Pokémon GO verschiebt Belohnungs-Limit nach hinten, das Fans nicht wollen

Pokémon GO verschiebt Belohnungs-Limit nach hinten, das Fans nicht wollen

Eigentlich sollte das Stapeln von Questbelohnungen in Pokémon GO ab dem 20. August limitiert werden. Doch ein Bug verschiebt den Termin nun nach hinten. Aber die Fans hätten es am liebsten gesehen, Niantic würde sich mit der Änderung noch mehr Zeit lassen

Limit für Stapel: Aktuell ist es in Pokémon GO möglich, einen Teil seiner Questbelohnungen unendlich zu stapeln. Dabei geht es um Begegnungen mit Pokémon, die durch das Abschließen einer Feldforschung aktiviert werden. Flüchtet Ihr bei dieser Begegnung, könnt Ihr sie zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederholen.

Bug sorgt für Zeit-Aufschub: Niantic plant, dieses Stapeln zu begrenzen und ein Limit von 100 Begegnungen festzulegen, die man als Belohnung von Feldforschungen stapeln kann. Ein aktuelles Problem sorgt dafür, dass sich der Termin für die Begrenzung um eine Woche verschiebt.

Beeren-Bug in Pokémon GO führt zu Crashes

Diesen Fehler gibt es in Pokémon GO: Wenn Ihr einem Pokémon begegnet, dem Ihr vorher eine Beere gefüttert habt, friert die App ein. Das passiert, wenn man bei einer Pokémon-Begegnung eine Beere füttert, dann flüchtet und später wieder diese Begegnung von seinem Stapel aufruft.

Datum verschoben: Das Limit für die Stapel der Quest-Belohnungen sollte am 20. August aktiv werden. Durch den oben beschriebenen Bug, der Trainer davon abhält, ihre aktuellen Stapel abzuarbeiten, wird das Datum um eine Woche verschoben. Nun zählt der 27. August.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Darum ist die Community jetzt genervt

Das Limit kommt generell nicht gut an: Schon bei Niantics erster Ankündigung waren die Spieler nicht begeistert.

Das Stapeln so vieler Monster wollten sie für Events nutzen, um damit möglichst viel Sternenstaub oder EP zu sammeln. Als das Pokémon-GO-Team erklärte, dass das Limit noch vor dem Sternenstaub-Event der Safari-Zone in Japan aktiv wird, wurden einige Pläne der Trainer durchkreuzt.

Die wollten das Sternenstaub-Event nutzen, um Hunderte gestapelte Monster in der Zeit zu fangen und möglichst viel Staub zu gewinnen. Wie das mit den Stapeln funktioniert, haben wir in einem anderen Beitrag erklärt.

Pokémon GO baut ein Limit für Aufbewahrung von Quest-Belohnungen ein

Warum nicht nach dem Event? Die erneute Verschiebung kommt erstmal gut an, schließlich können Trainer gerade einige Pokémon wegen des Bugs nicht von dem Stapel holen. Man hätte sich aber gewünscht, dass das Limit erst nach dem Sternenstaub-Event aktiv wird. Die Safari-Zone in Yokosuka startet am 29. August.

Auf Reddit schreibt Nutzer PsionicStormOP: “Immer noch vor dem Sternenstaub-Event? Das ist ein Tilter …”. Nutzer javooq schreibt “Oh bitte, verschiebt es doch hinter das Sternenstaub-Event”.

Dieser 70-Jährige liebt Pokémon GO und zockt gleichzeitig auf 11 Smartphones

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
6
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
MacBeth

Die Witzpillen, wie soll ich denn meine gebunkerten Quests abarbeiten, wenn die erste gleich durch den Bug abschmiert?

Heißt das ich muss bis dahin warten und gehe dann leer aus?????

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx