Ein Spieler hat sich durch geschickten Einsatz einer Ultimate eigentlich ein Play of the Game in Overwatch verdient. Das wurde ihm jedoch durch einen Absturz vermiest. Trotzdem haben das Highlight nun eine halbe Million Fans gesehen.
Um dieses Highlight geht es: Der Spieler und reddit-Nutzer GabiDraco hat in einer Runde auf Numbani als D.Va vertidigt. Dort hat er seine Ultimate Selbstzerstörung geschickt eingesetzt.
Als Verteidiger hat er das gegnerische Team angegriffen, als dieses gerade dabei war, auf den Punkt vorzurücken. Zum Schutz haben sich die Gegner hinter Orisas Schild versammelt.
Diesen Schild durchbrach GabiDraco mit Hilfe seiner Booster und zündete dahinter die Selbstzerstörung. Durch den kurzen Rückstoß konnte kaum ein Gegner entkommen. Aber gerade, als die Bombe explodieren sollte, wird GabiDraco durch einen Server-Fehler zurück ins Hauptmenü geworfen.
So sehen das Highlight trotzdem 500.000 Fans: Den Clip zu dieser Szene, die vermutlich das Play of the Game geworden wäre, postet er schließlich auf reddit. Hier wird der Clip laut Daten von gfycat über 500.000 Mal gesehen. (Stand 18. März um 17:00 Uhr)
Ein Play of the Game zeigt für gewöhnlich die beste Szene aus der vorhergehenden Spielrunde. Da die Runde jedoch durch einen Server-Fehler beendet wurde, zählt die Szene nicht.
So reagieren andere Fans: Den Thread hat GabiDraco mit „Blizzard servers ruining dreams“ betitelt, also „Blizzard-Server zerstören Träume“. Für die Szene erhält er aus der Community sowohl Lob als auch Mitleid.
Dutzende reddit-Nutzer kommentierten einfach nur mit „F“, ein Meme, das aus Call of Duty stammt. Dort konnten Spieler die Taste F drücken, um bei einer Beerdigung „Respekt zu erweisen.“ („Press F to Pay Respects“)
Andere merken an, dass sie wohl ausgerastet wäre, wenn ihnen das passiert wäre. Ein weiterer Nutzer berichtet, dass ihm sogar das gleiche passiert sei. Die Server wären abgestürzt, als sein Team gerade von einer drohenden Niederlage zurück ins Spiel fand.
Wie findet Ihr das Play of the Game, das es nie ins Spiel geschafft hat?
Mit einer anderen, spektakulären Szene wurde kürzlich die Meta unsterblich gemacht:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Jetzt ist die Luft raus. Das solche Nichtigkeiten zu einem Artikel aufgebauscht werden ist wirklich ein tiefpunkt. Wen interessiert denn schon irgend ein Spieler aus irgend einem komischen Forum?? Abstürze passieren täglich hundertfach das ist normal und keine Sensation…
Hab ich mir auch gedacht. Wie kommt man auf so eine Idee daraus ein Artikel zu machen
Wen interessiert denn schon irgend ein Spieler aus irgend einem komischen Forum??
—
Vielleicht interessiert es die 500.000 Leute, die es gesehen haben? Oder wenigstens einen Teil von ihnen.
Wir machen solche Artikel seit 5 Jahren über Dinge, die in einem Spiel passieren. Wir hatten früher bei Overwatch eine eigene Artikel-Reihe über “Play of the Game”, die jede Woche kam.
Wenn du unsere Seite erst jetzt entdeckt und eszu einem “Tiefpunkt” deklarierst. dass wir über sowas eine News schreiben – dann … weiß ich nicht. 🙂
Dann hatte Overwatch schon zum Release seinen Tiefpunkt erreicht. Das ist das Konzept unserer Seite, dass wir auch über sowas berichten.
Naja, wäre ein lamer Ulti multi kill geworden also sehe ich nicht wirklich was ich verpasst hätte
Ob es wirklich Play of the Game geworden wären kann man nicht mit Gewissheit sagen, außer, das System dahinter wurde endlich mal gefixed. Denn zu meinen aktiven Zeiten hatte ich einige Aktionen, von denen ich dachte, dass die PotG werden und dann wurden es immer wieder total lame Kills von anderen.
Ich finde Overwatch klasse und habe mehrere hundert Stunden gezockt bis die Luft raus war. Aber diese Highlight Videos wiederholen sich einfach nur noch. In den ersten Wochen war es noch echt witzig und erfrischend aber mittlerweile ist jedes mögliche Szenario schon vielfach präsentiert worden. Erinnert mich irgendwie an die unzähligen 2.Weltkrieg Dokus wo ich mir denke aus wie vielen Perspektiven wollen sie den gleichen Kram denn noch darstellen.
Bitte ein Overwatch 2 als Startspiel für die PS5 im nächsten Jahr