Pokémon GO: Diese Shinys gibt’s aus den Feldforschungen im März 2019

Pokémon GO: Diese Shinys gibt’s aus den Feldforschungen im März 2019

In Pokémon GO bringen die Feldforschungen für März 2019 viele Shinys. Wir zeigen Euch, welche das sind, wie Ihr sie kriegt und wie sie aussehen.

Worum geht’s? Seit Anfang 2019 könnt Ihr in Pokémon GO gerade besonders viele Shinys durch die Feldforschungen sammeln. In dieser Übersicht zeigen wir Euch, welche schillernden Pokémon durch die Quests erscheinen können.

Update: Diesen Artikel haben für die Aufgaben im März aktualisiert.

Shiny-Liste für Feldforschung im März bei Pokémon GO

Hier listen wir Euch die Pokémon auf, deren Shiny-Form Ihr jetzt im März durch die Feldforschung erhalten könnt. Bedenkt, dass diese Begegnungen nicht garantiert sind, sondern nur eine Chance auf Shinys besteht. Da sich die Feldforschungen nicht verändert haben, sind die Shinys hier auch ähnlich wie im Februar. Neu dabei sind Machollo und Menki.

Shiny Nebulak

  • Quest: Werfe 3 großartige Würfe
  • Quest 2: Schicke 2 Geschenke an Freunde

Shiny Larvitar

  • Quest: Werfe 3 fabelhafte Würfe hintereinander

Shiny Bisasam, Glumanda, Schiggy

  • Quest: Gewinne einen Arena-Kampf
  • Quest 2: Nutzer 5-mal Power-Up bei einem Pokémon

Shiny Amonitas

  • Quest: Gewinne einen Level-3-Raid oder höher

Shiny Aerodactyl

  • Quest: Gewinne 5 Raids
  • Quest 2: Entwickle ein Pokémon mit Hilfe eines Gegenstands

Shiny Traumato

  • Quest: Kämpfe in einem Raid

Shiny Dratini

  • Quest: Fange ein Drachen-Pokémon

Shiny Magnetilo

  • Quest: Fange 5 Kampf-Pokémon

Shiny Karpador

  • Quest: Fange 10 Pokémon
  • Quest 2: Nutze 10 Sananabeeren, um Pokémon zu fangen

Shiny Hunduster

  • Quest: Fange 10 Pokémon (gleiche wie bei Karpardor)

Shiny Sandan

  • Quest: Fange 10 Boden-Pokémon

Shiny Kabuto

  • Quest: Fange 10 Eis-Pokémon

Shiny Fukano

  • Quest: Nutze 5 Beeren, um Pokémon zu fangen

Shiny Tragosso

  • Quest: Nutze 5 Himmihbeeren, um Pokémon zu fangen

Shiny Snubbull

  • Quest: Brüte ein Ei aus

Shiny Evoli

  • Quest: Entwickle ein Pokémon

Shiny Sonnkern

  • Quest: Entwickle ein Pokémon (gleiche wie bei Evoli)

Shiny Machollo

  • Quest: Kämpfe 5x in einer Arena (auch bei “kämpfe 1x in einer Arena” möglich)

Shiny Menki

  • Quest: Kämpfe in einer Arena
Shiny Übersicht für März 2019 – Links Normalform, rechts Shiny

Wurde ein Shiny erstmal in der Welt von Pokémon GO freigelassen, könnte jede Begegnung mit diesem Pokémon die schillernde Variante zeigen. Es sei denn, Niantic macht einen Fehler. Diese Shinys konnten Trainer wochenlang nicht finden.

Wie selten sind Shinys in den Feldforschungen? Shiny-Formen sind deutlich seltener als die “normalen” Formen der Pokémon. Man schätzt, dass die Chance auf ein Shiny bei ungefähr 1:60 liegt. Sie unterscheiden sich nur optisch zur normalen Form. Besonders für Sammler sind sie dadurch attraktiv.

Auf die Shiny-Familie von Geckarbor können sich Spieler beim Community Day im März freuen

Warum sind jetzt gute Chancen auf Shinys? Die Feldforschungen im März bei Pokémon GO belohnen Euch mit vielen Pokémon-Begegnungen. Ein großer Teil davon kann schillernd sein. Es gibt also keine Garantie, durch eine Feldforschung einem Shiny zu begegnen. Ihr habt aber die Chance, wenn Ihr die aufgeführten Forschungen erledigt, dem dazugehörigen Pokémon in seiner schillernden Form zu begegnen.

Keine News verpassen: Behaltet unsere Facebook-Seite für Pokémon GO im Auge, um keine Shinys zu verpassen.

Lugia und Ho-Oh als Shiny im März 2019

Wenn Ihr einen Forschungsdurchbruch freischaltet, gibt es auch die Chance, der Shiny-Form der legendären Pokémon zu begegnen.

Alle Feldforschungen für März 2019 in Pokémon GO gibt’s hier

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
17
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Eierschecke

Von einer Chance von 1:60 merke ich leider nichts.. 😀 bin bei 2800 abgeschlossenen Forschungen – zum Großteil nur Pokemon Begegnungen. Leider immer noch kein shiny dabei gewesen bisher.

sywe

Ich habe leider auch noch nie ein Shiny aus einer Quest bekommen, aus Eiern leider auch noch nicht. Die Quoten sind da voll sehr flexibel. Einer hat Glück und einer hat Pech.

Eierschecke

Aus Eiern habe ich bisher glaube ich 3 shinies bekommen.. bei knapp 2500 gebrüteten.

Das mit Glück und Pech kann ich bestätigen.. einer aus meiner Raidgruppe hat mittlerweile 5 mal shiny knospi bekommen 😀

Peter Karger

Diese Berechnungen von irgendwelchen Chancen oder Quoten stimmen von vorne bis hinten nicht. Es ist Zufall- nicht mehr, aber auch nicht weniger.

SneakySquid

Wahrscheinlichkeitsrechnung war nie dein Ding oder?

Und das hat wenig mit komplettem Zufall zutun, das ist ein Algorithmus, der aller Wahrscheinlichkeit nach, mit jedem Versuch die Chance hochtreibt, damit die Kunden letztendlich zufrieden sind.

Ist bei fast allen Lootboxsystemen so, um zum erneuten Kauf anzuregen

Peter Karger

So verbringt jeder seine Freizeit.

SneakySquid

oder seine Schulzeit im besten Fall

Peter Karger

Es bleibt trotzdem eher ein Zufallsprodukt.

SneakySquid

dessen größtmögliche Wahrscheinlichkeit man berechnen, ableiten kann

Peter Karger

Man kann trotzdem nicht sagen ob es so passiert, weil es wahrscheinlich und nicht tatsächlich eintrifft.
Und jetzt gute Nacht.
PS: Ob man gut oder schlecht schläft, kann auch berechnet werden.

Paxo

Tatsächlich kann man nicht berechnen ob etwas garantiert eintrifft, man kann jedoch die Wahrscheinlichkeit berechenen, mit der etwas passiert. Dabei gilt, dass bei einer Chance von 1:60 im Durchschnitt 1 von 60 Feldforschungen ein Shiny enthält. Das bedeutet aber nicht, dass du nach 60 Feldforschungen garantiert ein Shiny hast. Mit jeder Forschung die du öffnest, hast du die selbe Chance, ein Shiny zu erhalten, je mehr du öffnest, desto wahrscheinlicher hast du irgendwann mal eines drin. Nach der Formel x = 1-(59/60)^n lässt sich berechnen, mit welcher Wahrscheinlichkeit du ein Shiny erhältst. Bei 10 Forschungen hast du bereis eine 15.5% Wahrscheinlichkeit in einem von allen 10 ein Shiny zu haben. Bei 60 sind es jedoch “nur” 63.5%. Ab 137 hast du eine 90% Wahrscheinlichkeit und ab 409 eine 99.9% Wahrscheinlichkeit. Beachte, dass die Wahrscheinlichkeitsrechnung sich darauf bezieht, dass du in allen geöffneten Forschungen zusammmen mit dieser Wahrscheinlichkeit ein Shiny hattest. Die tatsächliche Chance pro Forschung bleibt immer gleich.

Noah Struthoff

Was ist das denn für eine Aussage? Wenn man 60 Spieler die selbe Quest abschließen und ein Spieler daraus ein Shiny bekommt, dann ist es natürlich zufällig, dass der Spieler das Shiny bekommen hat. Aber Da es eben ein Spieler bekommen hat, ist die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 60. Dies wurde aber nicht nur mit 60 Quests gemacht, sondern mit Tausenden. Daraus entstand dann die Quote 1 zu 60.

Peter Karger

Es ist nicht mal eine echte Quote, sondern laut Text eine Schätzung. Und der Text erschien bevor das Event startete, da können noch garnicht 60 oder gar Tausende diese Quests gemacht haben.
Ihr stützt Euch einfach zu sehr auf solche Aussagen und beschwert Euch, wenn es dann nicht so ist.

Miriam Amsler

Hallo. Mir ist Anfang Februar beim Versuch, ein Shiny Sandan aus Feldforschung einzufangen, der Bildschirm eingefroren. Ich habe das Spiel neu geladen und weg war die Aufgabe. Ok, habe ich gedacht, dann steht sie hinter den anderen erledigten Feldaufgaben an (ca.15 Stück). Alle Poke gefangen, aber kein Shiny da. Ist so ein Problem schon mal aufgetaucht ?

Paxo

Mal ne Frage in die Runde: Wenn ich eine Feldforschung abschliesse und aus dem Kampf flühcte, dann wird diese ja gespeichtert. Ist dabei das Pokemon, das gefangen werden kann ebenfalls gespeichert (also IV, shiny, Pokemon Art, wenn mehrere möglich)?

Poki

Ja, du kannst es so oft anklicken wie du willst, die IV, Shiny oder nicht shiny etc bleibt alles genauso wie beim ersten anklicken.

Paxo

Wäre andenfalls ja auch zu einfach ^^ Danke

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

17
0
Sag uns Deine Meinungx