete erhört
Sau Geil! Ich freu mich mega darauf. Kann auch nicht verstehen warum EA das eingestampft hat, klar die Fanbase war nicht so groß wie bei Triple A Titeln aber wenn man sieht was für Indie und EA Games mit vergleichbar kleinen Entwicklerstudio reisen und sogar überleben….
Klar EA denkt in anderen Dimensionen aber warum dann nicht die Marke und Rechte abtreten und nochmal ein bisschen extra Geld verdienen.
Aber ich freu mich sehr darauf. TOP 🙂
WOW ES GIBT DOCH NOCH WUNDER *GRÖÖÖLLLLL* SOory aber das freut mich sehr
Freu mich riesig auf den erneuten Release – Battleforge war ein wirklich gutes Spiel!
Battleforge war eins meiner Lieblings spiele ich bin sehr überrascht von EA, dass die Entwickler die Berechtigung bekommen Geld zu verdienen. Anders als bei Nintendo die das Metroid rework und Pokemon Uranium entfernt haben.
Metroid und Pokemon sind auch noch aktive Marken, wobei Battleforge von EA schon lange aufgegeben wurde. Was ich aber auch nicht verstehe. Mit einem kleinen Entwicklerteam und entsprechend Marketingbudget hätte man da sicher auch noch Geld mit machen können. Ist nur zu wuselig für eine Mobileumsetzung. Vermute, dass das der Sargnagel war.
Aber mal schauen, was sie mit den Auflage draus machen können. Nur durch Spenden finanziert, werden die das auch nicht ewig weiterentwickeln können. Eine komplette Rechteübernahme mit Abtritt eines Gewinnanteils oder Unternehmensanteilen oder so, wäre da ja sinnvoller gewesen. Frage mich, wer von beiden dem im Weg gestanden hat.